1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mayax

Beiträge von mayax

  • Welcher Auspuff für PK 50 XL mit DR 75ccm?

    • mayax
    • July 19, 2013 at 10:29

    Hallo,

    ja die übersetzung kann man nehmen mit dem richtigen Zylinder.
    Man darf nur keine Wunder erwarten.
    habe neulich auch eine 2,86 bei einen DR 75ccm Form. ausgebaut und der Besitzer hat mir gesagt, es wurden Spitzenwerte von 80KMH erreicht.
    Kann es nicht bestätigen .................?

    Du selber mußt ja damit fahren und ich denke ihr habt es ausprobiert und du bist soweit zufrieden, ansonsten überdenke das was dir viele als Tip geschrieben haben.
    Z.B. org. Vergaser, Getriebeübersetzung.

    Bei deiner Auspuffwahl würde ich dir wenn den Sito Plus empfehlen, hat einen klasse Sound(finde ich), kommt den org. sehr nahe, daher unauffällig, Preis-Leistung paßt, aber auch hier
    darfst Du keine Geschwindigkeitswunder erwarten.
    Reicht auch bei diesem Setup völlig aus, alles andere ist Perlen vor die Säue.

    Gruß

  • Alternativen für Trittleisten

    • mayax
    • July 4, 2013 at 23:50

    muss man auch nicht,

    das Trittblech wurde entlackt, neu aufbereitet dann wurde eine schicht sikaflex aufgetragen was das Trittblech ebenfalls versiegelt so dann die matte drauf geklebt!

    das richtig fest, jeder naht versiegelt.

    Und unter diesen trittleisten gammelt das trittblech genau so, wenn nicht schlimmer, auch durch hilfe der nieten und löscher.

    sikaflex ist eine autofensterkleber der die windschutzscheibe mit der Karosse verbindet.

    ist bei dir da schon mal wasser durch gekommen oder das fenster heraus gerostet?

    und mal ehrlich gammel gehört mit der Zeit überall dazu, kann man kaum verhindern.

  • Alternativen für Trittleisten

    • mayax
    • July 4, 2013 at 20:23

    ich find die matte dreimal geiler als die leisten oder rifelbleche, schützt fahrer und roller besser!

    drauf geklebt mit sikaflex hält bombe, füße haben bei jeden wetter einen sicheren stand.

  • Mit der Fuffi an die Ostsee

    • mayax
    • July 4, 2013 at 09:54

    HI,

    wünsche euch auch geiles Wetter, problemlose Fahrt und viel Spaß!

    Wie viel KM müßt Ihr den zurück legen!(hat sich erledigt die Frage)

    Überlege auch ob ich mit meiner PX in zwei wochen hochfahre!

    wer lesen kann stand ja da 150!! Meine Augen!

    Viel Spaß und Berichtet !

  • DR 177, Si 24, Sip Road mit orginal 200er Kupplung?

    • mayax
    • July 1, 2013 at 16:48

    Stimmt, jetzt wo du es sagst.

    also zurück rudern, man lernt ja nie aus, alles ist ohne Spalten möglich!

    Bleibt dann nur der Kostenpunkt für Deine Entscheidung.

    Hat den diese D.R.T Z23 jemand auf Z68 drauf und kann was dazu sagen?

    CosaKulu, sorry hab ich vergessen.

  • DR 177, Si 24, Sip Road mit orginal 200er Kupplung?

    • mayax
    • July 1, 2013 at 16:20

    Hi,

    ich denke auch kannst ganz getrost ein 23Z Kuluprimär nehmen.
    habe selbst auf meiner PX 125 mit org Zylinder schon 22Z drauf und das geht auch gut!

    welche kupplung liegt dann wohl auf der hand, bei der cosakulu, so glaube ich wäre ohne Motorspalten nur Z22 möglich!

  • Ein paar Fragen zum 75ccm Umbau

    • mayax
    • July 1, 2013 at 12:23

    Hi,

    sieh mal hier nach , dort sind alle sinnvollen möglichkeiten beschrieben!

  • Ein paar Fragen zum 75ccm Umbau

    • mayax
    • June 27, 2013 at 14:06

    für SHB org PK- Vergaßer genau die richtige düse!

    einfach hd 74 und gut is, so einfach ist das dann auch nicht!

    Bei 74 anfangen, lieber etwas fetter und schonender und langsam runter düsen bis es dann paßt.
    Kerzebild rehbraun nach volllast Fahrt!

    Welche düse es dann sein wird ?????

    Denke aber, es kommt nun auch darauf an welchen Zylinder mit welchen auspuff es nun sein wird, bei 74 anfangen um CA 71-72 ist dann Schluss.

