1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mikkel

Beiträge von Mikkel

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mikkel
    • May 24, 2011 at 13:28

    Hi

    kommt diese silberne Hülse die auf das Distanzstück gesteckt wird von vorne (Fußraum) oder von hinten (Kaskade) in das "Schließrohr"?

    lg Mikkel

    p.s. muss ich tatsächlich alles wieder zurückbauen wenn sie von hinten reinkommt und ich sie nicht eingebaut haben? :+1

  • Vespa Tuning Firma: Wen könnt Ihr empfehlen?

    • Mikkel
    • May 23, 2011 at 13:56

    worb5 in Koblenz genießt einen super Ruf. Die unzähligen Pokale beweisen das dort sehr gute Motoren gebaut werden. Am Besten einfach mal anrufen bzw. die homepage besuchen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mikkel
    • May 18, 2011 at 12:00

    danke für die Antwort sebi,

    ... nach deiner Erklärung ist die Rheinfolge also...

    erst Bedüsung und dann Vergaser einstellen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mikkel
    • May 18, 2011 at 10:54

    danke für die Antwort.

    nach meinem Verständniss hat die HD doch nichts mit dem Leerlauf zu tun? oder?

    was passiert denn bei einem richtig bedüsten Vergaser it der Drehzahl wenn ich die Schraube reindrehe? und muss ich die HD oder die ND verändern?

    danke und lg Mikkel

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mikkel
    • May 18, 2011 at 09:21

    Hi,

    ich hab Gestern den Motor meine PK50 XL2 wieder zusammen gebaut. (nicht gespalten)

    75er DR 6ÜS
    16 15 er Gaser
    72 HD
    NGK 9er

    Der Motor steht im Motorständer und springt an.
    Nachdem ich den ASS mit neuer Dichtmasse und Papierdichtung eingebaut hatte war das "hochdregen" auch weg.

    Jetzt mein Problem. Ich wollte den Vergaser einstellen und bin nach der bekannten Anleitung (1,5 Umdrehungen raus... niedrigste drehzahl... gemischschraube langsam rein... usw.) vorgegangen. Eigentlich hat alles geklappt.
    Der Motor springt ohne Probleme an und lässt sich mit der Gasschraube sauber auf niedrigste Drehzahl bringen.
    Wenn ich aber dann die Gemsichschraube langsam reindrehe (verstehe ich das richtig .. in richtung zu) verändert sich die Drehzahl nicht.
    Sie sollte jetzt doch hoch drehen? oder verstehe ich was falsch? Wenn ich die Schraube ganz rein drehe geht der Motor aus.
    Ich finde also keinen Punkt an dem der Motor spürbar die Drehzahl erhöht.

    Kann mir das nochmal jemand erklären!

    Ich verstehe nicht ganz was passieren muss bzw. bis zu welchem Punkt ich die Gemischschraube drehen muss um dann 0,25 Umdrehungen zurück zu drehen.

    danke für eure Antworten lg Mikkel.

    p.s. naja fast ne kurze Frage geworden :-3

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Mikkel
    • May 12, 2011 at 10:33

    übrigens auch in der Nähe von Koblenz !!!

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Mikkel
    • May 10, 2011 at 18:38

    die PK 50Xl aus Koblenz ist verkauft ... danke für den Tipp!!!

    klatschen-)

  • Will das Handschuhfach weglassen wie Blinker/Kabel verdecken?

    • Mikkel
    • May 6, 2011 at 09:12

    :sleeping:

  • Will das Handschuhfach weglassen wie Blinker/Kabel verdecken?

    • Mikkel
    • May 6, 2011 at 08:06

    oder du baust dir einen neuen Kabelbaum und verlegst das Kabel durch den Kantenschutz.

    Hier gibt es auch led Blinker für diesen Zweck.

    lg Mikkel

  • V50 Sitzbank auf Pk leicht gemacht! Conversationsset selbst gebaut.

    • Mikkel
    • May 3, 2011 at 16:30

    Hi,

    hättest du ggf. ein Foto vom fertigen Umbausatz? bzw. der montierten und aufgeklappten Bank?

    lg Mikkel

  • Monositzbank an PK50 XL2

    • Mikkel
    • April 21, 2011 at 10:24
    Zitat von heytommy

    Danke für den Tipp.

    Ich habe übrigens schon eine vorgefertigte unter gefunden.

    Habe mit dem Verkäufer mal Kontakt aufgenommen wie genau der Umbau vonstatten geht. Bin gespannt. 89 EUR inkl. Versand wär mir die Sache wert..


    Hi

    hast du schon eine Antwort bekommen. Ich hatte 3 Mails geschrieben und keine Antwort bekommen. Jetzt habe ich mir die VA Platten lasern lassen und bau den Rest selbst.

    lg

  • Suche Hilfe beim wieder- zusammenbauen des Motors! (Raum 56206/Koblenz) würde auch 150km fahren!

    • Mikkel
    • April 18, 2011 at 13:54

    Hi,

    ich grab das alte Ding mal wieder aus.
    Würde mich interessieren wie der Threadersteller es nun schlußendlich gemacht hat.

    lg Mikkel

  • Passt dieses PX-Rücklicht auf eine HP?

    • Mikkel
    • April 18, 2011 at 13:34

    Hi,

    ich hänge mich mal dran.

    hat ggf. schonmal jemand dieses Rücklicht auf eine XL2 ohen Plastickheck verbaut? bzw. ein Foto davon.

    Das wäre super.

    lg Mikkel

  • Vespa PK50XL2: Vergaser kaputt?

    • Mikkel
    • April 13, 2011 at 08:17

    mein Vergaser sah auch so aus als ich ihn ausgebaut hatte. Warum gehen die immer so kaputt? kann man was vorbeugend tun um das zu vermeiden?

    lg Mikkel

  • Reperaturanleitung PK 50 XL 2

    • Mikkel
    • April 8, 2011 at 12:40

    das sollte auch helfen!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mikkel
    • April 5, 2011 at 11:09

    das sollten die passenden Schrauben sein !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mikkel
    • April 5, 2011 at 09:30

    cool! danke !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mikkel
    • April 5, 2011 at 08:21

    Hi,

    kann mir jemand den Außendurchmesser der Lenkkopflagerschraube einer PK 50 XL2 sagen?
    Ich würde mir gerne das Spezialwerkzeug zum öffnen dieser Nutmuttern bauen aber komm momentan nicht zur Vespa um selbst zu messen!

    Danke & lg
    Mikkel

    Edit:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Mikkel
    • March 31, 2011 at 15:11

    Hi.

    ich hatte jetzt schon 2 mal das Problem das der Flansch mit dem der Vergaser an den ASS geschraubt wird zerbricht.
    Also 2 der 4 "Laschen" abbrechen (oben und unten).
    Muss man beim EInbau was beachten bzw. kann man da was falsch machen oder ist das Verschleiß?

    lg Mikkel

  • suche eine bestimmte Sitzbank für PK 50 XL2

    • Mikkel
    • March 25, 2011 at 12:24

    ist das die hier?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™