1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hijacker

Beiträge von hijacker

  • 1
  • 2
  • PK XL 2 Automatik dreht nicht hoch

    • hijacker
    • June 16, 2012 at 15:17

    Außerdem tritt das Problem nur auf, wenn schon etwas Zeit (5-10 Minuten) mit der Vespa gefahren wurde. Nach dem ersten Start am Tag fährt sie wunderbar..

  • PK XL 2 Automatik dreht nicht hoch

    • hijacker
    • June 16, 2012 at 15:08

    Dachte ich auch, aber im Leerlauf dreht sich der Keilriemen ohne Probleme rauf und runter...

  • PK XL 2 Automatik dreht nicht hoch

    • hijacker
    • June 16, 2012 at 15:01

    Moin,
    mal wieder Probleme mit meiner XL2 Automatik:

    Nach kurzer Fahrt (Stadtverkehr) dreht meine Vespa mit eingelegtem Gang an der Ampel nicht wieder hoch bzw. nimmt nur sehr wenig Gas an. Muss mit Füßen nachhelfen dann kommt sie gaaaaanz laaaangsam auf touren.
    Sobald ich den Leerlauf einlege, nimmt sie wie ganz normal Gas an und dreht hoch. Sobald der Gang wieder drin ist.: tucktucktuck...
    Jemand eine Idee?

    Danke und Gruß

  • PK XL2 Automatik wird langsamer

    • hijacker
    • April 26, 2012 at 13:19

    würde mir auch keine pk xl automatik wiederholen... aber was leiden...schaft

  • PK XL2 Automatik wird langsamer

    • hijacker
    • April 26, 2012 at 13:15

    ist nen e-starter. keine kickmöglichkeit. aber gute idee mit dem finger ;)

  • PK XL2 Automatik wird langsamer

    • hijacker
    • April 26, 2012 at 12:47

    Wie kann ich die Kompression überprüfen? Kosten in der Werkstatt?

  • PK XL2 Automatik wird langsamer

    • hijacker
    • April 25, 2012 at 16:14

    Warum erst wenn Sie warm wird?
    Wie kann ich die Kompression überprüfen? Kosten in der Werkstatt?

  • PK XL2 Automatik wird langsamer

    • hijacker
    • April 25, 2012 at 15:35

    Moin,

    wenn ich meine PK XL2 Automatik nach Standzeit über Nacht oder nach der Arbeit starte, beschleunigt sie eig recht zügig und flott. Sobald sie ein wenig "warm" ist (15 Minuten Fahrt) nimmt die Beschleunigung deutlich ab... Endgeschwindigkeit bleibt aber ähnlich.

    Jemand eine Idee woran das liegen könnte? ?(

    Hab die Kupplungsbeläge im Verdacht. Variorollen von Dr. Vespa sind schon drin. Pick-Up und Keilriemen im letzten Jahr gemacht.

    DANKE!

  • PK XL2 Automatik Licht und Blinker defekt

    • hijacker
    • March 22, 2012 at 14:59

    Hallo,

    besagten Stecker an der unteren Schwinge gereinigt und vor allen Dingen den Massekontakt der Schraube zum Motorblock wieder metallblank gemacht... Batterie rein. Roller läuft wieder einwandfrei!

    Danke für den Tipp!

  • PK XL2 Automatik Licht und Blinker defekt

    • hijacker
    • March 21, 2012 at 11:56

    Super, werd ich später ausprobieren. Neue Batterie ist auch am Start. Meld mich wieder mit hoffentlich guten Nachrichten! Danke

  • PK XL2 Automatik Licht und Blinker defekt

    • hijacker
    • March 19, 2012 at 16:00

    Moin,

    nach dem Winterschlaf wollte ich schön einige Runden mit der PK XL2 Automatik drehen. Batterie ist wohl zwar leer aber die Kleine ließ sich leicht anschieben. Motor läuft rund und zieht gut durch wie immer.
    Nur leider funktioniert das Licht und die Blinker nicht! Nicht im Stand und auch nicht wenn der Motor läuft... ?(
    Bremslicht funktioniert hingegen... :rolleyes:

    Jemand eine Idee oder Hilfe? Möchte ja auch mal im Dunkeln fahren :S

    Achso... nach einer ersten Durchsicht scheinen alle Kabel unter der linken Backe heil zu sein und die Kabelstecker stecken... Vor dem Winter hat alles funktioniert. Vespe wurde auch nicht bewegt in der Zwischenzeit...

    Danke und Gruß!

  • PK XL2 Automatik nimmt nicht richtig Gas an

    • hijacker
    • August 18, 2011 at 15:12

    Moin,

    habe hier ein kleines Problem mit meiner PK XL2 Automatik:

    Nach etwas längerer Tour (20-25 km) blieb sie gestern an der Ampel einfach stehen. Also: Motor lief zwar noch, die Vespe nahm aber kein bzw. sehr wenig Gas an. Auch auf Vollgasstellung. Erst nach Anschieben per Fußbetrieb und einer ewig langen Zeit (30 Meter) mit Schrittgeschwindigkeit fängt der Motor langsam an hochzudrehen und sie fährt wieder etwas schneller. Dieses Problem tritt an jeder Ampel auf. wuetend-)

    Irgendjemand eine Idee, wo ich ansetzten könnte? :pump:

    Zur Info: Glaube mein Auspuff ist etwas undicht, weiß aber nicht, ob das mit dem Problem zu tun hat...

    Danke und Gruß
    Tjark

  • Probleme beim Anfahren - PK XL 2 Automatik

    • hijacker
    • May 26, 2011 at 09:53

    ist bei der automatik nicht so einfach neue beläge oder neue kupplung zu bekommen...!
    kupplung hat aber noch genügend belag. kupplungskorb ist aber von außen etwas verschmiert. werde mal auseinandernehmen und reinigen.
    bringen die feinen rillen etwas? jemand damit erfahrungen?

  • Probleme beim Anfahren - PK XL 2 Automatik

    • hijacker
    • May 24, 2011 at 13:32

    Riemen habe ich mit den Rollen zusammen ersetzt. Kupplungsbeläge schaue ich mir mal an... hab hier im Forum auch gelesen, dass man dünne rillen in die beläge feilen kann, damit die kupplung dann besser greift was ist da dran?

  • Probleme beim Anfahren - PK XL 2 Automatik

    • hijacker
    • May 18, 2011 at 16:41

    soll original zylinder drin bleiben. keine lust ärger bei unfall mit der versicherung... reicht ja eig auch, wenn er jetzt noch vernünftig an der ampel anfährt.
    gaszug würde dann doch auch bei späterer beschleunigung probleme machen, oder?

  • Probleme beim Anfahren - PK XL 2 Automatik

    • hijacker
    • May 18, 2011 at 13:57

    Das hilft nicht weiter. Sind doch leichtere Rollen.

  • Probleme beim Anfahren - PK XL 2 Automatik

    • hijacker
    • May 18, 2011 at 10:30

    Rollen sind leichter als Original! Mit deen Alten Rollen ist er auch schon schwierig losgekommen, aber das war noch erträglich.
    Warum fährt die Reuse nicht los... echt bisschen peinlich an der Ampel ;)

    Weiß´jemand Rat?
    Hab gestern den Vergaser noch mal frisch eingestellt, daran lag es auch nicht! Kupplung? Federn?

  • Probleme beim Anfahren - PK XL 2 Automatik

    • hijacker
    • May 17, 2011 at 15:55

    Naja der Abzug ist gar nicht so schlecht. Aber ist es normal, dass wirklich 5-10 Meter gar nichts passiert...
    dr. vespa sollte mir eigentlich leichte rollen gedreht haben...

  • Probleme beim Anfahren - PK XL 2 Automatik

    • hijacker
    • May 17, 2011 at 15:08

    Hallo,

    bei meiner PK XL 2 Automatik habe ich vor Kurzem die von Dr. Vespa angefertigten Variorollen verbaut. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung deutlich besser! Nur zu empfehlen!

    Leider beschleunigt meine Wespe aus dem Stand an der Ampel nicht wirklich. Drehe den Gasgriff und es dauert knapp zwei bis drei Sekunden oder fünf Meter bis der Motor richtig hochdreht und ansprechend beschleunigt. Bis dahin tucker ich nur langsam vorwärts...

    Habt Ihr ne Ahnung woran das liegen kann?
    Bringt eine Erneuerung der Kupplungsbeläge eine schnellere Beschleunigung?

    So long,

    Tiark

  • Vespa PK50XL Automatik stottert im Volllast bereich

    • hijacker
    • May 11, 2011 at 10:32

    ach spinn Du nicht rum: ich hab sie genutzt und mir wurde dabei geholfen! glaube, dass einige auch nachdenken können...

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche