1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • Wie bekomme ich den Anzug meiner PK 50 XL etwas schneller

    • portwolf
    • December 13, 2011 at 22:15
    Zitat von chup4

    und brinegn tut er nur was im ohr....


    das stimmt so nicht


    rost gibts auch noch

  • Wie bekomme ich den Anzug meiner PK 50 XL etwas schneller

    • portwolf
    • December 13, 2011 at 08:44

    Mhh meine läuft sehr zuverlässig nachm motor spalten und umbau. Zuverlässiger denn je, denn jetzt komm ich auch jeden berg hoch 2-):rolleyes:

  • 105ccm rms oder 75ccm DR ?

    • portwolf
    • November 17, 2011 at 11:38

    Ach watt.. die 3.00 is nicht so laut wie nen auto rückwärtsgang bei der selben geschwindigkeit! Ich fahr 3.00 und ich finds geil :D hört sich an wie nen turbo :D

  • Neue Kupplung in v102 Special rutscht... jetzt nicht mehr!

    • portwolf
    • October 18, 2011 at 10:30

    Xl2 kulu und deckel, dann is das problem gelöst. Da sind 6 federn drin, der anpresskraft ist besser verteilt und die kupplung lässt sich butterweich ziehen, trotz 6 verstärkten federn :):thumbup:
    Fahre meine xl2 auch mit 3 scheiben, 102ccm, 3 verstärkte federn, 3 alte, da rutscht nix!

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • October 16, 2011 at 12:10

    Leute! Heute is mal wieder so geiles wetter, hat jemand lust auf ne ausfahrt???? ne kleine, zum rursee vielleicht???

  • Welches Kickstarteranschlaggummi für PK50xl?

    • portwolf
    • October 14, 2011 at 19:28
    Zitat von Maxi Ernst

    hab mich verschrieben in der überschrift, ist ein kein PK 50 XL2 motorblock sonder XL - was aber nichts dran ändert.

    danke an alle für die hilfe ;)


    xl 1 oder 2 ? :thumbup:

    hier is nen bild von meinem block, oben an der dichtungsfläche sieht man die aussparungen für die gummis.

    Das ist ein XL2 block.
    Xl2 Motorhälfte

  • Welches Kickstarteranschlaggummi für PK50xl?

    • portwolf
    • October 13, 2011 at 15:33

    Is nen pk 50 xl2 block wah? Ja dem problem bin ich auch begegnet, hab dann einfach mal das alte drin gelassen, weil ich mir auch 2 gleiche bestellt habe.

  • Kolbenklemmer? / Zylinder ohne Schmierung? / Rate! Rate! Was ist das? > Malossi 136 in PK XL2 (Zylinderwechsel, oder?)

    • portwolf
    • October 13, 2011 at 09:38

    Bitter.. alle lager gewechselt, außer das pleullager oder wie? Aber vom setup her scheint da ja jemand dran gewesen zu sein, der was versteht vom tuning? schade um den zylinder :(

  • Radschloss / Wegfahrsperre für PK XL II

    • portwolf
    • October 13, 2011 at 09:29

    Nimm einfach nen normales kettenschloss und schieb es zwischen schwinge und vorderrad durch und dann iwo an ne laterne oder so, so sichere ich mein kackfass immer

  • Malossi 136 zieht im 4. Gang nicht

    • portwolf
    • September 30, 2011 at 14:34

    Hast du deinen drehschiebereinlass bearbeitet?? Wenn nicht, dann könnte das auch ein grund sein. Bei meiner xl2 war der ziemlich klein, habe mir sagen lassen, der kleinste den es gibt. Da bringt dann ein größerer gaser wenig, wenn der querschnitt des einlasses zu klein ist
    Ich fahre nen 102rms, 3.00 ÜS, bearbeitete originalwelle, aufgemachter einlass, originalauspuff, da krieg ich die 80 (aufm tacho) schnell hin.

  • Aachen Abrollern 2011

    • portwolf
    • September 27, 2011 at 10:17

    Mal wieder ne super ausfahrt!! Großer dank geht an das organisationsteam :)) wiedermal super arbeit! Lit, mal wieder geile fotos :D und wieder so viele!! :D:+8
    das gebet am anfang hats gebracht :D sind ja nur 3 roller ausgefallen, wobei einer davon direkt wieder lief, als er vom servicewagen runterrollte :)8o

  • Kupplung geht nicht wieder rein

    • portwolf
    • September 26, 2011 at 19:19

    Ich würde mir das 2mal überlegen, ich glaube die xl2 is die einzige, die einen gelagerten kupplungsarm hat, kann das sein? Wenn ja, brauchst du ja jetzt nen anderen deckel, als den, den du jetzt hast (xl2 deckel). Wenn der kupplungsarm net gelagert ist, dann wird dir das nach deiner xl2 kulu vorkommen, als würdeste 10kg mit deinen fingern ziehen, wenn du am kuluhebel ziehst.
    positiv: unterarmtraining, je nach setup garantiert!!

  • Was harmoniert am besten mit Polini 102 ccm

    • portwolf
    • September 23, 2011 at 13:07

    Spalten musst du den anderen block zwangsweise, wegen der übersetzung. Weiterhin musst du das pleullager des anderen blocks auch tauschen!!!
    wie wärs denn mit der knaller idee hier: richte doch erstmal den, der nicht mehr anspringt?

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • portwolf
    • September 18, 2011 at 21:42

    Erwähnenswert ist auch noch, dass du auf jedenfall das obere pleullager beim zylinderwechsel mitwechselst, hab da schon böse bilder gesehen, von leuten die das nicht gemacht haben. Da mit nem zylinder wesentlich schneller auf hohe drehzahlen kommt ist das lager auch schneller im sack.
    Dackeldog hat vollkommen recht, 3 scheiben kupplung reicht, fahre selber die originale kupplung, habe aber wohl 3 verstärkte federn drin und 3 alte genommen.

  • PK XL II kat direktgesaugt?

    • portwolf
    • September 18, 2011 at 13:39

    Solltest du den 19er gaser kaufen wollen, dann achte darauf, dass der chokezug mit wippe ist. Du hast warschenilich deinen chokezug auch am lenker nehme ich an? Wenn dem so ist, dann kannst du nur den 19.19 E gaser verbauen. Ein normaler 19.19er gaser passt zwar auch rein, aber da muss man was basteln, damit der choke funktioniert.

  • Hinuntertreten blockiert

    • portwolf
    • September 18, 2011 at 13:30

    Naja, 100 kubik und 19er gaser mit dem originalgetriebe wäre mir glaube ich zu kurz. Du kannst ja quasi im 2ten anfahren oder nicht? Auf zimelich hohe drehzahlen kommste warscheinlich auch schon nach ein paar metern oder nicht? Wäre nichts für mich. Mit der 3.00 kann man unauffällig, untertourig in der stadt rumgurken, wenn man am berg anfahren muss, dann gehts wie gesagt bis zum 3ten super, den müsste ich dann voll ausdrehen, damit ich noch gescheit im 4ten hochklettern kann.

    Aber wenn dir die originalübersetzung mit 100 kubik reicht, dann könntest du halt ne 3.72 übersetzung einbauen, gibt mehr endgeschwindigkeiten, bei relativ hohem drehmoment. Ich würde dir jedoch empfehlen die 3.00 zu nehmen, aber das is alles subjektiv und das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Ich sollte wohl noch dazu sagen, dass ich mit einer bearbeitete kurbelwelle, angepassten überströmern und geweitetem drehschiebereinlass fahre, das macht wohl sehr sehr viel aus (befüllung/schmierung wird besser, motor hängt besser am gas)

  • Hinuntertreten blockiert

    • portwolf
    • September 17, 2011 at 21:40

    Also für berge eignet sich ne 3.00 ganz gut, ich spreche aus erfahrung, fahre 102ccm, 3.00 ÜS und 16.15 gaser. Das setup rennt gut, richtig gut! Hier in aachen ists auch bergig, aber der bockt zieht schön hoch im 3ten sogar gut am beschleunigen, und das ganze mit nem 16.15er gaser, mit 19.19 wird er wohl auch im 4ten gut hochziehen. Super setup für die stadt :pump: und relativ unauffällig, ich fahr mit original auspuff.

  • Wenn ich bremse zieht meine PK50XL stark nach rechts

    • portwolf
    • September 14, 2011 at 13:53

    Felge ist def. falsch montiert, ich hab mich damals bei der probefahrt auch gewundert und mich gefragt ob das normal is :D

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • portwolf
    • September 7, 2011 at 11:21

    Düsen passen, beides m5 gewinde. ich habe eine 78er düse drin, die 84 könnte zu fett sein, aber ausprobieren, vll klappt es ja.
    die nebendüse ist die an der seite des 16.15 F vergaser (messing, sieht aus wie eine schraube) rausschrauben und angucken, düsengröße steht natürlich drauf.

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • portwolf
    • September 7, 2011 at 08:54
    Zitat von Cpt_Tesa

    24 zu 72.. also eine 3.00.. extra jeweils 3 mal gezählt.. erklärt so einiges, was die Bergauffahrt angeht.. was ist denn orischinol?!

    Die Frage die sich mir stellt ist folgende:
    Der 102ccm ASS ist ein 2 Loch und der Motor ein 3 Loch.. Wie hat das jemals zusammengepasst?! Motornummer ist V5X1M und die Vespa hat V5X3T.. ist das also ein anderer Motor?! oder ist das normal?! Aber die XL2 hat doch immer einen 3 Loch ASS Anschluss, oder?! Fragen über Fragen..

    Ist es auch möglich, den 102er nur mal testweise mit dem Gaser der 50ccm zu befeuern?! also einem 16.15..


    Original übersetzung ist 4.6 wenn ich das noch richtig im kopp hab :D

    Der ass der xl2 ist tatsächlich ein 3 loch, warum du einen 2 loch dazubekommen hast .. naja finds halt raus. Die motornummer stimmt so, ich hab mich auch damals gewundert, aber das hat schon so seine richtigkeit.

    Es ist möglich den 102er mit dem 16.15 zu befeuern und das nicht nur testweise. Ich fahre auf meiner xl2 genau dieses setup. 16.15F gaser, 102ccm RMS, 3.00 übersetzung, original auspuff. HD habe ich eine 86, oder 88. nebendüse 45, ohne langen schniedel.

    Ich würde dir empfehlen den 102er wieder draufzustecken, aber die düsen wechseln nicht vergessen, dann läuft die reuse wieder ordentlich!!!!


    nur so aus interesse, der 50er zylinder schafft es tatsächlich den roller im 4ten gang bei ner 3.00 ÜS zu ziehen???? :-4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™