1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • PK 50 klappert im Leerlauf

    • portwolf
    • June 27, 2013 at 12:22
    Zitat von Jaegerschnitzel

    So weit ich weiß, war der Motor noch nicht auseinander. Kanns aber nicht mit Sicherheit sagen, da die gute schon 4. Hand ist. Das Polrad hat minimalst Spiel. Kaum spürbar.
    Mir kommt es so vor, als wenn irgendwas locker im Motor liegt oder hängt. Gestern dachte ich, dass es sich verändert, je nach dem wie die Vespa steht, kann mich aber auch irren. Ich komme wohl ums aufmachen und nachschauen nicht drumherum... :S

    Wobei, da fällt mich noch ein: Wenn die Vespa im Schubbetrieb mit eingelegtem Gang pfeift, liegt das ja meist an einer geradverzahnten Primär. Ist die bei einer PK 50 XL 1 BJ 87 original so gewesen, oder ist die dann neu?

    ich meine die wären original (4.6 oder 4.3) schrägverzahnt. Haste schonmal die platte angeschaut, wo die cdi dran hängt, evtl ist die etwas locker und klappert am dämpfer

    edit:
    aufmachen würde ich das deshalb nicht, ich wette es ist irgendwas am rahmen

  • V50 mal wieder... für die Familie!... könnte auch noch in das "3 auf einen Streich" Topic passen...

    • portwolf
    • June 27, 2013 at 12:14

    derber style und damit meine ich den hund! Die arbeiten schauen bisher sehr geil aus! :thumbup:

  • Kupplungsdeckel XL2 Nadellager

    • portwolf
    • June 26, 2013 at 20:57
    Zitat von Dennis Plümer

    Folgendes: ich suche händeringend das NADELLAGER IM Kupplungsdeckel XL2, finde es nirgendwo.
    Laut Down and forward wäre das eine Nadelbuchse (INA F-86083 oder FAG 310- 5221).
    Ich weiß nicht mehr weiter, dieses fehlende scheissteil bringt alles zum Stocken.


    Ich wär bereit einen Kupplungsdeckel zu kaufen sollte jemand von euch einen haben, Hauptsache, das lagerbuchsenhülsenteil is drin!


    Bitte helft mir.

    da ich keine ahnung habe welches du meinst, darfste selber im bild suchen. kliknze hea -> x

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • portwolf
    • June 26, 2013 at 10:48

    Ui, das ding nochmal mit ner richtigen cam abgelichtet! Sehr geile fotos ! :thumbup:

  • PK 50 XL Vergaserbedüsung?

    • portwolf
    • June 25, 2013 at 18:06
    Zitat von Deloraz

    ja muss hald jz noch wegen der HD herum probieren.
    ich meine nicht die klemmlasche, sondern die 2 metallplättchen am ass, der den klemmring und somit die ass-hüsle zurückhält!
    hatte davor genau den selben vergaser!

    bein problem ist einfach nur, dass starke vibrationen da sind, die vorher nicht da waren!
    kanns wirklich nur daran liegen, dass die HD um eine nummer größer ist?


    eine hauptdüse, welche ca 5g wiegt und sich im betrieb an einer stelle aufhalten sollte dürfte keine vibrationen verursachen. Wie war denn dein gedankengang da, wie soll die denn vibrationen verursachen? Der klemmring an der gusskappe is ne andere geschichte, das KÖNNTE für falschluft sorgen, wobei die schelle den gaser fixiert, der ring ist ist nur dafür da, damit die gusskappe nicht zu weit nach hinten oder vom ass rutscht.

    Vibrationen am motor können nur rotierende teile wie kurbelwelle oder polrad verursachen, der rest dreht nicht schnell genug/wiegt nicht genug um sich bemerkbar zu machen.

  • PK 50 XL Vergaserbedüsung?

    • portwolf
    • June 24, 2013 at 19:18
    Zitat von Deloraz

    oh sry :pinch:

    eingentlich über kleine äpfel.. :D
    75ccm polini racing mit polini banane ;)

    kanns auch daran liegen, dass die ass-hülse nicht richtig am ass sitzt.?
    bei mir ist nämlich ein so ein befestigungsteil am ass für den klemmring im arsch.. -.-


    Ein bischen zu dicke HD, wie? ja das mit der klemmlasche am ass ist ein problem, der kann dann ja nicht richtig abdichten, oder wie siehst du das? davor hattest du auch einen 19er gaser? was genau ist jetzt dein problem? die vibrationen können nicht durch einen neuen vergaser entstehen

  • PK 50 XL Vergaserbedüsung?

    • portwolf
    • June 24, 2013 at 10:03
    Zitat von Deloraz

    hallo leute!

    hab gestern einen neuen SHBC 19.19E verbaut, da sich beim alten die gewinde im vergaserbody zu eisenspähnen aufgelöst haben und der dreck "undicht" war..
    im vorigen war:
    HD 75
    ND 42
    Choke 60

    hab beim neuen jetzt:
    HD 76
    ND 45
    Choke 60

    Problem: starke Vibrationen, choke drosselt bei vollgas nicht und V-Max hat sich von 65 auf 70 erhöht, wobei ich das nicht als problem empfinde.. :D

    zündkerze war beim vorigen vergaser HELLbraun.. lag wahrscheinlich an der kleinen ND

    kanns aber wirklich sein dass eine nummer größere HD gleich so viel ausmacht?

    und bevor fragen kommen bezüglich HD: habe sie auf 76 gemacht, da ich beim abdüsen nur geradezahlen will ^^

    YOUR TURN!

    Alles anzeigen


    reden wir hier über äpfel, melonen oder 102ccm? :whistling:

  • Aktenzeichen XY Vespa V50 Bj. 69 Motorprobleme absolute Ratlosigkeit!

    • portwolf
    • June 21, 2013 at 00:45
    Zitat von Ulmi

    dein problem liegt im gaser bzw kurbeltrieb

    schraub den gaser ab und flute ein wenig bremsenreiniger in den ansaugstutzen, wie sich das ganze dann verhält hier berichten, die ständigen zündungsgeschichten verändern nichts führten eher nur dazu die eigentliche ursache zu verschleiern


    Sehe ich auch so. Was für düsen sind verbaut?

  • Vespa 50 Special Bj. 72: Passt ein Rennzylinder DR 75ccm drauf?

    • portwolf
    • June 19, 2013 at 09:20

    die 75er drehen alle viel zu hoch, es kommt nur etwas mehr leistung raus, extrem teuer -> in meinen augen nicht wirtschaftlich. aber um ein ordentliches 102er setup aufzubauen muss man eben spalten.
    der rms kann nicht weniger leistung als der dr bringen, die haben beide das selbe portmapping.

  • Originale Piaggo Auspuffanlage

    • portwolf
    • June 18, 2013 at 15:24
    Zitat von hons98

    Hast du mal Bedüsung und ZZp geprüft? => Mögliche Ursache für die große Hitze

    nein die mögliche ursache für sein problem ist eher seine 3.7er übersetzung :whistling:

  • Vespa 50 Special Bj. 72: Passt ein Rennzylinder DR 75ccm drauf?

    • portwolf
    • June 18, 2013 at 15:22
    Zitat von Fabi1983

    Habe mir den Rennzylinder 75cmm von DR für meine Vespa v5a2t 50 Special bj. 72 (eckiges licht) ausgeguckt und will sicher gehen das dieser auch drauf passt?
    Des weiteren wollte ich in Erfahrung bringen ob ich (außer neu abdüsen) noch was ändern muss. Vergaser darf orginal (16.10) bleiben? Primär usw....?


    Und zu guter Letzt kann mir vielleicht noch jemand beantworten ob der DR75 in Kombi mit net SITO Banane Sinn macht, leistungssteigerungstechnisch?


    Viel auf einmal, ich weiß. Sorry wenn die Fragn doof sind, bin noch Anfänger und will auf Nummer sicher gehen.

    Danke
    Link zum DR75 bei sip

    Alles anzeigen

    zylinder passt ja. sito kannste auch drauf tun, kannstes aber auch lassen. Viel unterschied wirst du mit dem zylinder nicht erreichen. Bah ist der teuer.. :whistling: Bestell dir doch lieber einen RMS 75 bei ebay.it funktioniert problemlos, kostet dich mit versand 59€ oder so, ist der DR klon, also genau gleich wie der DR

  • PK 50 klappert im Leerlauf

    • portwolf
    • June 18, 2013 at 08:07

    haste den motor zufällig auseinander gehabt und hast das kurbelwellenlager, lima seitig durch ein n204 ersetzt? Nimm dein polrad und zieh/drück es mal hoch und runter, hat das spiel?

  • PK 50 XL Kickstarterpedal rutsch und Kupplungshebel schwergängig

    • portwolf
    • June 18, 2013 at 08:03
    Zitat von derCaleb

    So, erst mal Danke an Alle für die Antworten.
    Wir haben die Kupplung ausgebaut. Die Mutter der Kupplung hatte sich gelöst, da der Halbmond, der die Kupplung mit nimmt, sich aufgelöst hat.
    Haben etwas improvisieren müssen, da gerade keine Ersatzteile zur Hand waren, aber sie läuft wieder. Keine Panik, es werden die Teile ersetzt. :)

    Gruß
    Dirk


    den keil auf der kupplung brauchst du auch nicht, kann man weglassen. mutter entsprechend anziehen, sicherungsblech verwenden, die mutter wird halt ständig geschmiert was kein vorteil für ne schraubenverbindung ist

    ps: der keil nimmt garnix mit, der ist zur positionierung... für welche auch immer :rolleyes:

  • PK 50 xl2 startprobleme auch nach umbau

    • portwolf
    • June 16, 2013 at 18:47
    Zitat von jkiehl

    Zündkerze ist es leider nicht. Vermute dass Vergaser einen weg hat. Noch Ideen.


    es ist entweder die schwimmernadel, oder der schwimmer.

  • PK 50 xl2 startprobleme auch nach umbau

    • portwolf
    • June 16, 2013 at 11:03

    Defekte schwimernadel, schließt nicht mehr. Mach den hahn 100m vor ankunft zu, tausch die schwimernadel und guck ob das problem noch weiter besteht. Hört sich so an, als würde sie mit benzin "volllaufen". Volllaufen ist übertrieben, aber es kommt mehr sprit rein, als soll.

  • PK 50XL1 mit 102ccm: Komme den Berg nicht hoch

    • portwolf
    • June 13, 2013 at 22:04
    Zitat von manny19966

    das mit dem 4. Gang und Choke werde ich probieren!
    kann es sein dass sie nicht zieht weil sie zu mager abgedüst ist ???
    Das mit dem Pott sollte wirklich ok sein!

    Sollte die Vespa den 3. Gang wenn es aufwärts geht nicht auch ohne Einlass bearbeiten packen ?

    Ist der Rms nicht eher ein Drehzahllastiger Zyl/kolben ?

    oder ist das neue Gehäuse und die neue Übersetztung erst etwas einzufahren ?

    zu mager oder zu fett, warscheinlich zu fett, da nix gefräst und fetterer gaser. guck dir halt die kerze an.
    es ist zwar jetzt mehr saugdruck vorhanden, abder einlass ist ja noch der selbe, von daher kann das schon so sein.

    es bringt alles nix, blitz die kiste auf 17 ° und fang an abzudüsen, wenn du dann immer noch nicht zufrieden bist, liegt es daran, dass du nicht gefräst hast :whistling:

    /edit
    ich sehe gerade du hast 3.7er übersetzung, dann liegt es definitiv entweder an der bedüsung und / oder an der zündung. 3en sollte die bei 3.7 auch noch gut ziehen, auch ungefräst

    nein, für die fräs/flexarbeiten muss der motor auf :D

  • PK 50XL1 mit 102ccm: Komme den Berg nicht hoch

    • portwolf
    • June 13, 2013 at 21:33
    Zitat von CARDOC2001

    Zieh mal bei Vollgas im 4 Gang den Choke , wenn sie dann noch mehr geht ist sie zu mager abgedüst worden .
    Der Ori Pott ist nicht grad von Vorteil wenn ein Sportzylinder verbaut wurde ...
    Die Zündung sollte natürlich stimmen...

    pot is ok, damit kommt auch gut was an, bin ich auch gefahren

  • PK 50XL1 mit 102ccm: Komme den Berg nicht hoch

    • portwolf
    • June 13, 2013 at 20:51

    was heisst denn originalbedüsung?

    Tja am einlass nichts bearbeitet is schon mal schlecht. Trotzdem sollte ne deutliche änderung zu spüren sein. Der 19er gaser bringt auch wenig ohne einlasserweiterung. Weiterhin solltest du mal abdüsen und die zündung blitzen.

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • portwolf
    • June 13, 2013 at 14:06

    Danke an Doc Hollyday, problemlose abwicklung!

  • Auspuffschrauben abgebrochen !

    • portwolf
    • June 13, 2013 at 14:03
    Zitat von autofox

    ja ich fahre selber eine auto und wenn ich den benzinschlauch am gaser lassen würde würde ich ihn zu 100% abreißen weil er sich beim ablassen des motors "zurückzieht"

    du baust also den gaser aus, weil den benzinschlauch dranlassen willst, oder wie soll man das jetzt verstehen? :wacko:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™