Hallo, also: nur Vergaser Nr. 1 lässt sich an der Gemischschraube einstellen, die Leerlaufdrehzahl kann man bei allen einstellen. Simmeringe sind getauscht, ebenso die Dichtungen am Vergaser und der Wanne. Die Vespa läuft nur mit Vergaser Nr. 1 richtig, nur wie gesagt, dass sie einfach mal ausgeht und ab und zu das Problem hat, dass sie mit diesem Vergaser nicht über ca. 70 fährt. Fällt dann einfach auf ca. 50 zurück und scheint dann wieder Sprit zu bekommen oder andere Ursache. Deshalb habe ich den 2. Vegaser probiert, ist aber wie der nagelneue nicht einstellbar, vesäuft wahrscheinlich. Jetzt bin ich hingegangen und habe auf Vergaser Nr. 1 den kompletten Schwimmer von dem nagelneuen Vergaser montiert, vielleicht liegt das Problem bei Nr. 1 an der Nadel. Aber der neue Vergaser muss doch gehen, ist der original passende, warum muss dieses Gefummel sein?