1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. morlock61

Beiträge von morlock61

  • Vespa PK 50 Digitaltacho

    • morlock61
    • June 21, 2011 at 15:22

    Glaub nicht, dass der passt. Die Tachos der PX sind m.W.n. größer als die der PK S.

  • Getriebeöl für Vespa 50 N Special

    • morlock61
    • June 20, 2011 at 22:11

    passt, ca. 250ml

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • morlock61
    • June 20, 2011 at 21:57

    Der Gasschieber befindet sich im Vergaser und steuert die Menge an Gemisch, welche durch den Gaser läuft.
    Drehst Du am Gasgriff, wird der Gasschieber mit Hilfe des Gaszuges nach oben gezogen, so dass mehr Gemisch
    durch den Gaser läuft.

    Letztlich steuerst Du mit Hilfe der Standgasschraube wie weit der Gasschieber im Leerlauf auf macht und somit
    Sprit durchlässt. Drehst Du die Standgasschraube rein, öffnet der Gasschieber weiter, die Leerlaufdrehzahl wird höher
    und umgekehrt.
    So sieht er aus:

    Wenn Du den Vergaser nochmal abmachst siehst Du den Gasschieber, wenn Du dann an der Standgasschraube drehst,
    siehst Du genau wie der Gasschieber nach oben bzw. unten geht.

  • Pk 50 S - Neuestes Problem _ Zündkerze Rausgeschleudert

    • morlock61
    • June 20, 2011 at 21:46

    Für mich hört sich das ganze nach mangelnder Spritzufuhr an.
    Warum sonst sollte sie ausgehen?

    Der Gasschieber ist im Leerlauf aber schon ein Stück weit auf, oder?
    Stichwort Standgas.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • morlock61
    • June 20, 2011 at 20:11

    Danke!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • morlock61
    • June 20, 2011 at 20:02

    Wie die Überschrift schon verrät, würde mich interessieren, ob der Frontgepäckträger auch ohne seitliche Sicherungsstangen, welche am Beinschild befestigt werden, sicher hält?
    Wenn nein, gibts die auch als Einzelteile zu kaufen? Bei den einschlägigen Online Shops kann ich die nicht finden.

    Danke für Eure Antworten.

  • PK 50 gedrosselte Geschwindigkeit.

    • morlock61
    • June 17, 2011 at 17:21

    naja, wie von Rassmo schon geschrieben hat bzgl. des negativen Untertons von Timol97 wg. der Religionszugehörigkeit von Rassmo.
    Ich weiß ja nicht was irgendwelche Religionen hier zu suchen haben.
    Rassmo hat m.M.n schon richtig reagiert und ist gar net näher drauf eingegangen, aber ich konnt mich jetzt nimmer zurückhalten.
    Damit ist das Thema aber für mich auch erledigt. Bringt eh nix, wenn Timol97 meint er muss hier so auftreten, dann soll er das tun.
    Stellt sich nur die Frage, ob er noch allzu viel Hilfe erfahren wird?!

  • PK 50 gedrosselte Geschwindigkeit.

    • morlock61
    • June 17, 2011 at 15:21

    Wahnsinn, was geht na hier ab? Das geht ja mal gar nicht X( , das ist mehr als grenzwertig, zumindest meiner Meinung nach.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • morlock61
    • June 12, 2011 at 10:45

    Für ne XL2 sind 1000Euronen wohl etwas viel...
    Außerdem fehlen Bilder von den neuralgischen Stellen:

    • Rost unter der Gummiabdeckung?
    • Stoßdämpferaufnahme hinten unter dem Tank

    Weiterhin schreibt der Verkäufer nichts darüber über Papiere vorhanden sind oder nicht? Ob die Karre anspringt oder nicht? Wobei ich davon mal ausgehe, bei net mal 4tkm.

    Letztlich sind knapp 1000Euronen für ne XL2 definitiv zu viel, selbst wenn alles tip top in Schuss ist.
    Bei gutem Zustand sollte mit 800 EUR alles erledigt sein, wobei ich persönlich selbst das noch zu viel finden würde.

  • PX200: Fahren mit Reserverad?

    • morlock61
    • June 11, 2011 at 09:35

    Schließe mich meinen Vorrednern an.
    Ich hab zwar nur ne PK, aber fahre seit heuer auch mit E-Rad. Man merkt schon einen kleinen Unterschied im Fahrverhalten.
    Das bisschen Mehrgewicht macht das Kraut nun wirklich nicht fett.

  • Immer wieder der Vergaser ...

    • morlock61
    • June 8, 2011 at 14:24

    Also ich meinte den Gaser komplett neu abdichten, nicht nur die Schwimmerkammer. Wenn das nix hilft dann den Benzinhahn in Angriff nehmen.

  • Immer wieder der Vergaser ...

    • morlock61
    • June 8, 2011 at 14:07

    Ich würde mit den Dichtungen mal anfangen.

    Wenn die neue Schwimmerkammerdichtung das Problem net löst, kannst Du Dir ja noch die entsprechenden Benzinhahndichtungen besorgen.

    Vielleicht hat hier jemand noch andere Ideen.

  • Immer wieder der Vergaser ...

    • morlock61
    • June 8, 2011 at 12:57

    Luftfilter ist immer etwas nass, sog. Blow Back Effekt.

    Ich würd mir mal ne neue Schwimmerkammerdichtung besorgen. Kostet net die Welt und hilft vielleicht viel.

  • Sensibeler Vergaser

    • morlock61
    • June 8, 2011 at 10:11

    53erHD kommt mir etwas sehr klein vor. Was hast denn für nen Gaser? 16.15, oder? Dort ist die 65er HD die Originale soweit ich weiß.

    Wenn alles passt und der Ori Zylinder drin ist, würd ich die 65er lassen.

  • Die kleine Vespa-Europatour

    • morlock61
    • June 6, 2011 at 15:26

    RESPEKT :-7 klatschen-) !

  • 70er welche Düsierung?

    • morlock61
    • May 29, 2011 at 13:17

    Ich würd dann schon eher den 16.16 nehmen, wobei es hier auch User gibt, die den mit dem 16.10er fahren.
    Ich hätt etwas Schiss, dass zu wenig Sprit ankommt und ein Klemmer das Resultat ist.
    Die HD wird beim 16.16 und dem DR wohl irgendwo bei 74 liegen.

  • Vespa PK 50 s springt mit 16.16 Vergaser nicht an.

    • morlock61
    • May 27, 2011 at 20:32

    ach ja noch was: Mit 3 Umdrehungen rausschrauben der seitlichen Luftschraube sind 3 Umdrehungen um 180 Grad gemeint oder eben halt 1,5 volle Umdrehungen.

  • Vespa PK 50 s springt mit 16.16 Vergaser nicht an.

    • morlock61
    • May 27, 2011 at 20:18

    Dass Sprit ankommt, davon geh ich jetzt einfach mal aus...

  • Vespa PK 50 s springt mit 16.16 Vergaser nicht an.

    • morlock61
    • May 27, 2011 at 19:36

    ND sollte glaub 42 sein.

  • Vespa PK 50 s springt mit 16.16 Vergaser nicht an.

    • morlock61
    • May 27, 2011 at 19:33

    Hast Du die Grundeinstellung für den Vergaser vorgenommen: Vergaser einstellen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™