1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser nicht einstellbar

  • Mucker
  • January 8, 2007 at 16:34
  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • January 8, 2007 at 16:34
    • #1

    Hallo,
    bei meiner LML Vespa hatte ich ein Vergaserproblem. Habe dann den Vergaser von meiner anderen LML Vespa eingebaut. Das Proglem jetzt ist ein neues: Die Vespa läuft nur dann einigermaßen, wenn die Gemischschraube vollkommen reingedreht ist. Normalerweise dürfte der Motor doch dann überhaupt nicht mehr laufen, war jedenfalls beim alten Vergaser so. Wenn ich die Schraube eineinhalb Umdrehungen rausdrehe, stirbt der Motor ab.
    Wer weiß rat?, Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Mucker (January 8, 2007 at 17:02)

  • Salino
    Gast
    • January 9, 2007 at 09:29
    • #2

    Falls es nicht passiert sein sollte: Vergaser raus,reinigen,notfalls neue Düsen!

  • Mucker
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    LML 150
    • January 9, 2007 at 13:14
    • #3

    Hallo,
    Danke für die Antwort. Wie kann ich erkennen, ob die Düsen noch in Ordnung sind? Habe gelesen, dass der Vergaser auch Falschluft bekommen kann. Wo zieht er die denn meistens?

    Einmal editiert, zuletzt von Mucker (January 9, 2007 at 14:09)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 9, 2007 at 22:32
    • #4

    Schau doch da mal vorbei.

    pk dreht im stand von selbst hoch.

    Bilder

    • eyes-stewie.jpg
      • 847 Byte
      • 109 × 16
      • 409
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 16, 2007 at 19:33
    • #5

    Gleiche Vergasergröße verbaut?
    Wahrscheinlich sitz dein neuer irgendwo zu,ultraschallreinigen lassen.
    Nebenluft wird meistens in dem bereich Motorblock - Auflagefläche Vergasergehäuse gesaugt.
    Mit Diko Silikon Dichtmasse kein Thema,bei alten O-Papierdichtungen kann da schon mal was nebenher pfeifen.

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (January 16, 2007 at 19:35)

Ähnliche Themen

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2016 at 18:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™