1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kalle78

Beiträge von Kalle78

  • Federn Gasrohr für Rundlenker - Wie einbauen?

    • Kalle78
    • January 12, 2013 at 20:41

    Dachte ich mir auch, aber dann bekomme ich den Gasgriff nicht mehr eingeschoben weil Durchmesser zu groß. ?(

    Kann es sein, dass es daran liegt das ich einen Supersprint Rundlenker habe?

  • Federn Gasrohr für Rundlenker - Wie einbauen?

    • Kalle78
    • January 12, 2013 at 20:10

    Wer kann mir helfen, wie wird das Teil eingebaut?

    Gruß
    Marc

    Bilder

    • feder.jpg
      • 19.04 kB
      • 640 × 471
      • 526
  • V50: Wie ist die Belegung des Lichtschalter beim Rundlenker bei Umrüstung?

    • Kalle78
    • January 9, 2013 at 12:44

    Super,
    sieht ja schon mal ganz hilfreich aus!!! :thumbup:
    Den Cut und die Verbindung zu machen ist ja kein Ding, dann funzt die Hupe ja wenigstens immer
    wenn ich dich richtig verstanden habe.

    Hast du ev. auch noch eine Zeichnung für die Verkabelung des Blinkerschalters???

  • V50: Wie ist die Belegung des Lichtschalter beim Rundlenker bei Umrüstung?

    • Kalle78
    • January 9, 2013 at 09:06

    Moin,

    einen zusätzlichen Blinkerschalter hätte ich auch noch liegen, ist kein Thema. War mir nicht sicher ob man den benötigt.
    Ich stell später mal Bilder davon ein. Kannst du mir denn sagen wie man den Lichtschalter verkabeln muss???

  • V50: Wie ist die Belegung des Lichtschalter beim Rundlenker bei Umrüstung?

    • Kalle78
    • January 8, 2013 at 23:18

    PLEASE HELP :whistling:

  • Explosionszeichnung Rundlenker 50 SS / 90 SS

    • Kalle78
    • January 8, 2013 at 21:13

    OK, wenn das ein SS Repro Lenker ist, wer hat davon einen Explosionszeichnung???

  • Explosionszeichnung Rundlenker 50 SS / 90 SS

    • Kalle78
    • January 8, 2013 at 19:21
    Zitat von 125vnb6

    dort ist der Sprung bzw. Verlauf auch gegeben allerdings nicht so krass wie bei deinem

    wie meinst du das???

  • Explosionszeichnung Rundlenker 50 SS / 90 SS

    • Kalle78
    • January 8, 2013 at 18:37

    Soooo, hier mal kurz ein paar Bilder von meinem Rundlenker

    Vorab vielen Dank...

    Bilder

    • 20130108_182602.jpg
      • 258.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
    • 20130108_182613.jpg
      • 244.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 201
    • 20130108_182631.jpg
      • 113.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 206
  • V50: Wie ist die Belegung des Lichtschalter beim Rundlenker bei Umrüstung?

    • Kalle78
    • January 8, 2013 at 18:32

    Umbau auf "Schliesser" is ja kein Ding, aber danke für den Hinweis.
    :D

    Ich bräuchte aber wirklich dringend die Info welches Kabel auf welchen PIN beim neuen Schalter muss.
    Wo die 2 zusätzlichen Kabel für die Hupe bzw. Schnarre aufgelegt werden müssen wüsste ich dann
    natürlich auch gerne.

  • Explosionszeichnung Rundlenker 50 SS / 90 SS

    • Kalle78
    • January 8, 2013 at 09:28

    Danke für die Zeichnung, aber mein Rundlenker sieht irgendwie anders aus.

    - Der Tacho ist bei mir nicht rund.
    - Ich habe keine Sicherungsklammern für Gas- und Schaltrohr, sondern Sicherungsstifte (Splinte) die am Ende durch die Rohre gesteckt werden

    Vermutlich ein anderes Rundlenker Modell???

  • Explosionszeichnung Rundlenker 50 SS / 90 SS

    • Kalle78
    • January 8, 2013 at 00:56

    Moin,

    ich suche eine Explosionszeichnung oder ein Bild von einem Rundlenker. Mich interessieren vorrangig die ganzen
    Kleinteile wie Federscheiben, Flachscheiben, Anlaufscheiben und Distanzhülsen die in den Lenker reingehören.

    Ich habe die Version mit dem Gas- und Schaltrohr wo die Sicherungsstifte für das Gas- und Schaltrohr
    ganz am Ende also quasi im Scheinwerfergehäuse in die Rohre eingesteckt werden.

    Hat da zufällig jemand eine Zeichnung oder ein Bild liegen oder einen Link etc. ???

    Vorab vielen Dank und Gruß
    Marc

  • V50: Wie ist die Belegung des Lichtschalter beim Rundlenker bei Umrüstung?

    • Kalle78
    • January 7, 2013 at 21:05

    Hallo,

    ich habe eine V50 4 Blinker mit beigefügten Kabelbaum.
    Da ich jetzt von Trapezlenker auf Rundlenker umrüsten will musste ein neuer Lichtschalter für meinen Rundlenker her
    (siehe beigefügte Bilder).

    Am Lenker habe ich folgende 10 Kabel:

    schwarz-gelb -> Lenkerendenblinker VR
    schwarz-lila -> Lenkerendenblinker VL

    braun -> Blinker HR
    hellblau -> Blinker HL
    rot -> kommt vom Blinkgeber
    weiß -> kommt vom Blinkgeber

    grün -> kommt von der Zündung / Zündgrundplatte
    schwarz -> Masse???
    grau -> kommt vom Spannungsregler
    gelb -> Scheinwerfer und Rückleuchte

    Hupe bzw. Schnarre hab ich auch, aber ich weiß nicht welches Kabel dafür vorgesehen ist oder ob ich ev.
    ein zusätzliches Kabel dafür ziehen muss. Im Schaltplan ist ebenfalls keine Hupe aufgeführt. Nachrüsten
    müsste doch möglich sein oder???

    Na ja mich interessiert jetzt in erster Linie welche der angegebenen Kabel auf welchen PIN am neuen
    Lichtschalter gelegt werden müssen, dafür hab ich einfach mal Nummern drangeschrieben.

    Please help :thumbup:

    Bilder

    • v50special Schaltplan.gif
      • 23.16 kB
      • 800 × 515
      • 6,235
    • Grabor Lichtschalter.jpg
      • 25.33 kB
      • 800 × 800
      • 1,043
    • Grabor Lichtschalter PINs.jpg
      • 37.96 kB
      • 800 × 800
      • 10,589
  • V50: Welche Zündspule und welches Blinkrelais, was brauch ich sonst noch?

    • Kalle78
    • January 7, 2013 at 20:59

    Nee alles super, ich bestelle jetzt erstmal die ganzen Teile und dann kommen bestimmt wieder Fragen auf :D

    Mir ist übrigens aufgefallen das ich in einem Strang mit 3 schwarzen Kabeln habe und dann nochmal 3 farbige (grün weiß rot)
    in dem zweiten Strang?! Müsste das nicht eigentlich ein Strang mit einem blauen, einem schwarzen und einem grünen
    Kabel sein und der zweite Strang dann wie beschrieben ein weißes, ein rotes und ein grünes Kabel???

    Wie kriege ich jetzt raus welches Kabel welches ist???

  • V50: Welche Zündspule und welches Blinkrelais, was brauch ich sonst noch?

    • Kalle78
    • January 7, 2013 at 01:08

    6 Kabel kommen von der Zündgrundplatte

  • V50: Welche Zündspule und welches Blinkrelais, was brauch ich sonst noch?

    • Kalle78
    • January 7, 2013 at 00:24

    Soweit ich weiß gibt es CDIs (für die moderneren Modelle und Zündspulen für die älteren Modelle mit 12 V. Ich glaube ich brauche eine 12 V Zündspule, ob man aber auch eine CDI alternativ nehmen kann weiß ich leider nicht ?(

    Aus der Zündspule kommt jedenfalls nur ein Kabel für die Zündkerze und ein Kabel was zur Zündplatte geht, bei der CDI sind es laut deiner Zeichnung 5 Kabel.

  • V50: Welche Zündspule und welches Blinkrelais, was brauch ich sonst noch?

    • Kalle78
    • January 6, 2013 at 23:41

    Hallo,


    ich habe wohl eines der letzten V50 Spezial Modelle. Diese Modelle hatten laut meinen Recherchen
    schon 12 Volt und 4 Blinker. In meiner Teilekiste (war beim Roller dabei) habe ich einen passenden
    12 V / 80 Watt Spannungsregler gefunden, auch das spricht dafür das ich ein 12 V Modell habe.
    Leider waren kein Blinkrelais und keine passende Zündspule mit dabei.

    Im Netz habe ich den hier beigefügten Schaltplan gefunden, müsste eigentlich der Richtige sein.

    An elektrischen Komponenten ist bei mir momentan folgendes vorhanden:
    - Kabelbaum komplett
    - Zündplatte
    - Polrad
    - Spannungsregler

    Was fehlt mir nun noch???

    Folgendes würde mir spontan einfallen:
    - außenliegende Zündspule, aber welche???
    - Blinkgeber / Blinkrelais, aber welches??? (ich möchte später nur noch 2 Lenkerendenblinker anschließen)

    Außerdem habe ich im Schaltplan noch eine Art Verteiler oder so ähnlich gesehen der nicht
    weiter beschrieben ist. Ich habe dieses Bauteil mit einem roten Kreis makiert, aber vielleicht
    gibt es das ja auch gar nicht und die Kabel werden dort einfach nur zusammengesteckt ?(

    Für eure Tipps bin ich wie immer dankbar :thumbup:

    Bilder

    • v50special Schaltplan Frage.GIF
      • 23.67 kB
      • 800 × 515
      • 7,524
  • Passen diese Zündplatte und dieses Polrad zusammen in meine 50N?

    • Kalle78
    • January 6, 2013 at 22:42

    Sooooo,

    Schublehre hab ich zwar noch nicht besorgt, dafür aber nochmal im Netz etwas nachgeforscht.

    Ich habe wohl eines der letzten V50 Spezial Modelle. Diese Modelle hatten laut meinen Recherchen
    schon 12 Volt und 4 Blinker. Darüber hinaus habe ich in meiner Teilekiste auch noch einen passenden
    12 V / 80 Watt Spannungsregler gefunden, auch das spricht dafür

    Im Netz habe ich den beigefügten Schaltplan gefunden, müsste eigentlich der Richtige sein.

    An elektrischen Komponenten ist bei mir momentan folgendes vorhanden:
    - Kabelbaum komplett
    - Zündplatte
    - Polrad
    - Spannungsregler

    Was fehlt mir nun noch???

    Folgendes würde mir spontan einfallen:
    - Zündspule, aber welche???
    - Blinkgeber / Blinkrelais, aber welches???

    Außerdem habe ich im Schaltplan noch eine Art Verteiler oder so ähnlich gesehen der nicht
    weiter beschrieben ist. Ich habe dieses Bauteil mit einem roten Kreis makiert, aber vielleicht
    gibt es das ja auch gar nicht und die Kabel werden dort einfach nur zusammengesteckt ?(

    Für eure Tipps bin ich wie immer dankbar :thumbup:

    Bilder

    • v50special Schaltplan Frage.GIF
      • 23.67 kB
      • 800 × 515
      • 454
  • Passen diese Zündplatte und dieses Polrad zusammen in meine 50N?

    • Kalle78
    • December 30, 2012 at 17:55

    Yo, ich werde am Wochenende mal eine Schublehre besorgen und dann bei Zeiten mal nachmessen.

    Erstmal vielen Dank :thumbup:

  • Passen diese Zündplatte und dieses Polrad zusammen in meine 50N?

    • Kalle78
    • December 28, 2012 at 22:48

    Ok und das Polrad passt auch so auf meinen 50n Motor oder brauch ich auch ne andere Kurbelwelle.
    Ich meine ich hätte hier gelesen, dass es Kurbelwellen mit unterschiedlichem Durchmesser gibt.
    Welchen Durchmesser benötige ich für das abgebildete Polrad oder kann ich das selber ausmessen?
    Is ja ein Konus wenn ich das richtig gelesen habe.

    Hab es probehalber auch mal draufgesteckt, aber das Gewinde guckt dann nur 1-2 mm raus und die Kurbelwelle hat dementsprechend Spiel weil Sie aus meiner Sicht zu weit im Motorblock steckt. Zieht die sich dann mit der Mutter vom Polrad aus dem Motor ein Stück raus oder wie funzt das ?(

  • Passen diese Zündplatte und dieses Polrad zusammen in meine 50N?

    • Kalle78
    • December 28, 2012 at 21:20

    Kann denn keiner helfen ??? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™