1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Plastik?

Beiträge von Plastik?

  • V50 Umrüstung auf Viergang: Distanzscheibe Bremstrommel

    • Plastik?
    • January 9, 2015 at 14:37

    Also das mit der pk-welle stimmt mal, ist auch ne v50 allerdings späteres Baujahr. Nein die Felgen sind offen, aber auf der Bremsscheibe ist so eine Aussparung in die die größere Scheibe nicht passt... Ich denke ich lass die Scheibe einfach abrehen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Plastik?
    • January 6, 2015 at 12:10

    Kann man Teflonzüge von außen von normalen unterscheiden?
    Hab hier welche rumliegen und weiß nicht ob ich sie Ölen soll oder nicht...

  • V50 Umrüstung auf Viergang: Distanzscheibe Bremstrommel

    • Plastik?
    • January 5, 2015 at 20:01

    Nein eben nicht... Bräuchte innen 16,5 und aussen 27mm

  • V50 Umrüstung auf Viergang: Distanzscheibe Bremstrommel

    • Plastik?
    • January 5, 2015 at 18:17

    Der Innendurchmesser ist zu klein... ich kann sie zwar aufbohren, aber dann ist sie immer noch zu dünn. Kann ich denn noch eine zweite "normale" Unterlegscheibe einfach drauflegen?

  • V50 Umrüstung auf Viergang: Distanzscheibe Bremstrommel

    • Plastik?
    • January 5, 2015 at 17:39

    Ich denke die richtige Scheibe gibt‘s nicht... DIe scheiben die deren Innendurchmesser groß genug ist sind zu groß für die Aussparung auf der Bremstrommel und die die in die Aussparung passen sind zu klein um auf die welle zu gehen (und auch zu dünn denke ich)

  • V50 Umrüstung auf Viergang: Distanzscheibe Bremstrommel

    • Plastik?
    • January 5, 2015 at 15:10

    Hallo!
    Ich habe eine Frage, und zwar habe ich meine V50 auf Viergang umgerüstet. Der Motor läuft, allerdings habe ich ein Problem mit der Befestigung der Bremstrommel. Mit der neuen Hauptwelle habe ich eine neue Befestigungsmutter, Sicherungskorb, Sicherungssplint und Distanzscheibe bestellt. Nun passt diese Distanzscheibe allerdings nicht in die Aussparung an der Bremstrommel und ich kann die Mutter nicht weit genug festdrehen um den Sicherungssplint zu befestigen.
    Irgendjemand Lösungsvorschläge? Ich hab gedacht bevor mir bei voller Fahrt das Hinterrad weckfliegt frag ich lieber nach...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Plastik?
    • January 3, 2015 at 11:26

    Kann man beim Zusammensetzen der Motorhälften auch normale Unterlegscheiben verwenden oder verliere ich die Muttern wenn ich keine Sprengringe habe?

  • V50 Umbau auf 102ccm

    • Plastik?
    • October 19, 2014 at 18:37

    Ok danke erstmal, ich werd mir das ganze wohl nocheinmal genauer anschauen wenn's soweit ist und dann gegebenenfalls nochmal fragen.

  • V50 Umbau auf 102ccm

    • Plastik?
    • October 17, 2014 at 20:06

    Ok danke erstmal, dann werde ich wohl eine neue Kurbelwelle nehmen. Mazzuchelli race wäre glaub ich keine schlechte Wahl oder? Ach und bezüglich des Drehschiebers, Entschuldigung wenn ich das immer noch nicht kapiert habe trotz unzähliger Posts darüber aber eine Frage: Drehschieber an ASS anpassen heißt doch auch Steuerzeiten verändern oder? Aber würde das nicht auch eine Rennwelle schon erledigen bis zu einem gewissen Grad?

  • V50 Umbau auf 102ccm

    • Plastik?
    • October 17, 2014 at 06:52

    Achso tschuldigung hätt ich wohl erwähnen sollen, ist eigentlich ne V50 L bj.72 und momentan ist ein 75er verbaut, sollte also kein Problem sein denk ich.

  • V50 Umbau auf 102ccm

    • Plastik?
    • October 16, 2014 at 22:35

    Hallo allerseits!
    Nach längerem einlesen habe ich mich entschlossen mich auch zu trauen und auch mal was zu machen an meiner V50 dreigang.
    Zuerst einmal wollte ich fragen ob folgendes Setup grundsätzlich in Ordnung ist:
    -Pinasco 102cc Alu
    -19.19 Dellorto SHB (denke der passt besser als 16/16?)
    -3.00 Primär
    -Verstärkte Kupplungsfedern
    -Banane (taugt denn die Sip banane was? Oder lieber Piaggio?)

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und nun noch ein paar Fragen:
    Überströmer Fräsen ist denke ich klar, aber was ist mit dem Drehschieber? Reicht es eine Rennwelle zu verbauen? Müsste ja eigentlich den gleichen Effekt haben oder?
    Brauch ich überhaupt eine Rennwelle? Habe da ein paar widersprüchliche Aussagen gelesen von wegen die originale wäre bei 102ccm bald hinüber...
    Würde ein Membranumbau Sinn machen? Dann würden sich die oberen Fragen wohl erübrigen...
    Und noch was: Wie erwähnt ist die Vespa eine Dreigang. Ich überlege allerdings sie auf viergang umzurüsten. Dafür brauch ich sowas

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und eine passende Hauptwelle oder?

    Danke schon mal im Voraus, tolles Forum hier! 2-)

  • Alfaerre Zylinder

    • Plastik?
    • January 7, 2011 at 14:02

    Danke das hört man gern :rolleyes:
    Also bin ich mir nem 16.16 gaser ganz gut dabei oder?

  • Alfaerre Zylinder

    • Plastik?
    • January 7, 2011 at 13:10

    Ich hab meinen Zylinderkopfabgeschraubt, und wie sich heraustellte ist bei meiner Vespa ein 75ccm zylinder der marke alfaerre verbaut. Da ich vo dieser Marke noch nie etwas gehört habe wollte ichnachfragen ob ener von euch schon erfahrungen damit gesammelt hat und was eure Meinungen dazu sind.

  • Polini lefthand - Undicht

    • Plastik?
    • October 18, 2010 at 15:38

    Dann danke für den Tipp! :thumbup:
    Werde das mal ausprobieren und danach berichten wies gelaufen ist!

  • Polini lefthand - Undicht

    • Plastik?
    • October 18, 2010 at 15:27

    Bekommt man das Teil danach eig. noch ab?

  • Polini lefthand - Undicht

    • Plastik?
    • October 18, 2010 at 14:50
    Zitat von vespacruiser81

    vielleicht hilft dir zusätzlich eine stärkere Feder, die den auspuff mehr an den krümmer ziehen kann.

    Daran hatte ich auch schon gedacht, allerdings war die Originale Feder auch schon ziemlich schwer draufzubekommen. Naja wenn ich mal zeit habe werde ich zum nächsten Obi cruisen und mir son firegum zeugs holn... :whistling:

    Bevor ich das mache nur noch eine frage, wie kan ich sicher sein dass ich ihn richtig oben habe... :-4

  • Polini lefthand - Undicht

    • Plastik?
    • October 17, 2010 at 14:18

    vespacruiser81 Hmm, wo bekommt man das? Bestelln?

    Nick50XL Also ich hab den Puff jetzt schon 3 mal neu montiert und ausserdem spürt man ganz deutlich das der dort undicht is.

  • Polini lefthand - Undicht

    • Plastik?
    • October 15, 2010 at 22:16

    Ausgeschlossen, weil neugekauft.

  • Polini lefthand - Undicht

    • Plastik?
    • October 15, 2010 at 21:27

    Sry für meine Ungeduld, aber keiner ne Idee?

  • Polini lefthand - Undicht

    • Plastik?
    • October 14, 2010 at 15:49

    Hi!
    Ich habe mir eben den Polini llefthand geholt und montiert. Nur ist das problem das er an dem Übergang vom Krümmer zum Pott undicht ist (dort wo dire Feder ist). Was kann ich tun?

    Mfg aus Südtirol

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™