1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • PK 50 läuft trotz Gemischschraube ganz drin

    • portwolf
    • March 24, 2011 at 19:30

    Klapp mal die bank hoch, kick den bock an und schau mal ob der gaser wirklich am siffen ist, oder ob du nen blowback hast im höheren drehzahlbereich, würde für nen verstellten ZZP sprechen.

  • Vespa pk50 xl2 Ansaugstutzen!

    • portwolf
    • March 24, 2011 at 19:09

    Jau der passt, dichtung net vergessen! :-9
    edit: gusskappe musste auch ne neue bestellen. Bestell dir gleich nen dichtsatz mit, da gehört nen o-ring rein, in den vergaserflansch, ansaugstutzenseite

  • PK 50 XL 2 Motorumbau auf 102ccm, jetzt mit Bildern und in bunt!

    • portwolf
    • March 24, 2011 at 14:21

    Mache gerade meine lagerbestellung fertig.
    @chup bitte net mit der antriebswelle jagen :-3 aber ich habe nochmal ne frage zum antriebswellen lager, ich beziehe mich hier auf diesen topic von dir: lagersatz smallframe
    dort schreibt thale, dass er das antriebswellenlager geschlossen gewählt hat. würde nun gerne wissen ob es da irgendwelche komplikationen bei der xl2 gibt, würde das nämlich auch gerne geschlossen kaufen. die maße sind ja eigentlich die gleichen, d.h. es passt schonmal, aber gibts da evtl. nachteile/komplikationen? ?(

  • Motor dreht im Leerlauf sehr hoch

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 21:18
    Zitat von portwolf

    ....
    könnte aber auch das benzinsieb im gaser sein, was verdreckt ist, hat den selben effekt, dann kommt zu wenig sprit an, äußert sich aber genau so.


    schon kontrolliert?

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 21:15

    hey lit, ich muss noch eine sache an der bestellung ändern!! Son mist, anscheinend braucht man bei der xl2 2 verschiedene anschlaggummis, sorry hab das gerade erst erfahren, macht es noch umstände diese eine sache noch zu ändern?? Bei dir abholen wäre mir natürlich lieber, müsste sonst mitm iwie anders nach würselen, von dir kann ich das ja quasi schon nach hause tragen.
    Hab die aktualisierte liste mal angehangen, ändert sich nur was an der bestellung bei sip.
    Zur bezahlung: Ich kann auch in bar bei abholung bezahlen wenn euch das lieber ist.

    Dateien

    Einkaufsliste-sip-sck.xls 10.75 kB – 205 Downloads
  • PK 50 XL 2 Motorumbau auf 102ccm, jetzt mit Bildern und in bunt!

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 20:59

    oha, gut zu wissen, besten dank für den tipp! :+2

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 13:11

    Alles klar, kein ding! :)
    gesagt, getan: hier die liste. Ich hab mal das file im office 2000/xp format abgespeichert. Falls es da probleme gibt, sag bescheid.

    Dateien

    Einkaufsliste-sip-sck.xls 10.24 kB – 220 Downloads
  • PK 50 XL 2 Motorumbau auf 102ccm, jetzt mit Bildern und in bunt!

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 13:05

    Sehr schön, dann bleibe ich bei der 3.0
    Sorry leuts hab hier ne etwas lange pause wegen dem kuluabzieher, den ich am freitag von ninesevensix kriege. D.h. am freitag kann das spalten weitergehen.
    Hab mir mal ne bestellliste fertig gemacht, da ist denke ich mal soziemlich alles was ich brauche. Den wellendichtringsatz werde ich wohl bei SIP bestellenb müssen, bei SCK sind keine maße angegeben. Den satz den man da in der liste sieht, der fliegt raus, kann man leider nix machen :(
    Der px trittleistensatz wurde mir empfohlen, weil man den wohl besser anpassen kann und er auch tatsächlich die löcher im trittbrett komplett überdeckt. :thumbup:
    Gaser bekomme ich wohl von VespaPop (danke dafür)
    Fehlt noch was? Meine schaltklaue habe ich zwar noch nicht gesehen, gehe aber davon aus, dass die noch i.o. ist, meine schaltung hat nie probleme gemacht.
    Einkaufsliste im anhang.
    edit:
    kann mir einer sagen warum es 2 verschiedene kickstarteranschlaggummis für die xl2 gibt? Passen die tatsächlich beide? Haben ja eigentlich andere abmaße/form:
    Anschlag1
    Anschlag2

    Bilder

    • bestellung.png
      • 247.23 kB
      • 1,920 × 1,200
      • 631
  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 12:56

    Moin moin,
    Ich habe meine bestellliste soweit fertig, ich denke da ist nun so ziemlich alles drin, lager muss ich halt woanders bestellen. Den wellendichtringsatz muss ich wohl bei sip holen, SCK hat zwar einen satz, aber da steht nichts über die maße. PK50-125XL <- ist damit auch die pk 50 xl2 gemeint??? Ich hab den mal in die liste gepackt. Was sagt ihr so, gibts ergänzungen?? :+2
    Lit: wie läuft das dann ab mit dem bestellen? Ich kann halt die bestellliste bei SCK net per mail verschicken.
    bestellliste im anhang

    Bilder

    • bestellung.png
      • 247.23 kB
      • 1,920 × 1,200
      • 159
  • Original Zylinderhaube passt nicht auf 85ccm Polini. Schlimm?

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 02:04

    falsch montiert, das passt auf jedenfall. nochmal versuchen.
    ohne zu fahren ist für nen zylinder tödlich, beim pollini kommt der hitzetod schneller als bei allen anderen. Grund: die hutze sorgt für die kühlung des zylinders. Der zylinder wird durch das polradgebläse gekühlt.

  • Gewinde Ölschrauben defekt

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 01:59

    teflonband zu nem faden verzwirbeln, dann gegen den uhrzeigersinn aufs gewinde der schrabe wickeln, von unten zum kopf hin.

  • Motor dreht im Leerlauf sehr hoch

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 01:51

    nicht zuviel sprit, sondern zuviel luft(wenn du den choke ziehst, kriegt der motor mehr sprit als normal -> gemisch wird fetter, drehzahl geht runter). Du hast wohl ein falschluftproblem.
    könnte aber auch das benzinsieb im gaser sein, was verdreckt ist, hat den selben effekt, dann kommt zu wenig sprit an, äußert sich aber genau so.

  • Pk 50xl Gaszug: Gasgriff dreht nicht zurück.

    • portwolf
    • March 23, 2011 at 00:42

    Na dann hat der zug entweder nen knick, oder ist verdreht, oder du hast teflonzüge und die wurden eingeölt :+1 -> reibung so groß, dass die federkraft nicht mehr ausreicht um den zug zurückzuziehen, zieh am zug wenn am vergaser ausgehangen ist, also eigentlich kein wiederstand mehr dran ist, dann weisst du es genau

  • Anfänger PK50XL2 4-Gang mit Kickstart - keine Automatik

    • portwolf
    • March 22, 2011 at 14:08

    Ich hab gerade keinen bock in den keller zu gehen und das schloss dranzukloppen, hier ist mal ne skizze:

    blau: die schwinge
    braun: das vorderrad
    rot: das abusschloss.

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • portwolf
    • March 22, 2011 at 13:30

    Zeus2010 schnelle überweisung, netter kontakt! gerne wieder!!! :D:-2

  • Anfänger PK50XL2 4-Gang mit Kickstart - keine Automatik

    • portwolf
    • March 22, 2011 at 13:25
    Zitat von Roma73

    Absperren / Ansperren der Vespa


    Hallo Ihr Lieben,


    wie sperrt ihr Euere Vespa denn fest?

    Habe ein 170cm Kettenschloss.

    Aber wo bringt man es an der Vespa an ?

    Habe mal gelesen, dass man es unten an der Standfuss (Dreieck) anbringen kann.

    Dafür hat meine Vespa aber Füsse, da gibts kein Dreieck ...

    Wie macht Ihr das ?


    Gruss

    Alles anzeigen


    da die xl2 ne größere gabel/schwinge als ne v50 hat kann man das schloss problemlos (hab nen abus von louis) durch die schwinge am vorderrad durchziehen. Probier das mal, mach ich auch so :thumbup:
    edit: lass dir von den neidern nix erzählen, wir xl2 fahrer haben den geileren motor ;):-7

  • Pk 50xl Gaszug: Gasgriff dreht nicht zurück.

    • portwolf
    • March 22, 2011 at 12:35

    Ja sie kann? :-3
    probiers aus: häng den gaszug am vergaser aus und betätige mal selber die gaswippe mitm finger. wenn die wippe von alleine auf ausgangsposition zurückkehrt -> feder i.o.

  • Leistung schwach nach Winter/ Problem mit Choke

    • portwolf
    • March 21, 2011 at 22:46

    Also das abschleifen meines vorredners bezieht sich auf die dichtfläche, ist ja wohl klar ;) wenn die uneben ist, dann liegt sich halt nicht überall auf. Das bedeutet der teil, DER aufliegt muss weggeschliffen werden, weil metall hinzufügen geht halt schlecht ;)
    Kompletter dichtsatz ist immer ne gute sache, aber beim block kommst du da nicht um das spalten herum. Sollte es so sein, dass es tatsächlich nur der zylinder ist, dann machste den block umsonst auf, dichtest neu ab (was vorher sowieso dicht war) und dann sifft es dort, weil du da was falsch gemacht hast.
    fang mit dem zylinder an. :-3

  • PK 50 XL 2 Motorumbau auf 102ccm, jetzt mit Bildern und in bunt!

    • portwolf
    • March 18, 2011 at 15:08

    Jau danke für die tipps, deine beiträge bezüglich 3.72 habe ich gelesen. Aber Ich denke ich probiers erstmal mit 3.0, wenn mir das zu wenig zieht, dann wird wohl nochmal gespalten, hab dann ja übung und hoffentlich alles an werkzeug was man braucht.

  • PK 50 XL 2 Motorumbau auf 102ccm, jetzt mit Bildern und in bunt!

    • portwolf
    • March 18, 2011 at 13:04
    Zitat von PK-User


    Das wird wohl leider nicht funzen.
    Daran liegt aber auch die 3.00er Übersetzung.
    Schon bei leichter Steigung wird er einknicken.
    Is ja aber auch irgendwie logisch...

    Dazu hab ich ja bereits was geschrieben. Es ist durchaus möglich, ohne großen Aufwand den "normalen" 19er zu verbauen.

    Was willst denn da aufreissen? Motorgehäuse und Zylinder passen doch schon ganz gut zueinander, oder?
    Nimm mal ne Gehäusehälfte und steck den Zylinder drauf, dann siehst ob dir die Überströmer genug zueinander passen. ;)

    Das ist wahr. Dementsprechend schwer tut se sich am Berg...

    Ja bitter, der sinn dieses umbaus ist eigentlich genau das... die knickt sofort ein wie das orisetup??? Na das kann ich ja mal net gebrauchen .. :+1 Soll ich etwa die 3.72 verbauen???
    Ich meine aber gelesen zu haben, dass man mit diesem setup eigentlich keine probleme mit bergen hat, ich bin auch schon mit leuten gefahren die hatten dieses setup drin, da wo meine fast abgekackt ist, sind die noch locker und beschleunigend bergrauf gefahren.
    Zum aufreisen: sind die überströmer am gehäuse wirklich schon gleich mit denen des zylinders??? Biste sicher? Muss ich mal ausprobieren, wrde mir arbeit sparen wenns so wär!

    Zitat von chup4

    20er vergaser für xl2 liegt hier und auf den 1 mm kommts nicht an!


    Danke fürn tipp chup, aber ich hab den ass und kappe schon hier fürn 19.19er und gerade hat sich VespaPop gemeldet der hat wohl noch nen 19.19E

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™