1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. robilatzi

Beiträge von robilatzi

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Klemmer beim Berg rauf fahren

    • robilatzi
    • May 26, 2011 at 06:25

    hallo
    ich denke deine ölpumpe ist nicht ok, fahr doch mal gemisch und leg die pumpe vorübergehend mal still.

    gruss robert :-7

  • Sicherung Lenksäule

    • robilatzi
    • May 18, 2011 at 07:02

    hallo
    warum montierst du keinen sprengring und eine scheibe ?

    gruss robert :-7

  • PX200 springt kalt sehr schlecht an.

    • robilatzi
    • May 13, 2011 at 13:27

    hallo
    na super hat geklappt.
    allzeit gute fahrt
    gruss robert :+2

  • 12V Gleichspannung an PX80 E LUSSO ?

    • robilatzi
    • May 5, 2011 at 08:19

    hallo
    also ich stand vor dem gleichen problem bei meiner px 200 .
    ausserdem wollte ich noch ein netbook und einiges mehr betreiben ,da ich aber keine lust hatte alles komplett auf batterie umzubauen habe ich hinten auf meinem topcase eine 10 watt solarzelle montiert ,ein kabel nach vorne zum handschuhfach wo eine 12 volt 14 ah batterie und ein solarregeler nun fein werkeln.eine 12 volt steckdose rundet die sache ab.
    kosten mit allem ca.70 euro.
    die anlage funtkioniert super.
    nur so als gedanke.
    gruss robert :-7

  • PX 125 springt nicht an

    • robilatzi
    • May 5, 2011 at 08:05

    hallo
    du kannst auch einfach den kerzenstecker ab schrauben und das zündkabel knapp vor den zylinderkopf halten und sehen ob ein funke da ist.
    dann hast du 2 mögliche fehlerquellen weniger.
    ich denke aber du hat ein masseproblem also irgendetwas bekommt keine masse. mal die massekontakte noch einmal abschrauben und etwas batteriepolfett darauf.
    oder mal mit dem durchgangsprüfer nach einem kabelbruch suchen.
    nächste möglichkeit ist ein kabelbruch auf deiner zündkontaktplatte.
    aber hier kann niemand wissen was du unter restauration verstehst ,wie umfangreich das ganze war
    gruss robert :-7

  • PX 200E Tank ablassen.

    • robilatzi
    • May 3, 2011 at 18:56

    hallo
    wenn dein bezinhahn auf offen steht und du den schlauch abziehst sollte benzin laufen.
    ich würde mal im tank den filter reinigen und schauen ob der schlauch geknickt ist

    gruss robert :-7

  • Ein Knall und dann war´s aus ...

    • robilatzi
    • May 3, 2011 at 14:30

    hallo
    hört sich an als ob an der zündanlage etwas lose ist pick up oder polrad oder kurzschluss .
    gruss robert :-7

  • Motor drosselt

    • robilatzi
    • May 3, 2011 at 11:23

    hallo
    ich denke das du lediglich ein falschluftproblem hast ,es kann sein das zylinderkopfschrauben oder vergaserflanschrauben nachgezogen werden müssen.
    wenn du die zündkerze herausschraubst halt mal den daumen aus loch und schau wie die kompression ist.
    einen motorschaden hörst du am besten im kalten motor.das klakkert

    gruss robert :-7

  • PX 80 kommt zögerlich auf Drehzahl

    • robilatzi
    • May 2, 2011 at 16:38

    hallo
    vielleicht ist das die ursache , du fährst gemisch und deine ölpumpe läuft also 1:25 ,demnach viel zu fett, vielleicht ist entweder oder besser.
    deine kerze müsste demnach schwarz sein .
    gruss robert :-7

  • PX200 springt kalt sehr schlecht an.

    • robilatzi
    • May 1, 2011 at 17:12

    hallo
    das wichtigste du bist dran.
    machs dir einfach , geh an deine portokasse und bestell bei scooter center für 65 euronen einen komplett neuen vergaser und du hast die nächsten 30 jahre ruhe.
    hab ich auch gemacht ,seitdem hab ich ruhe.
    einen schönen sonntag noch.
    gruss robert :-7

  • Dauerhaft hohes Standgas

    • robilatzi
    • May 1, 2011 at 14:53

    hallo
    lass die werkstatt das kontrollieren, wenn du selber bastelst nehmen die sich davon vielleicht nichts mehr an

    gruss robert :-7

  • PX200 springt kalt sehr schlecht an.

    • robilatzi
    • May 1, 2011 at 13:58

    hallo
    na ist doch prima saft ist reichlich da,jetzt brauchst du nur ein funkrionsfähiges schwimmernadelventil und alles ist suppi.
    wenn das ventil tut kontrolliere den schwimmerstand läuft ja anscheinend mächtig über
    sag nicht alles neu ,es funktioniert jedenfalls nicht.
    gruss robert :-7

  • PX200 springt kalt sehr schlecht an.

    • robilatzi
    • May 1, 2011 at 11:33

    hallo
    warum denkst du das sie versäuft,kommt überhaupt sprit an,wenn der benzinhahn zu ist braucht sie vielleicht 15 mal kicken damit sprit ankommt
    wenn du 5 mal getreten hast ist die kerze dann nass?
    gruss robert :-7

  • Dackels PX Ecke

    • robilatzi
    • November 17, 2010 at 20:05

    hallo
    das thema will ich nächstes jahr auch mal angehen ,aber nur mit tüv,
    den malle gibts ja mit tüv.sagt dieses gutachten irgendetwas über die leistung aus,
    was geht denn noch problemlos durch den tüv (px 200 bj 84)
    danke euch
    gruss robert :-7

  • Auf der Suche nach dem perfekten Zweitaktöl

    • robilatzi
    • October 25, 2010 at 09:02

    hallo
    danke für den kauflandtip,werde ich mal probieren.
    in der bucht gibt es auch angebote so um die 3-4 euro liter.
    wir haben füher für unsere 2takter (gemisch und getrenntschmierung) auch mit sae 30 gefahren und das auch 1ooooo km .(SUSI GT200,GT250,etc.) aber mittlerweile kostet der liter auch nicht gerade wenig
    bei der mickrigen kolbengeschwindigkeit so um die 10m.sec. ,und der drehzal der px 200 original müssen die motoren alles verpacken wenn sie richtig eingestell sind.
    wenn da mal was klemmt ist es nie das öl ,meistens doch die einstellung,aber die industrie wird noch 30 normen erfinden die man unbedingt haben muss.
    in diesem sinne
    gruss robert :+2

  • Hupengleichrichter durchmessen?

    • robilatzi
    • October 19, 2010 at 14:19

    hi :+2

    ich brauche meine hupe in zwei jahren genau zwei mal ,einmal vor dem tüv und einmal beim tüv, aber das soll es leute geben die öfters hupen .die laden dann einmal im jahr auf. klatschen-)

    gruss robert

  • Hupengleichrichter durchmessen?

    • robilatzi
    • October 19, 2010 at 11:16

    hallo :+2
    du brauchst eine funktionierende hupe und keinen hupengleichrichter
    einfach eine passende batterie in dein handschuhfach und die kabels dran und fettig.

    gruss robert :-6

  • 200er Motor springt kalt schlecht an

    • robilatzi
    • October 17, 2010 at 21:25

    hallo
    dreh mal deine gemischschraube eine viertel bis eine halbe umdrehung heraus
    gruss robert :+2

  • Zylinder angeklebt

    • robilatzi
    • October 12, 2010 at 16:24

    hallo
    bastel dir doch so eine art abzieher.ein stück dachlatte etwas breiter wie der zylinder ,in die bohrst du zwei löcher passend für deine stehbolzen diagonal.
    dann zwei muttern auf die stehbolzen eine karosseriescheibe obendrauf und dann deine latte obendrauf diagonal.
    die muttern bis auf anschlag zylinder herunterschrauben und dann bastelst du dir einen stabilen draht den du unter den zylinder führst oder an den unteren rippen vorbei nach oben, und befestigst das ganze an deiner latte stramm fest so das sobald du die muttern wieder nach oben schraubst sich eine art hebel entwickelt .jetzt nur noch die muttern nach oben.
    das ist nur ein anhaltspunkt für eine idee
    viel glück robert. :+2

  • Cosa - schlachten oder nicht?

    • robilatzi
    • October 12, 2010 at 11:36

    hallo
    in einem abgegrenzten zeitraum einen eigenen stil,das kann aussehen sein, prägen .das tut die cosa.
    sie grenzt sich in ihrem stil deutlich von der px und auch von den nachfolgenden teilen ab und ist schon jezt kult.
    nur die auf dauer mangelende ersatzteilversorgung kann das verhindern.

    gruss robert :+2

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche