1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • portwolf
    • September 6, 2011 at 13:37

    schuldigung, sagen wir else :)
    hat das vll was damit zu tun, dass er doppelt saugt? ich hab das ehrlich gesagt noch nie gehört, aber ich hab auch keine erfahrung mit membran gemacht. :whistling:

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • portwolf
    • September 6, 2011 at 13:13

    Kommt die revision jetzt oder wie? Is ja schon nich so geil mit ner 3.00 oder 3.72 übersetzung und nem 50er zylinder zu fahren. Vorschlag wäre, wieder nen 100er draufzustecken, den 19er gaser drauf, fräsen etc. kannste ja dann immernoch im winter machen nachm spalte. So kannste wenigstens mit deiner alten bissl rumfahrn :)

  • PK 50 XL 2 Kein Durchzug bei Vollgas

    • portwolf
    • September 6, 2011 at 13:08

    Exakt, aber den test erst machen wenn das ding warm ist, also bei dir nach 3-4 km. Wenn du dann die kerze rausgeschraubt hast, dann guck dir den isolator an. Der isolator ist, wenn die kerze neu ist weiss, und befindet sich IN der kerze (da wo der funke entsteht, davon das innere teil). Der isolator müsste, wenn richtig abgedüst rehbraun sein, also ungefähr die selbe farbe, wie das fernglas von diesem smilie hier: --) (hahah) Wenn das nicht so ist, dann such mal hier im forum nach "zündkerzenbild" oder ähnlichem, da wird beschrieben was der fall ist, wenn der isolator schwarz bzw. hell/weiss ist.

  • PK 50 XL 2 Kein Durchzug bei Vollgas

    • portwolf
    • September 6, 2011 at 10:18

    Was heisst "im choke war vorher durchzug" ? Wie lange dauert denn das "warm werden"? Kerzentest weisste bescheid? -> Vollgas fahren bis der roller am jaulen is (hohe drehzahl :) ) dann kupplung ziehen und zündung ausstellen, dann mit gezogener kulu ausrollen und kerze ausbauen.

  • PK 50 XL 2 Kein Durchzug bei Vollgas

    • portwolf
    • September 6, 2011 at 10:04

    Das ist doch völlig normal? Meine alte braucht auch bissl bis sie wach is und man sie richtig treten kann.
    Leichtes 4takten im oberen drehzahl bereich? mhh schonmal kerze angeschaut? Zündung haste geblitzt?

  • Nach Reparatur Kolbenklemmer nur noch 50% Leistung

    • portwolf
    • September 6, 2011 at 09:55
    Zitat von chup4

    öh... ist das mischverhältnis wichtig? .... so 1:50-1:30 iwo dazwischen bin ich dann immer ;)


    klatschen-)klatschen-) der bock frisst alles HAHHAH xD
    ich bin auch überrascht xD 8o

  • suche großen zylinder für kleinen motor

    • portwolf
    • September 5, 2011 at 19:37

    Wer mitm a schein ne popelige getunte smallframe kurzhub fährt gehört auch erwischt!! klatschen-)

  • PK XL 2 geht gar nicht mehr

    • portwolf
    • September 4, 2011 at 22:21

    Das mit dem fast augehen bergrauf könnte damit zu tun haben, dass da ne andere übersetzung drin ist, und die 50ccm nun viel zu wenig sind dafür. der 19er gaser ist wohl auch zu groß, daher verschluckt die verspa sich wohl. wie schnell lief die vespa denn mit dem 102er?
    ps: wenn du bei den 50ccm bleiben willst, brauchst du am besten nen 16.15 F vergeaser (original gaser der xl2) wenn du deinen 19er gaser loswerden willst, schick ne pn an mich. Ist das auch tatsächlich der 19.19 _E_ gaser? Sprich: funktioniert dein choke mit dem gaser? macht mal am besten nen foto davon, wenn ja, dann hätte ich wohl interesse an so einem gerät.

  • Nach Reparatur Kolbenklemmer nur noch 50% Leistung

    • portwolf
    • September 4, 2011 at 22:10

    Also wenn du tatsächlich in die kurbelwellenkammer getriebeöl reingekippt hast, dann ja, motorblock raus, auseinander und saubermachen. das einzige öl, was man in den block kippt ist erstmal nur getriebeöl, zweitens kommt das nicht in die kurbelwellenkammer rein, sondern wenn der block wieder fertig zusammengebaut ist in die getriebekammer (rechte seite des blocks in fahrtrichtung). Dort ist am motor eine schraube auf der "OLIO" steht. Da kippste soviel öl rein, bis du die schraube reindrehen kannst, ohne das was raussuppt (also bis obenhin, und 1cm platz für die schraube lassen). Das öl was du dafür brauchst ist SAE 30 (am besten frei von additiven)
    Um die schmierung des pleullagers an der kurbelwelle brauchste dir keine sorgen zu machen, was meinst du warum man 1:50 (20ml öl auf 1 liter benzin) gemisch tanken muss? Das ist dazu da die komponenten im motor zu schmieren.
    Weiterhin solltest du nicht mehr zu diesem mechaniker gehen, bzw nicht mehr auf ihn hören, sondern lieber mal hier im forum fragen, dann wird auch alles gut :whistling:
    ps: dass der bock nun nicht mehr richtig zieht, könnte daran liegen, dass der auspuff nun zugekokelt ist, weil ja beim anlassen das sae80 was du reingekippt hast mitverbrannt wurde (daher wohl die rauchwolke). Dass die reuse überhaupt angesprungen ist, wundert mich ja auch, hätte ich nicht gedacht. Vielleichten sollten wir alle tatsächlich auf diesel umsteigen :+3

  • suche großen zylinder für kleinen motor

    • portwolf
    • September 4, 2011 at 17:54
    Zitat von Gulf-Racing


    Ich hab den RMS schon über tachoanschlag gebracht, so bin ich ca... naja 5-10 min gefahren? Aber war ne bergige landschaft, von daher ständiger lastwechsel. Zündung wurde natürlich vorher abgeblitzt :+7

  • Aachen Abrollern 2011

    • portwolf
    • September 4, 2011 at 17:48
    Zitat von MEMO

    war zum anrollern dabei - komme natürlich auch zum abrollern:

    Wo war der Sommer 2011 ??

