1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie bekomme ich den Anzug meiner PK 50 XL etwas schneller

  • r.s.flipper
  • December 8, 2011 at 18:25
  • r.s.flipper
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 8, 2011 at 18:25
    • #1

    Hallo,

    Meine PK 50 Xl fährt sich richtig gut, springt direkt an und man kann sich absolut darauf verlassen.

    Mein Wunsch wäre, dass Sie ein ticken schneller läuft bzw. auch etwas besser aus den Füßen kommt.
    Ich möchte jetzt keine Teile austauschen, da ich die zuverlässigkeit weiterhin "garantiert" haben möchte und mir nicht mit irgendeinem tuning die Seusche einholen...

    Jetzt endlich mal die Frage :sleeping: : Kann man mit einfachen Mitteln die Vespa schneller bekommen?

    Auspuff ausbrennen etc.???

    Gruß aus Köln

    Robert

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 8, 2011 at 18:32
    • #2

    Klar und einfach: Nein!


    Kauf dir nen Sito+, dann zieht sie vielleicht ein bisschen besser, das wars dann schon.


    Ansonsten --> Suchfunktion mit "Dr 75" füttern.

    Gruß Mo

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • December 8, 2011 at 23:42
    • #3

    aber er möchte doch keine teile austauschen :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 9, 2011 at 11:42
    • #4

    wenn er keine teile tauschen will, dann einfach 50 kilo abnehmen. dann gehts schneller.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • December 9, 2011 at 13:19
    • #5

    Hier findest Du ein paar Threads zu Deiner Frage:
    hot topics - häufig gestellte vespa fragen

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • December 11, 2011 at 19:40
    • #6

    Also ich habe ja nur die Automatik un die ziehte mit werks-setup bekanntlich noch nicht mal nen Fahrradfahrer ab.... :D
    Jetzt mit einem 75er Zylinder und Sito Plus ist das schon ne ganz andere Nummer. Sie ist zwar nicht soviel schneller (knappe 65) aber Anzug ist mind.
    300% besser. Das ganze mit ca. 200 Euro und 2-3 Stunden Arbeit. Lohnt sich aber denke dran kein Versicherungsschutz und wenn du keinen M-Rad Lappen hast
    auch noch fahren ohne....

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 12, 2011 at 11:26
    • #7

    Wenn der TE wegen "Seuchengefahr" keine Teile tauschen will, bleibt nur: 50 kg abnehmen, wie chup schon sagte, und sich beim Fahren auf´s Trittschild knien und Fresse auf´s Tacho. Dann werden es vllt. bis 10 km/h mehr... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • December 12, 2011 at 13:19
    • #8

    Naja warum soll die Zuverlässigkeit darunter leiden. Wenn man die Vespe selber regelmäßig wartet und auch Tuninngteile unterliegen einer Qualitätskontrolle.
    Also über bestimmte Teile der Vespe im original Zustand bin ich nicht so glücklich. Da sind Zubehörteile schon besser.
    Aber wer nicht will, den kann man nicht zwingen.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • December 13, 2011 at 08:44
    • #9

    Mhh meine läuft sehr zuverlässig nachm motor spalten und umbau. Zuverlässiger denn je, denn jetzt komm ich auch jeden berg hoch 2-):rolleyes:

    I am all good.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 13, 2011 at 12:45
    • #10

    hier kann geschlossen werden, der TE war seit erstellen des beitrags nicht mehr online.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • r.s.flipper
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 13, 2011 at 21:01
    • #11

    Sorry, keine Zeit.
    Danke für die ganzen Tipps :)

    Werde mir in Kürze den Sito Plus kaufen und die Drossel rausholen.
    Dann läufts wohl auch etwas besser ...
    Hoffe nur, dass der Auspuff sich dann nicht viel anders anhört....

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 13, 2011 at 21:18
    • #12

    Etwas lauter ist der schon...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 13, 2011 at 21:34
    • #13

    und brinegn tut er nur was im ohr....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • r.s.flipper
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 13, 2011 at 22:06
    • #14

    Chup: bringt der sito plus garnichts ?
    Geht das wirklich nur über mehr ccm?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 13, 2011 at 22:09
    • #15

    du bist ca der 5523. der fragt. rate wie die antwort lauten wird?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • December 13, 2011 at 22:15
    • #16
    Zitat von chup4

    und brinegn tut er nur was im ohr....


    das stimmt so nicht


    rost gibts auch noch

    I am all good.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 13, 2011 at 23:33
    • #17
    Zitat von portwolf

    rost gibts auch noch


    :D:D:D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

    Einmal editiert, zuletzt von hedgebang (December 13, 2011 at 23:45)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™