1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • Versicherungsvergleich 2011

    • portwolf
    • February 8, 2011 at 15:25

    hhmpf, meine hat 10 jahre zu wenig aufm buckel!! :thumbdown:

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • portwolf
    • February 8, 2011 at 15:22
    Zitat von vladalucard

    ..
    Nun...der origninal verbaute kolben den ich ja durch einen fast neuen ersetzt habe (mit neuen kolbenringen) hatte anscheinend einen kleinen klemmer.
    Der zylinder dagegen hatte (und hat immernoch da er ja wieder verbaut wurde) minimale riefen die garnicht zu spüren waren,könnte dies der grund sein warum nicht genug saugkraft entsteht um den sprit auch ohne choke anzusaugen? Der drehschieber war ja in ordnung und kann es ja auch nicht sein.

    Haste den neuen kolben richtigrum eingebaut? (pfeil auf dem kolbenkopf muss in auslassrichtung zeigen)

  • Lackieren, Pulverbeschichtung oder Folienbeschichtung

    • portwolf
    • February 7, 2011 at 23:52

    pulvern ist wohl das beste von allen 3en, aber danach ist man arm, danach kommt lackieren, da hat man noch nen paar euros für nen liter benzin, qualität is gut, je nach lacker. naja und dann kommt halt folie... was soll ich sagen.. :+1

  • bremstrommel pk50xl lager ausbauen wer kann mir helfen ?

    • portwolf
    • February 7, 2011 at 22:50

    soweit ich weis braucht man für die radlager nen lagerabzieher ja :-3

  • Pk 50 xl bj 98 Polini 50ccm Vergasereinstellung?

    • portwolf
    • February 7, 2011 at 16:02

    Hmm, ich fahre auch ne xl2 mit nem original 50er zylinder. hab eine 65 HD in meinem 16.15F.
    Die weisse flügelschraube ist nur für standgas und bezieht sich auf den fall, dass der motor läuft, du aber stehst, ohne gas zu geben. (die sollte allerdings auch nur "eingestellt" werden wenn der motor warm ist)
    Dass du im ersten gang mit viel drehzahl anfangen musst ist klar, sonen original 50er hat halt nicht den hubraum um dich wie nen porsche nach vorn zu katapultieren, jedenfalls net im unteren drehzahlbereich :-3 aber dass der bock dann, wenn du in den 4ten schaltest sofort stirbt ist echt merkwürdig, tut er doch, oder hab ich das nun falsch verstanden?

  • PK XL springt nicht mehr an

    • portwolf
    • February 7, 2011 at 15:47
    Zitat von Michi1996

    hallo :)

    2.Ist eine Drosselung einer PK XL Bj 86 (stichwort: blackbox oder ähnliches) auf "knopfdruck" möglich oder nicht?

    mfg

    nein. der knall war wohl eine fehlzündung. siehe mein vorredner

  • Setup V50 102Dr, welche Übersetzung?, welche Kupplung?, welche Welle?

    • portwolf
    • February 6, 2011 at 09:21

    wenn du schon nen paar tausend km mit der üs gefahren bist und jetzt auf 2.86 umsteigen willst, bedeutet das, dass du mit 3.0 zu viel anzug hast? oder warum willste sonst die übersetzung länger machen? ich hab mir sagen lassen dass 3.0 perfekt ist für die stadt, weil man schön untertourig fahren kann und der dr dabei schön zieht, das allseits bekannte "traktor" setup halt. Will mir das auch verbauen. :thumbup:

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • portwolf
    • February 5, 2011 at 20:28
    Zitat von vladalucard

    Nix zu machen ....habe gerade besuch von einem vespa fetischisten gehabt der meinte das der motor einwandfrei läuft bis auf diese sache mit dem vergaser...
    Hilft alles nichts denn gereinigt ist der...werde mir wohl einen ultraschallreiniger bestellen müssen.Dann sehen wir weiter...


    wie wärs denn wenn du erstmal ne 38er düse holst? die kostet halt nur ~2€ beim vespahändler und wenn das net gehen sollte, kannste immernoch nen hunni für nen ultraschallreiniger ausgeben.

  • Problem mit einer Vespa. Springt nicht mehr an.

