1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sebi1111

Beiträge von Sebi1111

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 10, 2010 at 08:14

    Guten Morgen zusammen und allerseits,

    tut mir leid dass ich gestern abends keine Bilder mehr eingestellt hab,
    aber ich hab bis um 23 Uhr nur geschliffen und alles für die Karosserriearbeiten
    fertig gemacht und danach hat ich wirklich keine Lust mehr... das Bett war zu verlockend! :sleeping:

    Bilder kommen heute.... und Fragen bestimmt auch :thumbup:

    Sebi

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 9, 2010 at 15:13

    Du bist auch in allen Foren unterwegs ha?

    Jo danke dir!!!

    Die Vespa ist aus Pfarrkirchen, schein ist dabei, Typenschild ist keines dran...
    Die Vespa hat mich genau 1000 Taler gekostet, ist vom Blech und so wirklich noch top,
    bis auf die Trittblecher halt und 2 kleinen Dellen...

    Wie gesagt, der Preis wird schon bisschen hoch gewesen sein, aber ich hab mir ja die Katze im Sack gekauft!!! :-3

    Heut abend kommen die Bilder, dann bin ich ja mal gespannt!!!

    Und danke dir noch für die Explosionszeichung!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • September 9, 2010 at 14:57

    Servus Arni,

    Merce dir fürs schnelle Bescheid geben...

    eine Frage hab ich noch wenn ich schon beim Strahlen bin:

    Was darf ich denn von der Gabel alles Strahlen???
    Ich denk mal die Aufnahme von den Bremsbacken z.B. nicht unbdedingt oder???

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • September 9, 2010 at 14:42

    Servus beinand,

    hab meinen Roller vom Strahlen zurück und ist noch so schön rau...
    würde ich jez für die weiteren Schritte gerne glatt schleifen...

    Was nimmt man da am besten her? Welche Stärke vom Schleifpapier
    ist hierbei notwendig und wieviel brauch ich da??

    Fragen über Fragen ich weiß... :gamer:

    Habe d´Ehre
    Sebi

  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 9, 2010 at 13:23

    Im Anhang noch ein Bild wie ich meine Dame gekauft habe!!!

    Bilder

    • Roller.jpg
      • 31.24 kB
      • 400 × 300
      • 357
  • Wünscht mir Glück!

    • Sebi1111
    • September 9, 2010 at 13:22

    Hallo zusammen,

    ich hab mir vor ein paar Wochen eine Vespa 50 R gekauft. Da ich von den Dingern noch überhaupt keine Ahnung hatte (Hab vorher immer an einer Zündapp R50 geschraubt), hab ich praktisch die Katze im Sack gekauft.

    Das Teil hat auf den Bildern und live schon recht gut ausgeschaut, allerdings warn Riffelblechteile auf den Bodenblechen geklebt, das vordere Schutzblech war irgendwie Zusammen geschnitten und bisschen unruhig gelaufen ist die alte Dame auch.

    Gut, ab damit nach Hause und erst mal alles durchgeschaut, originalen 50 ccm Zylinder rein (ein 75er Polini war verbaut), Polini Auspuff runter und dann Banane drauf. Und hier fingen die Probleme an.

    Irgendwie sind meine Reifen zu Fett, Breit und Groß, auf alle Fälle wollte ich dann das untere Halteblech für den Auspuff am Rahmen festmachen (da wo ja schon das Loch mit Gewinde vorgesehen ist) und bin da vor lauter Reifen einfach nicht mehr drangekommen, der Reifen steht ungefähr 1,5 cm vom Rahmen weg, da geht kein weg dran vorbei den Auspuff da irgendwie zu befestigen. Der Krümmer ging oben ebenso am Reifen an und wenn ich die Banane einfach mal mit dem Krümmer verschraubt hab, stand der Topf auch noch so fest am Reifen an, dass der direkt blockierte. ( Ich bin mir momentan nicht ganz sicher aber ich glaub die Bezeichnung auf meinem Reifen ist 110-80/10)

    Also scheiß drauf dachte ich mir (im Winter wollte ich die Dame sowieso zerlegen und neu aufbauen), aller runter und komplett zerlegen. Gesagt getan, alles schön zerlegt, Fotos gemacht und alles „fachmännisch“ verpackt. Den Rahmen dann gleich mal zum Glasperlstrahlen gegeben und dann kams dicke… Mein Vorbesitzer wollte anscheinend seine Schweißerwüte irgendwo loswerden und hat einfach mal auf beiden Seiten ein fettes Bodenblech auf das originale darüber geschweißt (Die Schweißnähte sind wirklich unter aller Sau). Jedenfalls hatte er ja jetzt nach der Biegung vom Beinschild zum Trittblech ne saubere Erhöhung drinnen, da er ja oben drauf auch einfach noch ne Schweißnaht drübergebraten hat.

    Da das originale Blech überall mit dem neuen verschweißt ist sehe ich und auch der Karosseriebauer dafür keine Rettung mehr, also muss ein Austauschblech her, dieses auch gleich bestellt und morgen geht’s los.

    Ich werde heut Abend mal ein paar Fotos von den Felgen, Reifen und der Karosserie reinstellen damit ihr euch ein Bild machen könnt was ich da gefahren hab, hab wirklich keine Ahnung aus welchen Teilen sich eine Original Felge zusammensetzt.

    Hab mir gedacht, wenn’s genehm ist, dass ich meine Restauration einfach immer schön bebildert hier fortführen werde, kann sein dass ich mich auch mal ne Woche nicht melde weil’s halt momentan einfach nix zu tun gibt, aber es soll halt einfach ein schönes Winterprojekt werden und ich denk mal mit Eure Hilfe werde ich die alte Dame wieder richtig schön hinbekommen. Oder?????? ?(

    Hätte übrigens noch ein Originales Bodenblech zu Hause (bei SIP bestellt, kann damit aber nix anfangen weil ich von der Biegung vom Beinschild auch noch bissl was brauch und mir das andere Blech mit den 20 cm vom Beinschild bestellt habe)… einfach melden wenn wer noch eins braucht sonst schick ich’s einfach wieder zurück!

    Also in diesem Sinne herzlichen Glückwunsch an alle dies geschafft haben bis hier her zu lesen und bis heute Abends mit den Bildern!!! Wünscht mit Glück!!!

    Sebi

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • August 25, 2010 at 14:10

    Achso, weil der Verkäufer irgendwas von Breitreifen gesagt hat, vielleicht hab mir ich bloß eingebildet dass es dann automatisch ein
    "Kit" sein muss... alles klar, dann mal vielen Dank für deine Hilfe!!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • August 25, 2010 at 14:04

    Also schaut mir eher nach neuen Rollerreifen aus, Dimension: 3 -10


    Ja ich weiß, ist gewöhnungsbedürftig, hab ich so ja auch gekauft, aber ich hab eben im Sinn dass er im Winter neu aufgebaut
    und restauriert wird... mir würden einfach die 9" besser gefallen deswegen hab ich mir gedacht ich frag einfach mal!!!

    Der Gepäckträger wär übrigens zu haben jubel

    Gruß Sebi

    Bilder

    • Roller.jpg
      • 31.24 kB
      • 400 × 300
      • 173
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Sebi1111
    • August 25, 2010 at 13:47

    Servus Zusammen,

    Hab mir neulich ne Vespa gekauft, ohne Typenschild aber mit Brief... bin dann nach den Nummer fündig geworden und es handelt sich um eine 50R...
    Die Vespa hat vorne wie hinten Breitreifen auf 10 Zoll....

    Meine Frage wär: Geh ich recht in der Annahme dass hier schon ein Umrüstsatz von 9" auf 10" vorgenommen worden ist und ebenfalls ein Breitreifenkit
    verbaut wurde??? Das wichtigste wär allerdings ob es ebenso ein Breitreifenkit für 9" gibt? Und wie schauts mit dem Umrüstkit auf 9" aus, gibts sowas auch noch???

    Wär super wenn mir einer weiterhelfen könnte...

    Schöne Grüße aus dem sonnigen Altötting
    Sebi

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 24, 2010 at 09:47

    Guten Morgen alle zusammen,

    also nach 3 Stunden "Inspektion" kann ich folgendes Feedback geben:

    Überprüft wurde komplette Zündung, Reifenspiel, Falschluft überall usw...

    Danach nochmal Vergaser saubergemacht, HD von 68 auf 72, ND von 42 auf 38.... und Sie läuft einwandfrei...
    noch die ???Gemischnadel??? unten am Vergaser komplett reingedreht und geht jetzt wie Sau!!!

    Sorry, aber ich glaub ich hab da bissl was durcheinander gebracht, ich dachte immer, die Nebendüse ist die lange Düse die
    auch in die Schwimmerkammer schaut, aber das ist die Chokedüse oder??? Die Nebendüse wird von aussen an den Vergaser
    angeschraubt und die Gemischnadel bestimmt die Luftzufuhr!!! Stimmt das alles so???

    Auf jeden Fall bin ich echt froh dass Sie jetzt wieder rund läuft!!! Danke euch allen! Und ihr habt bestimmt nicht das letzte mal von mir gehört!!!

    Schöne Grüße aus Altötting
    Sebi

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 14:00

    Seas IsI,

    ebenfalls merce für deinen Tip, werd ich heute auch ausprobieren, glaub wird heut ne lange nacht!!! :-2

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 13:31

    Ok, danke... dann verkünde ich folgendes:

    Ich würde im Herbst meine 10" gegen 9" tauschen... allerdings möchte ich schon wieder breite Reifen haben weil ich finde dass es einfach
    gut zusammenpasst... aber keine Angst, sonst bemühe ich mich beim Wiederaufbau "original" zu bleiben!

    Eine Frage noch da ich mir grad das Thema Zündung, OT usw... zu Gemüte geführt habe... Kann es wirklich sein dass wenn sie auf den
    ersten kick anspringt und im Standgas auch schön ruhig läuft... dass dann mit der Zündung was nicht stimmt???

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 13:00

    Ok, dann kann ich Kupplungsrutschen sicher ausschliessen, Drehzahl UND Geschwindigkeit bleiben im Keller oder steigen auch gleich an...

    Jo Reifendimension ist 3.00 - 10, sind 10 Zoll Reifen drauf, ich denk mir mal die stinknormalen Rollerreifen... es gibt doch Vespen die von Haus aus
    mit 10 Zoll geliefert wurden oder??? Glaub das wa ne deutsche Produktion... meine ist ne 50R und müsst somit in Italien gebaut worden sein wenn ich mich nicht irre...!!! Lass mich aber gerne eines besseren belehren...

    Das Profil und die Abstände hab ich mir auch schon genauer angeschaut weil ich der Sache auch nicht ganz getraut habe, aber da ist gar nix... wurden wirklich sauber verbaut... Abstände passen, stehen auch in einer Linie :P und sind regelmäßig abgefahren...

    Sebi

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 12:37

    Aktualisierung:

    Übersetzung wurde nicht geändert, ist Original!!!

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 12:23

    Erstmal MAHLZEIT allen zusammen,

    Tja gute Frage... eigentlich isses permanent dass mal gut und mal schlecht läuft...

    Grundsätzlich:
    1er Gang zieht immer, auch mit 2 leuten... eigentlich kein Problem...
    2er Gang: wenn ich den 1 Gang hoch dreh und schalte gehts im zweiten mal so mal so... ab und zu zieht er schön weiter...
    und dann is wieder mal gar nix da... gerade so dass er die Geschwindigkeit mit mühe und Not hält...
    Sollte ich beim 2ten auf Touren kommen dreht er dann auch richtig schön hoch... wenn ich allerdings kurz
    vollgas fahr und Motor dreht schon übel hoch... nimmt er auf einmal von selber gas weg und Drehzahl fällt in den Keller...
    Dann kurz vom Gas runter bissl so laufen lassen und dann wieder vollgas... dann mit Glück dreht er wieder richtig schön...
    3er Gang: KATASTOPHE - bzw... er geht ja auch ab und zu, aber auf der Geraden gestern abend hab ich in den dritten geschalten
    nachdem ich das ganze Procedere mit dem 2ten durchgemacht hab... und :+5 Gas voll auf, dann blubbert er aber nur
    und da bin ich dann unter Vollgas sogar langsamer geworden, der Motor geht jedoch NIEMALS aus...

    Ich hab (aus der Luft gegriffen) den Verdacht, dass er entweder bei Vollgas einfach zuviel erwischt und nicht sauber verbrennt (siehe Procedere 2. Gang Vollgas geht nix mehr, kurz Gaswegnahme, danach geht wieder) oder meine Vermutung ist dass er einfach zuwenig erwischt (Dann is aber wieder komisch warums einfach manchmal geht und dann wieder nicht)...

    Dann mein ich mich mal erinnen zu können dass ich irgendwas gelesen habe bzgl. Benzinhahn zu lange, dann Luftblasen usw.... meiner ist schon auch länger, da könnte ich mindestens 15 cm. noch abschneiden....

    Ich glaub im Großen und Ganzen hab ich mir einfach eine anspruchsvolle empfindliche alte Lady da nach hause geholt die wo nichts fürs Grobe ist klatschen-)

    Dass der 50er DR keine Wunder vollbringt das weiß ich ja, ich erwarte ja wirklich keine Beschleunigungswunder, aber dass er wenn ich im 2. auf voller Drehzahl bin und auf gerader Strecke in den 3. schalt und der wird langsamer dann kann und muss ja fast irgendwas nicht stimmem :+4

    Dass die Kupplung rutscht glaub ich mal nicht, da müsste mann doch dann was hören oder???
    Getriebeöl hab ich mir noch nicht zu Gemüte geführt, wird heute abend ebenfalls erledigt, vielleicht tausch ichs dann bei gelegenheit glei durch
    frisches aus...

    Vielen dann schonmal Bubu

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 11:49

    Lieber Herr im Himmel,

    lass es bitte nur das sein!!! :whistling:

    Ich tank heute einfach mal die normale 1:50 Mischung drauf, soviel ist eh nich mehr drinnen und dann schau ich mal...
    Bubu, ich vesteh dich bloß nicht ganz, HD dann größer oder???

    Der Verkäufer hat sich auch noch nicht gemeldet, ich glaub aber eher mal nicht dass es die Übersetzung ist, wie gesagt, ab und (eher selten) zu
    zieht er ja schön durch... halt einfach nicht immer :-1

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 11:16

    Sodala, ich mal wieder...

    Wie gesagt, ganz 0 Ahnung hab ich ja auch nicht, hab ja schon ne Zündapprestauration hinter mir... gibt halt nur ein paar
    Sachen die bei der Vespa anders sind.... EBEN z.B. die Nebendüsen... Die Zündapps haben Bing Vergaser und da gibts genau
    1 Düse und das ist die Hauptdüse.. zumindest bei der R50...

    Für was ist die Nebensüse überhaupt gut... ich geh mal davon aus für Leerlauf und Halbgas oder???
    Hab den Typen gerade mal ange-SMSt ob er mir sagen kann ob die Übersetzung geändert wurde oder nicht... ich hoff einfach nicht!!!

    Und bubu50Vn, deprimierend find ichs nicht... ich find eher :-1 wenn was nicht geht obwohl es eigentlich geheh sollte!!!
    Dass es kein Selbstläufer wird hab ich schon vorher gewusst, wenn ich einen Roller will der wo die meiste Zeit geht dann kauf ich mir einen
    aus Plastik... will damit nicht sagen dass Vespas nicht zuverlässig sein können... aber meine ist es momentan auf jeden Fall nicht :thumbdown:

    Aber ich bastel ja gerne und bin um alles was weiterhilft dankbar... ich werd mich heut nochmal in das Thema Zündzeitpunkt einstellen reinlesen
    und das Abends nochmal nachkorrigieren, dann geh ich mal mit der HD auf 70 oder so und veränder noch drastisch die ND auf 40 oder sowas und
    dann schaun wie die Lady läuft!!! Ist doch fürs Erste kein schlechter Plan oder????

    Muss jez aber fairerweise noch dazu sagen, dass ich auf jeden fall im Moment keine 1:50 im Tank habe sondern auf alle Fälle ein paar Schluck mehr Öl... dachte mir dass das für den neuen DR auf alle fälle nicht schlecht ist!!! Aber dass es ausm Auspuff weiß rauskommt so isses auch wieder nicht... gerade richtig würd ich sagen :-7

    Sebi

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 10:04

    Hallo Rassmo,

    verdammt... auf sowas bin ich noch gar nicht gekommen,
    er hat zwar angegeben, dass er stärkere Kupplungsfedern verbaut hat
    aber von der Übersetzung hat er nix gesagt, ich hab ihn aber auch nicht gefragt!

    Das wär auch noch eine Lösung! Ich hoff das ist kein allzugroßer Aufwand das zu überprüfen???

    Gruß und Dank auch dir,
    Sebi

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 10:01

    Servus bubu50N,

    Ja wahrscheinlich hast du Recht, hab bis jetzt noch nicht gewusst was die ND bewirkt,
    ich meine dass ich zu Hause noch irgendwas um die 40er liegen habe und werde die heute
    abend mal verbauen, mal schaun wies dann weitergeht, wenn das nicht hilft (was ich nicht hoffe)
    dann werd ich mir mal deinen ganzen Beitrag vornehmen....

    Vielen Dank auch dir für deine Tips...

    Sebi

  • Vespa beschleunigt schlecht. Düsen? Neu und Null Ahnung

    • Sebi1111
    • August 23, 2010 at 09:55

    Hallo Kätchen,

    also ich denk mir mal schon, hat auch mal irgendwas von nem OT gemurmelt, Totpunkt oder???

    Jo, Vergaser ist sauber, HD ist neu, ND ist auch gereinigt worden, aus der Schwimmerkammer würd ich sogar Essen :-9

    Also nach der Empfehlung bin ich wirklich ziemlich drüber mit meiner Düse... vielleicht soll ich heute wirklich mal ne kleinere einbaun...

    Zur Zündkerze: Also beim Vespahändler hab ich ne NKG B7 geordert, hat mir dann aber glaub ich ne Champion??? mitgegeben, hat gesagt
    is des gleiche... hab ich ihm fast mal so glauben müssen, is ja n Vespahändler.. :-4
    Hab die Kerze jetzt gestern vergessen nach meiner Tour zu überprüfen, aber nach meinen ersten kurztrips war se immer dunkelbraun bis bissl schwarz glaub ich...

    Sebi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™