1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ridin' Dirty

Beiträge von Ridin' Dirty

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Ridin' Dirty
    • November 7, 2010 at 15:34

    ja gut danke für die info mein anderer pk xl2 mit 75cc kommt knapp an die 70 und jetzt um 5 kmh mehr so ein auffand .ich glaub ich gehe mit dem Rückwärtsgang 3.00 und 102ccm und ja ich weiss ich soll endlich mal entscheiden was ich will aber das spalten des Motors man möchte es einmal und 110% haben .und es geht hier auch um Kunst und stolz 2-)

    auf jeden fall möchte ich mich bei den ganzem Team hier bedanken ihr seid einfach SUPER A+++++

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Ridin' Dirty
    • November 7, 2010 at 15:03

    was mich stört bei der 3.00 ist die geradeverzahnung das ist ja gleich wie bei Autos der rückwärts gang .wenn ich bei dem 85ccm und 3.72 bleibe wie schnell würde mein Baby fahren wären da die Magic 80 drin oder was ?(

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Ridin' Dirty
    • November 7, 2010 at 14:53

    und was ist mit 102ccm und 2.86 und 20er gaser und banane

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Ridin' Dirty
    • November 7, 2010 at 14:26

    gandi ja den motor baue ich in meiner v50 deswegen muss ich den umrüstkit bei LTH http://www.lambretta-teile.de/Umruestkit-Sch…Vespa-V50-PV-PK kaufen .und was den zyl.satz angeht was würdest du mir vorschlagen .

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Ridin' Dirty
    • November 7, 2010 at 11:52

    rally was würde der 85 mit 3.74 an V-max bringen und wäre das auch die lösung unafällig rum zu düsen auch langstrecken . (nicht zu laut )

    also der setup momentan kompleter pk xl2 hp4 motor
    20/20 gasser
    motor auf 2 seile umbauen
    85 ccm
    suche orignal v50n auspuff dicker krümmer
    primär ????????????????????? schrägverzahnt
    3 scheiben mit verstärkten federn kuplung
    und ein adrenalin geladener fahrer :-4

  • Ladeluftanreicherung beim Vespamotor

    • Ridin' Dirty
    • November 6, 2010 at 21:50

    Spannung ist hoch auf die Test fahrt ich drücke dir die Daumen , das Endprodukt auf den Bildern sieht sehr professionell aus Hut ab .

    ich kenne das mit dem NOS aus der Autowelt man legt den Schalter Richtung Drosselklappe fast auf , also kurz vor Vollgas oder auch manuell und schalten was das zeug hält 2-)

  • Ladeluftanreicherung beim Vespamotor

    • Ridin' Dirty
    • November 6, 2010 at 16:34
    Zitat von prometheus0815


    Da sich Bohrung und Hub nicht ändern, ändert sich auch der effektive Hubraum nicht. Es wird nur der Brennraum vergrößert, um die Verdichtung zu reduzieren.


    nicht den armen pleul vergessen wen man ihn die Überraschung verpasst nicht das er kein bock mehr hat und einen knick macht :-4

  • Ladeluftanreicherung beim Vespamotor

    • Ridin' Dirty
    • November 6, 2010 at 16:01

    was anderes zu dem thema wäre ein turbo lader wie hier --)http://www.youtube.com/watch?v=GGXcM9evUpo&feature=related. meiner Meinung nach ist beides teuer und Motor unfreundlich , aber spass und hobbys haben keine grenzen :+6

  • VOrglühen! Das große VO-klappen...

    • Ridin' Dirty
    • November 6, 2010 at 13:01

    ist klar wir machen mit für Germany :-7

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Ridin' Dirty
    • November 6, 2010 at 12:38

    kann man die 2.86 vergrössern mit einem anderen ritzel so zu sagen näher an di 3.00 weil ich möchte echt eine gute schrägverzahnte übersätzung . :-5

    der 2.86 hat einen setup mit 63 zähne primär und 22 zähne ritzel , wen man da einen 24 zähne ritzel verwendet was für eine Übersetzung wäre das . gibt es überhaupt einen schrägverzahnten ritzel in 24 zähne wow ich bin echt ein bisschen grün in diesem bereich aber jede ide würde mir helfen

    danke in voraus

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Ridin' Dirty
    • November 5, 2010 at 12:11

    gut danke für die schnelle Antwort naja bleibt nichts anderes übrig wie 102 ccm :-4 und 2.86 :-7

  • Primärübersätzung für 85 ccm

    • Ridin' Dirty
    • November 5, 2010 at 11:09

    pk xl2 hp4 motor mit 20/20 gaser auf v 50 n

    ich bin momentan an meinem pk xl2 hp4 motor neulagern und tunen für meine v 50 n. ich habe mich für ein 85 ccm entschieden , normal nimmt man ein 3.00 primär ( 72 z ) und ein ritzel mit 24 zähnen das problem ist das der 3.00 primär nur in gerade verzahnung kommt das ist mir zu laut . :-1

    jetzt habe ich hier im Forum ein primär mit 69 Zähnen schräg verzahnt gefunden und weiß nicht ob der nicht zu lang bzw. schwer ist für 85 ccm und was für einen Ritzel würde man bei der Größe verwenden ?(

    ich weiß dieses Thema wurde schon oft durchgenudelt aber ich möchte 100% arbeiten und nur einmal den Motor spalten .ich habe mich im forum informiert aber die 69 primä klingt nicht schlecht und daher die fragen

    Mfg. Ridin' Dirty :+2

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Ridin' Dirty
    • November 3, 2010 at 17:40

    hier mal was schönes für 699 € v 50 n  2-)

  • v50 NeW PrOjEcT

    • Ridin' Dirty
    • November 2, 2010 at 16:26
    Zitat von juny79

    photo-1036-b405484a.jpg
    photo-1037-bf35bbfb.jpg
    "Hier mein Vorschlag für die Positionierung der CDI: Die kann leider nicht wie bei der Pk hinten oben montiert werden, da bei der V50 weniger Platz ist. Soll die CDI an gleicher Stelle tiefer befestigt werden, sind die Kabel der Zündgrundplatte zu kurz. Da ich diese aber nicht verlängern wollte, oder neu einlöten wollte, habe ich die CDI kurzerhand hier befestigt, was sich mehrfach bewährt hat."
    stammt von hier: klick

    p.s. ich habs so gemacht, funktioniert seit über nem jahr wunderbar

    wow das ist die bibel der 12v zündung vielen dank man das ist auf jeden fall hilfreich 2-)

  • v50 NeW PrOjEcT

    • Ridin' Dirty
    • November 2, 2010 at 16:00

    so Leute nach dem ganzem faulenzen geht es endlich weiter , heute durfte ich den Chirurg spielen und wow das war spaßig hier ist das Ergebnis . mal schauen vielleicht geht es morgen zu dem Sandstrahler :thumbup:

    Bilder

    • Bild061.jpg
      • 122.47 kB
      • 1,280 × 960
      • 255
    • Bild062.jpg
      • 124.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 246
    • Bild063.jpg
      • 122.79 kB
      • 900 × 1,200
      • 271
  • Frauleinchens V50S, mein neues Projekt

    • Ridin' Dirty
    • November 2, 2010 at 10:17

    wegen der -überlegung mit der Scheiben bremse vielleicht kann ich dir eine ide anbieten ,ich habe es bei meiner pk xl2 gemacht aber ich denke das es bei der pk xl Gabel auch geht pk xl2 rezept scheibenbremse remix unter 170€ .

    und was deinen projekt angeht hut ab coole sache ich befinde mich auch in der baustelle mit meiner v50 n . ich bin gespannt auf das endprodukt :+2

    gruss ridin' dirty :-2

  • Restauration V50 Spezial 1975

    • Ridin' Dirty
    • October 29, 2010 at 18:07

    hi Ben 2 fragen 1 wo hast du die riefen gekauft und 2 falls du eine 12v Anlage hast wo hast du den 12v Spannungsregler eingebaut . und ein Bild davon wäre super. :-2

    mfg Ridin' Dirty

  • v50 NeW PrOjEcT

    • Ridin' Dirty
    • October 29, 2010 at 10:12

    Smarco meinst du bei v 50 n oder pk ,ich brauche es für mein v50 n der wird nachgerüstet mit 12v

  • v50 NeW PrOjEcT

    • Ridin' Dirty
    • October 29, 2010 at 10:02

    kurze frage hat jemand eine gute Vorstellung wo ich denn 12v Spannungsregler am besten befestige am besten auch mit Bildern

    danke .

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Ridin' Dirty
    • October 27, 2010 at 16:22

    pk xl bj 88 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™