1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SEK

Beiträge von SEK

  • Schaltarm geht nicht auf Schaltbolzen

    • SEK
    • August 14, 2010 at 12:25

    Ok, danke Pkracer!

    ist es dann ratsam, den Schaltbolzen ganz raus zu ziehen und dann demontieren? wenn der Roller dann auf dem Seitenständer steht, kann es ja theoretisch nicht kippen...

  • Schaltarm geht nicht auf Schaltbolzen

    • SEK
    • August 10, 2010 at 11:04

    jo, ist mir bekannt!

    danke euch!

  • Schaltarm geht nicht auf Schaltbolzen

    • SEK
    • August 9, 2010 at 22:08

    Gott sei Dank! hab den Motor mal vor nen 3/4 Jahr und 2 Umzügen auseinander gemacht, und nun ist er endlich wieder ganz. Dann so was...

    Brauche den Lusso mit 17er Sw, und werde auf jeden Fall original Piaggio bestellen! oder worauf ist nocxh zu achten?

  • Schaltarm geht nicht auf Schaltbolzen

    • SEK
    • August 9, 2010 at 21:54

    das nächste mal mit Bremstrommel festziehen ist aber nicht jetzt, wenn ich den Bolzen wechseln muss, oder?????

    Kann ich den nicht rausdrehen, und den neuen einfach rein und festziehen? (bitte sag ja!!!)

  • Schaltarm geht nicht auf Schaltbolzen

    • SEK
    • August 9, 2010 at 21:31

    ein wenig schon....

    war aber eigentlich nur mit nen Holzhammer. kann es dadurch kommen, das er dann gestaucht ist ? und ist der kopf vom Schaltboltzen schräg oder gerade?

    wie kann ich jetzt abhilfe schaffen? sCHALTBOLZEN NEU?

  • Schaltarm geht nicht auf Schaltbolzen

    • SEK
    • August 9, 2010 at 14:07

    Tach miteinander!

    Neues Problem: will die Schaltraste an den Motor setzen, nur passt der bewegliche Bolzen am Schaltarm nicht in die Nut/ pilz vom Schaltbolzen. hab schon alle Stellungen vom Bolzen versucht, geht einfach nicht rein. kann es sein das der Pilz ab werk leicht schräg sitzt?

  • Kupplungsdeckel richtig montieren Cosa Kupplung

    • SEK
    • July 27, 2010 at 08:49

    so, deckel geht rauf! das Vorgelege war richtig verschraubt.

    bin mir nicht sicher, aber ich denke mal das entweder das Kuluritzel wirklich auf einer seite ne Nut hat und diese zum lager hin zeigen muss, oder der Dichtring vom Kuludeckel war zu dick und zog sich deswegen nicht fest! Werde den Motor morgen mal einhängen und dann berichten. sioeht aber ganz gut aus...

    Vielen Dank an euch für eure Tipps! jubel

  • Kupplungsdeckel richtig montieren Cosa Kupplung

    • SEK
    • July 26, 2010 at 21:09

    Welche Bleche meinst du? an dem Vorgelege oder Kulu?

    und am Sa ist Treffen... :-1

  • Kupplungsdeckel richtig montieren Cosa Kupplung

    • SEK
    • July 26, 2010 at 10:00

    hab ehrlich mit dem Gedanken gespielt, aber wusste noch das dieses Ritzel trotzdem immer drauf blewiben muss. Wenn ich jetzt das ganze auf Spannung montieren würde, schleift doch die Kulu im Deckel und es ist unfahrbar, oder?

  • Kupplungsdeckel richtig montieren Cosa Kupplung

    • SEK
    • July 26, 2010 at 09:08

    Nein, hab nur den Standard 200er Deckel. Es lief aber vorher mit dem!

  • Kupplungsdeckel richtig montieren Cosa Kupplung

    • SEK
    • July 25, 2010 at 22:19

    Hallo!
    nach meiner Revision meiens Motors bekomm ich den Kuludeckel nicht mehr richtig drauf...

    Habe die Unterlegscheibe bzw. Ölantriebsritzel( Ölpumpe ist aber raus) auf die Welle gesteckt und dann die Cosa kupplung. Festgezogen, dann wollte ich den Deckel aufsetzen, geht aber nicht ganz drauf/ schliesst nicht bündig ab. Wenn ich die Schrauben festziehe, drückt sich alles zusammen. Nur kommt es mir so vor als wäre die Unterlegscheibe zuviel...

    Habe paralell noch nen Motor am revidieren, standard 200er Kulu, da geht der deckel leicht rauf und schliesst auch bündig ab.

    Bei beiden ist der auseinanderbau schon länger her, daher erinner ich mich nicht wies vorher war...

    Wer weiss den Fehler?!

  • PX 80 Alt Simmerringe im Eimer - Welche Passen ?

    • SEK
    • July 25, 2010 at 22:09

    Kauf alles im Paket und zwar hier! http://www.px-performance.de/</a>

    Top Teile fürn guten Kurs und wenig Fragen wenns darum geht die richtigen Teile zu finden...

