1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tahoi

Beiträge von Tahoi

  • nebenwelle nadeln

    • Tahoi
    • November 9, 2009 at 07:05

    Tip: Machs mit kaltem Fett, oder nimm Eisspray und halt das auf das Nadel-Fett-Konglomerat. Dann fällt dir der Rotz beim Einbau nicht auseinander.

  • Unterschiede PX200 Motor

    • Tahoi
    • November 6, 2009 at 12:13
    Zitat von Sven177

    Hallo, ich hab da mal ne frage zu den Rastmarken an der Hauptwelle.

    Wasn mit Rastmarken gemeint?

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • Tahoi
    • November 6, 2009 at 12:07
    Zitat von SEK

    ich geb auch mal meinen Senf dazu, damit es noch schwieriger mit der Farbwahl wird: Vw Wolkengrau! Mit schwarzen Akzenten, oder Chrom...

    Sorry Basti! :D :-9

    Plädiere auch für das Grau vom Polo. Das war das was ich mit "HausmeisterKittel-grau-blau" meinte.

    Dieses Matte blau vom Golf,..... lame!

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • Tahoi
    • November 3, 2009 at 19:01

    Wiesn das mit den Blinkern und Tüv?

    Würd ja am liebsten die komplett cleanen und nur Lenkerenden-Blinker, bzw hinten Orginal lassen und vorne cleanen!

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Tahoi
    • November 3, 2009 at 18:54

    was hastn vor?

    Zitat


    Willst aber shcon mim Dremel da reinhalten oder hast nur sowas`?
    [Blockierte Grafik: http://www.wifisalzburg.at/images/fertigungstechnik/101.jpg]

  • nebenwelle nadeln

    • Tahoi
    • November 2, 2009 at 23:11

    Das je nach Modell die t5 und die PX 200 haben beide 21 Nadeln.
    Die PX 80 hat 24 Nadeln
    Glaub die ahben auch nen anderen Durchmesser

  • nebenwelle nadeln

    • Tahoi
    • November 2, 2009 at 21:35

    Grad noch ne explosionszeichnung gefunden,

  • nebenwelle nadeln

    • Tahoi
    • November 2, 2009 at 21:31

    Mutter der Nebenwelle auf der Kupplungseite der Gehäuseschale lösen, Welle in Richtung grüner Pfeil austreiben und dann kommen die Nadeln zwischen den Tannenbaum und die Welle, inetwa da wo der rote Pfeil ist

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Tahoi
    • November 2, 2009 at 17:37

    Wenn den nach vorne aufreißt musst nur gucken das du da nciht in die Bohrung der Vergaserwannenschraube einbrichst!

    So sieht das bei mir aus. Denke da muss ich dann auch nomma ran. ;(

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Tahoi
    • November 2, 2009 at 17:22

    Hm ne das mit 5 mm nach vorne ist jetzt nen Missverständniss. Ich meinte dir fehlen da 0,5 cm²

    Ich hab ein ähnliches Problem und hab dem Setup nun anstatt nen 30tmx nen 35er Mikuni gegönnt. Aber Leider passt der 35er nciht mehr so richtig zum Querschnitt zum MMW1 (fürn 30er TMX konzeptiert), den auch Basti verbaut hat.
    Basti hat dann rausbekommen das es den Oberteil des MMW1 mit 35er Innenradius anstatt 30er gibt, so dass das nun passen würde. Was nun bleibt ist der untere Teil + Gehäuseeinlass der ja an den MMW1 angepasst ist und somit den gleichen Querschnitt hat.
    Hab also mal spaßeshalber den Querschnitt eines 30er, 35 Mikuni und von Bastis 33 errechnet (A= r² x pi) und ihn mit dem Querschnitt des MMW Unterteils verglichen (Hab ich geometrisch in nen 4 Eck und 2 Halbkreise zerlegt) dabei kam herraus:

    Ein 30er TMX hat ein Fläche von 7,07cm² hinter dem Gasschieber

    Ein 33er demnach 8,55cm²

    Ein 35er TMX = 9,62cm²

    Der MMW 8,12 cm²

    Dh das basti jetzt im Unterteil des MMW1, bzw auch im Gehäuseeinlass 0,5 cm² fehlen um überall den gleichen Querschnitt zu haben. Hab nun nicht mehr die Breite vom Einlasschlitz im Kopf aber war irgendwas um die 2 cm. Das wär dann rechnerisch eine Erweiterung um weniger als 3 mm nach vorne.

    Ob dass nun der passende Querschnitt ist, oder ob man zur beruhigung des Gasfluss nach unten hin besser aufweitet, hab ich keinen Plan, einzige was dann gleich ist ist der Querschnitt von Gehäuseeinlass,Ansaugstußen und Vergaser....

    Bei mir mit 35er Gaser sinds dann shcon 1,5 cm², was ich nun mache,... MMW1 Aufweiten, verkaufen und umstieg auf MMW2 / S&S weis ich selbe rnoch nicht

  • nebenwelle nadeln

    • Tahoi
    • November 1, 2009 at 19:19

    Die sitzen zwischen Nebenwelle und Tannenbaum. Am Besten mit Kugellagerfett einsätzen sonst fliegen sie immer wieder raus und beim 2ten mal fehlt dann meist eine :P

    Guck mal bei PX-Tom auf der Seite, dort hat er ein kurzes Video zum Download, wo er zeigt was wo wie hingehört ....

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Tahoi
    • November 1, 2009 at 13:11

    Wenn ich mich richtig erinnere lag das Problem beim Polini nicht am Einlass bzw Setup, irgendwie waren die Steuerzeiten des Zylinders falsch auf den Auspuff ausgelegt worden.

    Frage am Rande wenn mir nun am Einlass 1,5 m² querschnittsfläche Fehlen kommen diese doch eigentlich nur dann zum tragen wenn der Gasschieber tuti kompletti offen ist, also Vollgas. Si?

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Tahoi
    • October 31, 2009 at 20:25

    Das doch genau das was ich dir id PM geschrieben habe Zitat:

    "
    Btw hab grad mal alles auseinander gebaut und gemessen


    Ein 30er TMX hat ein Fläche von 7,07cm² hinter dem Gasschieber

    Ein 33er demnach 8,55cm²

    Ein 35er TMX = 9,62cm²


    So und der MMW1 hat im Auslieferungszustand am Übergang von "unterhalb
    der Membran" zum Gehäuseeinlass einen Querschnitt von 8,12cm²

    Also ich denk bei deinem 33er kann man den halben cm² einfach mal
    vernachlässigen, beim 35er Gaser sind das schon 1,5cm² die da fehlen.
    "

  • Malossi 210 Komplettsatz mit Pep+2 und Si24 ---> Läuft das so?

    • Tahoi
    • October 30, 2009 at 13:30

    Den Zylinder mein ich. Wegen der schlechteren Wärmeabfuhr meinst du, oder warum? Denke seid der nu auch 2 dünne Kolbenringe hat ist das nciht mehr so dass Problem, solltest hallt keinen Rap drunterbauen. Aber ich bin nun nicht so der Polini Spezialist, dazu sollen sich andere äußern.
    Hab nur Erfahrungen mit der gesteckten Alten Version mit 24er SI und Orgianlauspuff bzw Sito. Der hat damals einmal geklemmt, danach lief er und lief, dann wurd meine Vepa Opfer von nem Umzugswagen .....

  • TÜV im raum hannover

    • Tahoi
    • October 30, 2009 at 13:06

    Is das nciht immer so :P

    Arbeiten .... fertig... gna da war ncoh was.... TÜV

  • Malossi 210 Komplettsatz mit Pep+2 und Si24 ---> Läuft das so?

    • Tahoi
    • October 30, 2009 at 13:03

    Der PEP2 geht aber schwer in Richtung Resonanz. Guck dir mal die Kiste genau an. Das nen riesen Trichter bevor der id Dämpfer geht.
    Mm würd dem Setup nen Polini besser stehen, ansonsten O-tuning.
    Solang du Normal-Hub weiterhin fährst brauchst auch keine KoDI / FuDi

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • Tahoi
    • October 30, 2009 at 13:00

    Also matt is von der Pflege her total kacke.... Wie schon angesprochen, Öl, aber da kann man ja argumentieren, ich pass auf, hab immer nen Lappen dabei.... dies so Dicht da tropft nigs. Sehr fraglich, aber willst du die Kiste immer id Garage stehen haben? Zwei Sachen auf die du null Einfluss hast, Vogelscheiße, Harz von Birken und anderem Gebüsch. Und dass sieht dann wirklich Kacke aus.

    Meine Kiste wird dunkel antrazit metallic mit nem roten bzw schwarzen Streifen päarchen.
    Was ich auch gut find is son Hausmeisterkittel-blau-grau oder UPS-braun, wobei unser Baujahr dafür evt noch bissel zu jung ist. Kommt erst bei älteren Kisten so richtig hammer rüber.

  • Zylinderkopf für Polini177

    • Tahoi
    • October 28, 2009 at 12:17

    Generell würd ich sagen ja.
    Je weiter die Zündkerze im Zylindersteckt, desto mehr wärme bekommt der Kolben ab.
    Glaub ein ähnliches Problem hat mit zu Vespachirurgs Loch im Kolben geführt.... Musst mal in seinem Tread "berlin reuse" gucken da gabs meines achtens auch bilder wie es aussehen soll.

  • Zündung einstellen?

    • Tahoi
    • October 27, 2009 at 19:43

    A = 21
    It = 18

  • PX Backen verbreitern

    • Tahoi
    • October 23, 2009 at 17:58

    Was willst du den nu hier wissen? Frage richtig stellen, das man sie versteht und nich gleich rumflamen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™