1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. uLuxx

Beiträge von uLuxx

  • 1
  • 2
  • 30
  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • uLuxx
    • January 15, 2016 at 12:28

    Im Fratzenbuch schreibt Mike heute vormittag dass sie bei 10% sind...

  • Vespa Hp Umbau auf ET3 Lenker

    • uLuxx
    • March 6, 2014 at 22:24

    Also das Vorhaben ist ja wohl mal :+1 Kauf die ne PV wenn du so nen Lenker willst und mach nicht irgendeine weitere, veranschandelte PK draus...

  • Vespatour Norditalien Juni 2014

    • uLuxx
    • January 26, 2014 at 20:30

    Servus zusammen,
    dieses Jahr steht wieder mal eine Tour an.
    Meine Freundin und ich, beide Anfang 20, werden dieses Jahr wieder eine kleine Italientour fahren.
    Der genaue Zeitplan steht noch nicht, irgendwann im Juni soll das sein.

    Wir suchen für die Tour noch Mitfahrer, wer also Lust, Zeit, Geld und ein passendes Blechschaltzweirad hat, ist eingeladen, teilweise oder die ganze Strecke dabei zu sein.
    Übernachten werden wir, abgesehen vom Stop südlich vom Gardasee, in Hostels. Einfach des Geldes wegen.
    Am Gardasee sind zwei Übernachtungen im Hotel geplant und ein Tagesausflug an und um den Gardasee/Umland.

    Hier ist mal die geplante Route. Manchmal ist sie schon sehr detailliert, zB vom Gardasee nach Arsiero und von Arsiero nach Innsbruck. Ingesamt ist die genaue Auswahl der Straßen aber noch offen, da ich kleine Nebenstraßen nehmen will und noch nicht alle Möglichkeiten gecheckt hab.



    Wir fahren beide mit PK S @102ccm Alu. Als Vorraussetzung stelle ich mindestens 85ccm und einen zuverlässigen Motor. Liegenbleiben wegen verpfuschtem Motor brauch ich nicht. Leute mit großen Motoren können gerne mit fahren, solang sie sich damit abfinden können, dass eben weniger Hubraum auch am Start ist und die Geschwindigkeit dementsprechend ist.

    So, dann freu ich mich mal auf Resonanz.

  • Gepäckträger chrom hinten

    • uLuxx
    • January 7, 2014 at 20:08
    Zitat von kasonova


    Hi, wenn Du noch in der Überschrift XL2 dazu geschrieben hättest, währe das alles klarer.

    Hi, passt meines Wissens nach auch auf XL1 und PK S.

    Ist übrigens noch da!

  • Gepäckträger chrom hinten

    • uLuxx
    • December 18, 2013 at 11:13

    Noch da...

  • SIP-Scootershop News und Upgrades

    • uLuxx
    • December 9, 2013 at 21:13
    Zitat von opferkind

    Zitat


    Von der Bergheimer Konkurrenz ist da wohl was schlauchloses mit Straßenzulassung im Kommen.

    Gibts dazu eine Quelle?

    Das wird wohl die Pinasco-Felge sein...

  • Gepäckträger chrom hinten

    • uLuxx
    • December 4, 2013 at 18:31

    Noch zu haben!

  • Gepäckträger chrom hinten

    • uLuxx
    • November 22, 2013 at 12:13

    So, heute im Angebot:

    Ein Gepäckträger für die PK hinten. An V50 passt er wohl nicht. Das ganze in chrom, muss etwas poliert werden. Siehe Bilder. Das Ganze gehört mir, liegt in München und wird nur hier angeboten.

    Preis setz ich mal 35€ plus Versand an.

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • uLuxx
    • August 25, 2013 at 13:46

    Vielleicht hilfts:

    Piaggio Milano S.r.l.
    Via Lattanzio, 35
    20137 Milano, Italia
    +39 02 5501 9094

    Weiterhin gute Reise!

  • Suche jemanden, der mir Zündung und Vergaser einstellen kann in MUC

    • uLuxx
    • July 1, 2013 at 16:04

    Paar mehr Details zur Vespa bitte!

  • Dauerleuchten Neutralleuchte

    • uLuxx
    • June 6, 2013 at 19:49

    Oh mann, wieder die Profis am Start hier... Was der Bauer ned kennt... :wacko:

    Es gab sowohl PX alt, als auch Lusso als auch Cosa Schaltrasten mit Neutralanzeige. Waren hauptsächlich Exportmodelle zB für USA aber auch andere europäische Länder hatten die teilweise.

    Da der Neutralschalter auf Masse zieht um die Lampe leuchten zu lassen, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist das Kabel irgendwo aufgescheuert und hat Kontakt zur Karossier und damit zur Masse, oder der Schalter an sich hängt irgendwie fest. Das lässt sich aber leicht mit dem Multimeter überprüfen. Kabel an der Schaltraste lösen und messen (neutral und mal mit nem Gang drin). Gleiches beim Kabel, dann sollte man den Fehler schnell finden.

    Weil du schreibst grün und viele das als Licht bezeichnen, grün ist doch mMn nur der Blinker, oder? Fernlicht ist doch blau und Licht allgemein ist weiß/gelb?

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • uLuxx
    • May 23, 2013 at 20:40

    Zwei Fragen hätte ich da mal:
    Erstens,wo bleibt das Diagramm? :D
    Und dann würde mich interessieren welcher Seitenständer da zum Einsatz kam?

  • Vespa Sprint

    • uLuxx
    • May 6, 2013 at 19:16

    Manche Details lassen eine Verkaufsrestauration vermuten, schau genau hin beim Lack und Fahrwerk!

    Edit: Also eine zurückliegende meine ich natürlich, nicht aktuell neu gemacht.

  • Pk 50 S mit einigen Problemen

    • uLuxx
    • May 2, 2013 at 22:01
    Zitat von Arni

    Brauche ich für eine passende Pk50 Gabel (die unten dann so wie die V50 Gabel aussieht) eine andere Schwinge und Dämpfer als momentan verbaut?

    Nein, brauchst du nicht. Die Dämpfer, falls du mal einen brauchst, laufen dann übrigens immer unter V50,PK50(I) zumindest beim SIP.

  • Pk 50 S mit einigen Problemen

    • uLuxx
    • May 2, 2013 at 20:07

    DIe PK XL1 und PK S gabeln deutsch sehen oben anders aus, die haben da eine Klemmung für den Lenker, während XL2 wie im Bild zu sehen den Lenker über die beiden goldenen "Muttern" verschrauben. Bilder für die Aufnahme der PK XL1 Gabel müsstest du in einem der Online-Shops finden.

  • Pk 50 S mit einigen Problemen

    • uLuxx
    • May 2, 2013 at 20:04

    Nein, die gezeigte Gabel ist für XL2. Die hat oben eine andere Aufnahme. Kann man ändern, würde ich aber nicht machen.

    SHB und SHBC sind meines Wissens nach nur unterschiedlich was die Chokeeinhängung(die STelle wo das Zugzeil reinkommt) und die Luftfilteraufnahme betrifft(V50 hat Stehbolzen, PK nicht, Luftfilter unterschiedlich deswegen, sieht man bei SIP im Shop gut)

    Und die Anleitung gilt für beide! Nur die Leerlaufgemischschraube sieht anders aus, sonst ist alles gleich! ;)

  • Pk 50 S mit einigen Problemen

    • uLuxx
    • May 2, 2013 at 18:46
    Zitat von Arni

    1) Sie hat derzeit eine V50 Gabel, die ich gerne durch eine PK Gabel tauschen möchte. Das bedeutet auch, dass ich die Schwinge und die ??Felge/Reifen?? tauschen muss, oder? Wer hat so eine Gabel + Schwinge gerade zum Verkauf?

    Du kannst die Gabel direkt mit der Gabel der PK S (dt. Modell) oder PK XL1 ersetzen. Du brauchst die Gabel(Meist schon mit Schwinge) und die Bremse und den Stoßdämpfer. Felge und Reifen sind gleich. Meist kann man das Paket hier im Marktplatz direkt als ganzes erwerben aus Schlachtrollern zB.

    Zitat von Arni

    2) Ich gehe stark davon aus, dass Sie mit einem 75ccm oder 85ccm Zylinder ausgestattet ist. Sie fährt ca. 65km/h. Allerdings ist lediglich ein Dellorto 16.10 von einer V50 verbaut? Wurden diese Vergaser auch für die Pks verwendet?

    Wenn der Vergaser richtig eingstellt ist, also die richtigen Düsen verbaut sind, tut es der 16.10er meist. Mehr Leistung erhältst du aber mit dem 16.15er oder 16.16er. Auch wegen folgendem

    Zitat von Arni

    3) Sie läuft sicher und hält Standgas mit gezogenem Choke. Sobald ich ihn aber reindrücke, dreht sie erst ein klein wenig höher und geht anschließend aus. Woran kann das liegen?

    solltest du unbedingt die Vergasereinstellung überprüfen, nicht dass du gerade auf einen Zylindertod hinsteuerst.
    Da der SHB eh ein simpler Vergaser ist, einfach die Anleitung für den SHB aus "Tipps & Tricks" durchmachen. Dann geht nichts schief!

    pk 125 xl2 vergaser einstellen (dellorto shbc 20)

    danach noch haupt und nebendüse wie folgt:
    motor wieder warm laufen lassen, teststrecke 2km suchen.
    vollgas fahren höchster gang für möglichst für eine längere strecke. dann choke ziehen. sie muss sofort merklich und stark drosseln, sonst hast du eine zu kleine hauptdüse (hd). wenn sie das tut, noch mal fahren, diesmal am ende nach vollgas, gas loslassen, zündung aus, kuppeln und bremsen. zündkerze raus, muss ein schönes rehbraun sein. schwarz ist zu fett, hd verkleinern, weiß/hell ist zu mager, müsstest du aber schon über den choketest gemerkt haben, falls dein choke richtig funktioniert.

    die nebendüse nd ist nicht ganz so einfach, aber ähnlich. einfachster test wenn dein standgas richtig eingestellt ist:
    hahn voll aufreissen, sie muss sofort und ohne denksekunde hochdrehen. dauert es zu lange, ist die nebendüse wohl zu klein, verschluckt sie sich, ist sie wohl zu groß. sie ist auch zu groß wenn sie kalt im leerlauf gut lief und warm nicht mehr so richtig.

    auch kannst du mal längere zeit mal so auf 1/3 gas dahintuckern und dann den kerze-raus-test machen wie bei der hd, vorgehen und sollzustand ist der gleiche.

    die düsen bei dem shb werden größer mit steigender zahl.

    hoffe das war was du wissen wolltest 2-)

  • Einmal-Aktion bis 15.05.2013: Chemisch entlacken und KTL-Beschichtung von Blechteilen für München und Umgebung

    • uLuxx
    • April 30, 2013 at 14:25

    Liebe Leute,
    ich fahre Mitte Mai zum Entlacken und KTL-Beschichten und habe noch Platz im Auto und biete deswegen

    Chemische Entlackung, Entrostung und anschließende KTL-Beschichtung

    zum Selbstkostenpreis an.

    Mitnehmen kann ich zB Backen, Kotflügel, Ständer, Ersatzradhalterungen etc, nur keine Rahmen, dafür ist kein Platz mehr.
    Laufen würde das so:
    Ihr schickt mir nach Absprache eure Teile und überweist das Geld bis zur Deadline, die noch bekannt gegeben wird. Ich kümmer mich dann um alles und schick euch nach Ende eure Teile zurück.
    Kosten richten sich nach Menge, aber ich versuche mal hier ein paar Beispiele zu nennen:

    Kotflügel: 70€ inkl. Rückporto
    2 Backen LF: 120€ inkl. Rückporto
    2 Seitendeckel SF: 70€ inkl. Rückporto

    Anfragen bitte via PM!

  • Lenkopflager ausbauen zum Sandstrahlen/Pulverbeschichten?

    • uLuxx
    • April 29, 2013 at 21:34
    Zitat von Pornstar

    Schöne Billig-Methode...

    Lenklager gehören bei so einer Aktion grundsätzlich erneuert.....


    Seh ich genau so. Wenn ich den ganzen Aufriss mit chemisch entlacken und KTL mach, hab ich auch noch die paar Kröten um die 30 Jahre alten Lager zu tauschen...

    Mir ging's hautpsächlich um die Reihenfolge.

  • Sprint 150 Veloce Blinker Schalter zum ankicken

    • uLuxx
    • April 29, 2013 at 21:31

    Du solltest deine Frage in besserem Deutsch stellen, ich kann sie nicht nachvollziehen...

    Du willst dein Zündschloss tauschen, ok. Du hast wohl die dt. Ausgabe mit dem Blinkerschalter links mit Zündschloss. Da dieses Teil sowieso rar ist, wird es keinen Ersatz für das Zündschloss geben.
    Du kannst allerdings einen Killschalter am Lichtschalter rechts verwenden. Dazu verbaust du den Schalter zB von der GL, da er wohl bis auf den Killschalter dem der Sprint gleicht.

  • 1
  • 2
  • 30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche