1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Friese

Beiträge von Friese

  • Wer von euch kommt so aus der Umgebung von Hannover.

    • Friese
    • March 16, 2008 at 22:00

    Gilt Braunschweig noch als Nähe von Hannover? Komme jedenfalls vom westlichsten Zipfel von Braunschweig, bin sogar schon 2km im Landkreis Peine.

    Und die Technorama in HI ist ein Muss, auch wenns für Vespafreunde nicht sooo viel dort zu sehen gibt. Kenne bisher allerdings nur die Technorama in Kassel.

    Gruß
    vom Friesen

  • RITA ! Dein Postfach ist voll!

    • Friese
    • March 11, 2008 at 21:03

    Danke :)

    Vielleicht können Dir die Admins hier ja auch ein größeres Postfach geben, bei meinem Forum ging das. Du scheinst es gebrauchen zu können ;)

    Gruß aus Braunschweig
    vom Friesen

  • RITA ! Dein Postfach ist voll!

    • Friese
    • March 11, 2008 at 20:49

    Schicks per Mail, ich bin heute auch schon an ihrem vollen Postfach gescheitert.

  • Empfehlung richtige Brille für Jethelm

    • Friese
    • March 11, 2008 at 19:53
    Zitat von vesparichi6060

    Ist zwar, glaub ich, nicht legal,

    Was soll daran nicht legal sein? Ne Brille braucht zum Glück noch keine ECE-Norm, wär ja noch schöner. Obwohl man durchaus geteilter Meinung sein kann, ob man Pornobrillen verbieten soll ;)

    Gruß
    der Friese

  • Allgemeines Zeug

    • Friese
    • March 11, 2008 at 16:23
    Zitat von TheBadGuy

    Stell dir vor der Roller geht mitten auf der Strasse aus, nicht sehr vorteilhaft

    Die Kiste bleibt ja nicht sofort stehen. Wenn Du das ein, zweimal mitgemacht hast, stellst Du im Ausrollen den Hahn auf Reserve und fährst normal weiter. Vorausgesetzt, der Benzinhahn ist wie bei meiner PX im Fahren zu erreichen...

  • Retro-Helm

    • Friese
    • March 8, 2008 at 10:22

    Das mit den 15 Euro stimmt nicht, nur wenn Du _ohne_ Helm erwischt wirst.

    Sicherheitsmässig muss das jeder für sich entscheiden. Die einen fahren einen ECE-Jethelm nicht, weils ihnen zu risikoreich ist und sie nur Integralhelme fahren, andere fahren mit Braincap. Ein Helm ohne ECE _muß_ auch nicht unsicher sein. Ich persönlich fahre auf dem Roller einen klassischen Jethelm ohne ECE. Auf meinen schnelleren Zweirädern bin ich allerdings nur mit Vollschutz und Integralhelm unterwegs.

    Gruß
    vom Friesen

  • Retro-Helm

    • Friese
    • March 7, 2008 at 22:47

    Die Bandithelme haben meines Wissens alle keine ECE-Norm. Einen Jethelm mit Norm erkennst Du im direkten Vergleich recht einfach, da sie deutlich dicker gepolstert sind. Die klassische Optik bleibt dabei allerdings völlig auf der Strecke.

    Gruß
    vom Friesen

  • Getriebeöleinlaßschraube

    • Friese
    • March 6, 2008 at 22:55
    Zitat von Rita

    und seine Pm hab ich inzwischen auch beantwortet... ich bin ja nicht 24/7 im Internet... :P

    War auch nicht als Vorwurf gedacht. Aber hättestes nicht gepostet, hätte ich die kleine 1 da oben auf der Seite übersehen...

    Gruß
    vom Friesen

  • Getriebeöleinlaßschraube

    • Friese
    • March 6, 2008 at 22:54
    Zitat von kalboflu

    Zum öffnen der Schraube nimm mal einen passenden Schraubendreher bei dem das Metall bis zum Griff durchgeht. Dann schlägst Du mit einem Hammer auf den Griff und machst gleichzeitig die Aufschraubdrehung.
    Damit dürftest Du die Schraube aufbekommen.
    Es gibt dafür auch Spezialwerkzeug, es müßte aber auch so gehen.

