1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dennis81

Beiträge von Dennis81

  • Reicht eine österreichische Typisierung für Deutschland?

    • Dennis81
    • May 4, 2017 at 21:01

    Hallo,
    Möchte eine italienische VBB ohne Papiere aus Österreich kaufen. Sie würde noch gegen Gebühren für mich in Österreich typisiert werden. Versteh noch nicht so recht ob das komplett Papiere sind. Kann ich nur mit der Typisierung dann die VBB problemlos in Deutschland anmelden? Hilft das überhaupt oder besser die üblichen Wege ohne Papiere gehen?
    Und, kann ich sie vor dem Anmelden noch bissel Touring tauglicher machen (177 Parmakit usw) damit ich nur einmal kosten beim TÜV habe? Oder erstmal Original ummelden usw?

    Dank und Gruß vorab


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Suche Largeframe Oldie VBB VBA etc.

    • Dennis81
    • April 27, 2017 at 19:35

    Kommt ganz drauf an was im Angebot ist. Die Preise schwanken ja von "Ranzig" ca.2000€ bis "geht so"3000" über "Gute Basis" + Motor gemacht usw...dann bis 4-5-6000€ Ist ja zur Zeit Wahnsinn. Ein faires Angebot wäre einfach toll. Und das man heute keine Scheunenfund VBB für 1100€ bekommt is klar...


    Und vielleicht nehm ich auch ne nicht O-Lack wenn es gefällt oder das Setup zu verlockend ist


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Suche Largeframe Oldie VBB VBA etc.

    • Dennis81
    • April 27, 2017 at 09:49

    Hallo Zusammen,

    Suche eine Oldie a la VBA VBB
    Im O-Lack der noch konservierungswürdig ist. Möchte nur die Technik auf Stand setzen damit ich die Vespa für Touren und Alltag nutzen kann. Somit gern auch schon mit PX oder LML Motor und den üblichen Maßnahmen etc. Ansonsten auch alles Original anbieten, dann mach ich den Rest einfach.

    Hätte auch, nur falls das für jemanden interessant wäre, eine V50N mit Primaveralenker und 102 Polini, Vespatronik usw. zum Tausch plus Wertausgleich.

    Gruß aus Köln


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Erfahrungen mit ScootRS Zündung 12V

    • Dennis81
    • March 30, 2012 at 08:13

    Hi Flö,

    Kann dir leider nicht weiterhelfen. Hab mir dann doch die Vespatronic gekauft.

    Gruß,
    Dennis

  • Wie nennt man das "Gummisaugdings" für Frontbügel usw...?

    • Dennis81
    • November 4, 2011 at 00:04

    Ja bei soviel Klimbim wirst du ohne Zweifel recht haben!!!
    Dacht nur in meinem Fall, würden zu den Saugern noch diese Schraubgewindestangen reichen (die man auch für Gepäckträger benutzt)
    Hab noch zwei hier liegen, so wie diese hier im Set.

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/produc…s+20cm_75205000

    Weiß aber nicht ob es reicht...?!

  • Wie nennt man das "Gummisaugdings" für Frontbügel usw...?

    • Dennis81
    • November 2, 2011 at 00:24

    heißt das, ich muss mein Schild durchbohren...???? "Schluck"

  • Wie nennt man das "Gummisaugdings" für Frontbügel usw...?

    • Dennis81
    • October 31, 2011 at 17:27

    Jau...das ist schonmal die richtige Richtung..:-)
    Denke aber die passen nicht.
    So wie mein Teil aussieht, brächte ich Saugnäpfe mit nem Schraubengewinde dran oder so...
    Oder erstmal einen nicht so langen Stiel hinten, damit der Napf in die Kuhle passt...dann könnt man ja selber basteln.

  • Wie nennt man das "Gummisaugdings" für Frontbügel usw...?

    • Dennis81
    • October 31, 2011 at 17:01

    Hallo,

    suche für meinen Smallframe Frontbügel noch so Gummikappen/Saugnäpfe damit man sich den Rahmen nicht ruiniert.
    So wie es aussieht müsste man die reinschrauben können.
    Weiß jemand den Namen für sowas? Finde in den übliche Shops nichts...

    Oder jemand ne andere Idee?

    Hier noch Bilder von dem Teil ohne Gummidingsbums:

    Lieben Gruß,
    Dennis

  • Schraubnippel vom Kupplungszug rutscht immer wieder...

    • Dennis81
    • October 28, 2011 at 23:28

    ....Anfängerfehler.... :-3

  • Schraubnippel vom Kupplungszug rutscht immer wieder...

    • Dennis81
    • October 28, 2011 at 23:19

    Werd mir mal nen neuen Nippel kaufen....ma gucken ob es klappt...

    Viele Dank erstmal

  • Schraubnippel vom Kupplungszug rutscht immer wieder...

    • Dennis81
    • October 28, 2011 at 22:50

    Vielleicht hab ich den O-Ring beim immer wieder Tüddeln die letzten Wochen kaputt gemacht.
    Festschrauben kann man da nix am Arm, oder?


    Der Nippel selbst is auch mit Plättchen ausgerüstet und scheint in Ordnung zu sein.
    Gibts nicht etwas, das bombenfest hält???
    Gerade im Race Bereich muss es da doch Tricks geben oder...???
    Motorrad Nippel???

  • Schraubnippel vom Kupplungszug rutscht immer wieder...

    • Dennis81
    • October 28, 2011 at 21:49

    Hallo,

    hab den Kupplungszug gewechselt (gleicher Durchmesser) und nu rutscht der Nippel immer und doof. Hab echt Probleme im Straßenverkehr bekommen...
    Habt ihr nen Hausmannstip wie ich den besser fixieren kann???
    Ausserdem hab ich das Gefühl, das seitdem irgendwo am Kupplungsärmchen Motoröl leckt...
    Hab jeden Morgen eine kleine mini Lache auf dem Boden.
    Kann man da noch was fest ziehen oder so...???

    Dank und Gruß,
    Dennis

  • 3 Zusatz Scheinwerfer Mod Style: Macht die LiMa mit?/ Wie wurd das in den 60ern gemacht?

    • Dennis81
    • October 27, 2011 at 22:22

    hab gerade mal das Piktogramm studiert. Sieht eigentlich ziemlich logisch aus....:-)
    Werde dann morgen erstmal nen PX Bremslichtschalter besorgen und noch was Kabel.
    Wenn ich eh nur ein neues Kabel vom RüLi zum Schalter brauch, friemel ich das so ohne einen neuen Baum einzuziehen. Meiner sieht, was den Kabelzustand angeht nämlich noch gut aus.

    Apropos Schalter: Kann ich nicht eigentlich die Zusatzscheinwerfer auf die Fernlichschalterstellung legen? So dass bei normalen Licht nur normales Licht kommt und bei Fernlicht Normales und Zusatzkitschlicht zusammen. Hab und brauch eh kein Fernlicht...

    Batterie schau ich mal im Netz oder im Baumarkt. Hat jemand nen Tip welche ok, günstig und klein sind...?

    Mal für den Anfang, wo platziere ich am besten die beiden Kästen?
    Will nicht, das die Mühle wieder bei Regen an jeder Zweiten Ampel ausgeht...weil die Zündspule (Wenn das ding so heißt) nass wird.

    Bilder wären mal toll...
    aber ich such erstmal hier im Forum weiter...

    Zum Thema Xenon...: Wär natürlich echt geilo und sicherer im Kölner Stadtverkehr...aber meinste nicht, dass es mit LED in H Fassung einfacher is...???
    Polizei sagt doch bestimmt auch nci so viedazu bei ner 50er....oder... :whistling:
    Erstmal die VT zum laufen bekommen...dann gehr der Spass mit die Lampen los....

    Bin auch sehr gespannt.... :-6

  • 3 Zusatz Scheinwerfer Mod Style: Macht die LiMa mit?/ Wie wurd das in den 60ern gemacht?

    • Dennis81
    • October 26, 2011 at 21:29

    Soooooo...

    hab endlich die Vespatronic in den Händen...aber leider noch nicht am Bock...;-)
    Drei zusätzliche Frontscheinwerfer und Halterung a la Mod hab ich auch....

    Bin gerade etwas unsicher ob ich das mit der Vespatronic auch allein gebacken bekomm.....(Hilfe aus Köln nehme ich natürlich gern in Anspruch... :+2 )

    Werde euch auf dem laufenden halten ob dat mit den LED Dingern klappt...

    Nochmal speziellen dank an chup4.... :-2

  • Vespa stottert beim Gasgeben im mittleren Drehzahlbereich, Vollgas geht sie Super

    • Dennis81
    • September 11, 2011 at 20:00

    Hab jetzt nen anderen Lenker drauf, und somit alle Kabel geprüft. Alle fit. Kann eigentlich nur noch die Zündung sein.
    Habe auch mal getestet die Karre ohne Leuchtmittel zu fahren und es ist das gleiche.

    Lichtschalter aus= alles super
    Lichtschalter an= Stottern bei 50-55Km/h

    Die RüLi Soffitte geht übrigens immer nur kaputt beim Licht aus- und einschalten am Schalter.

    Hmmm....?!

  • Special Lichtschalter auf Primavera Lichtschalter umstecken

    • Dennis81
    • September 11, 2011 at 19:54

    bei mir funzt es nun..:-)

    hupt und lampe (wenn auch mit umwegen) geht....

  • Special Lichtschalter auf Primavera Lichtschalter umstecken

    • Dennis81
    • August 31, 2011 at 18:36

    Hier noch mein Schalter der dran kommen soll.

    Is so wie es ausschaut der gleiche wie von bluevespa, ne?

    Hab ihn noch so verkabelt gelassen, wie er im ET3 Lenker den ich gekauft hab war. Dachte ich kann daraus etwas schließen....
    Aber auch all die Schaltpläne die ich im Netz finde verwirren mich nur. Wenn ich für Special gucke dann passt der eine Schalter ja nicht...., wenn ich dann für ET3 gucke der andere....

    Bin noch bei ori 6V Kontaktzündung.

    Ich will nur Licht an, Licht aus und Hupe (Am besten vom Licht vorne abgezwackt oder so..?!)

    Gruß

  • Special Lichtschalter auf Primavera Lichtschalter umstecken

    • Dennis81
    • August 30, 2011 at 22:47

    Hallo,

    hab leider einen etwas verbastelten Kabelbaum von meinem Vorbesitzer übernommen.
    Steige deshalb nicht so recht durch, wenn ich hier die passenden Themen durchforste.

    Habe meinen Speciallenker gegen einen ET3 Lenker getauscht (nicht steinigen) und nun Schwierigkeiten ihn an die Elektrik zu schließen.

    Hier mal ein Foto, mit welchen Kabeln (farben) der Specialschalter verkabelt war:

    Wo kommt welches kabel hin?


    Blinker hab ich abgelassen (Kabel: Gelb, Blau, Braun). Lass ich nun einfach am Gasgriff rumbaumeln (Geht Das? Oder stört das was? Masse, Kurzschluss? Nicht lachen...hab kein Plan :-3

    Das rote hab ich auf das Zündschloss gepackt (Das funktioniert schonmal Juhuuu)

    Somit Muss ich ja nur noch die beiden schwarzen und das grüne verlegen, für Licht oder?)

    Aber wie und wo?

    Der PV Schalter hat ja zwei Wippschalter (ich brauch aber nur Licht an oder aus...Fernlicht/Standlicht hab ich ja nicht)

    Ach ja, Hupe soll dazukommen. Aber Licht ist erstmal wichtiger, damit ich wieder zur Arbeit fahren kann. Bahn fahren ist echt teuer in Köln...

    Wenn ihr auch Fotos von dem PV/ET3 Schalter braucht sacht bescheid

  • Erfahrungen mit ScootRS Zündung 12V

    • Dennis81
    • August 28, 2011 at 17:21

    danke chup4!
    Hab den Geheimtip genutzt...hoffe ich hab sie bald...;-)

  • Vespa stottert beim Gasgeben im mittleren Drehzahlbereich, Vollgas geht sie Super

    • Dennis81
    • August 23, 2011 at 23:27

    Aber würde dann mein Front- und Rücklicht funktionieren?
    Gehen tut es ja, aber die Zündung stottert wie Sau im Bereich 50-55 km/h

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™