Hallo zusammen,
da es heute mal etwas waermer war, hab ich mich endlich mal mit dem Motor Ausbau auseinander gesetzt.
Ich musste ihn absenken, da es unmoeglich war die Schutzhaube am Zylinder los zu bekommen, auch der Kruemmer
ist durchgerostst und die Muttern sind versaut und verrostet.
Ich bin jetzt soweit das der Motor abgesenkt und der Kruemmer abgeflext ist,
leider sind zahlreiche Muttern so vergammelt und der Motor so Dreckig das ich mich entschlossen
habe den ganz auszubauen.
Soweit ich das sehen kann gibt es nur ein Problem mit dem Kabel welches unter dem Luefterrad
raus kommt und zu dem Lehrrohr zum Lenker geht, dieses ist in einer Metall Halte Tuelle ca 4 cm lang, aber ich kann nirgends die Kabel trennen.
Das Luefterrad sitzt noch drauf, das moechte ich auch nicht abbauen, jemand schrieb mir hier, das die Kabel durch einen Stecker getrennt werden koennen.
Ich sehe da nur nichts, der Motor haengt jetzt nur noch am Bolzen der Schwinge, das einzigste was scheinbar stoert ist das Kabel,
wo kann ich das trennen ?
Wieviel SAE 30 Oel kommt in den Motor rein ?
Gibt es noch etwas zu beachten, wenn man unter dem Motorblock die Bowdenzuege abmacht ?
Gruss von der Rotte
, aber sonst sieht man ja nix, erst mal grob den Schmodder weggemacht dann sah ich, wo die eingeharkt waren, Kupplungszug, festgegammelt, Bremszug, so fett hart und starr, das man den gar nicht aus diesem wickelding raus bekam, scheint auch nicht richtig montiert gewesen zu sein. Der Schaltzug selber war aber der Oberknaller, Abdeckung (Kunststoff) entfernt, Halterung vom Zug geloest, trotzdem sass die Verstellung noch in dem Gehaeuse, habe gedreht gezogen geoelt, nix, habe dann den Motor geloest und quer unter die Karre gelegt, da sah ich dann warum der Zug nicht rauskam, da sass noch ein Sicherungsring hinter -( Das konnte ich aber nicht sehen als der Motor noch drinne war, kann man das aendern, oder den Ring weglassen beim Einbau ? Da kommt man nicht dranne wenn die Karre nicht auf Bocken oder Hochbuehne steht.