    Werd ich mal versuchen, zur Not hab ich noch einen Ausdrehaufsatz für den Elektroschrauber, aber das zerstört die Schraube definitiv, das ist erst die letzte Lösung.

    Gruß
    vom Friesen

  • Getriebeöleinlaßschraube

    • Friese
    • March 6, 2008 at 11:49

    Ja, das war auch mein Ansatz, WD40 hilft schliesslich immer ;)

    Wo krieg ich denn die Dichtung her? Rita hat sich auf meine PN noch nicht gemeldet und in einem Onlineshop hab ich sie noch nicht gefunden. Zum lokalen Vespahändler komm ich nur ganz selten während der Öffnungszeiten, also würd ich diese und andere Kleinteile gern irgendwo übers Internet bestellen.

    Gruß
    vom Friesen

  • Werkstatt gegen Einbruch sichern

    • Friese
    • March 5, 2008 at 22:31
    Zitat von Vechs

    Es gibt doch mittlerweile für recht kleines Geld normale Bewegungsmelder mit integrierten Kameras. Sobald das Licht angeht geht auch die Kamera an und speichert bis zu 30Std. !

    Gute Idee, und wenn die Diebe die Kameras mitgehen lassen???
    Hatte auch schon an eine Kamera gedacht, aber dann mit Direktübertragung auf nen Server im Internet. WEnnn die Kamera geklaut wird, ist das Bild noch da. Nur leider gibts in meiner Garage keinen Internetanschluß (hatte auf ein WLAN aus der Umgebung gehofft).

    Gruß aus Braunschweig
    vom Friesen

  • Getriebeöleinlaßschraube

    • Friese
    • March 5, 2008 at 22:19

    Na das muß einem Neuling doch erstmal gesagt werden... ;)

  • Getriebeöleinlaßschraube

    • Friese
    • March 5, 2008 at 22:00

    Ich hab in meinem "Jetzt mach ichs mir selbst" von den Ringen gelesen, was sind denn die "richtigen"? Ist eine Schlitzschraube da original? Wo kann ich beides bestellen?

    Zumindest das Öl steht schon in der Werkstatt... hilft nur nicht, wenn man die Schraube nicht aufbekommt. :( Und so ölig wie der Motor ist hab ich die übelsten Befürchtungen was den Füllstand des Getriebeöls angeht.

    Gruß
    vom Friesen

  • Retro-Helm

    • Friese
    • March 5, 2008 at 21:54
    Zitat von Stupsis-Wespe

    Helme ohne diese Norm kann man zwar in Deutschland inoffiziell verwenden

    Man kann diese Helme ohne ECE-Norm sogar ganz offiziell nach der aktuellen Rechtslage fahren. Die Situation wird hier genau erläutert (vorsichtig, länglich):

    Trotzdem gilt natürlich der Hinweis auf die Versicherung im Falle eines Unfalles.

    Gruß
    vom Friesen

  • Getriebeöleinlaßschraube

    • Friese
    • March 5, 2008 at 20:58

    Hi,

    Die Getriebeöleinlaßschraube an meiner PX ist ziemlich vergniesgnaddelt und festgerottet. Ich würde mir gern eine neue besorgen, bevor ich ernsthaft versuche, sie loszumachen. Die Kupferdichtringe können dann bestimmt auch eine Erneuerung vertragen. Ich hab die Dinger weder bei SIP noch beim ScooterCenter gefunden, hat vielleicht jemand mal nen Link parat, wo ich die bestellen kann? Die Schraube ist doch bestimmt ne Standard Mx mal y, weiss jemand, wie die Maße sind? Ich würde sie gern gegen eine Edelstahl- und vor allem Inbusschraube auswechseln.

    Danke schonmal
    vom Friesen

  • Welches Zweirad seit ihr in eurer Jugend als erstes gefahren?

    • Friese
    • March 4, 2008 at 22:40
    Zitat von Likedeeler

    Man gut, dass es in meiner Jugend keine Tupperware gab. Zugelassen Und mit Führerschein: PX 80...

    Und das Ding was ich mir mit nem Kumpel vorher für die Felder, Wälder und den Truppenübungsplatz gekauft habe, hörte auf den Namen Yamaha DT80 (LC2?).


