OK, wird heute besorgt. Hoffe es hilft, da bei höheren Drehzahlen das Geräusch ganz schön nervt.
Beiträge von robsig12
-
-
Moskito Dann steht aber der Deckel ab, oder Drückt es den Tesa soweit zusammen?
-
Sehe ich auch so. Erstmal Vergaser einstellen, Zündkerze checken, und dann wieder melden.
BTW mehr wie 55 km/h sollten auch bei guter Einstellung mit dem Originalsetup nicht möglich sein.
-
Ich weiss, es gibt darüber Threads im Forum.
Aber mein Seitendeckel geht bei höheren Drehzahlen ab wie Nachbars Lumpi.
Habe schon Klebeband verbaut, an der Haube rumgedrückt, aber links fängt sie einfach an zu dröhnen.
Wer hatte das Problem, wie kann man den Deckel beruhigen.
-
2% ist auch 1 Liter Öl auf 50 Liter Benzin...
-
Ruf mal die Leute von an.
-
Also meine wird nach dem Warmfahren langsamer....
-
Frage.
Es gibt bei Amazon eine DVD über den Motor von 50 ccm Vespas.
Ist 12/2006 erschienen. Da wird alles über das Zerlegen des Motors usw. erklärt.Hat diese DVD schon wer im Netz zum runterladen gefunden?
Wenn ja wo?
-
Du hast Glück.
Hier im Forum unter tips und tricks nämlich.
Bemühe bitte die Suchfunktion.
Übrigens, wenn Du den Motor zerlegst (spaltest) mach vor jedem Schritt ein Foto. Hilft Dir später beim zusammenbauen.
-
Das ist echt blöd. Wenn man bedenkt, dass man den für 11 Euro neu bei guten Onlineshops bestellen kann....
Naja, ich glaub der missbraucht dein Vertrauen.
-
@shova50 Umtauschen geht nicht mehr?
-
Meine PK 50 XL höhrt so bei 60 bergab auf. Mehr würde aber wegen der Originalübersetzung und 50 ccm Zylinder nicht ratsam sein. Dreht dann schon gewaltig hoch.
-
Finde ich auch zu teuer. Ich habe bei meinem PIA Händler für 60 cm 4,90 Euro bezahlt. Aber mal im Ernst, wie oft benötigt man einen neuen Schlauch.
Das teuerste an den Kleinteilen ist doch immer der Versand.
Ich bin froh, in meiner Stadt einen PIA Händler zu haben. -
Hi 53 ist ein guter Wert für Originalzustand.
Natürlich machen 15 kilo mehr etwas aus. Tausch doch einfach mal die ´Vespa mit Deinem Freund, und fahrt gegeneinander. Dann sollte seine auch langsamer gehen.
-
Naja die Preise für eine Vespa haben ja auch angezogen. Nur logisch, dass die Händler mit den Ersatzteilen auch anziehen. Sie wissen, dass sie es machen können.
-
Eine Rundlenker Vespa die im totale schrottigen Zustand ist, geht bei Ebay noch für über 500 Euro weg
-
Echt schön geworden.
Bei sovielen Regensburgern hier im Forum, müsst man doch mal ein Treffen organisieren können?
Tragt euch mal alle in der Mitgliedskarte ein.
-
IM Leerlauf? Dann musst Du dein Standgas einstellen. Ist die Schraube mit der Feder oben auf dem Vergaser. Wenn Drehzahl zu hoch, nach links drehen.
-
Gibt schon speziele Getriebeöle. Zb. bei
Soweit ich weiss, kannst Du das Rasenmäheröl auch benutzen. Das Original kostet aber auch nur ca. 3,50 Euro 250 ml.
-
Ich bestelle bei meist nach 2 Tagen kostenlos die Lieferung im Haus. Sehr bequem