1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

  • Basti_MRC
  • October 13, 2008 at 20:07
  • Basti_MRC
    Gast
    • November 2, 2009 at 15:13
    • #1,261

    hier mal der unterschied! laut tahoi`s berechnungen müsste er nur 5mm weiter nach vorn geöffnet werden!


    edit der mmw1 bietet auch noch fleisch! kann ich da einfach den dremel reinhalten und platz schaffen? und wie sieht das aus wenn ich kurz vorm stehbolzen aufhören reicht das?

    :-3
    ich will es jetzt endlich mal richtig haben :-1

    3 Mal editiert, zuletzt von Basti_MRC (November 2, 2009 at 16:27)

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • November 2, 2009 at 17:22
    • #1,262

    Hm ne das mit 5 mm nach vorne ist jetzt nen Missverständniss. Ich meinte dir fehlen da 0,5 cm²

    Ich hab ein ähnliches Problem und hab dem Setup nun anstatt nen 30tmx nen 35er Mikuni gegönnt. Aber Leider passt der 35er nciht mehr so richtig zum Querschnitt zum MMW1 (fürn 30er TMX konzeptiert), den auch Basti verbaut hat.
    Basti hat dann rausbekommen das es den Oberteil des MMW1 mit 35er Innenradius anstatt 30er gibt, so dass das nun passen würde. Was nun bleibt ist der untere Teil + Gehäuseeinlass der ja an den MMW1 angepasst ist und somit den gleichen Querschnitt hat.
    Hab also mal spaßeshalber den Querschnitt eines 30er, 35 Mikuni und von Bastis 33 errechnet (A= r² x pi) und ihn mit dem Querschnitt des MMW Unterteils verglichen (Hab ich geometrisch in nen 4 Eck und 2 Halbkreise zerlegt) dabei kam herraus:

    Ein 30er TMX hat ein Fläche von 7,07cm² hinter dem Gasschieber

    Ein 33er demnach 8,55cm²

    Ein 35er TMX = 9,62cm²

    Der MMW 8,12 cm²

    Dh das basti jetzt im Unterteil des MMW1, bzw auch im Gehäuseeinlass 0,5 cm² fehlen um überall den gleichen Querschnitt zu haben. Hab nun nicht mehr die Breite vom Einlasschlitz im Kopf aber war irgendwas um die 2 cm. Das wär dann rechnerisch eine Erweiterung um weniger als 3 mm nach vorne.

    Ob dass nun der passende Querschnitt ist, oder ob man zur beruhigung des Gasfluss nach unten hin besser aufweitet, hab ich keinen Plan, einzige was dann gleich ist ist der Querschnitt von Gehäuseeinlass,Ansaugstußen und Vergaser....

    Bei mir mit 35er Gaser sinds dann shcon 1,5 cm², was ich nun mache,... MMW1 Aufweiten, verkaufen und umstieg auf MMW2 / S&S weis ich selbe rnoch nicht

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • November 2, 2009 at 17:23
    • #1,263

    also ich würde sagen " mach auf das loch dein vieh will auch atmen" :D

    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • November 2, 2009 at 17:37
    • #1,264

    Wenn den nach vorne aufreißt musst nur gucken das du da nciht in die Bohrung der Vergaserwannenschraube einbrichst!

    So sieht das bei mir aus. Denke da muss ich dann auch nomma ran. ;(

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 2, 2009 at 18:10
    • #1,265
    Zitat von Basti_MRC

    das problem vom polini waren die steuerzeiten!

    Mann, Du machst ein Gewese um Deinen Kackmotor.... Die Steuerzeiten waren nicht das Problem des Polinis, sondern Deines! :D

    Diese ganze Rechnerei um die Fläche des Einlasses ist für mich nicht nachvollziehbar. Mann nimmt die Grundplatte vom ASS und überträgt die Kontur auf den Block, dann zerspant man was der Dremel hergibt. Dabei ist darauf zu achten, dass man nicht zur Kupplung durchbricht, eigentlich ganz einfach. Der S&S Stutzen hat meines Wissens nach die größte Fläche und noch größere Flächen bringen auch nicht mehr Leistung. Brichst Du zur Gewindebohrung der Schraube ein ist es nicht tragisch, wenn sie von oben durch den ASS abgedeckt wird.

    Das ist immer noch ein Zweitakter und kein Warp Antrieb, diese theorisieren von gewissen Dingen ist echt unnötig. Schau bei Nico ordentlich über die Schulter und fräse den Kram nach.

    Ich habe ja schon zwei Bilder hier rein gestellt, daraus lässt sich schon entnehmen wohin die Reise geht. Mach Schluß mit dem Gelaber und fang endlich an zu arbeiten, sonst wird das Topic uns im Herbst 2010 noch verfolgen. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 2, 2009 at 18:11
    • #1,266

    Fehlt bloß noch der Boost Port Kanal.

    Bilder

    • einlassuntenbearbeitet.jpg
      • 92.28 kB
      • 1,024 × 683
      • 195
    • einlaß bear.JPG
      • 92.68 kB
      • 1,024 × 683
      • 222

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (November 2, 2009 at 18:20)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 2, 2009 at 19:30
    • #1,267
    Zitat von Basti_MRC

    Bastis Quattrini Projekt:penis-vergleich *bild*

    Der ist auf jeden Fall noch zu kurz...

    :D:D:D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 2, 2009 at 19:58
    • #1,268

    eben!

    denn mach ich das ding nochmal auf und halt den dremel rein!


    achja und marek 2010 gehts eh weiter

    Bastis 211er Projekt ist auch schon in arbeit :thumbup: und denn bekommst du die gewünschte penis länge :+6

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti_MRC (November 2, 2009 at 20:16)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 2, 2009 at 20:26
    • #1,269

    Streng Dich an, das geht auch mit dem M1

    ...und wahrscheinlich sogar besser!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 2, 2009 at 20:36
    • #1,270
    Zitat von Pornstar

    Streng Dich an, das geht auch mit dem M1

    ...und wahrscheinlich sogar besser!

    8| man hat bei niko gesehen das da ne menge spass zu haben ist aber bei 10500 -11000 umdrehungen ist mir das nicht wert! :+1

    jochen(haan) hat für mich die interessanteste kurve von allen

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 2, 2009 at 20:57
    • #1,271

    Das ist doch klasse so. Um mit dem 211er mehr hinzubekommen, musst Du Dich schon ordentlich anstrengen. Erste Liga, oberstes Regal.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 2, 2009 at 21:56
    • #1,272

    ja ich find die kurve und die leistung bei 6000 umdrehungen schon recht erotisch, ich glaub aber da wurde der zylinder massiv bearbeitet mit abdrehen und so.

    hab da noch eine :whistling: frage sollte ich den boostportkanal auch fräsen? damals beim gs kolben hab ich den komplett geöffnet und da hieß es brauch man nicht

    also warum etwas fräsen/öffnen was beim kolben ori bleibt

    Bilder

    • 2.JPG
      • 92.68 kB
      • 1,024 × 683
      • 205

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti_MRC (November 2, 2009 at 22:11)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 2, 2009 at 22:15
    • #1,273

    Einlaß schaut bei mir fürn MRB so aus

    gut zu sehen das ich dei Bohrung für die Vergaserwannenbefestigung fast vollständig weggefräst hab m mittlerweiele ist der einlaß noch weiter richtung Kulu gewandert

    nach Mareks anregung hab ich den BoostPort soweit hochgezogen das ich bei der rechten oberen schraube durchgebrochen bin , laufen tut sie deshalb auch problemlos

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 2, 2009 at 22:31
    • #1,274

    :thumbup: danke! ich stand bis ebend auch völlig auf schlauch und wusste nicht wo der mmw befestigt wird(hatte das nicht vor augen)! wisst ihr was ich am wochenende mach? ja genau fräsen altaaa

    ööhhh achja will die lager nur abkleben und denn fräsen! oder sollte man das kululager nach einbau - ausbau - einbau doch lieber tauschen :+5

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • November 3, 2009 at 00:08
    • #1,275

    Abkleben ist OK, musst halt gewissenhaft machen, damit ja nix ins Lager kommt. Dann erst mal alles wegsaugen, und dann langsam das Tape abziehn, und gucken ob sich was verirrt hat.

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 3, 2009 at 08:25
    • #1,276
    Zitat von kabaschoko

    Abkleben ist OK, musst halt gewissenhaft machen, damit ja nix ins Lager kommt. Dann erst mal alles wegsaugen, und dann langsam das Tape abziehn, und gucken ob sich was verirrt hat.

    Kaba is back :thumbup: hoffentlich wieder einigermaßen gesund :-2

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 3, 2009 at 16:45
    • #1,277

    Wenn ich so was machen muß und die Lager nicht ausbauen will,knet ich mir Knetmasse zurecht auf die Stellen wo nichts reinkommen soll und dann kleb ich noch nen Müllsack so außenrum das nur die Stellen offen bleiben wo ich was machen will.Zweimal sicher ist sicherer.Wellendichtring würd ich aber trotzdem wechseln.Ist ärgerlich wenn du wegen ein paar Oisen wieder Spalten mußt.
    @ Rally kann man die Vorverdichter Platte nicht noch ein bischen Strömungsgünstiger machen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 3, 2009 at 18:45
    • #1,278

    freu mich schon auf samsatg! der alu scheisser ist vor gewarnt :+6

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • November 3, 2009 at 18:54
    • #1,279

    was hastn vor?

    Zitat


    Willst aber shcon mim Dremel da reinhalten oder hast nur sowas`?
    [Blockierte Grafik: http://www.wifisalzburg.at/images/fertigungstechnik/101.jpg]

  • Basti_MRC
    Gast
    • November 3, 2009 at 18:57
    • #1,280

    falls ich zu kuluseite durchbreche oder zu dem stehbolzen vom ass!


    ich lasse alles schweißen

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (November 3, 2009 at 19:18)

Tags

  • Vespa Largeframe
  • Quattrini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™