1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SEK

Beiträge von SEK

  • Materialien für einen guten Lackaufbau

    • SEK
    • April 12, 2010 at 22:48

    kommst du auch an 3m Polierpaste ran? Bräuchte die Anti Hologramm...

  • Blechis Gölf

    • SEK
    • April 10, 2010 at 20:54

    Tippe auf jeden Fall auf die Beläge. Das radlager macht keine Schleifgeräusche.Wenn im Arsch ist, dann "polterts". Kannst mal versuchen mehr mit der Handbremse zu bremsen anstatt mit dem Pedal. Schleift sich manchmal ein.Ansonsten:

    Rad runter, Bremstrommel hinten aufmachen und prüfen. Schau dir auch den Radbremszylinder an, wenn er feucht ist, mit wechseln.

    Fahr mal auf nen Bremsenprüfstand und lass mal die Handbremse kontrollieren... Bei Atu für 3,-.

    Edith sagt noch, die Trommeln brauchst du nicht neu, wenn sie Riefen haben ausdrehen lassen oder mit Schleifpapier bearbeiten.

    Und Ja, kauf was Namenhaftes, Ate, Trw(lucas). Lucas ist auch Erstausrüster bei der Bude.

  • Bekennt mal Fussballfarbe!

    • SEK
    • April 9, 2010 at 12:12

    [Blockierte Grafik: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:SKO30sUf9enOhM:]

    Eintracht ist die Macht!!! 2-)

  • Welche Polituren benutzt Ihr?

    • SEK
    • April 2, 2010 at 13:26

    Also die farbigen Polituren kann man sich schenken, weil bei jedem Pkw ne Schicht Klarlack drauf ist und es so keinen Sinn macht.

    Habe viele Polituren ausprobiert, die 3m Polturen hab ich auch. Diese sind aber mehr zum schleifen. Will diesen Frühling vorrängig das Auto für Ausstellung/Treffen und dann auch natürlich Die Vespen aufpolieren.

    Sehe das preislich alles offen ist und es gute Anbieter gibt. Evtl könnt ihr ja mal Bilder von den Polierten Stücken machen! :thumbup:

  • Briefkopie PHB 30 auf 139er Malossi

    • SEK
    • April 2, 2010 at 10:27

    Guck mal hier, sind ein paar 30er dabei. Vielleicht reicht ihm das!

  • Welche Polituren benutzt Ihr?

    • SEK
    • April 2, 2010 at 10:21

    Weil der Frühling nun losgeht, polieren viele bestimmt ihre besten Stücke! :+3

    Welche Politur ist eurer Meinung nach die beste? Habe viel gelesen das die Liquid Glass oder auch die Meguiars oder Show and Shine Polish vonm A1 gut sein sollen. Hat jemand schonmal Erfahrungen mit einer von diesen gemacht?

    Hoffe richtiger Bereich, ansonsten solls einer verschieben...

  • Scootrs - wie leiser machen?

    • SEK
    • March 22, 2010 at 22:05

    Du sollst nach dem starten auch nicht reden, sondern los fahren.... :+3

    Im Ernst: Dämmwolle rein.Nieten aufbohren und Dämpfer vollstopfen. Leistung dann aber wie der Rally schon sagte....<br>

  • Kugellager Motor ausbauen

    • SEK
    • March 21, 2010 at 13:15

    So, die Kugellager sind raus. Hab den Lagersitz mit nen Heissluftfön erhitzt und dann gingen sie raus wie Butter. Danke Nachbrenner!

    Nur klappt es nicht so mit den Nadellagern, will da auch nicht mit Gewalt ran. Gerad beim Schaltrastenlager....

  • Funstuff 😂

    • SEK
    • March 20, 2010 at 14:31

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ohne Worte...

  • Erstmal hi und n paar fragen zur px 80

    • SEK
    • March 14, 2010 at 20:54

    Erstmal Herzlich willkommen!

    Welches Bj ist denn Deine 80er?

    und ja, hier gibt es welches aus Bs! 8)

  • Kugellager Motor ausbauen

    • SEK
    • March 14, 2010 at 14:03

    Tach Kollegen!

