1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Benny93

Beiträge von Benny93

  • Vespa PK50s: Probleme nach Verkauf

    • Benny93
    • May 4, 2015 at 17:50

    Hallo,
    habe meine Vespa pk50s mit 75ccm dr Satz verkauft. Vespa lief bei mir immer super und bin ab und an ein paar km gefahren.
    Habe sie dann verkauft und bei dem neuen Besitzer springt sie plötzlich nicht mehr an. Zündfunke ist vorhanden, Sprit auch und Kompression hat sie auch noch.
    Selbst mit Starthilfespray kein ton, was könnte das sein ?
    bin für jeden tipp dankbar :)

    liebe grüße Benny

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • April 4, 2011 at 20:44

    so Motor hab ich am wochenende eingebaut...
    also ich bin voll zufrieden mit der übersetzung, schon ganz schön sinnfrei was hier manche geschrieben haben das die beschleunigung langsam wäre.
    wheely ziehen wird schwer... okay das war richtig aber es reicht allemal für sportliches fahren !!!
    aufjedenfaall bleibt sie drinne ;-).... würde sie jederzeit wieder einbauen ;)
    topspeed laut fahrrad tacho :D ....90-95 km/h bei leichtem wind, kerze ist noch bisschen zu "schwarz" für meinem geschmack... werd noch 1-2 Hauptdüsengrößen runtergehn.

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • March 23, 2011 at 17:03

    schon komische leute hier unterwegs.
    Meinungen muss man akzeptieren und nicht teilen !!!!
    also wer meint die übersetzung ist zu lang hällt einfach mal die schnautze..... ihr könnt ja dann euro turbinendrehzahl bei 60km fahren ;)

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • March 22, 2011 at 20:35

    ja werd ich sehen.... könnt noch 500 auf der übersetzung rumhacken, bleibt trozdem erstmal dirnne :P

    wodran seh ich ob großer oder kleiner konus ?

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • March 21, 2011 at 17:05

    1. Standart Motor aus einer V5X1T (PK50)

    2. Welle : MAZZUCCHELLI Rennwelle / Konus 19/20mm, M10 und dadrauf passt das Originale Pk50ér Rad nicht

    Zylinder ist wie beschrieben der Pinasco 102ccm mit Polinie Banane.

    Wellendichtringe und sämtliche Dichtungen sind neu, verstärke Kupplung mit neuen Belägen.

    Vergaser ein Dellorto 20.20E

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • March 20, 2011 at 19:57

    passt vom Konus her nicht, habe doch die Mazu-Welle drinne

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • March 20, 2011 at 18:59

    Ja mit der langen Übersetzung :D die auch drinne bleibt :)

    ähm Standart zündung ;) mit den Magneten im Pol. bzw Lüfterrrad

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • March 20, 2011 at 18:42

    Motor ist soweit komplett... Lüfterrad fehlt noch, jemand eine idee welches ich nehmen soll ?

    Jezt heißt es auf den Rahmen warten...

    Bilder

    • vespa motor.jpg
      • 132.28 kB
      • 1,024 × 765
      • 184
  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • March 15, 2011 at 19:16

    Ist der Alu Pinacoso.... Banane ist die Richtige.

    Die Primär ist eine 2,86, da änder ich nichts mehr dran ;)

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • March 15, 2011 at 11:38

    So Motor ist klar....

    Pinacoso 102ccm, 20ér Gaser, 2,86 Primär, Polini Banane.... dürfte im laufe der Woche kommen.

    Soll ich den Zylinder bearbeiten ? ich wollte mehr richtung Drehmoment.....

    Welcher Luftfilter für das Setup ?


    lg Benny

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • March 2, 2011 at 18:29

    Sodele :D
    also Vespa ist beim Lackierer, Mattschwarz Böse Lackierung ;)

    Sobald sie kommt werde ich ein paar Bilder reinstellen und dann gehts erstmal an den zusammenbau.

    Wenn das erledigt ist kommt der Motor an die Reihe, wobei ich immernoch nicht genau weiß on 112 oder 136ccm bzw. lang oder kurzhuber.

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • February 28, 2011 at 15:47

    Ja den A-Schein habe ich nicht, wie auch wenn ich erst 17 bin :D

    Werde ihn sobald ich 18 werde machen, also das Projekt hat Zeit ;)

    Verstärke Kupplung ist mir lieber, die hab ich schon bei meinem 75ér DR draufgemacht....

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • February 28, 2011 at 15:01

    Achso okay...
    Naja ich bring sie am Mittwoch zum Lackierer dannach kümmer ich mich dann um den Motor.

    Das mit der 125ér Welle und 136ér Malle hört sich interessant an.

    Brauch ich dann die 125ér Welle und den 136ér Malle Zylinder, großer Gaser und andere Übersetzung plus Pott.

    Sämtliche Lager und Wellendichtringe zu wechseln versteht sich von selbst....

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • February 27, 2011 at 19:40

    und die 125 welle passt plug and play in den 50ér motorblock rein ?

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • February 27, 2011 at 16:28

    Ja habe mir schon einiges durchgelesen, da ich noch Azubi bin spielt Geld leider eine Rolle.

    Deshalb denke ich wird es auf den Malle 112 ccm rauslaufen, natürlich bearbeite ich ihn ;)

    Flexkiller aus dem GSF hab ich auch angeschrieben wegen der Welle, warte noch auf Antwort.

    Nach nem Gaser werd ich mich dann mal umschauen, habe auch noch einen, weiß aber nicht genau was für einer.

    Pott ???, was halltet ihr von der Polini Banane für das Setup oder gibts da was Leistungsstärkeres für den kleineren Geldbeutel :D

    Übersetzung 3,00 oder 2,86 ?

    Danke schonmal für die Antworten ;)

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • February 27, 2011 at 16:12

    Was kähme den als Langhub in frage....

    Illegal ja ne is klar :D

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • February 27, 2011 at 10:53

    25 Gaser .. is des nicht bissle groß ?

    Den Malle werd ich mir neu kaufen, dann gibts kein ärger mit ausgelutschten....

  • PK 50 Umbau und Restauration / 2011

    • Benny93
    • February 26, 2011 at 17:28

    Hallo Leute ...

    Habe mich entschieden meine PK 50 komplett zu restaurieren und auf Racing zu trimmen jubel

    Habe sie von einem Kunden meines Dad´s geschenkt bekommen, allerdings mit einigen Problemchen.

    Motor war mehr ne Raumachine ?( denke Wellendichtringe.... und hallt sonstige Altersschwächen :D

    Aktueller Stand ist Rahmen Komplett zerlegt, kommt am Mittwoch zum Lackierer ( Mattschwarz )

    Zum Motor habe ich ein paar Fragen an euch, ich wollte entweder 112 ccm von Malossi oder Polini verbauen,

    kenne mich allerdings nicht wirklich aus was da besser ist.... dazu die Racing Welle von Mazzucchelli.

    Aber welcher Vergaser (reicht ein 19ér) ??? .... Ebenfalls ungeklärt welcher Pott.


    Es soll keine Vespa für Langstrecken werden, die hab ich schon ^^ sondern ehr auf Leistung getrimmt sein,

    Ja ich weiß das ich mit 112ccm keine Weltrekorde brechen werde !


    Würde mich über Antworten zu meinen Fragen freuen 2-)

  • Motor qualmt / raucht

    • Benny93
    • February 19, 2011 at 19:41

    so habe heute mal den auspuff ausgebrannt und bis alles weg war bzw kein rauch mehr rauskahm dauerte es 2 stunden . ganze pott hat rot gelüht :D

    dannach habe ich mal neue kolbenringe drauf gemacht und dannach gestestet, serh ernüchternd, raucht immernoch wie vorher...

    also werde ich wohl um motor splaten nicht herumkommen.

  • Motor qualmt / raucht

    • Benny93
    • February 19, 2011 at 13:21

    Hallo Leute,

    habe ein Problem mit einem Vespa PK50 Motor.... komplett original.

    Sobald ich ihn anmache (ist momentan ausgebaut und auf Montageständer) raucht er als würde er Öl oder sonstwas Verbrennen.

    Ich habe den Vergaser schon paarmal gereinigt, da ist alles Top.

    Kann es sein das das Getriebeöl irgetnwie in den Verbrennungsraum kommen kann ?


    lg benny

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™