1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Shred

Beiträge von Shred

  • PK50XL bei Kick gesprengt

    • Shred
    • September 2, 2010 at 09:15

    Also die Vespa hat doch fast Fahrradtechnik. Besorg dir die Vespabibel. Lies das Kapitel Motor zerlegen sorgfältig durch. Dann spaltest du den Motor Schritt für Schritt nach der Anleitung. Kauf dir vorher das Dichtring und Simmerring Set und dann wirst du den Fehler schon finden.

    Das wichtigste am Motor: Nach Fest kommt Ab.
    Schrauben in Aluguß mit max. 10 Nm anziehen. Dh zB bei nem Inbusschlüssel die lange Seite einstecken in die Schraube und an der kurzen mit der Hand drehen bis nimmer geht. Mehr nicht!

  • Gänge lassen sich bei v50 nur sehr schwer schalten. Wo liegt das Problem?

    • Shred
    • September 1, 2010 at 22:51

    Dreh mals Standgas höher.
    Im Stand sollte man nie schalten. Gehts während dem Fahren auch schwer?!
    Karre mal ordentlich warmfahren und dann nen Ölwechsel. Hat bei mir grad auch sehr geholfen.
    Kannst du bei laufendem Motor im 1. Gang die Vespa rückwärts schieben. Wenn deutlicher Widerstand spürbar ist trennt die Kupplung nicht richtig => Einstellschraube etwas rausdrehen.
    Die Schaltung ist halt auch hakelig. Bei mir geht der Leerlauf sauschwer rein. Is halt so bei dem alten Zeugs. . .

  • vespa spingt nicht an

    • Shred
    • September 1, 2010 at 12:04

    Check als erstes ob deinen Zündkerze nass ist nach ein paar Startversuchen. Wenn nein, ist wahrscheinlich was verstopft. Der Benzinfilter am Vergaser (wo der Schlauch aufgesteckt wird) ist ziemlich klein und setzt sich schnell zu.

    Wenn die Kerze nass ist, diese mal säubern und (mit Handschuhen) an den Rahmen halten und Kicker treten und schaun obs funkt.

  • vespa spingt nicht an

    • Shred
    • September 1, 2010 at 11:53
    Zitat von vesparista

    meine gelibte vespa springt nicht mehr an...
    sie geht während dem fahren einfach aus...

    Was jetzt? Anspringen oder während dem Fahren?

    Benzinfilter, Luftfilter reinigen
    Schwimmerkammer/Ventil prüfen
    Vergaser verdrekckt/falsch eingestellt
    Tank leer
    Zünndkerze nass oder trocken?, sauber?, ZK Stecker

    Arbeite das erstmel ab.

  • Welche Kupplung? PK XL 75cc

    • Shred
    • September 1, 2010 at 11:29
    Zitat von Michi1996

    danke
    aber die anderen haben mir mit dem 75er eine verstärkte feder empfohlen

    Sry, dachte du hast 50cc.
    Ja mit 75 wird die Stärkere besser sein.

  • Welche Kupplung? PK XL 75cc

    • Shred
    • September 1, 2010 at 11:21
    Zitat von Michi1996

    ich hätte auch noch ne frage
    was brauche ich jz genau?

    neue beläge (standard?) ja
    stahlscheiben ? nur wenn die alten verzogen sind
    verstärkte polini feder wenn du die orignal kupplung verbaust nein
    abzieher ja
    montagehilfe? ja/nein? nein, entweder schraubstock mit nuss oder Schraube
    halbmond? ja, kost fast nix. mit austauschen
    sicherungsplättchen? jain. Wenn das alte schon zig mal hin und hergebogen wurde ja, ansonsten nein

    was noch? Kolbenstopper. Es geht aber auch ein Schraubenzieher zwischen den Zahnrädern

    Alles anzeigen
  • PK 50 XL spuckt extrem viel Öl aus dem Auspuff

    • Shred
    • August 31, 2010 at 20:09
    Zitat von Malkovich

    ich glaub das mim Auspuff freibrennen und ausblasen is inzwischen verboten... also neuen her

    :huh: Naja nur weils die gewerblichen vielleicht nimmer dürfen, kann mans ja als privater noch machen. . .
    Bunsenbrenner unten hingelegt, paar Minuten reinlöten lassen und Qualm rausblasen und gut ist. Warum denn gleich nen neuen Topf. Der muss auch produziert werden, das belastet die Umwelt auch. . .

  • Probleme mit Kupplung nach Ölwechsel PK 50 XL 2

    • Shred
    • August 27, 2010 at 17:40
    Zitat von chiva

    Also als Kupplungskompressor geht am besten ne 12er oder 14er Schraube und 2 oder mehrere dicke Beilagschreiben und ne Mutter. Mehr ist so ein gekaufter auch nicht. und wenn man das Zeug grade ned daheim hat gibts das im Eisenwarenladen fürn Appel undn Ei.
    Schraubzwinge und Nuss wäre mir zu wackelig, da die Feder doch mächtig Druck hat und ich keinen Bock das selbige mir die Kupplung in die Fresse fliegen lässt.


