1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

v50 NeW PrOjEcT

  • Ridin' Dirty
  • October 15, 2010 at 14:30
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • October 20, 2010 at 11:45
    • #41

    klar geht das mit dem zuschweisen
    spachteln kannst du das dann auch
    musst halt jemand finden der dir alu schweißt

    oder du verkaufst ihn
    ist lt. juny79 doch original mit dem loch!?

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 21, 2010 at 16:24
    • #42

    so Medels und Jungs der Motor steht fest es wird ein HP4 Motor aus einer PK XL2 mit 50 ccm den werde ich jetzt neulagern und einbisschen auf steroide stellen 85ccm für den anfag geht das oder .dann Vergaser ich denke 19/19 aber was für eine düsen grösse und natürlich übersätzung 2.86 oder 3.00 habe ich was vergessen .

    ich denke das der xl2 Motor ein par vorteile hat gegen einen normalen pk Motor
    und wegen den Seilzügen , das habe ich auch unter Kontrolle es gibt einen Kit wo man den motor auf 2 seile macht 2-)

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 29, 2010 at 10:02
    • #43

    kurze frage hat jemand eine gute Vorstellung wo ich denn 12v Spannungsregler am besten befestige am besten auch mit Bildern

    danke .

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • October 29, 2010 at 10:05
    • #44

    Original gehört er auf die linke seite
    da sind auch die Löcher für die Halterung im Rahmen

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 29, 2010 at 10:12
    • #45

    Smarco meinst du bei v 50 n oder pk ,ich brauche es für mein v50 n der wird nachgerüstet mit 12v

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • October 29, 2010 at 10:36
    • #46

    ich mein pk xl und 50 spezial

    wenn du kein fach auf der linken seite hast
    dann kanns du es entweder mit in den gaserraum legen
    oder im motorraum verstauen

    zb. in der nähe vom kabelkästchen

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • October 29, 2010 at 14:04
    • #47

    photo-1036-b405484a.jpg
    photo-1037-bf35bbfb.jpg
    "Hier mein Vorschlag für die Positionierung der CDI: Die kann leider nicht wie bei der Pk hinten oben montiert werden, da bei der V50 weniger Platz ist. Soll die CDI an gleicher Stelle tiefer befestigt werden, sind die Kabel der Zündgrundplatte zu kurz. Da ich diese aber nicht verlängern wollte, oder neu einlöten wollte, habe ich die CDI kurzerhand hier befestigt, was sich mehrfach bewährt hat."
    stammt von hier: klick

    p.s. ich habs so gemacht, funktioniert seit über nem jahr wunderbar

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • November 2, 2010 at 16:00
    • #48

    so Leute nach dem ganzem faulenzen geht es endlich weiter , heute durfte ich den Chirurg spielen und wow das war spaßig hier ist das Ergebnis . mal schauen vielleicht geht es morgen zu dem Sandstrahler :thumbup:

    Bilder

    • Bild061.jpg
      • 122.47 kB
      • 1,280 × 960
      • 238
    • Bild062.jpg
      • 124.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 228
    • Bild063.jpg
      • 122.79 kB
      • 900 × 1,200
      • 249

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • November 2, 2010 at 16:26
    • #49
    Zitat von juny79

    photo-1036-b405484a.jpg
    photo-1037-bf35bbfb.jpg
    "Hier mein Vorschlag für die Positionierung der CDI: Die kann leider nicht wie bei der Pk hinten oben montiert werden, da bei der V50 weniger Platz ist. Soll die CDI an gleicher Stelle tiefer befestigt werden, sind die Kabel der Zündgrundplatte zu kurz. Da ich diese aber nicht verlängern wollte, oder neu einlöten wollte, habe ich die CDI kurzerhand hier befestigt, was sich mehrfach bewährt hat."
    stammt von hier: klick

    p.s. ich habs so gemacht, funktioniert seit über nem jahr wunderbar

    wow das ist die bibel der 12v zündung vielen dank man das ist auf jeden fall hilfreich 2-)

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • November 10, 2010 at 17:44
    • #50

    die nackte v 50 :love: jetzt nur noch ein par teile und schon geht sie zum hübsch machen rrrrrrrrr :+6

    Bilder

    • Bild065.jpg
      • 75.15 kB
      • 1,280 × 960
      • 252
    • Bild066.jpg
      • 118.81 kB
      • 900 × 1,200
      • 207
    • Bild067.jpg
      • 89.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 261

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • November 19, 2010 at 17:09
    • #51

    so weil der rahmen sich schön macht habe ich heute ein par kleine Überholung teile bekommen .

    Rennzylinder POLINI 85ccm

    3.72 Primär

    Dicht + Lagerkit froehlich-)

    Bilder

    • Bild053.jpg
      • 112.86 kB
      • 1,280 × 960
      • 242
    • Bild071.jpg
      • 120.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 197
    • Bild072.jpg
      • 107.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 230

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 24, 2011 at 20:52
    • #52

    so nach 125 langen tagen ist auch endlich das Aggregat Fetisch ,ich habe es noch nicht angemacht . Was ich mir überlegt habe das ich es erst in meinem Fl einbaue um es einzufahren weil mein v50 ist immer noch beim lackierer :+4 . hier 1 paar pics

    p.s. ich habe nicht jeden Tag gearbeitet :P

    Bilder

    • motor1.jpg
      • 261.99 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 249
    • motor2.jpg
      • 263.43 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 235
    • 20-20 gaser.jpg
      • 235.91 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 197

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 26, 2011 at 20:45
    • #53

    Also Leute heute gab es den ersten Testlauf des Motors und ich muss sagen WOW das hat Power ohne ende ich muss es noch einfahren aber der momentaner Anzug ist brutal und das bei Halbgas ich bin ungefähr 70+ innerhalb 150m froehlich-)

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 31, 2011 at 17:35
    • #54

    nice! sagmal, welche düsen hast du drin? und kannst du mir noch verraten wie schwer dein hp4 lüfterrad ist?

    schönen gruß!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 31, 2011 at 18:47
    • #55
    Zitat von Saint Peter

    nice! sagmal, welche düsen hast du drin? und kannst du mir noch verraten wie schwer dein hp4 lüfterrad ist?

    schönen gruß!

    peter


    die HD ist 76 und die nd ich meine 50 oder 54 und das Kampf Gewicht des Hp4 lüra. 1kg .Die Beschleunigung ist einfach genial ich habe viel Drehmoment von Anfang an und die 3.72 Übersätzung ist auch in Ordnung ich bin einmal ganz kurz auf vollgas drauf und der zeiger hat die ecke am anschlag unter der 80 kennen gelernt :D

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 26, 2011 at 15:37
    • #56

    Die Schönheitskur ist nun zu ende und sie ist wieder da , und der WoW Effekt kam gleich mit :+8 hier mal ein paar Fotos

    Bilder

    • RD.jpg
      • 181.99 kB
      • 1,280 × 960
      • 258
    • RD1.jpg
      • 160.3 kB
      • 1,280 × 960
      • 238
    • RD2.jpg
      • 180.63 kB
      • 1,280 × 960
      • 244

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • SeBo
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    50 spezial
    • April 27, 2011 at 15:23
    • #57

    richtig lecker sieht das ganze aus! freu mich, wenn ich auch soweit bin 2-)

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 27, 2011 at 16:28
    • #58
    Zitat von SeBo

    richtig lecker sieht das ganze aus! freu mich, wenn ich auch soweit bin 2-)


    Danke für die Blumen ich wünsche Dir auch viel Erfolg mit Deiner .

    Gruss Dirty :-2

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 28, 2011 at 07:57
    • #59

    mir gefällt die Farbe yohman-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • April 28, 2011 at 16:09
    • #60

    Ist das der gleiche Farbton den dein Baby hat,Labelsucker?

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern