1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kellerkind

Beiträge von Kellerkind

  • 1
  • 2
  • 3
  • Schaltzug gerissen?

    • Kellerkind
    • September 29, 2009 at 15:14

    Alles klar, werd ich mahen. Vielen Dank schon mal.

    KK

  • Schaltzug gerissen?

    • Kellerkind
    • September 29, 2009 at 12:48

    Servus,

    meine PK XL2 hat mich an der Ampel hängen lassen. Beim Gang einlegen gab es einen kurzen Ruck, seitdem kann ich die Schaltung am Lenker betätigen ohne die Kupplung ziehen zu müssen ... natürlich ohne jegliches Resultat. Den Roller musste ich heimschieden, Gott sei Dank war kein Gang drin.

    Meine Frage als Newbie:

    Ist der Schaltzug hin und kann man das allein richten oder braucht man da (als Newbie!) professionelle Hilfe für?


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • August 12, 2009 at 14:52

    Ich hab ca. 10V im Standgas und ca. 12V bei Vollgas. Spricht das immer noch für den Spannungsregler als Fehlerquelle?

    KK

  • zu viel verbrauch ?

    • Kellerkind
    • August 5, 2009 at 07:09

    Ich habe ungefähr den gleichen Verbrauch, will aber auch nicht behaupten, dass mein Vergaser absolute top eingestellt ist. Nur was Tuningteile angeht, da kann ich meine Vespa getrost als unverbastelt bezeichnen. Ich mach mir wegen dem Verbrauch jedenfalls auch keinen Kopf. Nen halben Eu mehr an der Tanke lassen, weil 0,5 l mehr Verbrauch ist mir der Spaß Vespafahren auf alle Fälle wert.

    KK

  • Was iss er noch Wert? PK50XL

    • Kellerkind
    • August 3, 2009 at 22:43

    Schaff Sie nach München, hier bringen die oiden Dinger mehr. Gut für den Verkäufer, schlecht für den Käufer.

    KK

  • Was wäre Euch die PK50 XL 2 noch wert?

    • Kellerkind
    • August 3, 2009 at 22:41

    Mach nen Originalzylinder drauf und schaff sie nach München, da wirst du sie locker für das Geld los. Mit a bissl Glück bekommst sogar 800,- für.

    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • August 3, 2009 at 15:28

    Weiß jemand Rat?


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • August 2, 2009 at 12:11

    Ja, tut es. Die Drehzahl fällt allerdings genau so und sie stirbt ab.

    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • August 1, 2009 at 16:25

    So, nun hab ich noch mal ohne Hupengleichrichter gemessen und die Werte sehen nicht mehr ganz so wirr aus. Ich hab ca. 10V im Standgas und ca. 12V bei Vollgas.

    Spricht das immer noch für den Spannungsregler als Fehlerquelle?


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 31, 2009 at 23:57

    Ausgesteckt hatte ich ihn nicht, aber vorher schon mal abgezogen und da ergab sich leider keine Besserung. Sobald das Licht anging, ging der Hobel aus.

    Werde aber Morgen noch mal messen, mit abgezogenem Gleichreichter.

    KK

    PS: Danke für die Hilfen!

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 31, 2009 at 11:56

    Hattest du auch so irre Werte (weniger Spannung bei Vollgas, mehr Spannung bei Licht an)???


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 30, 2009 at 22:30

    off topic:

    Du hast Recht, die Automatik haben was. Wenn sie nicht so sau schlecht aus der Hüfte käme, dann wär sie eine Schau. Bis auf das ramponierte Schutzblech vorn ist die Vespa meiner Frau auch ein echter Hingucker. Denn die Weiße ist Ihre. Daneben geparkt sieht meine XL2 echt reudig aus. :whistling:

    Wenn meine Spannungsprobleme weg sind, dann ist meine Schwarze endlich auch technisch i.O.


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 28, 2009 at 19:20

    Heute hab ich endlich die Zeit gefunden den Spannungsregler durchgemessen und bin auf verwirrende Werte gekommen.
    Ich hab versucht die Abgriffe und die entsprechenden Werte gut via Foto zu erfassen, oder was sagen sie aus??? ?( Ist der Spannungsregler hin oder muss ich bei diesen Werten mit einer defekten Lichtmaschine rechnen?

    KK

    PS: Die Meßskala stand auf 200V, heißt es wurden +1,5 bzw. -2,1 (!) angezeigt.

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 23, 2009 at 10:59

    Nein hab ich noch nicht. Dabei muss die Vespa laufen, oder prüfe ich da nur den Durchgang?

    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 22, 2009 at 19:22

    So, Vergaser ist gereingt (war augenscheinlich sauber), die richtige Bedüsung wurde gecheckt und der Fehler für das Licht gefunden (Lichtschalter ist hinüber). Da bin ich dran einen neuen zu ergattern. Hupengleichrichter und Spannungsregler wurden von der Rollerzentrale als Fehlerquellen ausgeschlossen. Warum? Keine Ahnung.

    Ach ja, die etwas zu kleine Vollgasdüse wurde gegen eine passende ersetzt und die Gasannahme ist jetzt besser. Aber das Absterben, wenn das Licht an ist, ist immer noch vorhanden. Einmal abgestorben kommt er dann nur noch unter Vollgas wieder zum Laufen und zwar gaaaanz langsam.

    Mir scheint, dass da was im Argen liegt, was wohl nur ein Fachmann erkennen kann. ;( Oder hat noch jemand eine Idee?


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 14, 2009 at 16:27

    Merci dir!

    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 14, 2009 at 14:57

    Wo finde ich die beiden Teile? :huh:

    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 14, 2009 at 11:06

    Nein die Birne ist nicht hin. Ich hab ja das Kabel umgesteckt.
    Fehlersuhe ... ja das ist eine Schwierigkeit für mich ... :S
    Absinken vom Gas ist normal ... ok ... aber ist es auch normal, dass sie abstirbt? Wird soviel Strom von der Lima gezogen?


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 14, 2009 at 09:06

    Ich hab entdeckt, dass die Drehzahl im Leerlauf wesentlich konstanter bleibt, wenn ich das Licht ausmache.
    Auf Grund eines Elektrikfehlers, dessen Ursache ich noch nicht gefunden habe, führt mein Abblendlichtkabel keinen Strom.
    Somit musste ich das Fernlichtkabel an der Lampe auf das Abblendlicht klemmen. Das heißt, ich fahre stets mit eingeschaltetem Fernlicht.

    Wie schaut es bei Euch aus? Könnt ihr auch einen Drehzahlabfall im Standgas feststellen, wenn ihr das Fernlicht an habt?


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 11, 2009 at 19:41

    Wer nix weiß muss fragen!

    Daher mal folgendes Bild mit der Bitte um Erklärung bzw. Berichtigung.
    Hintergrund ist, dass ich noch immer am "rumwurscheltn" bin um meiner Vespa das Absterben im Standgas auszutreiben.


    KK


    Ach ja, ist es normal, dass der Luftfilgereinsatz nass ist? Falls nicht, woran kann es liegen? Der Vergaser selbst ist außen trocken und der Innenraum auch. ?(

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche