1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa999l

Beiträge von Vespa999l

  • PK 50 XL spuckt bei oberer Drehzahl

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 21:06
    Zitat von rpynhuith

    Super erklärt, dankeschön.
    Habe mittlerweile wieder etwas rumgefummelt und rausgefunden, dass das Zündkabel an der Stelle, wo es aus der Zündbox (CDI) austritt stark korrodiert war und letztendlich der Dorn abgebrochen ist, auf dem das Zündkabel aufgeschraubt ist. Hab jetzt ne neue CDI bestellt. Wenn es das nicht war, werde ich mich an das Pickup machen. Habe aber schon probiert und bringe das Polrad nicht herunter. Brauch ich da Spezialwerkzeug? Geht langsam ganz schön ins Geld und mein Schätzchen läuft immer noch nicht.


    Du brauchst einen "Polrad Abzieher" also erst Mutter vom Polrad abschrauben (kannst du an einem "Zinken" des Rades und an der Gewindestange die aus dem Zylinder kommt, mit einer Ratsche oder Schraubenzieher blockieren) und dan die mutter mit Sprengring abnehmen, und Polrad - Abzieher auf das Gewinde IM polrad eindrehen, dann die Schraube im Abzieher mit leichtem Druck rein drehen, und den den abzieher mit einem 19mm Schlüssel halten, klingt schwer, ist aber Hammer einfach :thumbup:

    nur noch drauf achten, auf dem Konus der da heraus guckt (wo die Mutter vom Polrad drauf war) ist ein kleiner "Halbmondkeil" den nicht vergessen oder verlieren.. der ist ganz wichtig !

    wenn du im Polrad guckst, ist da auch eine Aussparung im Konus, die muss genau auf den Keil , der im Kurbelwellen Konus ist ! :thumbup:

    PS: ich habe nach dem sie seit 2005 Stand auch den Picup gemacht, und dann die CDI, in meinem "Höchst seltenen Fall" muss man sagen! Eig. geht ne CDI sehr selten Kapeister !
    Ich denke mal meine hat die korrodierte Isolierung vom Massekabel der CDI Wasser gezogen, und nen Schuss bekommen, den mal kam ein Funke mal nicht !

  • PK 50 XL spuckt bei oberer Drehzahl

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 21:00
    Zitat von rpynhuith

    Sorry, aber Pick-Up und ZGP sind für mich Fremdwörter. Kann es auch der CDI( das weiß ich mittlerweile was das ist) sein?

    Aha.. dich hatte ich auf Facebook gesehen ;)

    Dort auch schon, aber hier nochmal mit der geballten Fachkompetenz aller Mitglieder :D

    Picup und restliche Zündung gucken.. da liegt meistens der Hund begraben ! :thumbup:

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 20:43

    2-)2-)2-)2-)2-)2-)

    Bilder

    • PK+Ich.jpg
      • 83.71 kB
      • 960 × 720
      • 129
  • Umbau nach 2 Jahren nicht fertig und kein Ende in Sicht.

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 20:16

    Wenns der Chup nicht schon gemacht hat, versuch mal nen neuen Picup ! der kostet zwar 16€ aber der ist meistens nach längerer Standzeit hin, muss nur eingelötet werden.. :thumbup:

    Und immer bedenken.. nicht zu lange drauf herum Brutzeln der mag Hitze garnicht !n :rolleyes:

  • Was bringt ein 112er Malossi

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 20:09

    Wenn ich wüsste wie man Beiträge löscht, wäre der schon weg hier :thumbup:

  • Auspuff PK 50 xl 2

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 20:06

    Überhaupt einer , der auf 50cm³ etwas reissen kann ?
    Habe mal was von dem Abarth Doppel endrohr gehört, kerniger Sound und geile Optik, leider kostet der aber auch Leistung, was dir bei dem soweiso mauen 50cm³ wenig Freude bringen wird ! :whistling:

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 19:27

    Also, ich war mit der CDI beim Piaggio Menschen.. der hat mir die getestet, am Gerät, hat die auch funktioniert !!

    aber ich hatte keinen Funken, keinen Plan wieso ?!

    auf jeden Fall habe ich eine probe CDI mit bekommen, die ich heute Promt eingebaut habe.. und siehe da..

    Kasanova, hat jetzt Wettschulden bei mir :D


    Jetzt zieht die Schüssel nur noch Falschluft, ich hoffe das hat sich mit Filzring getan .. wenn nicht, muss halt der LiMa seitige Simmerring neu.. :thumbup:

  • XL- 2 Sporadisch verweigernde Zündanlage

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 13:15

    viel Hoffnungen habe ich da auch nicht.. aber dann ist die Fehlerwquelle schonmal beseitigt ! :thumbup:

  • Kein Zündfunke PK50

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 13:12

    Das habe ich mal ganz gefplegt in meinen Vespa Ordner als TXT. Dokument gespeichert 2-)

  • Video zum Motor spalten

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 13:07

    Vielen Dank ! 2-)2-)2-)

  • Video zum Motor spalten

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 01:14

    Moin Moin,

    Ich habe mal irgendwann hier im Forum ein Video gesehen , wo jemand einen PX200 Motor komplett zerlegt und alles beschreibt, so in Lehrfilm Manier, weiß einer zufällig den link dazu ? oder einen youtube user name ? oder hat gar einen besseren Film ? vielen Dank!

  • Kein Zündfunke PK50

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 00:28

    Welche CDI gäbe es denn noch ? ich hab heute zum testen nen nagel neue Duc. bekommen... zieht die Wasser an der stelle, wo man das ZK drauf schraubt ? oder wie meinst du das ?

  • Vespa Pk50xl2 läuft solange ich laufe

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 00:16
    Zitat von Lukk

    Was bringt genau eine neue ZGP?
    Ich glaube ich wiederhole mich...


    Sorry war im Gedanken in nem anderen Thread. wo Funkenlosigkeit herrschte sorry, mein Fehler !!! :rolleyes:


    PS: ich check nicht wie ich einen Beitrag lösche.. kann mir einer auf die Sprünge helfen ? X(

  • Vespa Pk50xl2 läuft solange ich laufe

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 00:14
    Zitat von Lukk

    Dacht ichs mir doch. Leider behaupten Sip und Scootershop sie hätten originale PickUps, stimmt aber nicht. Wenn du wirklich direkt nach dem Einbauen Falschbilder mit dem Stroboskop hast dann ab zurück damit. Ich habe schonmal 4 nacheinander bekommen und alle defekt, gingen alle zurück.

    Is ja mal richtig Pille .. -.- ich habe gerade meinen 2. Verbaut und klage immernoch über Funkenfreiheit .. ich habe echt kein Bock noch nen 3. ein zu löten.. und das Original Piaggio Teil kostet wohl das Doppelte, habe ich mir sagen lassen -.-

    ich durfte die Kollegen sogar "FEILEN" weil die Abnehmer "Nasen" zu lang waren und am Polenrad geschliffen haben :thumbup:

  • Vespa Pk50xl2 läuft solange ich laufe

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 00:09

    Notfalls hilft nur eines,

    80€in die Griffel und Ankerplatte neu, dann hast du ruhe ! :)

  • Kein Zündfunke PK50

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 00:02
    Zitat von Hollaender83

    Du solltest nur drauf achten, dass Du mit dem Lötkolben nicht allzu lange an einem Kabel rumlötest, da sonst das dazugehörige Bauteil vielleicht kaputt geht.

    Genau, um es genauer zu erklären, ist der Picup nichts anderes als ein Elektromagnet, und wenn du eben wie Holleander sagt, zu lange drauf rum bruzelst, dan gehen die kleinen Wicklungen (ich hoffe du weißt wie ein E Magnet funtzt :D ) Kapeister !
    kannst ja mal den alten aufsägen, wenn das geht ! dann siehst du es ;)

  • vespa springt nicht mehr an

    • Vespa999l
    • April 3, 2012 at 23:53

    Einmal Abblitzen ! nach den Rillen kannst du nicht gehen ! das sind unverschämt hohe Fertigungstoleranzen ! obwohl ich nicht glaube, das diese Toleranzen sogar zu Fehlzündungen führen können .. nachher ist aber eine Feineinstellung das A & O ! ;)

    Mal Vergaser ausbauen und reinigen ! und zwar schön in Bremsenreiniger und mit Druckluft ! wenn du 2,50€ übrig hast, kauf dir einen Dichtsatz für den Mixer und dann ist die Fehlerquelle eig. auch ausgemertzt :thumbup:

  • Ganganschluß 4. Gang PX 200 Malossi

    • Vespa999l
    • April 3, 2012 at 22:50

    Alles war hier mal war Gelöscht :D, absolute fehlerhaft gewesen, tut mir sorry !

    Schau mal hier rein, ich find´s Interessant.

    Kleine Erklärung zur Resonanz Aufladung:


    Kurz,

    Langer und dünner Resokörper : Durchzug und Elastizität im höchst möglichen, für die sowieso untenrum viel zu schwachen 2 takter

    Kurzer Dicker: Obenrum viel Dampf und schlagartiger Leistungseinsatz

    damit könntest du vllt. was reissen, ohne rum fräsen zu müssen! wenn du einen tief-tourigen nimmst... :thumbup:

    lass mich aber bitte lügen.. ich selber kenne mich bei den Vespa Püffen, vorallem in deiner Hubraumklasse wenig aus ! :thumbup:

  • Hinterreifen blockiert bei 115 km/h. Warum?

    • Vespa999l
    • April 3, 2012 at 22:40

    Hmm.. da fehlte wohl Schmiere.. :D

  • Welchen Zylinder für meine special 50?

    • Vespa999l
    • April 3, 2012 at 21:24

    Ja, die Rassmo zeit ... wo ist er eig. ? er war immer der einzige , der mir vom DR75 abgeraten hat :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™