1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerEltener

Beiträge von DerEltener

  • Vorhandener Motor zurückbauen

    • DerEltener
    • March 18, 2020 at 07:45

    Mich würde sowas auch nicht störnen.

    Aber ein 4 Gang Motor ist im letzen gang länger übersetzt als ein drei Gang Motor oder? Demnach wäre leicht höheres VMax möglich.

    Hersteller steht nicht drauf.

    Mit dem 112 (oder 115) habe ich jedoch mehrere Jahre Erfahrung, da scheitert es nicht, das Maximale rauszuholen :D

    Jedoch wollte ich eigentlich eher einen Umbau auf 50ccm. Oder so, dass die nur 50kmh fährt. Das gute Stück ist nämlich nicht für mich gedacht ;) Einfach originale Primar drunter wäre wohl sehr ungünstig oder?

    Auspuff fehlt momentan noch.

  • Schaltraster Dorn ausschlagen Tipps

    • DerEltener
    • March 18, 2020 at 07:36

    Was ich dir Empfehlen kann: Aufbohren.

    Erst gestern gemacht. Der Späne nach zu urteilen handelt es sich bei dem Stift sogar um Guss. Demnach geht das Bohren relativ gut. Zunächst kurz angekörnt (an der verjüngten Seite) und dann mit einem etwas kleineren Bohrer durchgebohrt. Ohne Gewalt und ein neuer Stift kostet nicht die Welt.

    Gruß

  • Vorhandener Motor zurückbauen

    • DerEltener
    • March 17, 2020 at 16:00

    Guten Mittag Gemeinde,

    die ein oder anderen haben es vielleicht in einem anderen Beitrag gelesen. Ich habe mit einen nicht ganz kompletten Bausatz zugelegt um diesen wieder her zu richten. Motor ist nun Glasperlgestrahlt und nach dem Einbau der Lager kommen diverse Fragen bei mir auf. Folgende Eckdaten:

    - V5B1T Rahmen (3 Gang Hebel)

    - V5A4M Motor (4 Gänge)

    - 19.19 Gaser

    - geflexte Welle

    -112ccm Zylinder/Kolben

    -2,55 Primär

    Zunächst ist in meinen Augen die Primär zu lang. Vor allem wenn am Gehäuse (Drehschieber, Überströmer) nichts gefräst ist, und der Zylinder und Kolben auch komplett unbehandelt sind. Ob der 19.19er Gaser ausreciht, darüber streiten sich ja die Geister.

    Ich muss aber sagen, dass ich gerne was unauffälliges wieder hätte. Daher meine Frage an euch, welche Optionen hätte ich da, wo wenig Aufwand und Geld investiert wird.

    Bekomme ich mechanische Probleme beim einlegen des 4. Ganges seitens der Züge am Handdrehteil?

    Grüße

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 13, 2020 at 17:09

    Hä? Tue ich doch. Ich hab nur zur Sicherheit da angerufen, nicht dass die unfähige Mitarbeiterin meine Bescheinigung nach Italien sendet. Das hatte die nämlich vor. Schien ihr auch alles selbstverständlich.

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 13, 2020 at 15:49

    Habe in dem Laden mal angerufen. Eine Kolleginn war am Hörer, die mich beruhigen konnte. Die werden nach Düsseldorf geschickt. Die die mich bedient hat, hatte da wohl was falsch gemacht was aber auch erkannt wurde...

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 13, 2020 at 13:08
    Zitat von Svensen

    Das Papiere ausstellen dauert (denke ich mal) weiterhin 2-3 Wochen ... kommt ja aus Deutschland und nicht aus Italien ;)

    Ich glaube nicht das die "falschen" Papiere von der Polizei an den "echten" Besitzer weitergeben werden. Da die Fahrzeuge ja nicht zulassungspflichtig sind müsste die ganz schönen Aufwand betreiben ...

    Ja wie, die am Schalter sagte mir ganz sicher Italien. Jetzt sag nicht, dass da irgendwas falsch läuft...

    Polizei ist kostenlos

    Straßenverkehrsamt 30

    Piaggiohändler 100

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 13, 2020 at 12:42

    So. Ich komplettiere das Thema vielleicht mal, falls noch jemand ein solches Problem vor sich hat.

    Komplett wiedererwartend hat die örtliche Rennleitung mir ein Dokument ausgestellt, dass das gute Stück nicht geklaut ist.

    Damit dann zum Straßenverkehrsamt, die bestätigen dann (handschriftlich mit Stempel), dass auch sonst keine Bedenken bestehen neue Papiere zu beantragen. Den Kaufvertrag wollten die wohl sehen.

    Nun mit dem Wisch zum Piaggio-Händler. Dauert jetzt 4-6 Wochen, da da derzeit eh nix geht, gehe ich mal vom doppelten aus.

    Frage an den Rest. Soll ich die anderen Papiere bei der Polizei abgeben? Vielleicht kann man einen Besitzer glücklich machen mit seinen originalen Papieren. Schließlich war auch diese Fahrgestellnummer nicht geklaut.

    Vielen Dank euch allen. Meine nächsten Fragen werden mit Sicherheit technischer ;)

  • V50 Special V5B3T Motor Nr: 77231- Richtiges Schaltklaue wählen

    • DerEltener
    • March 12, 2020 at 20:26

    So?

    Bilder

    • IMG_6006_autoscaled.jpg
      • 155.21 kB
      • 900 × 1,200
      • 221
    • IMG_6007_autoscaled.jpg
      • 168.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 238
    • IMG_6008_autoscaled.jpg
      • 136.19 kB
      • 900 × 1,200
      • 235
  • Geflexte Welle wieder zurückrüsten

    • DerEltener
    • March 12, 2020 at 14:22

    Paichi

    Sorry für die Leichenschinderei, jedoch stehe ist vor dem selben Problem. Gab es damals einen Erfolg zu verzeichnen?

  • V50 Special V5B3T Motor Nr: 77231- Richtiges Schaltklaue wählen

    • DerEltener
    • March 12, 2020 at 08:56

    Ich hab genau den Motor derzeit auseinandergebaut bei mir liegen. Bring es was wenn ich heute abend ein Foto von der Klaue mache?

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 9, 2020 at 15:19

    Also um es nochmal auf den Punkt zu bringen:

    a) Sagen dass ich die Papiere selber verloren habe oder

    b) Mit einem Kaufvertrag auflaufen, wo drin steht, dass ich die ohne Papiere gekauft habe

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 9, 2020 at 11:05

    Okay, also nachträglich einen Kaufvertrag aufsetzen?

    Vorbesitzer ist sehr kompatibel und hilfsbereit. Er sucht nach Unterlagen vom damaligen Kauf.

    Frage: Muss ich bei der beantragung auch den Motor angeben? Oder juckt es keinen, dass eigentlich ein anderer dort verbaut ist? Umbau auf 50ccm erfolgt natürlich noch ;)

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 8, 2020 at 16:29

    Brauche ich denn zwingend eine Eidesstadliche Erklärung? Weil wenn wir ja nicht wissen ob der Rahmen sauber ist, macht man sich jas trafbar wenn man sagt man hätte angeblich die papiere verloren..

    Edit.: Polizei sagt, es liegt nichts vor über beide Fahrgestellnummern

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 7, 2020 at 18:01

    So Leute. Habe mir gerade mal den Motor genauer angeschaut. Ist 12 Volt und ebenfalls 4 Gang. Obwohl der Typ sagte 3-Gang. Gut ich weiß nicht in wie fern das einlegen des vierten Ganges möglich ist. Auf dem Lenker steht schließlich nur bis 3. Vielleicht war mechanisch der Lenker, bzw. das Drehgelenk am Anschlag. Trotzdem bin ich auf 180. On Top ist natürlich der gute alte polini 112ccm. Ich glaube ich spare mir den ganzen Aufwand da an Papiere zu kommen, und gebe das Ding zerlegt dem Typen wieder.

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 7, 2020 at 13:01

    Ok danke schonmal für eure Hilfe, ich weiß jetzt was zu tun ist. Halte euch auf dem laufenden.

    Ich hätte da noch eine Frage zum Motor. Da steht V5A4M drauf. Leider finde ich dazu nicht besonders viel. Und wenn ich was finde, ist das 4 Gang. laut vorbesitzer war dies eine 3 gang. Passt der Motor überhaupt zum Modell?

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 7, 2020 at 11:06

    Wäre es dann nicht sinnvoller, wenn ich die Infos von der Rennleitung habe, einfach für meinen jetzigen Rahmen neue Papiere anfordern zu lassen (Zweitschrift)?

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 7, 2020 at 07:53

    Stempeln wir es mal unter jugendlichen Seichsinn ab. Ich dachte halt, dass die Nummer auf dem Rahmen wichtig sei, und die lag ja nicht frei. Aber ist halb so wild. Hab 750€ gezahl und es war 10km weit weg. Von daher..

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 6, 2020 at 16:03

    So Freunde, war soeben an der Vespa tätig. Es ist ohne zweifel die selbe Nummer wie auf dem Typenschild. Demnach falsche papiere. Die Frage nach dem wieso stellt sich auch der Vorbesitzer (recht wenig Ahnung von der Materie, noch weniger als ich ;)). Hat der vor Ihm Papiere vertauscht? ISt das gute Stück geklaut? Woran erkenne ich originale/gefälschte papiere? Die Fahrgestellnummer auf den papieren sieht mir gedruckt aus, ist das korrekt?

    Ich hatte mir folgendes überlegt: Da ich zufälligerweise einen Kumpel bei der Rennleitung habe, könnte er mir die beiden Nummern checken. Falls da alles sauber ist, gehe ich wie hier vor http://www.vespa-50.de/sonstiges/neue-papiere-abe.html . Falls nicht, gebe ich die zurück. Die Frage ist ob ich dann dem Verkäufer mitteile ob das heiße Ware ist. Oder ist es sogar moralisch Fragwürdig, das ganze zu vertuschen. Ohnehin reden wir, trotz unwissenheit, von Hehlerei.

    Grüße

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 6, 2020 at 14:37
    Zitat von Fantine

    dann haben wir es mit Roller mit falschen Papieren zu tun.

    Am besten: Kaufpreis und etwaigen Schaden zurückfordern und Roller zurückgebn

    Woher nimmst du diese Aussage? Es wurde doch gerade gesagt dass die Nummer am Motordeckel die wichtige ist. Können wir nicht eben abwarten bis ich diese freigelegt habe bevor wir die weiterführenden Schritte besprechen? Meine Güte

  • Übliches Problem: Typenschild passt nicht mit den Papieren überein

    • DerEltener
    • March 6, 2020 at 12:45

    Foto vom Roller brauch ich nicht machen, so wenig Ahnung habe ich jetzt auch nicht um zu sehen, dass es sich bei dem Objekt um eine Special handelt.

    Verkäufer hat die 7 Jahre lang gefahren, ehe die zerlegt wurde. Auch die ganzen anderen Vorbesitzer sind auf der Rückseite ordnungsgemäß eingetragen.

    Wie gesagt, heute abend gibt es weitere Infos die zur Rätzels Lösung führen könnten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™