    Ich habe die lager und Simmerringe warm gemacht, Ofen oder Heissluftfön. Fallen fast von allein raus. Zum reinpressen der Lager den Lagersitz wieder warm machen und die neuen Lager vorher ins Eisfach...

  • 30.7. - 1.8. Tarmac Spirits SC "Superheldentreffen" zum 20jährigen Clubbestehen (in Peine bei Braunschweig)

    • SEK
    • July 20, 2010 at 18:28

    Bin dabei, wenn ich eine Karre zum laufen bekomme.... Glaub ich werde dich mal morgen abend besuchen, px150. Vergaser einstellen etc.


    Alle anderen: AUF AUF Leutz, sind immer geile Treffen!!!!

  • Vespa frisst Benzin

    • SEK
    • June 24, 2010 at 22:40

    bei mir war es der Benzinschlauch, der am Anschluss porös wurde und dann am Trittbrett benzin rauslief.

  • Roller geht in der Fahrt nun aus

    • SEK
    • June 21, 2010 at 20:43

    Also, nun den Fehler gefunden! Die Chokezug waram Vergaser leicht gezogen und deswegen fuhr er so bescheiden...

    Nun gehts aber weiter! habe nun ne 118er Düse drin, einwenig gefahren und auf der Landstrasse bei Halbgas ist sie mir dann aus gegangewn. Kerze raus, keine Ablagerungen dran aber Hitzefärbung! ok, habe mal ne 120er Düse reingemacht, lief besser dachte ich bis sie mal wieder ausging. Hörte sich niht nach klemmer an, mehr so`n leichtes "boarrr" und weg war er. kurz stehen gelassen, und dann lief er wie vorher.

    Auch bei höheren drehzahlen ruckelt er ein wenig....

    ich dreh noch durch!

  • Roller geht in der Fahrt nun aus

    • SEK
    • June 19, 2010 at 17:56

    Hallo!

    Habe mich mal endlich meinen 80er Motor mit 139er, 24 si Gaser und Leo vince gewidmet. Überströmer angepasst, Gaser ovalisiert.

    Beim Abstimmen habe ich gemerkt, das die Vergaserwanne undicht ist, und dort Gemisch am Motor hinab lief. Hab ihn aber dann erstmal abgestimmt mit 118er Düse Mischrohr Be3, Hlkd 160 und Nebendüse 50/120. Lief auch ganz gut, Gemischschraube war 1,5 mal rausgedreht aber Standgas musste ich sehr hoch stellen das er konstant lief. Ging mir einmal aus, was ich aber auf falsche bzw keine Kühlung durch so´n Chrom Zylinderhauben- Schrott schiebe( Kerze hatte richtige Hitzeblaufärbung). Bin dann mal auf ne 122er Düse gegangen.

    So, nun habe ich heute Wanne und Vergaser neu gedicht, wenig Dichtmasse ran (mehr zum positionieren der Dichtungen) und angekickt. Roller läuft beschissen, hält Standgas gerade so wenn die Leerlaufschraube auf Anschlag gedreht ist und die Gemischschraube zu bzw ganz rein. bin mal ne Runde gefahren, er 4 taktet und fährt so als wär der Motor noch kalt.

    WAs tun? Hlkd anders oder Nebendüse?

  • Abblendlicht brennt ständig durch

    • SEK
    • June 17, 2010 at 21:34

    Spannungsregler, rechts unter der Backe. musst du mal durchmessen ob der zuviel Strom produziert. Aber eig brennen dann auch die anderen lampen durch...

    Glühlampe die richtige?

    GRuss aus Braunschweig! :D

  • Idee für Abdeckung für Sitzbank?

    • SEK
    • May 24, 2010 at 20:38

    Sitzbankabdeckung bei ATU, 4,99. Ist zwar für plastebomber, geht aber auch für deine Zwecke...

  • Der offizielle Frauchen klarmach freeeed

    • SEK
    • May 4, 2010 at 20:47

    "dein Vater muss ein Dieb sein, weil er die Sterne geklaut und dir in die Augen gelegt hat!"
    "Weis eigentlich Gott Bescheid, das einer seiner Engel vom Himmel gefallen ist?"

    "Du hast Beine wie ein Reh, nicht so schön aber so behaart!"
    "Du bist schlank wie ein Reh, oder wie heisst das Tier mit dem Rüssel?"

  • Allgemeines Autogelaber

    • SEK
    • April 25, 2010 at 22:11

    WEnn mich nicht alles täuscht ist das die Standard S6 Front... Unterteil ist lackiert

    Schönes Ding!

    [Blockierte Grafik: http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/product/used_cars/a6/gallery/_S6AVC4.Par.0088.Image.jpg/704x396_s6_avant_c4.jpg]


    Nen Kumpel von mir hat sich den Audi Rs4 Bj 2000 gegönnt, aber den schönen 6 Zylinder Biturbo... Ein Traum!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™