1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ms-max

Beiträge von ms-max

  • hinteren kompletten bremszug auswechseln

    • ms-max
    • October 25, 2007 at 16:24

    hallo
    möchte gerne bei meiner pk 50 xl2 den hinteren kompletten bremszug wechseln, also mit hülle.
    wie gehe ich am besten vor?
    so weit ich weiss endet der ja im bremspedal, das muss eh raus da ich den bremslichtschalter gleich mit erneuere (bremslicht tuts nicht)
    kann man die alte hülle einfach raus und die neue rein schieben? weil so weit ist der weg vom pedal bis zur bremstrommel ja nicht

    den gaszug wollte ich auch komplett erneuern, hier ist das ganze aber etwas komplizierter oder? hab gelesen dass man den alten zug am neuen befestigen soll und so in einem schritt den alten raus und den neuen rein ziehen kann....wie verbinde ich die beiden züge am besten?


    mfg max

  • Richtige Sitzbank für pk 50 xl 2

    • ms-max
    • October 20, 2007 at 18:04

    und hat das ganze jetzt geklappt? falls ja, macht doch bitte mal ein paar fotos, wäre super!

    mfg max

  • Gasgriff dreht durch

    • ms-max
    • October 19, 2007 at 20:35

    is wirklich kein ding das zu schaffen, musst nur mit der tachowelle aufpassen
    du merkst schon wenn du die obere lenkerverkleidung hochhebst einen wiederstand, das kommt daher dass die tachowelle (ein langer zug, der bis zum vorderrad runter geht) an der oberen verkleidung eingeklipst ist. du kannst die verkleidung aber einfach ein bisschen nach hinten also richtung motor ziehen, dann siehst du schon wo der gaszug eingehängt ist.
    und selbst wenn die tachowelle von der verkleidung abgeht, ist es nach ein wenig fummelei geschafft sie wieder einzuklipsen.
    hört sich jetzt vllt ein bisschen komisch an, aber wenn du die verkleidung mal hochhebst und einen blick reinwirfst wirst du verstehen was ich meine...
    also ran da ist wirklich nix großes und in der werkstatt gibt man dafür schonmal gerne einen fuffi aus

    mfg max

  • Was tankt eigentlich meine neue Vespa?

    • ms-max
    • October 18, 2007 at 16:37

    ich würde aber auf jeden fall selbst mischen
    bei den fertig gemischen weisst du nie welches öl die benutzen und beim selber mischen weisst du genau was und wie genau du mischst

    mfg max

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 18, 2007 at 16:32

    danke für den tipp, werde es mal ausprobieren...
    im moment ist bei mir die falschluft nicht mehr soo schlimm, sie braucht zwar immer noch sehr lange um von den hohen drehzahlen runter zu kommen(ausgekuppelt), aber dreht nicht mehr so extrem hoch wie davor. habe den gaser nochmal auseinander genommen und alle schrauben langsam und gleichmäßig angezogen. bei der vergaserschelle wars dann genau das gegenteil, hab mit einem extra großen schraubenzieher und handschuhen mit grip den gaser richtig festgekloppt...
    wie ist das bei euch, zieht ihr die schelle auch immer extrem fest an? oder wird das auch mit gefühl dicht?
    zu dem teflonband, habe ja schon versucht das ganze kurzweilig mit tape zu dichten, das war aber zu dick und ist jedes mal wenn ich den gaser auf den ass geschoben hab abgegangen, also muss das schon richtig dünn sein...
    ich werde es auf jeden fall probieren und anschließend berichten!!
    andy wie siehts bei dir aus irgendwelche fortschritte?

    mfg max

  • Wie komm ich an FC Bayern Tickets ?

    • ms-max
    • October 17, 2007 at 18:01

    sry hab ein bisschen zu schnell gelesen und übersehen dass es ein geburtstaggeschenk sein soll...
    ok vergiss das mit dem vors stadion stellen, aber ich denke ebay ist die beste möglichkeit an karten zu komme und ich denke 60 euro sind ok
    apropo scheiss plätze
    hier siehst du wo welcher block ist und die normalen preise

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 16, 2007 at 17:46

    Ja ist auf jeden fall verbaut.
    ich bin mit meinem problem jedoch immer noch nicht weiter gekommen, vllt kann ja mal der ein oder andere xl2 oder auch xl besitzer in seinen vergaserraum gucken und berichten obs dort ähnlich aussieht oder ob der vergaser bis zum "anschlag" auf den ansaugstutzen geschoben werden kann...?

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 16, 2007 at 14:26

    wenn du das teil aus alu meinst was das ansaugrohr umgibt und über das die schelle gesetzt wird, ja. sieht man auch auf dem bild.
    oder meinst du etwas anderes?

  • Wie komm ich an FC Bayern Tickets ?

    • ms-max
    • October 16, 2007 at 11:58

    oder probiers vorm stadion - wenn du nicht zu weit weg wohnst
    klappt in dortmund auch immer und da zahlst du pro karte höchstens 20 euro und das für südtribüne
    ok bayern is wieder was anderes aber ich denke da wirst du keinen 100 %tigen aufschlag zahlen

    oder hier

    ca 65 euro pro karte

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 16, 2007 at 10:37

    so der versuch ist fehlgeschlagen, hat keine 30 sek gehalten...
    bin mittlerweile am verzweifeln und weiss absolut nicht weiter !