    • portwolf
    • February 5, 2011 at 17:25

    Haste den vergaser schon eingestellt? mit ner 65 hd läuft mein bock (50er xl2) super. (ich brauche übrigens manchmal auch keinen choke beim starten, dauert halt 3-4 tritte länger bis sie anspringt)
    Zum vergaser: haste standgas und leerlaufgemisch-einstellschraube eingestellt? wenn nicht such mal hier "vergaser einstellen" im forum is ganz gut beschrieben, der bock muss dafür wohl erstmal laufen weil der motor warm sein muss. :!:

  • Simmerring richtig einlegen

    • portwolf
    • February 5, 2011 at 17:13

    Schmier halt etwas fett dran, und dreh die welle, entweder er geht dadurch kaputt, dass du ihn rausholst, oder du kriegst es hin da etwas fett drunter zu drucken und er läuft, könnte also noch was werden, oder halt nich :)

  • Simmerring richtig einlegen

    • portwolf
    • February 5, 2011 at 15:56

    Ist normal, muss sich halt erstmal ne lauffläche auf der lippe des simmerrings bilden. Du hast ihn hoffentlich etwas eingefettet? :whistling:

  • Lufteinlässe in den Seitendeckeln

    • portwolf
    • February 5, 2011 at 15:32

    Hmm bin auch hier gerade draufgestoßen, was kostet denn sonen SF motorständer für meine xl2?

  • Primavera Et3 O-Tuning

    • portwolf
    • February 5, 2011 at 08:58

    aber laut isser.. oder kommt das nur so vor weil in sonem kleinen raum? :-7

  • Primavera Et3 O-Tuning

    • portwolf
    • February 4, 2011 at 23:19

    [Blockierte Grafik: http://blog.michna.com/sites/blog.michna.com/files/smiley_popcorn.gif] sehr spannend, und endlich mal nen video mit vernünftigem sound und bildqualität von ner vespa!! :D

  • Versicherungsvergleich 2011

    • portwolf
    • February 1, 2011 at 00:29
    Zitat von PK-User


    Ich glaube bei Young-/Old- Timern ist das bissi anders. Das läuft doch über den Wiederbeschaffungswert, oder?
    Also bei meinen PKW war es immer so (Mir is schon paar Mal jemand reingedonnert und das Ergebnis war wirtschaftl Totalschaden), dass der Schadenswert ermittelt wurde, und der Wiederbeschaffungswert. Und der Wiederbeschaffungswert war ausschlaggebend für die Höhe der Leistungen, sobald der Schadenswert höher lag.
    Und je nachdem welches Vespa-Modell vorliegt könnte der Wiederbeschaffungswert schon recht hoch liegen.

    So wars jedenfalls auch bei meinem puppenroller

  • Problem mit Vespa PK 50 XL

    • portwolf
    • January 31, 2011 at 23:26

    edit:
    :-1 ich muss geduldiger werden und zuende lesen

  • Wie lasse ich den Motor am besten warmlaufen ?

    • portwolf
    • January 31, 2011 at 23:20

    Also meine braucht ca 10 sek bis ich losfahren kann, ich sitz dabei schon aufm roller und spiel bissl mitm gas (kanns nämlich nie erwarten der vespa den tritt zu geben und hab den helm und handschuhe schon auf wenn ich ankomme :thumbup: ), und ca weitere 200 meter bis ich den choke einziehen und ihr die sporen geben kann :) davor ist sie etwas störrisch, aber dafür hab ich verständnis, is ja auch etwas älter die dame ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • portwolf
    • January 31, 2011 at 23:12
    Zitat von Dackeldog

    ..

    Wo ich schon dabei war hab ich gleich noch neue Sinterbeläge für meine Scheibenbremse gekauft. Falls mal WIEDER bissl Öl draufkommt fehlt sich da nix -.- (Ja, ich doik habs sogar geschafft Hirnlos rumzuwerken, anschließend ist mir aufgefallen, dass Öl und Fett eher kontraproduktiv ist für ne Scheibe -.-)
    ...


    isopropanol, oder aceton und schleifpapier könnens doch richten, oder nicht? :+7

  • PK80S säuft sofort ab

    • portwolf
    • January 30, 2011 at 17:20

    Nein, je kürzer desto besser, zu dick kann er auch nicht sein, vorausgesetzt der schwimmer funktioniert.

  • Ausfahren in Aachen

    • portwolf
    • January 27, 2011 at 20:07

    Oh, kam deine panne dadurch? soweit ich weiss is da beim 50ger gleitlager drin, ist in höheren ccm klassen nen nen nadellager verbaut, bzw sollte ich dann eins einbauen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™