1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pMö

Beiträge von pMö

  • Sito Plus Lackieren oder nicht? Und andere Fragen zum Sito?

    • pMö
    • April 9, 2011 at 17:28

    Was war denn bei der Drossel das Problem?
    Normalerweise: Drossel -> Schweißpunkt -> Meißel/Schraubendreher -> Hammer -> Gib' ihm!

    Edit sagt: Miese Eigenwerbung für MB-Technik, wenn man sein eigenes Gewerk nicht buchstabieren kann (PulFerbeschichtung).

  • PK 50 XL 2 - Probleme bei Vergasereinstellung

    • pMö
    • April 9, 2011 at 14:32

    Drehst Du sicher an der richtigen Schraube?
    Nicht, dass Du da an der Nebendüse rumpfriemelst.
    Und nebenbei: Vergasereinstellung (durch Drehen an irgendwas) wird überbewertet.
    Die Luftschrauben-Nummer ist nur für den Leerlauf zuständig, das eigentliche Setup wird durchs Bedüsen reguliert.

  • Kolbenringe beim Einbauversuch gebrochen

    • pMö
    • April 9, 2011 at 14:23
    Zitat von goldfit

    und zweitens ich krieg diese gummitülle iwie grad nicht wieder komplett in den vergaser , also die liegt nicht zu 100 % an ....

    Welche Gummitülle soll in den Vergaser?

  • Vespa springt nur noch durch Anschieben an!

    • pMö
    • April 9, 2011 at 14:02

    Nein, meine ist gar nicht mehr andesprungen, ich hatte keinen Zündfunken.

  • Vespa springt nur noch durch Anschieben an!

    • pMö
    • April 8, 2011 at 19:06

    Da kann die CDI platt sein, war sie bei mir auch.
    Miss die mal durch.
    Aber ob's daran auch liegt?

  • Wie getunte PK50 durch den TÜV bekommen? (Sportauspuff, 102ccm Polini, 19.19 Vergaser)

    • pMö
    • April 8, 2011 at 02:30

    Das darf kein Problem sein, wechsel den Prüfer (Blechbiene z.B.)!

  • Xl2 nach Vergaserwechsel langsamer?

    • pMö
    • April 8, 2011 at 02:29

    Wenn Du an der Zündung nichts verändert hast musst Du da auch nicht ran, die verstellt sich nicht ohne weiteres von selbst!

  • Probleme mit dem Kickstarter

    • pMö
    • April 7, 2011 at 22:27

    Hat das denn schon mal funktioniert?
    Wenn ja, ist alles wie sonst?
    Du ziehst doch nicht die Kupplung, oder?

  • PK 50 XL geht im leerlauf aus, kann maximal im 2. Gang fahren und läuft "untertourig"

    • pMö
    • April 7, 2011 at 11:18

    Ja, hat er, zumindest solange eben die Hülse drin ist.
    Da ist sogar ein hässlicher BE-Aufkleber zum Aufkleben aufs Möp dabei.

  • PK 50 XL geht im leerlauf aus, kann maximal im 2. Gang fahren und läuft "untertourig"

    • pMö
    • April 6, 2011 at 16:15

    Also ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber: Rauskicken das Teil.
    Dass die Betriebserlaubnis dadurch erlischt stimmt zwar, ich wage aber zu bezweifeln, dass jemand nach der Hülse suchen wird.
    Aber erwarte nicht, dass die Vespa dadurch zur Rakete wird, das tut sie nämlich nicht.

  • Toolbox für die PK XL im "Batteriefach"

    • pMö
    • April 3, 2011 at 17:31

    Wär' mir im Miment mit einer knappen Mio. Euro nur für die Vorbestellung zu teuer! :P
    Sonst gut!

  • Austausch Zylinder mit viel Drehmoment

    • pMö
    • April 3, 2011 at 17:09

    RMS 102 ist ein schöner Zylinder, aber da wirst Du neben der neuen, bereits angesprochenen Primär außerdem wohl nicht um einen neuen Vergaser (19.19) rumkommen!

  • Austausch Zylinder mit viel Drehmoment

    • pMö
    • April 3, 2011 at 16:34

    Der lässt sich ganz anständig mit Sozius (oder Sozia) fahren, ist natürlich keine Rakete.
    Aber man ist zumindest kein schlimmes Hindernis mehr.
    Also ich kann meine Kupplung einfach fliegen lassen, der DR75 sorgt da eher nicht für ungewollten Wheelspin :D , der geht aber auch nicht aus.

  • Neuer Auspuff oder Sportauspuff?

    • pMö
    • April 3, 2011 at 15:43

    Also, wie gasagt: Leistungssteigern darf man generell nicht (Motorradzulassung mal ausgenommen), letzten Endes tut es aber doch fast jeder.
    Ich würde an Deiner Stelle deinen Ori-Auspuff drinlassen und einen DR75 verbauen, dann hast Du ein unauffälliges und günstiges Setup mit etwas mehr Dampf, bemüh' mal die Suche

  • Neuer Auspuff oder Sportauspuff?

    • pMö
    • April 3, 2011 at 15:16

    Das sollte heißen: Nein, darfst Du nicht.
    Wenn Du eine Schwalbe hättest, gebaut von Simson in Suhl, dann dürftest Du das, weil es da eine Sondergenehmigung gibt.
    Sonstige Ausnahmen sind zumindest mir nicht bekannt.

  • Luftfilter SHB 19.19: Wie heißt dieses Teil?

    • pMö
    • April 2, 2011 at 20:47

    Dafür wäre doch kein neuer Thread nötig gewesen, oder?
    Um was für ein Teil soll es denn gehen?
    Hast Du da ein Bild von?
    Und wo geht der Siff hin, nachdem er von dem Ding gesammelt wurde?

  • Drehmomentschlüssel: Ja oder Nein

    • pMö
    • April 2, 2011 at 19:59

    Ja, sieht eigentlich aus, wie die "billigen" alle aussehen. Irgendwie kommen mir bei solchen Dingen immer Zweifel auf, ob es für so etwas mehr als einen tatsächlichen Hersteller gibt.
    Ein Nachteil wäre auch für mich, dass das Ding in 3/8" ist, ich habe aber (wie viele andere vermutlich auch) 1/4" für kleine und 1/2" für große Drehmomente bzw. Schlüsselweiten.
    Muss da wieder adaptiert werden wirds rappelig und das Ergebnis unter Umständen verfälscht, aber das vermutlich in lächerlichen Dimensionen.

  • Drehmomentschlüssel: Ja oder Nein

    • pMö
    • April 2, 2011 at 17:05

    Ich habe mir mal (nicht für die Vespa) zwei anständige Drehmomentschlüssel zugelegt die jetzt alles von 2-200Nm abdecken.
    Ich bin froh die Dinger zu haben und benutze sie auch gern.
    Ich denke, dass jeder Schrauben eher zu fest als zu lasch anzieht und da kann eine ein Drehmo schon vor manch ausgerissenem Gewinde bewahren, zumindest spart man sich damit die Arbeit wie irre festgekloppte Schrauben zu lösen.

  • PK50 säuft nach Umbau fast ab

    • pMö
    • April 2, 2011 at 16:51

    Wenn Du Rost im Tank hattest und den mit Schrauben losgeschüttelt hat, kann es sein, dass sich der Filter im Benzinhahn zugesetzt hat?
    Wenn Du da keinen richtigen Durchsatz hast und den "Flow" dann auch noch mit einem zusätzlichen Filter beschneidest würde mich das nicht wundern wenn die mies läuft.

  • Welcher Vergaser für PK 50 KAT

    • pMö
    • April 2, 2011 at 16:23

    Jenau.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™