1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PKMatze

Beiträge von PKMatze

  • PK XL2 und HP4 Motorenschlachtung

    • PKMatze
    • June 26, 2015 at 20:58

    Hey,

    noch n PK Polrad mit 20er Konus da?

    Gruß

  • 50 Special Standort Deutschlang / Verkäufer aus England?

    • PKMatze
    • September 2, 2014 at 21:30

    Update: Genau die Masche die ich mir gedacht habe. Das Geld soll vorab an PayPal überwiesen werden.

    --> I´m out!

  • 50 Special Standort Deutschlang / Verkäufer aus England?

    • PKMatze
    • September 2, 2014 at 21:00

    Hallo an alle,

    bin gerade an einer O-Lack vespa die in Deutschland stehen soll. Der Verkäufer ist nach eigener Aussage aus England. Er behauptet die Vespa ist in Deutschland, aber er würde für einen Besichtigungstermin nach Deutschland kommen da er hier arbeitet??

    Was denkt ihr? Man hat ja schon diverse Geschichten aus England gehört, aber bis jetzt war noch nicht die Rede von vorauszahlung.

    Danke für Eure Hilfe!

  • ital. Betriebserlaubnis - sieht sie so aus?

    • PKMatze
    • October 17, 2013 at 09:06

    okey, danke.

    Werd ich dann wohl so machen ja....

  • ital. Betriebserlaubnis - sieht sie so aus?

    • PKMatze
    • October 17, 2013 at 07:11

    schließe mich mal kurz an....

    darf in Baden Württemberg auch die Dekra eine Einzelabnahme für die benötigten deutschen Papiere ausstellen?

    Unser Tüv ist etwas...... schwierig :thumbdown:

  • Wie bekämpfe ich den Rost am Trittblech?

    • PKMatze
    • October 15, 2013 at 14:56

    Hey,

    jep das ist richtig.

    Owatrol verändert die Farbe nicht unbedingt. (Der Rost kann etwas dunkler werden)
    Der Rost ist bei ausreichender (!) Schichtdicke versiegelt, da Owartol Luft und Feuchtigkeit aus dem Rost verdrängt.
    Danach kann nix mehr weiterrosten.

    Rostumwandler brauchst du danach nicht mehr da der ja nicht mehr an den Rost rankommt.

    Was ich empfehlen würde nach der Trocknung noch eine Schicht drüber zu Pinseln. ;)

    Was du noch bedenken solltest: Falls du danach noch drüberlacken willst, darfst du Owartol nur (!) auf Rost und nicht auf
    lackierten Flächen anwendenm da Owatrol nur hält wenn es sich in den Rost "reinfressen" kann.

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • PKMatze
    • October 7, 2013 at 21:22

    danke danke 8)

    stand seit 16 Jahren in ner Scheune unter ner Plane. Der Motor war fest, mittlerweile läuft sie aber :love:

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • PKMatze
    • October 5, 2013 at 20:18

    Hier mein neuester Scheunenfund.

    Eine 81er 50 Special im Olack mit Papieren und Schlüsseln. Mit 9400 km 2-)

    Ist für 500€ zu mir gekommen :thumbup:

    Bilder

    • IMG_8913.JPG
      • 399.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • IMG_8916.JPG
      • 429.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 286
  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • PKMatze
    • September 27, 2013 at 22:02

    das finde ich super 8)

  • KuLu trennt nicht sauber oder rutscht durch

    • PKMatze
    • September 27, 2013 at 17:12
    Zitat von PKMatze

    ...hatte ich bei meiner V50 auch.


    Hintergrund war bei mir das ein 102er Zylinder drauf ist.... Die Polini Feder fährt sich aber trotzdem viel leichter als die Malle Feder.

    Ich gebe dir aber Recht das es keinen Sinn macht bei nem Originalen Motor ne Stärkere Feder einzubauen 8)

  • Wie bekämpfe ich den Rost am Trittblech?

    • PKMatze
    • September 27, 2013 at 16:03

    Owatrol drauf und gut :thumbup:

    Fertan würde ich an sichtbaren Stellen nicht nehmen, da das entstehende Schwarze Zeugs nicht grad toll aussieht.

    Owatrol sättigt den Rost, verdrängt Feuchtigkeit und Luft aus dem Rost ohne die Optik des Rosts groß zu verändern.

    Wenn du kein Patina Freund bist --> lacken

  • KuLu trennt nicht sauber oder rutscht durch

    • PKMatze
    • September 27, 2013 at 15:57

    ...hatte ich bei meiner V50 auch. Auch mit der Malossi Feder.

    Hab dann die verstärkte von Polini eingebaut.. seit dem ist Ruhe.

    Gab glaub mal nen Thread in dem behauptet wurde dass die Malle Feder schräg spannt und das Phänomen daher kommt. :thumbup:

  • Wo sitz der Öltank bei der Vespa pk50xl?

    • PKMatze
    • May 19, 2013 at 23:48
    Zitat von Vespa Max

    lusso gab es nur bei der pk s

    kann es sein das der Öltank gar nicht zu deiner Pk gehört?

  • Wo sitz der Öltank bei der Vespa pk50xl?

    • PKMatze
    • May 19, 2013 at 23:12

    okey ich meine ne Pk Lusso hats nur als "S" gegeben zu haben... bin mir aber nicht sicher. Was hast du für n Rahmenkürzel?
    Kenn mich bei Lussos leider nicht aus.... :S

    n Bild von dem Tank wäre noch hilfreich...

  • Wo sitz der Öltank bei der Vespa pk50xl?

    • PKMatze
    • May 19, 2013 at 22:20

    hast du ne pk lusso?

  • Wo sitz der Öltank bei der Vespa pk50xl?

    • PKMatze
    • May 19, 2013 at 20:52

    Welches Öl meinst du?

    Getriebeöl oder das Motoröl?

    Getriebeöl: An dem Motor sind zwei schrauben für das Getriebeöl. Eine als Zu- und eine als Ablauf.
    Motoröl: Kommt in den Sprit (2%; 1:50)

  • Zerlegte ET3 mit 50er (?) Motor

    • PKMatze
    • May 6, 2013 at 21:47

    okey danke schonmal für deine Antwort. Was denkst du kann man dafür zahlen?

  • Zerlegte ET3 mit 50er (?) Motor

    • PKMatze
    • May 6, 2013 at 21:17

    Hallo Leute,

    ich suche momentan nach etwas Freizeitbeschäftigung und bin auf folgendes Angebot gestoßen:

    Was meint ihr? Was ist die Wert?

    Ich denke mal aufgrund des "falschen" Motors sollte sich der Preis im Rahmen halten oder?

    Die Papiere müssten ja mit einem ordentlichen Kaufvertrag bzw Eigentumsnachweis des Verkäufers zu bekommen sein??

    Besten Dank im Voraus ;)

  • Vespa V50 L stottert wenn sie warm ist und geht dann aus (nun mit Video)

    • PKMatze
    • April 29, 2013 at 11:42

    Okey, das gleiche hatte ich beim Kondensator.... hab ihn gegen nen neuen getauscht, dann hatte ich n Abreißfunken am Unterbrecher. Nen anderen neuen rein und der funken war wieder weg.... Ich denke aber der Grund dafür das ich keinen Funken an der Kerze hab liegt dran das bei mir die Zündspule kaputt ist.... demnächst kommt ne neue dran, dann hab ich hoffentlich Ruhe...

    Gruß Matze

  • Assoziationskette

    • PKMatze
    • April 25, 2013 at 09:09

    Zeugende Mofas.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™