1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pMö

Beiträge von pMö

  • 85ccm Polini - Polizei erwischt und ausgetrickst - kommt man damit durch ?

    • pMö
    • April 21, 2011 at 19:12
    Zitat von vespa.pop

    so wurde es mir halt erzählt :D

    Ich war ja nicht dabei ;)


    Dann sei halt nicht so leichtgläubig!
    An der Geschichte stimmt ja einfach mal gar nichts.

    Im übrigen muss ich mal sagen, dass ich bislang fast nur sher höfliche und gut gestimmte Polizisten getroffen hab.
    Letztens erst hat mich an der Ampel ein Motorradpolizist angesprochen und meinte, dass mein Braincap (trag ich sonst nicht!) bei einem Unfall nicht ausreichend schützen würde und er mir empfiehlt einen zugelassenen Helm zu tragen.

  • Projekt einmal xl 2 in schön und xl 1 in schön, mit Fragen.

    • pMö
    • April 21, 2011 at 18:58

    Zum strahlen haben sicher nur die wenigsten die Möglichkeit und noch weniger haben Bock auf die Schweinerei.
    So was lässt man machen, das kostet auch nicht die Welt.

    Das wäre eben meine Empfehlung gewesen.

    Alternativ CSD-Scheiben ("Negerkeks"), die gibt's sowohl für die Flex als auch für die Bohrmaschine, die holen dir Schnell den Lack runter, versagen aber bei Rost.
    Das tun im übrigen auch die Drahtbürstenaufsätze, damit verwindet nur der oberflächliche Rost.
    In den gemeinen Ecken bist Du dann ohnehin gef***t, da kommst Du mit nix hin und der Rost bleibt.

    Ehrlich jetzt, ich würde strahlen lassen.

  • Projekt einmal xl 2 in schön und xl 1 in schön, mit Fragen.

    • pMö
    • April 21, 2011 at 18:37
    Zitat von NickJWolf

    was ist das beste und schnellste um die farbe wegzubekommen?


    Wegwerfen. :whistling:
    Ansonsten: Sand-(Glasperlen-, Nussschalen-, Kunststoffgranulat-, Popel-, Katzenkacke-, Fußnägel-)strahlen wenn alles weg soll, wenn Geschmack bewiesen und schöner Originallack freigelegt werden soll mit Chemie, dazu bitte die Suche verwenden, aber Aceton sollte gehen.

  • Am verzweifeln - V50 stottert bei Vollgas

    • pMö
    • April 21, 2011 at 09:40

    Wieso der Sito+, die Banane ist doch okay!
    Und zum Thema abdüsen: Ich hab lange rumgefuhrwerkt mit meinem komischen Setup und bin jetzt bei einer 85er(!) HD hängengeblieben, ich habe allerdings auch so einen Malossi "Sport"-Luftfilter.

  • Welche Kupplungsfeder bei PK50 XL

    • pMö
    • April 21, 2011 at 09:32

    Also ich habe genau das von Dir geplante Setup und werde bei der nächsten Gelegenheit wieder auf Originalkupplung zurückbauen, die größere Feder ist meiner Meinung nach völlig unnötig beim DR75.

  • Meine Vespa Pk 50 XL läuft nicht mit Sito Plus

    • pMö
    • April 21, 2011 at 03:34

    Denke nicht, dass es am Sito liegen wird.
    Anständigen Luftfilter drauf und Vergaser richtig abdüsen, dann sieh mal weiter!

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • pMö
    • April 20, 2011 at 10:49

    PK 125 XL2, mit Tüv, sieht okay aus, steht in Berlin, 500 Euro:

  • Hinterreifenwechsel (PK 50) bei Fachwerkstatt in die Hose gegangen.

    • pMö
    • April 19, 2011 at 22:45

    Ich würde damit noch genau EIN MAL zu ATU fahren, und zwar um denen mit Anlauf in die Nüsse zu treten und denen Ihre verkackten Reifen zurückzugeben.

  • Gepäckhalter Löcher Spachteln?

    • pMö
    • April 18, 2011 at 22:39

    Schon klar, aber das ist doch nicht viel was da verbrennt.
    Da würde ich lieber auf einer etwas größeren Fläche beilackieren und weiß dafür, dass es darunter gesund ist.

  • PK 50 XL2: Trittleiste / Riffelblech

    • pMö
    • April 18, 2011 at 22:16

    Seh' ich auch so, Trittleisten sind einfach schöner und decken ab.
    Außerdem ist Deine unter den Matten noch so gut im Lack, dass es echt schade wäre das mit den Blechen zuzuklatschen und Rostherde zu züchten.

  • Projekt einmal xl 2 in schön und xl 1 in schön, mit Fragen.

    • pMö
    • April 18, 2011 at 22:12

    Blinker zukleistern ist fies!
    Ich wünsch Dir Glück und mir Unrecht, aber dit jehört jeschweißt.

  • Sie läuft. Danke an Alle.

    • pMö
    • April 18, 2011 at 22:05

    Waren bei mir so um die 70-80.
    Denke aber nicht, dass das ein anzustrebendes Ziel sein sollte, Quantität ist in einem Forum wertlos.

    Edit: Bei Forikern unter 18 steht dann da auch nur "Mit-Gliedchen" :D

  • Gepäckhalter Löcher Spachteln?

    • pMö
    • April 18, 2011 at 08:50

    Ich halte nichts davon.
    Falls der verwendete Karosseriekleber auch nur ein wenig elastisch ist wird die aufgetragene Spachtel- und Lackschicht reißen.
    Außerdem muss ich sagen, dass - zumindest in meinen Augen - ein von hinten gegen die Löcher geschweißtes Blech ähnlicher Pfusch wäre wie ein geklebtes.
    Sowas gehört auf Stoß verschweißt und geschliffen, dann braucht man praktisch keinen Spachtel und die reparierte Stelle ist von allen Seiten schön und rostsicher.

  • Gepäckhalter Löcher Spachteln?

    • pMö
    • April 17, 2011 at 22:02

    Also ich seh das so, dass schweißen die einzige wirklich fachgerechte Maßnahme gegen Löcher im Blech ist.
    Egal wo man fragt, ein paar melden sich immer die sagen: "Zulaminieren, hält bei mir schon seit tausend Jahren!" oder solche Dinge.
    Bleibt aber dennoch Pfusch.
    Leute die sowas mit GFK oder Spachtel machen restaurieren auch mit Felgensilber. :+7

  • Nach Umbau von 50 auf 75dr springt sie nicht mehr an.

    • pMö
    • April 16, 2011 at 23:50
    Zitat von micke1

    Ist das nicht nee Xl 2?

    Steht nix von da, macht aber doch auch nix, solange es keine Kat-Version ist!

  • Gibt es noch Neue Schaltroller von 2011 zu kaufen?

    • pMö
    • April 16, 2011 at 23:00

    Stimmt, die Suche hätte geholfen.
    Nur mal so als prominentes Beispiel:

  • PX 80 V-Power getankt

    • pMö
    • April 16, 2011 at 22:22
    Zitat von NickJWolf

    Zitat von »Clipper«

    Zitat von »NickJWolf«

    ein Kumpel von mir hatte mal einen Kolbenfresser, nachdem er V Power getankt hat... also ich will es nicht auf Shell schieben aber nachdem haben wir beschlossen dort lieber nicht mehr zu Tanken. Klar es kann auch andere Gründe haben, aber ich finde es schon komisch


    Ich hab mal Alkohol getrunken, danach war mir Speiübel, seitdem trinke ich keinen Alkohol mehr....


    :D :D toller vergleich

    Alles anzeigen


    Nee aber jetzt mal ehrlich.
    Irgendwo MUSS er ja vor dem Kolbenfresser getankt haben, warum soll das jetzt ausgerechnet am Sprit von Shell liegen?
    Was ist mit all den anderen Kunden die durch V-Power außer leeren Taschen keine Probleme haben?
    Kann es vielleicht auch an dem fiesen ATU-neue-Karre-Duftbaum liegen den er sich kurz vor dem Fresser an den Spiegel geknülzt hat?
    So einen Aberglauben trau' ich meiner Mutter zu, aber jemand der einen Kolbenfresser erkennt sollte es besser wissen!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • pMö
    • April 16, 2011 at 22:15

    Zu teuer! Dafür kannst Du Dir ja selbst so ein Teil aufbauen und dabei auf das "schöne" Antik-Rücklicht verzichten!
    Oder sind die AT-Preise so viel höher?

  • PX 80 V-Power getankt

    • pMö
    • April 15, 2011 at 21:38

    Ich kann Dir leider auch nicht konkret weiterhelfen, aber ich kann definitiv die Aussage des guten Mannes von IS-Parts unterstützen, am V-Power kann's nicht liegen!

  • Pk 50 s Luftfilter

    • pMö
    • April 15, 2011 at 15:21

    Nein!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™