    Geht wunderbar mit ner großen Nuss. . . hab ich gestern gemacht

  • Welche Kupplung? PK XL 75cc

    • Shred
    • August 27, 2010 at 17:29

    Ich hatte gestern die Kupplung raus ohne zur Seite zu legen und ohne Motor abzusenken. Ist kein Stress. Du brauchst nur den Kupplungsabzieher.
    Zum Kupplung zusammendrücken hab ich ne große Nuss und den Schraubstock genommen. Geht einwandfrei. . .

    Jetzt hab ich aber noch ne Frage. Meine Kupplung geht doch recht schwer. Angeblich ist die original Feder drin, allerdings ist es eine 4 Scheiben Kupplung, dh nicht original. Kann man an der Farbe erkennen ob die Feder verstärkt ist?! Bei SIP ist die originale bräunlich und die verstärkte verchromt. Meine ist verchromt, die Jungs von der Vesbar in München meinten aber die sie nicht verstärkt und die originalen gibts auch in Chrom?!

  • PK 50 XL Blinker vorne gehen plötzlich nicht mehr

    • Shred
    • August 27, 2010 at 12:39

    So Problem gefunden aber noch nicht behoben, weil kein Werkzeug da:

    Zwei Kabel sind direkt am Schalter abgegangen. Muss ich wieder hinlöten.
    Gott sei Dank. Besser als ein Massefehler irgendwo im Rahmen.

  • PK 50 XL Blinker vorne gehen plötzlich nicht mehr

    • Shred
    • August 26, 2010 at 07:32

    Hast du ne Ahnung wo das verläuft?

  • PK50XL bei Kick gesprengt

    • Shred
    • August 25, 2010 at 22:02

    Also neuen Vergaser brauchst du auf keinen Fall wenn sie vorher lief. Mal reinigen evt. Aber der Vergaser hat nix mit dem Scheppern im Motor zu tun.
    Besorg dir ein bebildertes Reparaturhandbuch für die Pk, senk den Motor ab und schau dir mal den Brennraum/Zylinder an. Ist kein Hexenwerk und sind keine 20 Schrauben die man lösen muss.

  • PK 50 XL Blinker vorne gehen plötzlich nicht mehr

    • Shred
    • August 25, 2010 at 19:46

    Also an zuviel WD40 liegts nicht. . .
    Problem besteht immer noch.

  • PK 50 XL Blinker vorne gehen plötzlich nicht mehr

    • Shred
    • August 25, 2010 at 07:38

    Mh. . . möglich.
    Werd nachher mal die Fassungen rausschrauben und abblasen.

  • PK 50 XL Blinker vorne gehen plötzlich nicht mehr

    • Shred
    • August 24, 2010 at 23:43

    Servus!

    Hab nur ne normale Inspektion gemacht und an den Blinkern/Elektrik nix gefummelt, außer Gläser ab und bissal WD in die Fassungen. Jetzt gehen plötzlich die vorderen Blinker nicht mehr. Die hinteren blinken abwechselnd einmal normal und dann einmal schnell.
    Was kann da vermurkst sein?

    Danke, Gruß
    Shred

  • Vergaser mittels Ultraschallbad reinigen

    • Shred
    • August 23, 2010 at 20:26

    Hab son super billig UScha Reiniger, da passt der Vergaser von der PK50 grad so rein.
    Hab sehr heißes Wasser rein und nen Tropfen Spüli. Vergaser war zusammengebaut bis auf Schwimmerkammer. Hab 5-6 Durchgänge laufen lassen. Da kam eklige Siffe raus. Danach mit Druckluft trocken geblasen. Das Ding sieht aus wie neu.
    Sinn von Ultraschall ist es ja Dinge ohne Lösungsmittel mit Schall zu reinigen. Also Warum Nitro rein,w enn dann alle Plastikteile abmüssen.

  • Kaufpreis PK50XL BJ 86

    • Shred
    • August 15, 2010 at 20:45

    Mh, ok...
    Das Plastik am Lenker könnte man ja eh in Rahmenfarbe lackieren...
    Ich werd mal einen Such-Thread aufmachen, vielleicht hat ja einer eine im Raum Muc zu verscherbeln.

    Danke erstmal...

  • Kaufpreis PK50XL BJ 86

    • Shred
    • August 15, 2010 at 20:35

    Naja die Trittbretter und das ganze Zeug am Tacho.

  • Kaufpreis PK50XL BJ 86

    • Shred
    • August 15, 2010 at 20:14

    Sowas in der Art such ich. Aber älteres BJ ohne Plastikgeraffel.
    Die ich meinte is eben in der Bucht für 770 weggegangen.

  • Kaufpreis PK50XL BJ 86

    • Shred
    • August 15, 2010 at 18:45

    Da kann meine Freundin aber nicht mit der Kiste fahren. Für die paar km in der Stadt reicht die 50er schon.
    Ja mUc is immer teurer, die steht allerdings etwas ausserhalb. Hab grad gesehen, die hat keinen Rost obwohl noch der Originallack drauf ist. Spricht für trockene Unterkunft und gute Pflege. Foto vom Motor ist tiptop. Keine brüchigen Kabel, kein Siff. . .
    Ich denke ich werd mal mitbieten. . .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™