1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ms-max

Beiträge von ms-max

  • Elektrikproblem: Birnen brennen ständig durch

    • ms-max
    • December 25, 2006 at 19:50

    nö bei mir hats gereicht nur den regler zu tauschen
    guck einfach mal bei oder sip-scootershop.com
    da wirste schon nen passenden finden
    hab selber den hier
    müsste bei dir auch passen vergleich den einfach mal mit deinem

  • Elektrikproblem: Birnen brennen ständig durch

    • ms-max
    • December 25, 2006 at 18:47

    brennen die birnen immer durch?
    wenn ja könnte es am spannungsregler liegen, war bei mir auch das problem...
    müsste unter der linken backe sitzen ist so ein graues, geripptes gehäuse mit 3 anschlüssen

  • der ultimative rofl thread

    • ms-max
    • December 24, 2006 at 17:19

    5,406 :]

  • der ultimative rofl thread

    • ms-max
    • December 24, 2006 at 16:50

    6,016 :D
    wie macht man da n bild von??

  • Sitzbankbezug für PK 50 xl in beige

    • ms-max
    • December 7, 2006 at 15:42

    sowas hatte ich mir auch schon überlegt, beige oder ein helles braun sieht bei schwarzer vespa hammer aus..
    schreib mal was du bezahlt hast, falls du das machst
    mfg max

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 27, 2006 at 18:02

    ja aber was muss gemacht werden, neue lager oder ist die ganze kuwe hin...

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 27, 2006 at 12:21

    ja dann geh ich mal davon aus dass der das ist...
    was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass sich die kurbelwelle, also der oben genannte "stab" mit der hand hin und her zu bewegen ist. woran liegt das müssen die lager gewechselt werden? demnächst kommt noch n 75er rein, dann ist das glaub ich nicht so gesund für die kuwe oder?
    mfg max

  • Chocke ohne Justierung

    • ms-max
    • November 26, 2006 at 21:21
    Zitat

    Original von alexhauck

    wenns ne XL 2 ist musst dir was andres einfallen lassen, bei der geht der Choke immer von allein zurück

    ne hab selber ne xl2, be der der choke auch gezogen bleibt

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 23, 2006 at 19:44

    auf dem letzten bild...sieht man jetzt hier nicht genau, aber an der unterseite der kuwe befindet sich dieser keil
    in meinem fall ist die kuwe halt von allen seiten nahezu glatt also ist der keil gebrochen ne

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 23, 2006 at 18:22

    ich glaub du meinst was anderes, also wenn man das polrad abzieht, ragt einem ja eine stange entgegen, eben die wo das polrad draufsitzt. auf dieser stange ist ein kleiner keil, und auf der innenseite des polrades ein dazugehöriger schlitz...wenn der nicht da wäre würde sich das polrad ja nicht drehen... bei mir ist dieser halt fast komplett abgebrochen

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 23, 2006 at 17:19

    wie krieg ich den denn raus da der geht doch bis zu kurbelwelle oder?

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • ms-max
    • November 23, 2006 at 17:06

    meine pk50 xl2 ´92 50-55

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 23, 2006 at 17:02

    soo simmering auf der lima seite ist gewechselt, jetz zieht sie viel bessre als zuvor... das problem mit dem ausgehen bzw leistungsabfall ist bis jetzt auch nicht wieder aufgetreten
    allerdings ist mir beim simmerringwechsel aufgefallen, dass auf , ich nenn sie jetzt mal "stange der kuwe"( die auf der das polrad sitzt) da ich keine ahnung hab wie das heisst, der keil der das polrad antreibt nahezu weg ist... klingt nich grade gut oder?
    welchen aufwand und kosten zieht das ganze mit sich, denke mal um den motor zu spalten komm ich nicht rum oder?
    mfg max

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 21, 2006 at 12:24

    was meinst du den benzinfilter? oder im gaser drin und nicht im schlauch ?
    hd is wie gesagt auch sauber, über nacht in spiritus gelagert
    mfg max

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 20, 2006 at 20:23

    also der gaser ist jetzt sauber, benzinverliert sie auch keins mehr nur das alte problem ist noch da, sprich dass sie nach ein paar minuten fahrt stark an leistung verliert... könnte das an ner zu großen hd liegen?
    mfg max

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 14, 2006 at 15:12

    hab grade das bild gemacht, ist der schlitz da normal oder könnte der an allem schuld sein? sieht auch so aus als ob da benzin rauslaufen würde...
    mfg max

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 14, 2006 at 12:12

    hab grade bemerkt dass sie über nacht jede menge benzin verloren hat...
    also muss sie jawohl irgendwo lecken ich guck mir das gleich mal an.

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 13, 2006 at 20:34

    moin,
    leider ist das problem grade wieder aufgetreten, am benzinschlauch kanns also nicht liegen... die drehzahl geht meistens im 3. runter, wenn ich choke ziehe wird sie wieder schneller...
    hab grad in nem ähnliche thread von dem defekten bremslicht effekt gelesen, mein bremslicht geht zufälligerweise auch nicht...birne ist ok!?
    mfg max

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 13, 2006 at 17:02

    alles klar problem gelöst, benzinschlauch um ca. 5 cm gekürzt...
    danke mfg max

  • PK 50 geht nach 300m fast aus

    • ms-max
    • November 12, 2006 at 15:37

    ist alles sauber, kerze ist auch neu. noch ne frage zum kerzenbild ich kann das nicht deuten, es ist weiß mit braunen flecken und einigen schwarzen punkten... was ist an der abstimmung falsch?
    mfg max

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™