1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. morlock61

Beiträge von morlock61

  • Zündkerzenbild, keine Geschwindigkeitsänderung bei gezogenem Choke

    • morlock61
    • April 27, 2011 at 18:44

    Danke Dir. Dann lass ich alles so wie es ist. Never change a running system ;) !

  • Zündkerzenbild, keine Geschwindigkeitsänderung bei gezogenem Choke

    • morlock61
    • April 27, 2011 at 18:37

    Danke, Rassmo.
    Und dass sich die Geschwindigkeit bei gezogenem Choke nicht ändert is eher halb so wild, oder? Dachte eigentlich, dass sich die Geschwindigkeit verringern sollte, weil dann zu viel Sprit ankommt. Was bei mir wiederum darauf hin deuten würde, dass die HD zu klein ist. Seh ich das falsch?

  • Zündkerzenbild, keine Geschwindigkeitsänderung bei gezogenem Choke

    • morlock61
    • April 27, 2011 at 18:28

    Hat keiner ne Meinung dazu?

  • Zündkerzenbild, keine Geschwindigkeitsänderung bei gezogenem Choke

    • morlock61
    • April 27, 2011 at 17:15

    So, anbei nun die Bilder. Was meint Ihr? Zu mager oder ok?

    Was sagt Ihr dazu, dass sich die Geschwindigkeit bei gezogenem Choke nicht verändert?
    Grüße

    Bilder

    • ZK-Bild1.JPG
      • 104.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 189
    • ZK-Bild2.JPG
      • 130.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
  • Zündkerzenbild, keine Geschwindigkeitsänderung bei gezogenem Choke

    • morlock61
    • April 27, 2011 at 11:07

    Hallo zusammen,

    ich hätte gerne mal Eure Meinung zu meinem Zündkerzenbild gewusst. Leider kann ich gerade kein Bild einstellen, werde das aber heute Abend nachreichen. Ich jedenfalls bin der Meinung, dass sie etwas zu mager läuft. Sie ist zwar braun, aber ich glaube etwas zu hellbraun.

    Aktuell bin ich mit Ihr ca. 3tkm gefahren, und war eigentlich immer der Meinung, dass das Bild ok ist.

    Gestern hab ich sie nochmal raus geschraubt und glaube nun, dass sie etwas zu mager läuft.

    Außerdem verändert sich die Geschwindigkeit bei gezogenem Choke nicht, also sie wird weder langsamer noch schneller. Ist das vielleicht ein Indiz dafür, dass die HD zu klein ist?

    Setup: 16/16F, HD 64, DR50

    Vielleicht könnt Ihr ohne Bild zumindest schon mal etwas zu der Geschichte mit dem Choke sagen.

    Vielen Dank!

    Morlock61

  • PK 50 XL kann kalt nur angeschoben werden, warm springt sie top an

    • morlock61
    • April 19, 2011 at 08:40

    Du hast keinen Benzinhahn ?( ? Da würd ich mir schon mal einen zulegen, v.a. wenn das Teil länger steht, ist es nicht unbedingt so toll, wenn der die ganze Zeit auf ist.

  • Meine 50n verliert viel Benzin über denn Luftfilter

    • morlock61
    • April 13, 2011 at 07:52

    pm= private message = private Nachtricht.

    Schau mal hier im Forum im Menüpunkt "Private Nachrichten", da solltest Du dann eine Nachricht von dawasch haben.

  • PK S nimmt beim Gasgeben Gas nur mit einem Ruckler an

    • morlock61
    • April 11, 2011 at 21:06

    Aber das sollte ja nichts am Ori Vergaser Setup ändern, oder? Der Zylinder scheint ja der gleiche zu sein.

  • PK S nimmt beim Gasgeben Gas nur mit einem Ruckler an

    • morlock61
    • April 11, 2011 at 20:53

    also ich sprech von der normalen PK50, ohne jegliches "S", ND ist dort 42 im 16.16F.
    Worin besteht der Unterschied zur PK50 SS?

  • PK S nimmt beim Gasgeben Gas nur mit einem Ruckler an

    • morlock61
    • April 11, 2011 at 19:54

    ich tippe auf 16/16F, oder? HD Original ist 64, wahlweise 66

  • Rahmen- und Motorblocknummer.

