1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Eifelgeist

Beiträge von Eifelgeist

  • Restauration Vespa PK 50 XL 1

    • Eifelgeist
    • November 25, 2011 at 15:59

    Ork77: Wenn du die mitgelieferte Adapterplatte, auf die der Bolzen aufgeschraubt wird, in den die Sitzbank hinten einschnappt, so verwendest wie sie ist, bist du natürlich auf eine Position begrenzt.
    Ich habe mir eine solche Platte selbst gefertigt und für das vordere Scharnier zu befestigen zwei neue Löcher gebohrt und Nietmuttern eingesetzt. So kann man die Sitzbank an der Stelle anbringen an der man sie am schönsten findet.

    Aber selbst wenn du die mitgelieferte Platte verwenden würdest, steht die Bank meiner Meinung nach nicht so weit hinten über, dass es unmöglich aussieht. Aber es geht eben immer noch ein bischen schöner.

  • Restauration Vespa PK 50 XL 1

    • Eifelgeist
    • November 25, 2011 at 12:03

    Hallo Leute,

    danke schon mal für das bisherige feedback.

    Ork77: Ich fand die Sitzbank so am schönsten und auf den Fotos sieht es auch etwas extremer aus als in echt.

    pkracer: Die Verschlüsse sind kein fake sondern funktionieren. Ich fand die PK Seilzugverschlüsse zum kotzen!

  • Restauration Vespa PK 50 XL 1

    • Eifelgeist
    • November 24, 2011 at 17:20

    Hallo liebeForengemeinde,

    ich will euch heute, nach fast einem Jahr Restaurationsdauer, meine Vespa PK 50 XL 1 vorstellen.

    Als Ausgangsmaterial diente ein Haufen Einzelteile, der sich bei näherer Durchsicht, als alles andere als vollständig erwies. (siehe Bild anbei)


    Durchgeführte Arbeiten:
    -zuerst einmal alles montiert und dabei festgestellt was alles fehlt. (solange bis der Roller komplett fahrtüchtig da stand?
    -alles wieder zerlegt.
    -Rahmen, Seitendeckel, Lenkerunterteil, Bremstrommeln, Auspuff und weitere Teile Sandgestrahlt.
    -Rahmen war in einem guten Zustand und so mussten nur ein paar kleine Löcher zugeschweißt werden.
    -Blinkeröffnungen und Lüftungsschlitze im Beinschild zugeschweißt und verzinnt.
    -Trennfuge der Rahmenhälften zugeschweißt und verzinnt.
    -Motor komplett zerlegt, Motorhälften Zylinder und Kopf mit Trockeneis strahlen lassen.
    -Zylinder, Kopf und Auspuff mit VHT Lack lackiert und das Aluminiumendstück des Polini lefthand schwarz eloxiert. (hält nach den ersten 100km noch alles super, auch ganz oben am Krümmer)
    -Alle Lager, Simmerringe und sonstige Verschleißteile des Motors erneuert.
    -Spiegelloch in der Lenkeroberschale durch Kunststoffschweißen verschlossen.
    -Alle Teile lackieren lassen. Grundierung, Basislack und Klarlack.
    -Teile die im Gebrauch schwerer beansprucht werden wie: Ständer, Lenkergriffe, Kickstarter usw. wurden schwarz pulverbeschichtet.
    -Hohlräume mit Hohlraumkonservierungswachs ausgespritzt. (tierische Sauerei)
    -Alle Teile montiert und eingestellt.


    Verbautes Setup:
    -75ccm DR
    -16.16er Vergaser mit 74HD und 16er Ansaugstutzen
    -3,72er Primär
    -Polini lefthand
    -HP4 Lüfterrad
    -Zündung auf 17° vor O.T. abgeblitzt


    Sonstige Teile:
    -Monositzbank
    -YSS Dämpfer vorne und hinten
    -Garelli Kotflügel vorne
    -Pimp my Vespa Kaskade
    -PX 80 Tacho
    -Buzzetti Seitenständer
    -und zu guter Letzt die umstrittenen Riffelblechtritte

    Aber schaut euch die Bilder an, die sagen eh mehr als tausend Worte.

    Ich hoffe meine kleine Vespa gefällt euch. Und ich hoffe, dass es bald wieder Sommer wird.

    Bilder

    • Foto0041.jpg
      • 185.71 kB
      • 1,481 × 1,152
      • 778
    • Foto0098+.jpg
      • 151.51 kB
      • 830 × 1,002
      • 2,310
    • Foto0102.jpg
      • 346.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 3,924
    • Foto0103.jpg
      • 338.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 4,126
    • Foto0104.jpg
      • 324.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 2,758
  • Wie Vespa Motorblock am Besten reinigen?

    • Eifelgeist
    • August 27, 2011 at 18:26

    Hi,

    ich habe meinen Motor durch Trockeneisstrahlen säubern lassen.

    Sieht echt top aus. Ist aber auch nicht ganz billig.

    Hier mal ein Beispielvideo:

  • PK 50XL2 macht mich noch wahnsinnig

    • Eifelgeist
    • April 8, 2011 at 20:31

    Hi,

    steckst du das Lüfterrad denn auch wieder richtig drauf? Ist der Halbmond in seiner Nut?

  • 19er Primär von DRT für 50er SF?

    • Eifelgeist
    • March 25, 2011 at 06:31

    Hallo,

    danke für deine Antwort.

    Die schreiben aber dort Motoren mit originaler Übersetzung. Gibt es original 3,72?

    3,72 ist doch 18:67 und original ist 15:67, oder? Wie kann das 67er Rad eigentlich gleich beleiben bei der 3,72er? Der Achsabstand sollte sich doch vergrößern wenn das Primärrad größer wird, oder.

    Oder ändert sich an den Zahnrädern noch etwas (z.B. Modul) um diese Paarung unterbringen zu können?

    Bitte klärt mich auf.

  • 19er Primär von DRT für 50er SF?

    • Eifelgeist
    • March 24, 2011 at 18:10

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade im Scooter Center folgendes Primärrad entdeckt:


    Handelt es sich hier im Prinzip um ein noch größeres Pinasco Rad, welches ja 16 Zähne hat?

    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Kann man mit diesem Rad ohne den Motor spalten zu müssen eine Übersetzung von ca. 3,72 erreichen?

    Danke für eure Antworten

  • Kurbelwellenlager und Wellendichtringe

    • Eifelgeist
    • March 8, 2011 at 18:57

    Hi,

    schau mal hier rein:

    motor spalten - smallframe- teileliste

    da gibt es einen link zu einer guten anleitung.

  • Generelle Frage zur Zündung / Kontaktlos

    • Eifelgeist
    • March 6, 2011 at 10:59

    Hi,

    bist du sicher, dass du alle Düsen im Vergaser verbaut hast? Die Choke-Düse wird schonmal gerne vergessen und wenn du dann später versuchst im kalten Zustand mit gezogenem Choke zu starten säuft er gnadenlos ab. Das würde eine sehr nasse Kerze erklären und das er trotz gutem Zündfunken nicht antspringt.

    Wenn du dir mit der Düse nicht sicher bist, versuch einfach mal ohne Choke zu starten und spritz während dem Kicken ein wenig Startpilot oder Bremsenreiniger in den Vergaser oder Luftfilter.

    Viel Glück!

  • Probleme mit Krümmer

    • Eifelgeist
    • February 20, 2011 at 08:06

    Hallo Goldfit,

    hast du denn bei deinem Auspuff diese Einbeulung am Krümmer des Hauptschalldämpfers wie in meinem Link zu sehen?
    Ich habe nämlich vom Foto her definitiv den für die V50.

  • Probleme mit Krümmer

    • Eifelgeist
    • February 19, 2011 at 19:27

    Hallo,

    ich denke ich habe im Moment das gleiche Problem. Siehe auch meinen Thred "Polini left montieren?"

    Wahrscheinlich hast du auch einen Auspuff für die V50, so wie ich.

    Der Auspuff für die PK muss am Krümmer des Hauptschalldämpfers eine Einbeulung haben.

    Hier mal zwei Links zu den verschiedenen Modellen.

    Auspuff V50:

    Auspuff PK50:

    Ich habe auch das Problem, dass ich, wenn ich den Auspuff richtig zusammenstecke, noch ca. 3cm Abstand zur Traverse habe. Sihe Foto in meinem Thread. X(

  • Polini left montieren?

    • Eifelgeist
    • February 16, 2011 at 19:12

    Hallo zusammen,

    ich habe heute meinen Polini left hand bekommen. Ich habe ihn nun montiert, habe aber das Problem, dass er ein gutes Stück vom Befestigungspunkt entfernt ist.

    Muss da noch irgentein Distanzstück oder Gummikomensator zwischen, oder ist es nicht der richtige Aupuff?


    Danke für eure Hilfe

    Bilder

    • 101_0187.JPG
      • 179.04 kB
      • 1,280 × 960
      • 385
  • Harricane Fastback Sitzbank auf PK XL

    • Eifelgeist
    • February 4, 2011 at 18:49

    Hallo Dafonse,

    sehe ich es richtig, dass du in deiner Galerie Fotos von beiden der oben genannten Sitzbänke hast?

    Gibt es vieleicht noch mehr Fotos von beiden? Von oben usw.

    Das was ich von der GFK Bank sehen kann gefällt mir schon recht gut.

    Danke

  • Harricane Fastback Sitzbank auf PK XL

    • Eifelgeist
    • February 3, 2011 at 19:35

    Ich hätte noch diese als Alternative:


    Weiß jemand wie die passt.

    Fotos wären auch hier super.

  • Harricane Fastback Sitzbank auf PK XL

    • Eifelgeist
    • February 3, 2011 at 19:23

    Danke für deine Antwort Dackeldog.

    Gibt es denn in dieser Kategorie Alternativen?

  • Harricane Fastback Sitzbank auf PK XL

    • Eifelgeist
    • February 3, 2011 at 18:29

    Hallo zusammen,

    erst einmal muss ich ein gr0ßes Lob an dieses Forum ausbringen. Ich bin zwar erst seit ein paar Tagen angemeldet, konnte mich aber schon um einiges schlauer rund um das Thema Vespa restaurieren machen. Des Weiteren sind hier soviele schöne Vespas vertreten, da kann man sich wirklich überall inspirieren lassen.

    Nun aber genug des Lobes.

    Ich habe die Suchfunktion schon ausgequetscht aber nichts gescheites gefunden.

    Ich bin im Scooter Center auf diese Sitzbank gestoßen:


    Kann mir jemand sagen wie sie auf einer PK 50 XL1 aussieht, speziell in Hinblick auf die Länge? Ist sie gut zu befestigen, oder ist es eher Bastelei?

    Fotos auf einer PK wären super.

    Danke im Voraus und allzeit gute Fahrt. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™