1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. VespenStich23

Beiträge von VespenStich23

  • P200E wird wieder zum Leben erweckt

    • VespenStich23
    • April 18, 2021 at 22:35
    Zitat von old N°7

    alter der Teile

    Kann ich leider nicht genau sagen, da sie nicht aus erster Hand ist. Mit den Dämpfern bin ich noch ganz zufrieden. Ja und die Bremsen muss ich in der Tat noch überprüfen.


    Habe noch eine Frage zum Thema Rost. Sie hat hier und da ein paar Roststellen, welche aber nicht die Substanz angreifen. Das erste angehängte Bild zeigt noch die kritischste stelle.

    Wie behandle ich so etwas am besten? Habe mir Rost delete gekauft, habe nur Bedenken das aufzutragen, da es im Prinzip unmöglich ist, die Lackstellen zwischen den Rostpunkten auszusparen. Greift das Zeug den Lack an?

    Habe auch ein Video gesehen, bei dem Fertan verwendet wird und über diese Stellen einfach aufgepinselt wird. Der Lack wurde dabei offenbar nicht beschädigt.

    Und womit versiegle ich das ganze dann danach? Möchte nicht neu lackieren, da sie im original Lack ist. Man darf ihr ruhig das Alter ansehen.

    Bilder

    • CD2C9649-23FD-4E7A-8FE7-7DBE54C1ECD5.png
      • 735.1 kB
      • 554 × 1,200
      • 182
    • A338AFCB-01DD-4BFC-A3F1-CC7A74512AB9.jpeg
      • 621.34 kB
      • 900 × 1,200
      • 165
    • 1D318CD9-8AC7-4CE1-927A-007514397014.jpeg
      • 558.6 kB
      • 900 × 1,200
      • 164
  • P200E wird wieder zum Leben erweckt

    • VespenStich23
    • April 17, 2021 at 20:27
    Zitat von Menzinger

    Ich würde immer den Vergaser gründlich reinigen. Das mache ich jährlich zweimal bei meinen.

    ja, das habe ich auch gemacht, auch den Sieb ordentlich gereinigt. Nur vergessen aufzulisten :) und den Luftfilter habe ich auch gereinigt.

  • P200E wird wieder zum Leben erweckt

    • VespenStich23
    • April 17, 2021 at 20:00

    Gibt es noch etwas, was ihr unbedingt empfehlt zu erneuern nach einer langen Standzeit?

    Habe bisher folgendes getauscht:


    Reifen + Schläuche

    Vergaser-Dichtungssatz

    Benzinhahn (+ Tank gereinigt)

    Getriebe-Öl

    Im Winter werde ich noch den Motor auseinander bauen und Lager + Dichtungen erneuern.

    Rahmen sieht auch noch gut aus, hab auch mal in den Tunnel mit einem Endoskop reingeschaut. Da liegt nur etwas Schmutz und ein paar tote Insekten rum. Gibts da eine Möglichkeit den sauber zu bekommen?

  • P200E wird wieder zum Leben erweckt

    • VespenStich23
    • April 17, 2021 at 19:55

    Ich habe jetzt mal ein Set von Vespa Schmiede mit PTFE bestellt. Mal schauen, ob das was taugt.

  • P200E wird wieder zum Leben erweckt

    • VespenStich23
    • April 16, 2021 at 21:27

    Hallo,

    möchte im Zuge der Wiederbelebung meiner Vespa P200E aus ihrem 7-jährigen Winterschlaf auch die Seilzüge erneuern. Eigentlich bin ich ein Fan davon, alles original zu belassen bzw. auch wieder original neu zu kaufen.

    Aber das Seilzug-Kit von Piaggio für 100€ ist mir dann doch zu teuer...

    Kann mir jemand ein solides, passgenaues Kit für meine Vespa empfehlen? Habe z.B. eines von BGM für rund 25€ gesehen. Und sollte die Tachowelle dabei auch direkt erneuert werden? Achja.. und grau, wie die originalen von Piaggio sollten sie auch sein, damit es wenigstens rein optisch nicht direkt nach Drittanbieter aussieht. :D

  • Getriebe-Ölstand Vespa P200E

    • VespenStich23
    • April 15, 2021 at 21:23
    Zitat von DXR85

    bei Deiner Vespa LX 50

    Ich habe keine Vespa LX 50 :)

    Zitat von DXR85

    wird Getriebeöl solange eingefüllt, bis es an der Einfüllschraube wieder rausläuft. Sind ca 250ml und die Vespa muß auf ebenem Untergrund stehen.

    Danke, das war der Hinweis, den ich benötigt habe. Dann kann ich ja einfach nachfüllen und bin auf der sicheren Seite :thumbup:

  • Getriebe-Ölstand Vespa P200E

    • VespenStich23
    • April 15, 2021 at 21:13

    Hallo,

    ich habe mal eine kurze Frage: Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob genügend Getriebeöl in der PX alt vorhanden ist? Habe vor kurzem das Öl gewechselt aber leider verliert die gute etwas Öl. Jetzt weis ich aber nicht wie viel sie verliert und würde ungern wieder alles ablassen, nur um sie dann wieder komplett zu befüllen.

    Gibt es vielleicht die Regel, dass Öl bis zum Level der Einfüllschraube eingefüllt wird und es dann automatisch die geforderten 250ml sind oder andere Methoden zum ermitteln des Stands?

    Viele Grüße

  • Vespa P200E Haubenschutz

    • VespenStich23
    • April 12, 2021 at 16:39

    Kann es auch sein, dass die damals von Piaggio als Zubehör verkauft wurden und der Schutz aus dem Link einfach ein Nachbau dieses Zubehörs is?

    Die Vespa ist schon knapp 40 Jahre alt und der Schutz ist schon lange dran.

  • Vespa P200E Haubenschutz

    • VespenStich23
    • April 12, 2021 at 11:53
    Zitat von rassmo

    Klick mich

    Ach krass, das sind die wohl echt. Können also ohne schlechtes Gewissen weg ^^

  • Vespa P200E Haubenschutz

    • VespenStich23
    • April 12, 2021 at 11:08

    Hallo zusammen,

    ich habe mir nach langer Zeit mal wieder eine Vespa zugelegt (P200E). Die Gute hat an den Seitenhauben einen Schutz aus Kunstoff montiert. Habe die Teile direkt nach Kauf entfernt, weil sie mir nicht gefallen. Ich wollte jedoch mal im Internet danach recherchieren, ob die so von Piaggio verkauft wurden oder ob die von Drittanbietern sind.

    Da ich sie nirgends gefunden habe, stellt sich mir auch die Frage, ob die vielleicht sogar etwas wert sind.

    Aber vielleicht kennt ja jemand von euch die Dinger und kann mir dazu etwas sagen.

    VG

    Bilder

    • IMG_8547.PNG
      • 579.21 kB
      • 554 × 1,200
      • 262
    • IMG_8548.JPG
      • 1.32 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
    • IMG_8549.JPG
      • 1.51 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 308
  • Was ist diese Vespa 50n Spezial wert?

    • VespenStich23
    • May 11, 2015 at 23:00

    Habe nun schon öfter von der "Welle hinterm kotflügel" gehört aber wo befindet sich denn genau diese Welle hinterm kotflügel? Und wie sieht die aus?

  • Was ist diese Vespa 50n Spezial wert?

    • VespenStich23
    • May 11, 2015 at 11:37

    Gibt's noch Meinungen?? :)

  • Was ist diese Vespa 50n Spezial wert?

    • VespenStich23
    • May 10, 2015 at 22:55
    • Ja, die Vespa muss einen Unfall gehabt haben. Vermute sie ist auf den Spiegel gefallen, der dann das Blech umgebogen hat.
  • Was ist diese Vespa 50n Spezial wert?

    • VespenStich23
    • May 10, 2015 at 20:58

    Hallo,

    ich habe eine Vespa 50n Spezial angeboten bekommen, BJ 1979, ist die Zweit-Vespa des Besitzers.
    Er hat das Teil, wie man sieht abgelegt und soweit ich gehört habe ist etwas mit der Lenkung defekt, vermute mal Lenksäule.

    Habe heute mal ein paar Bilder geschickt bekommen und möchte sie euch mal zeigen und fragen was ihr an Wert anhand der Bilder schätzen würdet. Und für wie viel Geld sich ein Einkauf lohnen würde. Da ich die Vespa restaurieren würde, wäre eine Schätzung der Kosten einer Restauration auch interessant (sie muss nicht mit Originalteilen restauriert werden).

    Ob der Tank oder das Trittbrett Rost hat, erkennt man leider nicht richtig. Ausserdem sieht das Rad beim Bild der Heckansicht etwas schief aus.

    Danke für eure Einschätzung im Voraus!
    Gruß Max!

  • Kaufberatung bei einer Vespa 50

    • VespenStich23
    • May 24, 2014 at 10:29

    Ja ET3 sind 125er, man kann ja aber anhand des Bildes nicht erkennen ob es tatsächlich eine 50er is...
    werd mir das Teil einfach mal anschauen.

  • Kaufberatung bei einer Vespa 50

    • VespenStich23
    • May 24, 2014 at 09:58

    Erst mal danke für die ganzen Antworten, habt mir damit echt weitergeholfen!

    "Sitzbank schaut aus wie eine von der ET3"

    Kann es sein, dass es vllt. eine ET3 ist?

  • Kaufberatung bei einer Vespa 50

    • VespenStich23
    • May 23, 2014 at 21:03

    Dann würde mich aber mal interessieren wo ich außer dem Netz suchen sollte!
    Freunde, Kollegen und Bekannte wissen auch, dass ich eine alte vespa suche.
    Wo schaut ihr???
    Denke nicht, dass es was bringt Schrottplätze abzuklappern, blöd werden die auch nicht sein (zumindest die meisten ).

  • Kaufberatung bei einer Vespa 50

    • VespenStich23
    • May 23, 2014 at 15:15

    Steht für 1000 drin

  • Kaufberatung bei einer Vespa 50

    • VespenStich23
    • May 22, 2014 at 23:57

    Hallo erstmal,
    suche seit längerem eine 50er rundlicht vespa und habe folgende im Internet entdeckt (siehe Bilder).
    will sie mir selbst aufbauen. Laut Beschreibung bj 66 und keine Papiere.

    wie ist euer erster Eindruck und was schätzt ihr kann man dafür zahlen (nach den Bildern zu urteilen).
    worauf sollte ich bei einer Besichtigung besonders achten?

    danke für die Antworten im Voraus,

    max

    Bilder

    • image.jpg
      • 40.94 kB
      • 640 × 480
      • 330
    • image.jpg
      • 48.89 kB
      • 640 × 480
      • 327
    • image.jpg
      • 67.99 kB
      • 640 × 480
      • 325
    • image.jpg
      • 74.57 kB
      • 640 × 480
      • 340
    • image.jpg
      • 74.63 kB
      • 640 × 480
      • 314
    • image.jpg
      • 44 kB
      • 640 × 480
      • 302
    • image.jpg
      • 43.62 kB
      • 640 × 480
      • 321
    • image.jpg
      • 50.33 kB
      • 640 × 480
      • 390
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™