Hey,
es scheint verschiedene Ringe zu geben. Mir ging es genau so. ZU breit
Hab mir den e einen neun Satz geholt. Egal
![]()
Beim gaser, muß man darauf achten nicht den von der XL2 zu nehmen, da hier der Anschluß zum ASS länder ist und der dann nicht dichtet.
Na klasse, das sucht man Modellbezogene Sachen und die passen einfach nicht, weiss SIP das nicht ? Also wieder Anrufen, zurueckschicken + Porto, und wieder 1 Woche rum.
Haben die Kolbenringe eine bestimmte Nummer, oder wurde gerade verbaut was rumlag ? Die neuen sehen gut aus sind nur einen winzigen Kruemle zu breit.
Woher wusstest Du welche du nachbestellen musstest ?
Oehm ? ASS ? Nee ich meine die Dichtung oben im Deckel "Dichtung Deckel Gasschieber"
, aber sonst sieht man ja nix, erst mal grob den Schmodder weggemacht dann sah ich, wo die eingeharkt waren, Kupplungszug, festgegammelt, Bremszug, so fett hart und starr, das man den gar nicht aus diesem wickelding raus bekam, scheint auch nicht richtig montiert gewesen zu sein. Der Schaltzug selber war aber der Oberknaller, Abdeckung (Kunststoff) entfernt, Halterung vom Zug geloest, trotzdem sass die Verstellung noch in dem Gehaeuse, habe gedreht gezogen geoelt, nix, habe dann den Motor geloest und quer unter die Karre gelegt, da sah ich dann warum der Zug nicht rauskam, da sass noch ein Sicherungsring hinter -( Das konnte ich aber nicht sehen als der Motor noch drinne war, kann man das aendern, oder den Ring weglassen beim Einbau ? Da kommt man nicht dranne wenn die Karre nicht auf Bocken oder Hochbuehne steht.