1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Shred

Beiträge von Shred

  • 1
  • 2
  • 3
  • [Gelöst] PK50XL Fehler in Verkabelung, keine Zündfunke bei angeschlossenem Kabelbaum

    • Shred
    • December 29, 2011 at 10:02

    So danke für die Tips.

    Es lag an der Belegung im runden Kabelbaumstecker.
    Trotz Sorgsamkeit ist mir wohl ein Fehler in der Belegung unterlaufen.
    Jetzt läuft sie wieder!

  • [Gelöst] PK50XL Fehler in Verkabelung, keine Zündfunke bei angeschlossenem Kabelbaum

    • Shred
    • December 28, 2011 at 09:36

    Servus!

    Habe folgendes Problem:
    Hatte den Motor gespalten und bei der Gelegenheit auch die brüchigen Kabel der Zündgrundplatte getauscht. Habe dabei penibel auf die Kabelfarben geachtet und nun ist folgender Mist:

    Wenn ich nur die Zündspule anschliesse habe ich einen Funken und der Motor springt auch sofort an. Sobald ich aber den Kabelbaum verbinde (Schlüssel ist natürlich in Start-Stellung) ist kein Funke mehr da :evil:

    Mich würde es wundern, wenn ich die Kabel in dem runden Stecker vertauscht habe. Hatte mir vorher extra ne Skizze gemacht. Habe aber noch nicht nachgesehen, weil ich dafür wohl wieder das Polrad ziehen müsste wegen diesem starren Kabelschlauch.

    Ich hatte mir die Steckerpositionen an der Zündspule nicht gemerkt und dort stimmt der Aufkleber (weiß rot grün) nicht mit der Prägung auf dem Gehäuse überein. Habe mich aber nicht getraut rumzuprobieren.

    Vielleicht hat ja jemand einen Tip bevor ichs zerlegen wieder anfang.

    Gruß

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 140.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,525
    • Foto 2.JPG
      • 185.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,028
  • Lager klemmt auf Kurbelwelle

    • Shred
    • August 31, 2011 at 11:13

    War bei der Vesbar in München. Die haben mir das in 3 Minuten runtergemacht. Top.
    Gleich ein neues Lager mitgenommen, jetzt kann weiter zusammengebaut werden.

  • Lager klemmt auf Kurbelwelle

    • Shred
    • August 31, 2011 at 09:11

    Servus!

    Folgendes Problem:
    Habe die Kurbelwelle ausgebaut und nun hängt das Lager der LIMA Seite noch auf der Welle. Es geht ums verrecken nicht runter. Habs schon heiß gemacht und die Welle mit Eisspray eingesprüht. Rührt sich keinen mm. Mitm Abzieher komm ich nicht ran.

    Gruß

  • Klebereste vom Lack entfernen

    • Shred
    • August 25, 2011 at 13:23

    Wenn da jemand mit 2-Komponenten Kleber ein Emblem (wer macht sowas??) verklebt hat wirst du die Klebereste kaum rückstandlos abbringen ohne den Lack mit zu schädigen.

  • PK50 Zündgrundplatte Kabel porös! Mag mir jemand helfen!

    • Shred
    • August 25, 2011 at 10:00

    Ah ok passt, das Widerhalen Prinzip kenn ich von den Japansteckern von meiner Yamaha!
    Habs wohl gestern vor lauter Augustiner und Benzindämpfen nimmer gesehen :-2

  • PK50 Zündgrundplatte Kabel porös! Mag mir jemand helfen!

    • Shred
    • August 25, 2011 at 09:48

    Super Danke!

    Und wie bekomme ich die Kabel aus diesem runden "Stecker-Gummischlauch"?

  • PK50 Zündgrundplatte Kabel porös! Mag mir jemand helfen!

    • Shred
    • August 25, 2011 at 09:28

    Servus!

    Habe gestern den Motor gespalten und dabei mit Entsetzen festgestellt dass die Kabel an der Zündgrundplatte schon voll durchgescheuert sind.

    Bekomme ich irgendwo komplett neue Kabel her oder noch besser gibts vielleicht jemand, der mir das fürn kleinen Obulus reparieren mag?!
    Habe wegen Arbeit sauwenig Zeit und eh schon genug mit der Motorrevision zu tun. Und ausserdem: s. Signatur :-4

    Danke!

  • Probleme beim rausklopfen von der Hauptwelle

    • Shred
    • August 25, 2011 at 09:01

    Habe gestern meinen Motor auch gespalten und stehe vor dem selben Problem. Hauptwelle geht nicht raus. In der bebilderten Anleitung steht was von Schaltsteinen ausfädeln. Ich kann gar nichts erkennen. In welche Postition muss die Schaltung sein? Leerlauf, oder ist das egal?
    Trau mich nicht einfach drauf zu dreschen.

  • PK50XL 11.000km Motorüberholung mit Lagern?

    • Shred
    • December 27, 2010 at 10:29

    Danke für die Antwort. Dann lass ich die Lager mal drinnen. Is ja auch ne Geldfrage. . .
    Bremsen hab ich grad erst gemacht.
    Was ist mit den Kolbenringen?

  • PK50XL 11.000km Motorüberholung mit Lagern?

    • Shred
    • December 27, 2010 at 09:29

    Servus!