    Bin grade dabei 2 Motoren wieder auf Vordermann zu bringen, sprich neu zu lagern/abdichten. Die Pakete sind beim Tom schon bestellt und unterwegs...

    Nun habe ich bei dem einen Motor die Lager vor mir, meine Frage: wie bekomm ich die am besten raus? Habe etwas schon mal mit Gewindestange und Unterlegscheiben gelesen, aber noch keine Bilder o.ä.. oder Lagersitz warm machen und Lager mit eisspray einsprühen?

    Sufu hat auch nix tolles gefunden...

    mfg
    SEK

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • SEK
    • March 10, 2010 at 15:12

    Gebe da Pkracer recht, denn ich habe auch bei der schwarzen px eine Twingo Lufthutze in die Backe eingearbeitet! sieht optisch super aus und nicht zu riesig. meine Sicken sind auch clean. guck mal in meiner Galerie Bild nr 3, evtl erkennst du was...

    Nur leg dich nicht auf die nase, dann ist die Optik futsch! man siehts nicht auf dem Bild! ;)

  • Abdeckung für Spiegelverschraubung am Lenker

    • SEK
    • March 9, 2010 at 22:01

    Atu, Blindkappe mit Chromdeckel 2 stk. für 5,99

  • Piaggiomotor in groß

    • SEK
    • March 9, 2010 at 21:58

    Tja, so hat Piaggio mal angefangen, bevor sie unsere heutigen "Überflieger" gebaut haben!

    Vorm Piaggiomuseum in Pontedera steht auch ein schickes Flugzeug...

    Vespa-Chirurg: welches Museum ist das?

  • PX125: Wie stellt man die Schaltung und das Kupplungsspiel ein?

    • SEK
    • March 6, 2010 at 15:32

    Tippe eher auf die Kupplung, schau mal unter deinen Motor. Dort siehst du einen Arm der von einen Bowdenzug gespannt ist. Nun kann es sein das er zu locker ist, und dadurch die Kupplung nicht greift. Dort ist eine Befestigungsschraube, Zug festhalten, Schraube lösen und den Arm weiter spannen. Dann kontrollierst du die Kupplung ob sie greift, wenn nicht, nochmal. Passiert da nix,sind die Kupplungsbeläge runter..

    Bei der Schaltung musst du mal am Motor die Schaltrastenabdeckung abmachen, da laufen beide Bowdenzüge vom Schaltrohr hin. Da mal in Leerlauf schalten, Griff fixieren(klebeband oder 2.Mann), Schraube an den Zügen lösen und spannen.

  • Vespa "Huckepack" Trailer oder Rampe für VW-Bulli T3

    • SEK
    • February 20, 2010 at 18:07

    Anhängekupplung kann knapp werden, Stützlast liegt meistens zwischen 50-100kg.

    Es gibt sogenannte Lastenträger fürAhk, die aber meistens nur 75kg aushalten. Dann musst du evtl den Motor rausnehmen und vor Ort wieder einbauen.

    Am besten nimmst du einen Anhänger, Roller gut verzurren und los gehts.

  • PM Evo

    • SEK
    • January 31, 2010 at 20:45

    --)


    Gutes Mittelmaß!
    Würde aber das O-Tunig machen, sonst nur "Eisdielen-Show"!

    Wenn du mal Lust hast, kannst du den RZ oder den JL zur Probe unterbauen. Liegen grade sowieso nur rum...

  • PX 80 mit 139 Malossi--> Setup empfehlungen

    • SEK
    • January 24, 2010 at 15:55

    Mindestens nen 24er Si!

    Evtl sogar nen 28er Dello, soll alles P&P?

  • Was ist das für ein Motor?

    • SEK
    • January 24, 2010 at 15:04

    Sooo, hier mal die andere Seite und alles was dazu gehört!

  • Was ist das für ein Motor?

    • SEK
    • January 24, 2010 at 14:50

    Der Verkäufer schrieb ne nummer, 850.01-803-0. Die stand auf dem Motor. glaube aber nicht das dieses die Motornummer ist...

    Steht die bei den alten motoren auch auf der Traverse?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™