1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ms-max

Beiträge von ms-max

  • Polini Lefthand - auffällig oder nicht ?

    • ms-max
    • November 2, 2007 at 16:51

    gibts bei der piaggio oder sito banane denn etwas mehr an leistung ?

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • November 1, 2007 at 20:21

    bei mir ist das mit dem einstellen des standgases usw auch so ne sache...an der ampel zb läuft sie zunächst im standgas relativ gut, aber nach ca ner halben minute geht die drehzahl runter und sie geht aus...
    hab eben die vergaserdichtungen gewechselt die ich finden konnte incl dem o-ring am auslass
    bin grade aber nur zu einer kurzen probefahrt gekommen bei der mir noch was anderes aufgefallen ist.
    wenn ich beim kaltstart den choke benutze dreht sie sofort irre hoch, wenn ich den choke sofort ganz weg nehme geht sie aus, mit halb gezogenem choke fahr ich dann ca 20m und schieb ihn dann ganz zurück
    ist das bei euch auch so?
    ich werde das mit der 8er ngk zündkerze mal probieren(währe das ne 3er bosch?)

    mfg max

  • Pk50XL2 im Retro-Design

    • ms-max
    • November 1, 2007 at 14:02

    nipples12rock
    wie hast du das mit der heckverkleidung gelöst? hast du neue löcher gebohrt und womit hast du die alten verschlossen?

    mfg max

  • Wie erkennt man die Grösse des Vergasers?

    • ms-max
    • October 30, 2007 at 22:06

    be dellorto vergasern stehts an der seite
    einfach mal ausbauen dann solltest du´s finden

    mfg max

  • Hauptdüse zu groß, oder Zündkerze nicht richtig?

    • ms-max
    • October 30, 2007 at 19:48

    zylinder runter und kolben und zylinderwand begutachten
    dann siehst du was für ausmaße dein schaden hat - und kannst dir anschließend überlegen wie du weitermachst
    mfg max

  • König Haile Selassie

    • ms-max
    • October 30, 2007 at 18:47

    nee sportschütze ist der kerl nicht, bei uns geht jedermann zum schützenfest aber auch primär um sich einen zu bechern :D

  • Suche Anleitung zur richtigen Restauration

    • ms-max
    • October 29, 2007 at 18:52

    in den tipps und tricks bereich gehören eigentlich keine fragen
    aber ich denke die "vespa-bibel" könnte dir weiterhelfen
    gib einfach mal bei amazon.de die isbn 0-9540437-4-X ein
    mfg max

  • König Haile Selassie

    • ms-max
    • October 29, 2007 at 15:17

    bei uns gabs auch mal so einen vorfall
    ein ca 20 jähriger hat sich nen aufgemotzten 3er BMW geliehen und ist damit bei ca 150 auf einer 70er umgehungsstraße ums leben gekommen
    ein paar wochen danach kam dann der kommentar des besitzers "na toll, und wer bezahlt mir jetzt meine karre?" aufm schützenfest
    der hat aber auch direkt von fast 5 leuten die den fahrer kannten fast direkt ein paar auf die schnauze bekommen, zumal der typ sowieso schon als absolutes arschloch bekannt ist
    kann mich noch daran erinnern als ich etwas jünger war dass er immer mit seinem auto auf kleine kinder die am straßenrand standen mit vollgas zugefahren ist und das in meiner wohnsiedlung sprich 30er zone - man weiß nicht warum - aber anscheinend wollte er ein paar 7-jährigen imponieren, hat ihnen aber mehr angst eingejagt
    der typ kotzt mich heute noch an

  • Gaszug komplett auswechseln pk 50

    • ms-max
    • October 29, 2007 at 14:18

    stimmt, hülle und innenzug kann man nicht trennen, es sei denn man knipst einen der beiden nippel ab
    somit kann ich ja auch nicht so vorgehen, wie pola es vorgeschlagen hat ohne den neuen zug von einem der nippel zu trennen!?

    danke erstmal für die tipps
    mfg max

  • Gaszug komplett auswechseln pk 50

    • ms-max
    • October 29, 2007 at 13:55

    hab mich grade nochmal im anderen forum durchgelesen und auch noch etwas gefunden
    kann ich so vorgehen

    1. den kleinen nippel, also am vergaser abknipsen
    2. den alten zug rausziehen
    3. beim neuen auch den kleinen nippel abknipsen und den von oben (lenker) reinschieben
    4. alten außenzug raus
    5. neuen außenzug vom vergaser aus über den neuen innenzug schieben
    6. löt oder schraubnippel kaufen und den am vergaserende befestigen

    richtig?

  • Gaszug komplett auswechseln pk 50

    • ms-max
    • October 29, 2007 at 12:50

    morgen!
    undzwar habe ich vor an meiner pk 50 xl2 den kompletten gaszug zu tauschen
    habe mir auch schon einen neuen besorgt und mal ein bild gemacht

    wie gehe ich am besten vor?
    habe mir das ganze auch mal angeguckt, problem ist wie bekomme ich dieses schwarze teil was auf dem bild auch am lenker ende des zuges zusehen ist aus dem lenker?
    also ich meine da wo der zug in richtung lenksäule reingeht, da befindet sich dieses teil ja.
    kann man den kompletten zug in einem wechseln?
    schreibt mir einfach, wie ihr es machen würdet oder gemacht habt!
    freue mich auf eure antworten
    mfg max

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 28, 2007 at 13:23

    bei mir gibts bis jetzt auch noch nix neues
    habe mir aber alle vergaserdichtungen gekauft und werde den nach dem reinigen mal komplett neu abdichten mal sehen was sich dann tut

    mfg max

  • bremspedal ausbauen

    • ms-max
    • October 28, 2007 at 13:19

    jo bin ich grade auch noch selber drauf gekommen, trotzdem danke
    auf jeden fall ist der neue zug und der bremslichtschalter drin und alles funktioniert
    danke für die tipps :thumbup:

    mfg max

  • bremspedal ausbauen

    • ms-max
    • October 28, 2007 at 12:29

    danke hat geklappt!
    nächstes problem, wie bekomme ich den neuen bremszug mit hülle am pedal befestigt
    der läuft da durch ein ganz dünnes loch wie soll ich da die öse durchbekommen ?(

    mfg max

  • bremspedal ausbauen

    • ms-max
    • October 28, 2007 at 11:48

    moin bin grade dabei mein bremsbedal auszubauen komme jedoch grad nicht weiter
    wie bekomme ich ihn durch das kleine loch im trittbrett, muss man das bremspedalgummi kaputtschneiden!?
    über ne schnelle und knappe antwort würd ich mich freuen bin ein bisschen in zeitdruck gleich gehts noch ab nach dortmund (vs. fcb)

    mfg max

  • dr 75 ccm mit welchem auspuff? sito plus? original? oder andere?

    • ms-max
    • October 27, 2007 at 16:38

    soweit ich weiss muss dafür aber ein stück aus der karosse geschnitten werden, damit er passt (die banane jetzt)
    fahre auch den DR 75ccm mit 3 üs und nem sito + und komme laut tacho auf ca 60
    Damian was hast du für einen vergaser verbaut?
    ich habe bei nem 16.15F im moment noch ne 72er hd drin, überlege aber die 70er zu benutzen...
    mfg max

  • Vergaserdichtungen - Welche wo hin ?

    • ms-max
    • October 26, 2007 at 10:37

    mich wundert nur dass da so viele o-ringe dabei sind, kenne nur die zwei also auslass und schwimmerkammer
    und wofür ist die 10?? das teil hab ich ja noch nie gesehen!
    mfg max

  • Motor dreht hoch

    • ms-max
    • October 25, 2007 at 20:58

    damit ist der simmerring gemeint, der hinter dem polrad sitzt

    was für eine vespa hast du überhaupt?

  • Vergaserdichtungen - Welche wo hin ?

    • ms-max
    • October 25, 2007 at 19:59

    hallo,

    ich will am we meinen vergaser mit neuen dichtungen versehen und hab mir heute bei meinem händler nen kompletten dichtsatz gekauft.
    ich habe 10 dichtungen bekommen, weiß aber nicht wo die alle hin gehören...
    habe sie fotografiert und auf dem bild nummeriert seht selbst
    1. ist für die schwimmerkammer
    5. ist für den gasschieber(deckel)

    einer von den o-ringen gehört bestimmt in den auslass des vergasers oder ?

    aber wo gehört der rest hin ?

  • hinteren kompletten bremszug auswechseln

    • ms-max
    • October 25, 2007 at 19:44

    alles klar danke!
    werds am we probieren :thumbup:
    mfg max

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™