    • morlock61
    • April 11, 2011 at 19:50

    Hm, hab grad nochmal geschaut. Bei mir steht auf Seite 3 unter 1. Antriebsmaschine, b) Typ V5X1M
    Nicht die gesamte Motornummer, sondern nur das Kürzel, das ist klar.
    Ich habe jedenfalls Vespa999l so verstanden, dass er danach gefrag hat, Abweichung V5A2T <--> V5A2M

  • Rahmen- und Motorblocknummer.

    • morlock61
    • April 11, 2011 at 19:34

    Motor und Rahmennummern sind unterschiedlich. Die Nummern auf dem Rahmen haben ein T, die auf dem Motor ein M.
    Sollte so auch in der ABE stehen.

  • Vespa 50 N Spezial

    • morlock61
    • April 11, 2011 at 19:22

    Luffi sitzt am Vergaser. Sitzbank hochklappen, Werkzeugfach raus und schon siehst Du den Vergaser samt Luffi

  • Vespa 50 Special rasselt --> mit Video

    • morlock61
    • April 11, 2011 at 19:12

    Kann es vielleicht sein, dass es einfach nur der Gepäckträger ist? Die klappbare Auflage vibriert ja doch recht stark bei höheren Drezahlen.
    Ist zumindest bei mir so und das gibt dann auch so ein blechernes Geräusch, wenn diese Auflage auf den festen Teil des Gepäckträgers trifft.
    Aber ob das dann gleich so laut ist? Is nur so ne Idee von mir.

  • Grosser Service und evtl. Optimierung für PK 50

    • morlock61
    • April 8, 2011 at 13:53
    Zitat von Jetz nicht


    Es gibt einen 50 "racing" zylinder von poloni, der ist aber genauso teuer wie ein 75er und bringt eine kaun nerkliche leistungssteigerung. außerdem ist er genauso illegal wie ein 75er. Von daher quatsch.
    Du müsstest einen 16/15er gaser drinn haben, der reicht für nen 75er aus, nur du musst den neu bedüsen.
    De worte 75 und dr helfen dir auch wenn du sie mal in die sufu eigibst

    jepp, da muss ich Jetzt-Nicht Recht geben.

  • Grosser Service und evtl. Optimierung für PK 50

    • morlock61
    • April 8, 2011 at 13:51

    50ccm Racing Zylinder... Nun ja, mir fallen da spontan die 50er Zylinder von DR und Polini ein. Aber mit Racing hats wohl noch relativ wenig zu tun ;)
    Ich selbst fahr den 50er DR, bringt ca. 3-5km/h mehr Vmax und einen etwas besseren Abzug. Zum Polini kann ich nichts sagen. Am Vergaser musst Du
    eigentlich nix ändern, außer evtl. die Größe der HD anpassen. Aber das sagt Dir dann Dein Zündkerzenbild. Kannst ja mal bei 68 anfangen und dann
    runterdüsen.
    Wart ma mal ab was die Kollegen noch so dazu sagen :rolleyes:

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • morlock61
    • April 5, 2011 at 21:30

    Ich kann Dir nur was zur HD zum 50er DR sagen, ich hab ne 64er HD im 16.16er Gaser.
    Mit Oripott und Oriübersetzung läuft meine ca. 55 lt. Tacho

  • Ölverlust PX80 Bj 1982

    • morlock61
    • April 1, 2011 at 09:17

    ach ja, folgende Dichtung brauchst du:

  • Ölverlust PX80 Bj 1982

    • morlock61
    • April 1, 2011 at 09:11

    Servus Ptdidi,

    kann natürlich schon an der Dichtung liegen. Kann ja nix schaden die mal zu wechseln nach so langer Zeit und die Kosten ja auch net die Welt.

    Hoffentlich hast Du die Schrauben net zu fest angezogen, dass jetzt das Gewinde ab is und Du deshalb Öl verlierst. Das ist mir passiert :-1 .

    Zum Glück gabs ne relative einfach Lösung, die bei mir geklappt hat, einfach die Schrauben mit Teflonband umwickeln.

    Kannst Du hier lnachesen:

    gewinde ölschrauben defekt

  • Kauf, Anmeldung & Reparatur PK 50 XL

    • morlock61
    • March 31, 2011 at 14:02

    pkracer:

    hab Deinen Beitrag erst nach meinem gelesen... war ich wohl zu langsam ;)

    Wieder was hinzugelernt!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™