1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Michi 160 GS

Beiträge von Michi 160 GS

  • Die O-LacK 68er Vespa L ...ady Milf...Projekt..

    • Michi 160 GS
    • March 7, 2021 at 20:52

    Ich war fleißig am sonntäglichen mitlesen, ja, so ein gutes Stück hat seine Geheimnisse und Schätze...

    Und dein Fundus ist nicht schlecht, aufheben hat auch Vorteile, wenn der Platz vorhanden ist .

    ich bin weiter am Tachosuchen für dich, bisher nur oder Nachbau oder über 120 .- Euronen.

    .Das sind halt gewisse Schätzche, die rar sind, so wie original Rundlichtlenker oder Lenkschloss von Neimann.

    Apropo Überaschungen, bei einer" Neuanschaffung" funkte nix, warum, weil ne Ratte ihr Nest im Tunnel mit kabelsalat gebaut hat, mußt du aber erst mal finden.....

    Weier so mit deinem Bericht, auch Montags, Dienstags, Mittwoch, Smartworking-Gruß von Michi

    Bilder

    • DSCN8409.JPG
      • 1.04 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
  • V50: Polrad neu vernieten

    • Michi 160 GS
    • March 3, 2021 at 20:40

    Die kaputte Spule ist die, welche den Strom für Licht und Hupe erzeugt, die zweite macht den Zündfunken.......wenn die noch i.O.ist:/

    Dann hab ich mir die Mühe gemacht, die Stellung der Konus zu fotografieren, ich hoffe, man sieht den schwarzen Strich, wie es sein muß. Orientier dich am "Fensterchen"

    weiter Gutes Gelingen von Michi

    Bilder

    • DSCN2224.JPG
      • 325.85 kB
      • 1,024 × 768
      • 232
  • Die O-LacK 68er Vespa L ...ady Milf...Projekt..

    • Michi 160 GS
    • March 2, 2021 at 21:11

    Schau mal beim Ölablassen, wenn das Öl schwarz ist , ist leider der Kulu-Simmering hart und etwas Verbrennungsgase gehen vom Motor in das Getriebe.. ist zwar nicht dringend, aber ein zeichen, irgendwann den Motor zu spalten und mal alle Verschleißteile zu erneuern.

    Anbei 2 Motoren mit schönem schwarzen Schmodder, nach 50 Jahren....aber das gehört dazu, ist doch ein Hobby und zeitvertreib anstatt immer am handy kleben....

    Bilder

    • DSCN2007.JPG
      • 355.12 kB
      • 1,024 × 768
      • 262
    • DSCN1866.JPG
      • 463.37 kB
      • 1,024 × 768
      • 245
  • Lenkschloss ersetzen

    • Michi 160 GS
    • March 1, 2021 at 21:23

    Das wär doch was fürs Lexikon ! Ich hab auch eine Special, da fehlt die " Schließzylinder-Umhausung"

    komplett, also nix mit draufsetzen und anschrauben, und ein neues Schloß anschweißen geht auch nicht wegen O-Lackzerstörung, als hab ich ne Gummikappe drauf,Loch ist somit zu und zum Abschließen gibts was spezielles an der Radfelge, die blockiert das Rad, und der Böse kann nicht wegfahren.

    Gutes Gelingen von Michi

  • Die O-LacK 68er Vespa L ...ady Milf...Projekt..

    • Michi 160 GS
    • March 1, 2021 at 21:14

    Die Preise sind wirklich spannend, ich sehe ab und zu Tachos zwischen 100.- und 200 € , schau mal unter subito.it contachilometro oder contakm,manchmal werde ich in Italien fündig auf Teilemärkten,

    aber dank dieser Seuche ist erst mal Stille- ich hör mich mal um bei meinen Vespistifreunden-weil du so schön schreibst und beschreibst über deine Fuffy

  • Die O-LacK 68er Vespa L ...ady Milf...Projekt..

    • Michi 160 GS
    • February 24, 2021 at 22:28

    "CHIARO di LUNA Metallizzato ist so sehr Hellblau metalic", da kannst du recht haben, dann gab es noch azzuro metalizzato, also etwas blauer siehe Fotos- auf jeden Fall wunderschön, so lassen und eher nicht schmirgeln und versiegeln, die gelbe, siehe Foto, hat auch Griffe als Zubehör, so wie deine, aber eine andere Firma....

    weiter so, halt uns auf dem Laufenden

    Bilder

    • DSCN7119.JPG
      • 1.54 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 261
    • DSCN7117.JPG
      • 1.4 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • DSCN2164.JPG
      • 352.96 kB
      • 1,024 × 768
      • 249
  • Vespa 50R V5A1T

    • Michi 160 GS
    • February 23, 2021 at 22:10

    Sind die Durchmesser der neu und alt- Krümmer aus Alu identisch, ich hatte mal einen Alu-Krümmer, der war kleiner auf wenige Zentimeter, also ein Krümmer, der die Leistung merkbar reduzierte und damit die Geschwindigkeit... freu dich doch, da kannste jetzt kräftig flitzen:-7

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Michi 160 GS
    • February 23, 2021 at 22:01

    Das schaut nach deutschen Wintersalz aus, sooowas haben wir niiiie nicht in der Toscana, dafür das große weite Meer. Schon ein Mist, dass es Rost gibt. :-4

    Ich grüße ganz herzlich

  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • Michi 160 GS
    • February 23, 2021 at 21:56

    Ich denke, du hast da mal mit dem Hammer drauf gehauen zwecks Demontage des Stoßdämpfers, also ist der Anfang etwas dicker als es sein soll....eventuell tatsächlich mit Feile den ersten Milimeter Gewinde feilen, dann gehts

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Michi 160 GS
    • February 22, 2021 at 20:30

    Und wieder mal was gefunden, im ital. internet, eine Special für lumpige 900.- Euronen, und das kleine

    Loch an der Seite schließt ruckzuck jeder "Carozziere" ...hatten wir doch erst auch im Forum

    weiter Gutes Gelingen

    Bilder

    • 8f5c0568-47ef-4633-b79f-3608b878d71c.jpg
      • 103.64 kB
      • 622 × 350
      • 164
  • V50: Defektes Gewinde an Schwinge - noch zu retten?

    • Michi 160 GS
    • February 21, 2021 at 18:22

    Sonntagsarbeit....das Gewinde sollte 8 x1,25 sein, beim Gewindeschneiden eventuell die "Schwinge " in den Schraubstock spannen, Gewindeschneider rechtwinklig ansetzen, dass der schneider möglichst wieder in das schon vorhandene Gewinde sich schneidet, bloß nicht schief ansetzen...

    Gutes Gelingen- ist doch allemal besser als Fernseher schauen oder Handy mist

  • Vespa V50 ohne Papiere - Motor verkaufen sinnvoll?

    • Michi 160 GS
    • February 18, 2021 at 11:54

    Die Special auf dem Avatar schaut nach 3 Gang aus, der Schriftzug wenigstens ist kursiv, also Special 1.Serie und damit 3-Gang- kann aber auch anders sein, wenn nicht mehr original, deswegen sag ich auch, trau keiner Vespa über 50

  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • Michi 160 GS
    • February 18, 2021 at 11:49

    Das haben wir ja alle schon prophezeit,dass für 2500.- noch was gemacht werden muß, wenigstens der Motor neu und andere Kleinigkeiten, die Kupplung inclusive.Also keine Überaschung somit- trotzdem, so eine 50 S ist schon was hübsches, und bei unserem Hobby zählt Geld keine Rolle, sondern, wenn man sich auskennt, ists ein super und sinnvoller "Zeitvertreib"- halt uns auf dem Laufenden, und denk an meine PN:+2

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • Michi 160 GS
    • February 12, 2021 at 20:23

    Die kleinen imerhin Blechvespen hab ich alle geschenkt bekommen , eine ist sogar aus Afrika mit Fanta-

    Dosenblech gemacht, und mittendrin hängt Padre Pio, wer kennt den? Das war ein wundervollbringender Mönch in der Toscana in den 60 er Jahren, der hält sein Händchen auch über meine Schätze, danke für euer nettes Feedback

    Machen wir fröhlich weiterso.....euer Michi

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • Michi 160 GS
    • February 11, 2021 at 20:28

    An alle :Der Wolf weiß, wo ich wohne,klatschen-) und ja , da gibts ausgiebig Schnee auf dem Monte Amiata, ist sehr wichtig wegen der Wasserquellen im Sommer in der ganzen Gegend.

    Darf ich auch nochmal den Vorschlag hervorkramen, den "Club der altern Keilriemen "zu gründen für alle hier im Forum over 54 anni/Jahre...:+2

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • Michi 160 GS
    • February 11, 2021 at 20:12

    Die Diskussion ist äußerst lustig, zu Wolfs Beitrag, ich könnte da ein Foto mit Zitronenbäumen, Kamelia, Fuchsien liefern, aber anbei Bilder meines fast Zuhauses vor der Pflanzeninvasion. ist zwar ungeheizt, aber meines und dicke lange Unterhosen mildern gewisse kalte Umstände-

    Allen weiter Gutes Gelingen

    Bilder

    • IMG_3917 2.jpeg
      • 891.09 kB
      • 853 × 1,200
      • 129
    • IMG_8998 2.jpeg
      • 910.94 kB
      • 919 × 1,200
      • 116
  • Vespa V50 restauriert kaufen?

    • Michi 160 GS
    • February 10, 2021 at 18:42

    Ich hab die Nacht geträumt von den 2500.- für eine O-Lack, und überlegte mir, in welchen Zustand wohl die Motoren sind, also ungeöffnet und jungfräulich...kann ja gut gehen, aber wenn dann mal die Revision fällig ist, und da gehts nicht um "nur neu " abdichten, kommen noch ca. 600 Euronen dazu(Wenn man selber Hand anlegt...)trotzdem ein interessanter Laden und recht ehrlich.

    Und nix gegen O-Lack, die Patina mag ich total....Gutes Gelingen, euer Michi

    Anbei 2 V50 neu und alt, wer sind den Unterschied

    Bilder

    • DSCN1960.JPG
      • 333.41 kB
      • 1,024 × 768
      • 221
  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • Michi 160 GS
    • February 9, 2021 at 12:19

    Weil es draußen regnet und drinnen warm ist, könnte ich doch diese Sache mit den vielen Kilometern auf dem Tacho wieder aufwärmen, somit 2 Tachos , die meinigen, von einer Special O-Lack und eine 150 GL, ich fahre zwar nicht oft, aber stetig....

    Bilder

    • DSCN2083.JPG
      • 329.9 kB
      • 1,024 × 768
      • 209
    • DSCN2082.JPG
      • 306.94 kB
      • 1,024 × 768
      • 188
  • Vespatime.it Erfahrungen

    • Michi 160 GS
    • February 9, 2021 at 12:02
    Zitat von Gast

    Die wollten mir nichts verkaufen...es hiess sie schicken nichts ausserhalb von der EU... als ich dann eine Deutsche Adresse angegeben habe, hiess es sie schicken nicht nach Deutschland :-4

    Also mein Brüderle in Bayern kauft immer bei Soviero ein, ohne Probleme, und er ist zufrieden..

    und die Seite gibt es ja auch auf Deutsch , sonst hätts ja keinen Sinn-

    weiter Gutes Gelingen, ihr Prinzen von Wales, ihr Könige von Neu-England.....Zitat Ende

    euer Michi

  • Vespatime.it Erfahrungen

    • Michi 160 GS
    • February 8, 2021 at 21:25

    Ich bin ja fast Ialiener:-6, Vespatime ist Okay, es gibt auch vespadue u.a. , ich kaufe gerne bei

    motoricambi soviero, bin natürlich des italienischen mächtig, somit senza problemi....

    Gutes Gelingen an euch alle, buon lavoro:+2von Michi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™