    LG
    MEMO


    nicht in aachen, bzw generell nicht in de

  • Motor Vespa 50 N Spezial leckt

    • portwolf
    • September 4, 2011 at 09:46

    Ich hab noch bissl teflonband ins gewinde gewickelt, zusätzlich zur normalen dichtung, bisher rotzt der motor kein bissl was :):-7

  • suche großen zylinder für kleinen motor

    • portwolf
    • September 4, 2011 at 09:43

    Ich stimme chiva zu. Ich war vor 4 monaten genau auf das selbe aus und es ist perfekt. Hier mein setup:
    pk 50 xl 2
    16.15 F vergaser mit einer 78, oder 76 HD, 42 ND (ohne langen penis)
    Bearbeiteter drehschiebereinlass (geöffnet, muss sein, sonst bringt ein 19 gaser auch wenig, wenn die durchflussfläche nen kleineren radius hat -> BEARBEITEN!)
    Bearbeitete KuWe (originale PK kuwe, bissl was weggeschnizt, 100ccm brauchen mehr sprit als 75 -> BEARBEITEN!)
    Überströmer am motorblock an die des Zylinders angepasst (ebenfalls zu klein, muss größer -> BEARBEITEN)
    102ccm RMS Blueline (entgratet, nicht bearbeitet)
    Original pk 50 xl2 piaggio auspuff.
    Das ding geht super gut. Bergrauf kein problem, und man ist schön leise untertourig unterwegs. :thumbup: super traktor sag ich mal!

  • suche großen zylinder für kleinen motor

    • portwolf
    • September 3, 2011 at 21:17
    Zitat von Grauguss

    16er Vergaser auf 102 ist auch völliger Unsinn
    Wenn man nach etwas Leistung sucht selbst auf 75ccm zu klein


    bullshit agaiin :thumbup:

  • Bräuchte Hilfe zum Kauf von Serie 2

    • portwolf
    • September 3, 2011 at 20:06
    Zitat von RedRooster

    Ich hab mir heut mal die Kiste angeschaut und bin auch gefahren.

    Meine Eindrücke:
    - Trittbleche an den Spitzen Risse links und rechts
    -Trettbleche wie die See, ganz wellig
    - Sturzspuren am Beinschild, Abschürfungen, glaub ned verbeult
    - Züge von Schaltung und Kupplung müssen neu, besser alle
    - Motor springt gut an, aber läuft nicht top, würde aber eh spalten und umbauen

    Jetzt zum positiven, ich klingel und da kommt ein Feger raus, spinnst :love: , aber das beste neben ihrem aussehen, sie braucht Geld für ein Auto, die Vespa hat sie mim Exfreund gekauft und kurz gesagt, sie würde mim Preis runtergehen. Ich werd mich jetzt die Tage mal bei ihr melden und an Preis vorschlagen. Was meint Ihr, 1500€, ich find die Patina geil und würd auch nix machen, nur Technik halt. Achja, "neue" Dämpfer sind drin hab ich gesehen.

    P.S.: Machen 3 Gang Vespen eigentlich mehr Stress beim Tunen in Bezug auf Übersetzung ?


    Hahahha... ich glaube ich heuer mir auch wen an, wenn ich meine reuse verkaufe.. scheint ja gut zu funktionieren.
    du willst nicht tatsächlich für nen rahmen mit rissen 1.5 k ausgeben oder??????!? :-5

  • Aachen Abrollern 2011

    • portwolf
    • September 3, 2011 at 19:44

    DabeiiiiiiiiII!!!! :+8

  • Drehzahlbedingte Vibrationen durch defektes Lüfterrad

    • portwolf
    • September 2, 2011 at 12:20

    Hab auch ne xl2. Glaub mir mal, die kleine schaufel vom lüra ist nich für die vibrationen verantwortlich. Ich habe eine bearbeitete welle, wo .. mhh ka, geschätze 200 gramm welle weggeschnitten wurden, die welle wurde nicht gewuchtet. Die vibrationen merkt man im standgas, aber je schneller ich fahre, desto geringer sind sie.
    Kann es sein, dass deine silentgummis im sack sind?

  • Anderer Auspuff, einstellen lassen?

    • portwolf
    • August 31, 2011 at 21:41

    klar, kannst ja auch ne 40er verbauen, das geht auch, frage is nur wie lange, mit einem 90er zylinder. wundert mich halt, weil die düse so klein is

  • Anderer Auspuff, einstellen lassen?

    • portwolf
    • August 31, 2011 at 13:20
    Zitat von Stiwii

    Mit einem Polini Auspuff? Wie hat das funktioniert?


    Kein pollini, sollte nur so als hinweis dienen, kann ja net sein, dass dein "90"er zylinder nur eine 61 HD hat 8o

  • Anderer Auspuff, einstellen lassen?

    • portwolf
    • August 30, 2011 at 17:07
    Zitat von vespa_racer

    mach mal ne 66er rein oder so in der richtung.


    in meiner 50er xl2 war bei einem 16.15F gaser ne 65er drin

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™