    Brothers in Mind ;) Mit 16 (vor laaaanger Zeit) PX80, die DT80 gehörte nem Freund und die Zeit auf dem Truppenübungsplatz war geil. Genau die beiden sind auch der Grund, warum jetzt wieder eine PX (allerdings 200, die Ansprüche steigen) und eine XT350 in der Garage stehen.

    Gruß aus Braunschweig
    vom (Exil-)Friesen

  • Hinteres Rad bei einer Panne wechseln bei Vespa PX

    • Friese
    • March 4, 2008 at 22:05
    Zitat von sylle

    Warum nehmt ihr net einfach son Pannenspray mit das hilft ungemein xd

    Gegen abgefahrene Reifen?

    Aber mal im Ernst, wir hatten mal nen Platten vor einer Ausfahrt und haben es auch mit Reifenspray versucht. Hat irgendwie nix gebracht. Ich habe zwar auch schon von Fällen gehört, wo mit dem so "geflickten" Reifen noch hunderte von Kilometern gefahren werden konnte, aber verlassen würde ich mich nicht mehr drauf.

    Gruß
    vom Friesen

  • Hinteres Rad bei einer Panne wechseln bei Vespa PX

    • Friese
    • March 4, 2008 at 20:28
    Zitat von rollrob

    Ich bin auch Vespaneuling und habe mir so geholfen:
    Reifenwechsel Hinten:
    Ist vielleicht eine etwas wackelige Angelegenheit, hat aber funktioniert. Einfach den Reservereifen als "Bierkiste" missbrauchen und dann mit dem anderen Reifen der entnommen ist wechseln.

    Also... ehrlich gesagt hab ich das nicht verstanden.. Ich habe keinen Reservereifen und mit einer Bierkiste mach ich ganz andere Dinge als mit Vespareifen...

    Zitat von rollrob


    Mantel von Felge bekommen:
    Feste Schuhe anziehen und möglichst dicht an der Felge rumhüpfen.

    Keine Chance, der Reifen war so an der Felge festgegammelt, da ging mit so sanften Methoden garnix.

    Ich hab ihn jetzt ab, Gewalt ist manchmal halt doch eine Lösung. Marilyn Manson sei Dank, ohne seine lautstarke Unterstützung wärs wohl nichts geowrden.

    Gruß
    vom Friesen

  • Hinteres Rad bei einer Panne wechseln bei Vespa PX

    • Friese
    • March 2, 2008 at 13:23
    Zitat von Rainer Allmann

    den Reifen bekommst Du von der Felge, wenn Du das Rad auf den Boden legst und Dich dann auf die Reifenseitenflächen stellst, ruck zuck löst sich der Reifen!

    Genau das habe ich eben ungefähr ne Stunde gemacht. Ohne Ergebnis. Jetzt hab ich nen Reifen, in dem noch eine halbe Felge festsitzt und kriege sie nicht raus. Hat vielleicht noch wer nen Tip? Diese versuche sind ins Leere gelaufen:

    - Raushebeln mit 1-3 Schrauberziehern (das hat mir die erste Felgenhälfte rausgeholt)
    - WD40 zwischen Felge und Reifen
    - o. g. Methode
    - Reifen in einen Schraubstock einklemmen und so die Felge heraushebeln
    - Felge von hinten mit Hammer bearbeiten
    - Reifen aufschneiden

    Verzweifelte Grüße
    vom Friesen

  • TÜV/Zulassung bei älteren Baujahren?

    • Friese
    • March 2, 2008 at 09:18

    Hat jemand mal ne Seite parat, in der Infos darüber stehen, was alles so bei älteren Baujahren anders ist als bei aktuellen? Bis 89er EZ braucht man zum Beispiel auch nur einen Spiegel oder kann noch Lenkerendenblinker ohne hintere Blinker bekommen (wie ich gerade gelernt habe). Ich kenne mich in der aktuellen Situation ganz gut aus, aber zwei meiner drei Zweiräder sind älter als BJ 89, würde mich mal interessieren, was da alles anders ist.

    Gruß aus Braunschweig
    vom Friesen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™