    Ich will den Motor überholen. Soll ich bei 11.000 km auch gleich die Lager mitmachen oder brauchts das nicht.
    Ist es ein großer Act die zu wechseln oder bekommt man die gut raus/rein.

    Ich bestell grad bei SIP:

    Wellendichtringsatz
    für Vespa V100/PK50S/XL/ FL/N
    /Rush/XL2/PK80-125S
    20x32x7/22,7x47x7x7,5
    /27x37x7mm,
    inkl. O-Ringe

    Dichtsatz PIAGGIO für Vespa
    PK50/S/XL/FL HP/N/Rush/XL2
    inkl. O-Ringen

    Jemand noch Vorschläge was auf jeden Fall gewechselt werden muss wenn der Motor schonmal offen ist?

  • PK50XL Getriebeölwechsel: zu wenig Öl geht rein!

    • Shred
    • September 20, 2010 at 16:12
    Zitat von Joerg

    Den Gedanke hatte ich auch schon... aber hier wird man ja gerne mal als Dödel hingestellt...

    Naja bei deiner Fehlerbeschreibung zusammen mit der Annahme dass die Kupplung rutscht, weil zuviel Öl drin ist, läßt für den versierten Schrauber Rückschlüsse zu. . .

  • PK50XL Getriebeölwechsel: zu wenig Öl geht rein!

    • Shred
    • September 20, 2010 at 16:06

    Ölbadkupplung fangen bei synthetischem Öl das Rutschen an. Dann helfen nur noch neue Beläge. Was du reinkippst weiß ich nicht. Wenns vorher ging, dann wird die Sorte wohl passen. . .
    Zum Kupplung nachstellen solltest du dir ein Buch kaufen (das brauchst du sowieso immer wieder) und ansonsten die Suche benutzen.
    In Kürze: Unten am Motor ist die Stellschraube der Kupplung, damit wirds eingestellt.

    PS: Keine eindeutige Frage mit genauer Fehlerbeschreibung gibt ungenaue, vage Antworten.

  • PK50XL Getriebeölwechsel: zu wenig Öl geht rein!

    • Shred
    • September 20, 2010 at 15:43
    Zitat von Joerg

    Nebenbei, ich bin hier absoluter Neuling auf dem Gebiet, das ist einfach nur meine Vermutung zur Misere.

    Das ist schön für dich. Ich nicht. Deswegen sag ich dir es liegt nicht an der Ölmenge.
    Wenn dus besser weißt, dann stell hier keine Fragen sondern lass das Öl wieder ab. . . klatschen-)

  • PK50XL Getriebeölwechsel: zu wenig Öl geht rein!

    • Shred
    • September 20, 2010 at 14:56
    Zitat von Joerg

    an der Kupplung wurde nichts gemacht. Nicht seit ich das Dingens fahre.

    Dann wirds vielleicht mal Zeit die Kupplung nachzustellen klatschen-)

  • PK50XL Getriebeölwechsel: zu wenig Öl geht rein!

    • Shred
    • September 20, 2010 at 14:55
    Zitat von Joerg

    die Kupplung schleift noch nach wenn ich den Griff schon losgelassen habe....

    Dann gib mal ne genauere Fehlerbeschreibung. Wenn du den Hebel losläßt soll sie ja schleifen/Kontakt herstellen. Und was ist "nachschleifen"?

    An der Ölmenge liegts zu 99,9% nicht! Wie sollte es auch, die Kupplung schwimmt ja eh im Öl, dh der ises Wurscht ob bissal mehr oder weniger.

  • PK50XL Getriebeölwechsel: zu wenig Öl geht rein!

    • Shred
    • September 20, 2010 at 13:40

    Das hat meiner Meinung nach nichts mit der Ölmenge zu tun.
    Entweder faslches Öl verwendet (Thema hat wir grad schon mal hier)
    oder Kupplung falsch eingestellt.

  • Polradabzieher 50 Special V5B3T

    • Shred
    • September 15, 2010 at 08:42

    Zum Gewinde ausmessen solltest du dir mal ne Gewindelehre kaufen. Kost keine 5 €.

  • PK50 XL2: Kupplung rutscht im 3./4. Gang nach Getriebeölwechsel

    • Shred
    • September 8, 2010 at 07:39
    Zitat von veit

    Danke erstmal, nachstellen werde ich probieren. Mein Verständnis der Kupplung sagt mir allerdings irgendwie, daß dadurch die Federkraft, die die Kupplungsscheiben aneinandnerdrückt nicht größer wird, ebenso ändert sich der Reibbeiwert nicht.

    Ja ach! Aber wenn der Kupplungsseilzug zu stramm ist kann die Feder gar nicht komplett ausrücken => Kupplung beißt nicht.

  • PK50 XL2: Kupplung rutscht im 3./4. Gang nach Getriebeölwechsel

    • Shred
    • September 6, 2010 at 14:30

    Also nach 3200 km kann die Kupplung eig nicht hin sein.
    Vielleicht ist das Spiel zu gering und es liegt nicht am Öl. Dreh mal die Einstellschraube von der Kupplung etwas rein.
    Ich weiß nicht wies bei den Vespas mit Sysnthetischem Öl aussieht. Wenn ich das bei meiner Yamaha einfüllen würde wäre die Ölbadkupplung hinüber, da hilft dann auch kein Ölwechsel mehr, sondern nur ne neue Kupplung.

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche