1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. dgfrrtr

Beiträge von dgfrrtr

  • 1
  • 2
  • 3
  • Motor mit seltsamen Symptomen, dreht nicht hoch.

    • dgfrrtr
    • October 22, 2011 at 21:11

    das mit dem leichten drehen des hinterrads ist normal, korrigiert mich wenns nicht stimmt

  • pk50s Lenkkopflager von sip einstellen

    • dgfrrtr
    • September 27, 2011 at 12:07

    kann es evtl sein, das der lenker an sich nicht festgeschraubt ist? bzw. einfach nicht fest genug?

  • pk 50 XL bj.: 1989 hat keine leistung, fährt nur noch 40 km/h

    • dgfrrtr
    • March 6, 2009 at 15:32

    bei meiner pk wars nen verstopfter auspuff, ich hab gedacht, der zylinder wär kaputt aber es war nur der auspuff der komplett zu war. Die geschwindigkeitsreduziereung kam von jetzt auf gleich

  • Fußbremszug demontieren

    • dgfrrtr
    • February 27, 2009 at 13:47

    warum scherzkeks? ich wollte doch nur wissen wie das is, ob man da den ganzen mechanismus tauschen muss, da mir schleierhaft war wie man das ding rausbekommen soll. du scheinst die weisheit ja löffelweise gefressen zu haben. also halte dich bitte mit solchen bemerkungen zurück, damit wäre ich dir sehr verbunden.

  • Fußbremszug demontieren

    • dgfrrtr
    • February 26, 2009 at 19:53

    aha also von hinten rausziehen? das hab ich mir auch schon überlegt aber da passt die ummantelung des zugs ja nicht durch ?? oder muss man gleich nen neuen zug mit dem bremsmechanismus kaufen, wenn mans ersetzten will? wäre ja voll doof


    @ rita

    ne meine vespa is noch Rot glaube sogar noch teilweise original lack

    fgstnr.: V5x2t(0 oder 9 kann ich nicht lesen)198817

  • Fußbremszug demontieren

    • dgfrrtr
    • February 26, 2009 at 19:36

    Hey Leute,

    hab ich mich jetzt endlich rangemacht meine Vespa PK50S Lusso zu restaurieren, bei der Fußbremsendemontage stieß ich auf folgendes Problem:

    Wie bekomme ich den Seilzug vom Bremsblock ab? ich hänge mal ein paar Fotos an um es besser Schildern zu können.

    Das messingfarbene Teil, welches anscheinend fest mit dem Zug verbunden ist kann nicht durch die Öffnung geschoben werden, da es einfach zu riesig ist. Wie bekomme ich dieses Problem gelöst?

    Vielen dank

    Bilder

    • 26022009732.jpg
      • 124.43 kB
      • 900 × 1,200
      • 232
    • 26022009731.jpg
      • 258.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • 26022009730.jpg
      • 199.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 265
  • Stoßdämpfer hinten ausbauen

    • dgfrrtr
    • February 25, 2008 at 21:51

    drehen lässt die sich...aber ich will das gewinde nicht beschädigen und wenn ich nen metallhammer nehm geht das ja kaputt. ich versuchs nochmal mit sprühöl etc. und meld mich dann nochmal

  • Stoßdämpfer hinten ausbauen

    • dgfrrtr
    • February 25, 2008 at 21:16

    Hey Leute,

    hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Ich habe folgendes Problem und zwar bekomme ich den hinteren Stoßdämpfer nicht vom motorblock ab. hab die Mutter gelöst und jetzt lässt sich die Schraube nicht entfernen (motorblock ist nicht eingebaut). hab schon versucht wie ein verrückter die schraube mit nem gummihammer raus zu schlagen, aber die bewegt sich keinen millimeter (gut mit öl eingefettet hab ich). gibt es da einen kleinen Trick den ich nicht kenne? freue mich über eure antworten.

    Mfg

    Dgfrrtr

  • 102 DR + 19/19 Gaser auf PK50S und nur 70 km/h

    • dgfrrtr
    • November 15, 2006 at 12:03

    wenner net auf topspeed kommt und nur wenig kraft hat is die hd vermutlich zu groß

  • Teil am Lüftungsrad Abgebrochen

    • dgfrrtr
    • November 12, 2006 at 13:35

    kaltmetall auch epoxid-knete oder pattex power knete genannt
    oder auch 2k-knete

  • Teil am Lüftungsrad Abgebrochen

    • dgfrrtr
    • November 11, 2006 at 09:58

    kaltmetall tuts doch auch

  • Batterie dauernd leer

    • dgfrrtr
    • November 11, 2006 at 00:16

    das ding isn autoscooter oder?
    du kannst die ladespannung nicht messen solange du die pole an der batterie hast is ja klar das da nur 12v rauskommen is ja ne 12 v batterie is bei meinem autoscooter auch so.

    besorg dir ma ne neue und wenns dann immernoch so is dann liegt irgendwas auf masse was dir das ding dann leerzieht oder den ladestrom verhindert

  • Lüfterrad beschädigt! Auswechslung nötig?

    • dgfrrtr
    • November 11, 2006 at 00:13

    soweit ich weis is das jacke wie hose solange keine 8 oder gar alle abgebrochen sind

  • Was ist das für ein Schloss

    • dgfrrtr
    • November 2, 2006 at 18:05

    ich sach vespa da ja on off und lock zu erkennen is

  • Was ist das für ein Schloss

    • dgfrrtr
    • November 2, 2006 at 13:47

    der schlüssel sieht jedenfalls aus wie der von meiner haustür

    könnte nen ersatzzündschloss sein

  • wieviel passt in pk50s?

    • dgfrrtr
    • November 1, 2006 at 17:45

    lol :D :D :D :D

  • Fehlzündungen

    • dgfrrtr
    • November 1, 2006 at 17:42

    meiner is schön stark blau und an der elektrode etwas weiß

  • wieviel passt in pk50s?

    • dgfrrtr
    • November 1, 2006 at 17:12

    ich hab nen 75er dr mit 10 überstrümern drinn und ne 73er hd das teil hab ich noch nie ausfahren können da das ding einfach immer weiter beschleunigt als dann die tachonadel abgebrochen is hab ichs gelassen mit weiter gasgeben

  • 110 oder 75 zylinder?

    • dgfrrtr
    • November 1, 2006 at 17:09

    das wär mir neu das man die einlässe beim 75er verändern müsste eher beim 110ccm oder?

  • Fehlzündungen

    • dgfrrtr
    • November 1, 2006 at 17:05

    meiner is weder kräftig gelb noch mickrig orange meiner is blau is das schlimm?

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche