1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 geht nach 300m fast aus

  • ms-max
  • November 10, 2006 at 17:19
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 21, 2006 at 14:06
    • #21

    ja, da wo der schlauch in den vergaser reingeht müsste im vergaser selbst noch eine art siebfilter sein.
    der ist unter einer art abdeckung (mit einer schraube gesichert)

    zumindest ist das bei meinem PK vergaser so. als ich den gereinigt habe war da auch einiges an dreck drin....

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 23, 2006 at 17:02
    • #22

    soo simmering auf der lima seite ist gewechselt, jetz zieht sie viel bessre als zuvor... das problem mit dem ausgehen bzw leistungsabfall ist bis jetzt auch nicht wieder aufgetreten
    allerdings ist mir beim simmerringwechsel aufgefallen, dass auf , ich nenn sie jetzt mal "stange der kuwe"( die auf der das polrad sitzt) da ich keine ahnung hab wie das heisst, der keil der das polrad antreibt nahezu weg ist... klingt nich grade gut oder?
    welchen aufwand und kosten zieht das ganze mit sich, denke mal um den motor zu spalten komm ich nicht rum oder?
    mfg max

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 23, 2006 at 17:16
    • #23

    wie meinst du das? den keil der das lüfterrad auf der kurbelwelle hält, kannst du auch
    ohne motorspalten wechseln ... grübel... :?

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 23, 2006 at 17:19
    • #24

    wie krieg ich den denn raus da der geht doch bis zu kurbelwelle oder?

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 23, 2006 at 17:35
    • #25

    eigentlich nicht, wenn mich nicht alles täuscht meinst du doch den halbmondkeil.
    der ist max. 12 mm lang und versinkt mit der halbrunden seite in der nut auf der welle.

    ...immernochgrübel...

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 23, 2006 at 18:22
    • #26

    ich glaub du meinst was anderes, also wenn man das polrad abzieht, ragt einem ja eine stange entgegen, eben die wo das polrad draufsitzt. auf dieser stange ist ein kleiner keil, und auf der innenseite des polrades ein dazugehöriger schlitz...wenn der nicht da wäre würde sich das polrad ja nicht drehen... bei mir ist dieser halt fast komplett abgebrochen

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 23, 2006 at 18:33
    • #27

    ich glaube wir meinen das gleiche - nämlich den keil der im "schlitz" der kurbelwelle sitzt
    und somit das lüfterrad fixiert...

    was ist gebrochen?:

    1. keil (oder eine kante des keils)
    2. kante des schlitzes auf der kurbelwelle ("stange") - unwahrscheinlich
    3. schlitz im lüfterrad - auch unwahrscheinlich

    wenn es nur der keil ist, kannst einen neuen kaufen und einsetzen.
    den alten keil kannst du mit einem schraubendreher entfernen.
    bei 2. und 3. müsstest du das entsprechende teil (kurbelwelle oder lüfterrad neu kaufen)

    kannst du davon nen foto machen??

    wäre vielleicht einfacher....

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 23, 2006 at 19:44
    • #28

    auf dem letzten bild...sieht man jetzt hier nicht genau, aber an der unterseite der kuwe befindet sich dieser keil
    in meinem fall ist die kuwe halt von allen seiten nahezu glatt also ist der keil gebrochen ne

    Einmal editiert, zuletzt von ms-max (November 23, 2006 at 19:45)

  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • November 23, 2006 at 19:57
    • #29

    das ist normal der guckt nicht weit raus

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 23, 2006 at 20:11
    • #30

    ich denk auch das ist normal. der guckt maximal 1mm raus.
    die halbmondseite (daher auch der name) steckt in der nut der kurbelwelle.

    gebrochen ist der denk ich nicht...

    nimm den keil mal raus und vergleich ihn auf
    hiermit: 87060000 (in die suche)

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 27, 2006 at 12:21
    • #31

    ja dann geh ich mal davon aus dass der das ist...
    was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass sich die kurbelwelle, also der oben genannte "stab" mit der hand hin und her zu bewegen ist. woran liegt das müssen die lager gewechselt werden? demnächst kommt noch n 75er rein, dann ist das glaub ich nicht so gesund für die kuwe oder?
    mfg max

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 27, 2006 at 15:50
    • #32

    das sollte sich kein stück bewegen lassen, da ist was kaputt....

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 27, 2006 at 18:02
    • #33

    ja aber was muss gemacht werden, neue lager oder ist die ganze kuwe hin...

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • November 27, 2006 at 20:38
    • #34

    das wirst du erfahren, wenn du den motor spaltest und dir die einzelteile
    anschaust.

    entweder die welle hat nen schlag oder ein lager ist heftigst hin...

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™