  • Ein paar Fragen zum 75ccm Umbau

    • mayax
    • June 27, 2013 at 08:22

    Also meine Erfahrung dazu!

    Für das Setup, und dieser Endgeschwindigkeit die du Erreichen willst würde ich dir vorschlagen:

    Kostengünstig versteht sich:

    1x DR 75ccm 3 Überströmer (normale Ausführung)
    1x Pinascoritzel Z16 verändert etwas und ganz leicht die Getriebübersetzung.
    1x HD anpassen (70-74) meist dann 72 auf orginal SHB 16/15 Vergaßér

    Alles andere ist zu Aufwendig und teuer, meine Meinung.

    Dazu kann man SitoPlus Auspuff verbauen, muss man aber nicht! Original geht auch gut!

    Das ganze läßt sich ganz leicht Aufbauen, Zylinder tauschen, Kupplungsdeckel ab, und kleines Ritzel austauschen, fertig

    Damit ist man ganz unauffällig und kommt auf 65 kmH laut Vespatacho!

    Viel Spaß

  • Welches Kuluritzel nehmen

    • mayax
    • June 25, 2013 at 09:12

    hallo
    ich habe 22 cosa von FA verbaut und bin vollzufrieden, paßt, läüft !!!!

    Keine Probleme!

  • PX 80: Leichter Ölverlust normal?

    • mayax
    • June 24, 2013 at 19:36

    ich habe es glaube ich gefunden!

    habe, nach dem ich den Vergaser unter verdachte hatte und diesen nochmals neu abgedichtet, alle schrauben neu gemacht habe, auch wieder ordentlich tropfen gehabt.

    nun habe ich am We einen Plattfuß Hinterrad gehabt und gleich mal genau gesehen woher das öl nun kommt und siehe da!

    Meine Nebenwellebefestigungsschraube war zwar gesichert aber nicht richtig fest, dass habe ich behoben und heute nach meine fahrt war keine tropfen mehr zu finden!

    ich hoffe das bleibt jetzt auch so!

  • PK 50 XL ging währende der Fahrt aus und seither nicht mehr an

    • mayax
    • June 23, 2013 at 18:26

    das wird er ja sicherlich beim Reinigen feststellen und uns wissen lassen!

    Kann der Sicherungsring sein, ein Stück vom Kolbenring, eine kleines Stück Zündkerze, dreck, die Kurbelwelle löst sich auf!

    All die kleinen dinge die da nicht rein-gehören oder sich mit der Zeit auflösen können so etwas bewirken.

    Bei mir war es damals, Jugendsünde, DR 85ccm auf alter kurbel welle, ohne das Getriebe anzupassen.

    Sie fuhr echt Hammer aber die ganze Gewalt hat dafür gesorgt das sich eine lager in der Welle zerlegt hat.

    Die ganzen kleine Spänne und Teilchen sorgen dann mehrmals für kurze Klemmer, bis dann der Motor tot kam.

    habe damals ebenfalls 6km in praller Sonne, fluchend meinen scooter geschoben.

  • PK 50 XL ging währende der Fahrt aus und seither nicht mehr an

    • mayax
    • June 23, 2013 at 17:40

    Es tut mir echt leid für dich!

    doch es sollte an einem We zu packen sein.

    Erst zerlegen, Beschädigung feststellen, Teile bestellen.

    So lang du warten muss, Motor sauber machen, trockene Lappen und Waschbenzin.

    Teile wieder einbauen, Motor ordentlich abdichten festschrauben und halte dich an die NM u.s.w.

    dann wird das auch was wieder in diesem Jahr !

    Viel Glück bei Fragen einfach anschreiben!

  • PK 50 XL ging währende der Fahrt aus und seither nicht mehr an

    • mayax
    • June 22, 2013 at 23:42

    Auweia,

    also:

    das Getriebe-öl hat nichts mit der Kurbelwelle, Zylinder, Kloben zu tun, die wird durch das Motoröl geschmiert, es können keine Spänne ins Getriebeöl kommen, wenn ja hast du ein ganz anderes Problem dazu.

    Getriebe öl schmiert das Getriebe, die Kupplung und ist ein in sicher geschlossener Kreislauf.

    die ganzen spänne haben sich schön im Verbrennungsraum und an der Kurbelwelle verteilt, jeder spann der drin bleibt kann unweigerlich zum nächsten Kolbenklemmer führen, dieser dann zum totalen Motorschaden.

    Wie du auch sehr gut auf den Bildern sehen kannst hat sich da schon gewaltig was getan am ZYlinder, gleicht ja schon ded Landschaft des Mondes.

    ich rate dir mach den motor auf mach alles richtig sauber, jeder kleinen Spann, auch die, die du jetzt nicht sehen kannst, müssen raus, sonst wird der schaden noch größer!

    Sieh dir dann ganz genau den Zylinder an, vielleicht hat dieser auch mehr schaden genommen, dann die Kurbelwelle, entferne den dreck..........

  • PK 50 XL ging währende der Fahrt aus und seither nicht mehr an

    • mayax
    • June 22, 2013 at 21:42

    OHJE;
    jepp ich habe diese Spänne auch schon gesehen.

    da hat es mir die Kurbelwelle zerrissen, hoffe das es nicht bei dir auch so ist.

    jeden falls musst du den Motor jetzt spalten um all diese Spänne zu entfernen, den nur der kleinsten Rest kann zu weiteren Schäden führen.

    dabei alle teile genau prüfen damit du den Spännespender findest.

    Glück Auf

    Empfehlung:

    nur ein Kolben? dann bleib beim Original

  • PK 50 Lusso Rutschender Gaszug! und mit DR75 und Sito + 55 k/mh ?

    • mayax
    • June 22, 2013 at 19:35

    Hi,

    Zum Gaszug würde ich sagen alles überprüfen was damit zu tun.
    Angefangen vom Gasgriff über Bowdenzug bis zum Vergaser.
    Auch ruhig mal unter der Lenkradabdeckunge nach schauen!!!

    Zum DR + Sito will ich mal sagen hatte bis jetzt immer 72HD und eine Geschwindigkeit von 65KMH laut Vespatacho.
    Habe auch immer das pinasco ritzel verbaut (Z16).

    Hoffe Du findest den Fehler beim Gaszug und bei deinem Setup.

    Schönes WE

  • PK50XL: Hinterrad voller Öl

    • mayax
    • June 22, 2013 at 13:17

    wenn ich das bild so ganz genau betrachte...... guck, guck, guck......

    sieht es so aus als wenn dich einer bespritzt hätte (ferkel diese) und der Schwung des Rades den tropfen nur weiter geschleudert hat ???

    putz einfach mal weg, fahr noch mal eine ordentliche runde und mach mal gleich da nach ein neues bild! dann warte ne weile und lass abtropfen und mach noch eins.

    Die würde ich dann beide gerne mal sehen, wenn es dir genehm ist.

    Gruß

  • PK50XL: Hinterrad voller Öl

    • mayax
    • June 22, 2013 at 10:21

    ich lese hier immer nur Simmerringe,


    sollte anfangen auch welche zu verkaufen dann werde ich reich!

    Zu erst würde ich in Abständen kontrollieren ob es Getriebeöl ist, müsste wenn es ein Simmerring ist sich ja der Füllstand ändern!
    Es sollte dann aber auch Ständig aus diesem suppen.

    das es aber auf dem Reifen ist und nach eine langen fahrt, denke ich es tropft von Zylinder oder auspuff etwas auf das Rad.

    Es kann aber auch der Vergaser sein, der etwas topft, Benzin verdampft und übrig bleibt dann das Motoröl, wird dann durch den Fahrtwind vom Ablaufloch in Richtung Rad gepustet.

    Wie gesagt wisch noch mal alles ab, kontrolliere den Füllstand vom Getriebeöl, fahre los, 5-10km sollten auch ausreichen.

    Lass die Kiste kurz stehen, dann kann das öl noch etwas nach laufen, jetzt solltest du eine schöne neu Laufspur auf dem Rad sehen dann siehe genau hin wo es her kommt und tada .........

    Lass und wissen was du gefunden hast!

    Viel Glück und viel Spaß.

  • PX 80: Leichter Ölverlust normal?

    • mayax
    • June 20, 2013 at 20:08

    wenn es nach langer fahrt suppt tippe ich auf den Vergaßer.

    siehe mal genau an der einstellschraube und am Vergaßerkasten ob es da irgendwo suppt.

  • PK 50 XL Kickstarterpedal rutsch und Kupplungshebel schwergängig

    • mayax
    • June 17, 2013 at 08:36

    man muss es ja so sagen.

    das hatte ich auch mal und bei mir war es so:

    Kickstarter rutscht durch weil die Kupplung nicht mehr griff!
    Schwer gängig war es, weil die Kupplung sich geöffnet hatte, Sicherungsring hielt Kupplung nicht mehr zusammen es sich verkeilte.

    Behoben haben ich es durch, öffnen der Kupplungsabdeckung, ausbau der Kupplung, zusammensetzen, neuer Sicherungsring, keil überprüft, einbau, fertig.

    Läuft heute noch!

    Viel Glück.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™