1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 177, Si 24, Sip Road mit orginal 200er Kupplung?

  • renhoek1
  • June 30, 2013 at 13:13
  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • June 30, 2013 at 13:13
    • #1

    Hi,
    will meine PX 125 alt tourentauglich machen. Habe mich hier im Forum mal belesen und denke das für ein Stecktuning mit DR 177, Si 24 er, Sip Road. Welche Kupplung wäre sinnvoll zu verbauen? Die orginale PX 200er alt Kupplung? Geht das? Muß ich das Primär ändern? Will im Moment nicht spalten. Fährt sich dieses Setup entspann? Wäre für Anregungen dankbar.
    Gruß Philipp

    Einmal editiert, zuletzt von renhoek1 (June 30, 2013 at 13:19)

  • Phantom26
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Bilder
    10
    Wohnort
    23730 Neustadt
    Vespa Typ
    Vespa P200E v.1982, Jawa 350 von 1981, Kawa Z900RS SE
    • June 30, 2013 at 15:55
    • #2

    Hallo Philipp,
    habe bei meinen Bekannten eine "Cosa" Kupplung in seine PX 125(177 Pinasco-Si24-Engl.Rap)eingepflanzt, die trennt wunderbar leicht. Man bekommt die Kulu mit verschiedenen Zähnen, passend für deinen PX 125 Motor. Der Kupplungsdeckel muß für die PX 200/Cosa Kulu bearbeitet werden oder gleich den Deckel von der 200er nehmen.

    Thorsten, Made in Germany

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • June 30, 2013 at 18:19
    • #3

    Welches Kupplungsrizel sollte man mit dem Setup von mir fahren, damit sich der Zylinder nicht tot dreht? Ist das 23 zu groß? Besser 22?

  • renhoek1
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    72
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E, PX 125
    • June 30, 2013 at 18:24
    • #4

    einfach 125 kupplungsrizel wechseln oder 150er oder 200er kupplung einbauen?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 1, 2013 at 10:29
    • #5

    22 Zahn Ritzel verwenden, bei welcher Kupplung auch immer !!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 1, 2013 at 11:41
    • #6

    150er und 125 er kupplung sind gleich

    125er hat 21 zähne, 150er hat 22 zähne. mach 23 zähne DRT rein und fertig. wenn du voll auf nummer sicher gehen willst, machste noch nen ring um die kupplung, aber ich glaube, das ist bei deinem schmalspurtuning noch nicht nötig. hab ich auch nciht gemacht und hält bei 110 km/h vmax seit 3000 km problemlos.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 1, 2013 at 12:56
    • #7

    Der Ring ist quatsch bei der Leistung... bei uns fahren mehrere Leute den 177ér DR mit 22 Zahn Kupplung, auch mit dem kleinen Korb und haben keine Probleme (seid Jahren)... Erfahrungen zum 23 Zahn DRT hab ich nicht, könnte mir aber vorstellen das der schon sehr lang ist

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • July 1, 2013 at 16:20
    • #8

    Hi,

    ich denke auch kannst ganz getrost ein 23Z Kuluprimär nehmen.
    habe selbst auf meiner PX 125 mit org Zylinder schon 22Z drauf und das geht auch gut!

    welche kupplung liegt dann wohl auf der hand, bei der cosakulu, so glaube ich wäre ohne Motorspalten nur Z22 möglich!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 1, 2013 at 16:28
    • #9

    Es gibt von DRT das 23 ZahnRitzel für PX alt und Cosa Kupplungen ...

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • July 1, 2013 at 16:48
    • #10

    Stimmt, jetzt wo du es sagst.

    also zurück rudern, man lernt ja nie aus, alles ist ohne Spalten möglich!

    Bleibt dann nur der Kostenpunkt für Deine Entscheidung.

    Hat den diese D.R.T Z23 jemand auf Z68 drauf und kann was dazu sagen?

    CosaKulu, sorry hab ich vergessen.

  • cybertron
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    austria
    Vespa Typ
    GTS 300,PX125(177parmakit)
    • October 28, 2013 at 11:04
    • #11
    Zitat von mayax

    Stimmt, jetzt wo du es sagst.

    also zurück rudern, man lernt ja nie aus, alles ist ohne Spalten möglich!

    Bleibt dann nur der Kostenpunkt für Deine Entscheidung.

    Hat den diese D.R.T Z23 jemand auf Z68 drauf und kann was dazu sagen?

    CosaKulu, sorry hab ich vergessen.

    Zitat von mayax

    passt dass DRT 23v Zähne ritzel wirklich beim 68er Primär?bin am überlegen,primär umnieten,oder dass drt ritzel

    Zitat von mayax
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 28, 2013 at 12:43
    • #12

    Ich hatte mal ein ähnliches Setup gefahren allerdings mit 200er alt Getriebe und 23 er Kupplung , mein Problem war das der 177DR nicht geschafft hat den 4. voll auszudrehen !
    Nimm die 22er Kupplung und dann passt das schon , dann haste noch genug kraft falls es mal Bergauf geht ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • cybertron
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    austria
    Vespa Typ
    GTS 300,PX125(177parmakit)
    • October 28, 2013 at 13:32
    • #13

    ja mit dem Dr ist dass logisch,ich hab nen Parmakit,bearbeitet mit 30er gaser,der dreht 23/65 ohne probleme,nur wenn ich mit DRT 23 ritzel den selben effekt mit weniger aufwand hinbekomme,wärs super

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™