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 16, 2007 at 09:50

    ich versuch jetzt einfach mal den vergaserstutzen mit tape abzudichten, damits erstma da dicht ist und ich weitere falschluftquellen ausschließen kann..
    welche funktion haben diese schlitze überhaupt?

    nur ma so ne idee...kann das sein das der vorbesitzer vllt diesen besagten filzring verbaut hat obwohl er da nicht hingehört und der somit verhindert dass der vergaser ganz über den ass geschoben werden kann? oder passt der bei dem xl2 ass nicht zwischen den ass und die muffe(ka ob das so heisst das teil wo die vergaserschelle drüber kommt)?

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 15, 2007 at 18:51

    ich denke ich weiss jetzt wo sie falschluft zieht
    habe mal ein bild gemacht und die stellen markiert

    ich bekomme den vergaser einfach nicht weiter über den ass gestülpt ! dadurch kann sie dann durch die schlitze falschluft ziehen oder? ich meine nicht die der alumuffe sondern die des vergaserstutzens! ich habs mit vaseline und meiner ganzen muskelkraft :pump: probiert und probiert, es erscheint mir unmöglich !

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 15, 2007 at 17:36

    danke für den tipp, habe es grade ausprobiert und sie ist ausgegangen als ich in richtung vergaserschelle gesprüht habe !!

    ich habe aber beim einbau den vergaser so weit (wie es mir möglich erschien) auf den ass geschoben und die vergaserschelle fest angezogen!

    woran kann es liegen dass sie da falschluft zieht? soweit ich weiss gehört ja bei der xl2 kein filzring zw. ass und vergaser, oder?

    nur zu info meine ist von 1991 (V5X3T). wenn ich in den vergaser gucke also in den teil den man über den ass schiebt sehe ich dort einen o-ring der müsste doch genug dichten der sieht auch noch gut aus

    helft mir ich will endlich wieder ohne schiss vorm klemmer meinen zylinder zu ende einfahren !

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 15, 2007 at 16:06

    ja mein zündkerzengewinde ist ziemlich ramponiert, wenn die zündkerze ein paar gewindegänge eingeschraubt ist lässt sie sich hin- und herwackeln... habe den zyli gebraucht gekauft und hatte das problem von anfang an...da muss wohl ein neuer kopf her
    zylinderfussdichtung hab ich erst vor kurzem(musste ja nen neuen kolben verbauen) erneuert und zusätzlich mit dichtmasse gearbeitet, das sieht auch soweit dicht aus

    kann ich irgendwie testen obs am vergaser liegt, gibts da irgendwelche tricks sowie den ballontest beim simmerring? würde mir wirklich sehr weiterhelfen!

    mein vorbesitzer hat ein paar zusätzliche löcher in den luftfilterkasten gebohrt aber daran kanns doch nicht liegen oder?

    danke schonmal bis hier!

    mfg max

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 15, 2007 at 11:51

    wie siehts aus weiß hier wirklich keiner weiter?

    mfg max

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 13, 2007 at 16:32

    bin jetzt nochmal mit der 72er gefahren, damit tritt das hochdrehen jetzt auch auf

    -> kann es daran liegen dass der zylinderkopf an der zündkerze ein bisschen undicht ist? kann man das ganze irgendwie abdichten oder muss ein neuer kopf her? habe es mit mehreren zündkerzen probiert!

    mfg max

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 11, 2007 at 15:35

    kann ich leider momentan nur mit dem finger testen ist aber auf jeden fall da,
    werde bei möglichkeit, bei meinem vater in der werkstatt mal testen
    ich merke aber dass sie manchmal stottert, das ist doch ein zeichen für eine zu große düse...soll ich es mal mit einer 71er hd probieren?

    mfg max

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 11, 2007 at 14:14

    fahre im moment castrol go! mineralisches 2-takt öl da ich noch in der einfahrzeit bin, danach werde ich mir synthetisches besorgen. richtig gemischt habe ich auch.
    was mich aber verwundert, hatte zwischenzeitlich einen klemmer und fahre grade den neuen kolben ein(zylinder ist mit ätznatron laut einer hier geposteten anleitung bearbeitet), und hatte vorher auch die 70er hd drin womit die kerze immer schön rehbraun war! d.h. doch dass sie gepasst hat!
    und sie kann doch nicht weil sie zu mager läuft falschluft ziehen oder? oder warum tritt das ganze nur bei der 70er hd ein?

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 10, 2007 at 22:28

    hab grade wieder die 72er hd verbaut, komischerweise habe ich mit der nicht das problem des hochdrehens...?
    der gaser sitzt auch fest habe die schelle so fest angezogen wie es geht also genau so wie vorher

  • Komisches Falschluftproblem

    • ms-max
    • October 10, 2007 at 17:35

    naja fahre im moment noch ein d.h. nie über 40 und die zündkerze ist dunkel bis schwarz, aber die gefahr eines klemmers ist mir bewusst
    woher weisst du dass sie durch den gaser falschluft zieht? und was kann ich dagegen tun?

    mfg max

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™