1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SEK

Beiträge von SEK

  • Was ist das für ein Motor?

    • SEK
    • January 24, 2010 at 14:26

    Tach!
    Habe diesen Motor angeboten bekommen. Kann mir jemand genauereszu dem Teil sagen? Für welches Modell? Baujahr ungefähr? Selten oder Massenware? Der Motor dreht...

    Danke im voraus!

    Bilder

    • IMGP0637.JPG
      • 58.7 kB
      • 640 × 480
      • 284
  • Allgemeines Autogelaber

    • SEK
    • January 20, 2010 at 18:09

    Na das sieht ja mal lustig aus! und ich dachte unsere neuen Scheine seien Spassig!

    Was ist denn bitte Verwendungsbestimmung? Taxi oder Mietwagen Eintrag?

    Tigerarmy hat recht, bei den Km-Stand solltest du die Dämpfer mitmachen. Oder wann wurden die gewechselt?

    Mach dir die Tage mal nen Preis für beides...

  • Allgemeines Autogelaber

    • SEK
    • January 19, 2010 at 21:29

    hast du die Zulassungsbescheinigung 1 sprich den neuen pkw schein? Gut, das kann sein das in Ö der Schein anders bzw keine Schlüsselnr beinhaltet.
    Schreib mal genaue Angaben (baujahr, modell, Motor).

    Federn kann ich auch mal fragen, nur die Federn oder mit Dämpfern?


    Hier mal ein bild vom alten Schein, die nummern stehen beim neuen an der gleichen stelle.Heissen dann 2.1 und 2.2 anstatt 2. und 3.

  • Batterie Trainer

    • SEK
    • January 19, 2010 at 17:06

    Ladegerät ist aber auch nicht Ladegerät, Lukk....

    Es gibt Ladegeräte die , mal simpel gesagt, Strom raufhauen/ laden/ abrupt aufhören. DAS ist schädlich für eine Batterie!

    Batterieerhaltungsgeräte haben eine schonende Ladung, d.h. sie bereiten die Batt auf die Ladung vor(wellige Kurve), laden(gleichbleibend), danach stellen sie die volle Leistung wieder her bzw reparieren( recondition) und enden mit einer abfallenden Stromkurve.

    Kann die Ctek Geräte empfehlen, kosten ca 70 Euro (3600). Kann man dann aber auch Autobatterien laden/erhalten.

  • Allgemeines Autogelaber

    • SEK
    • January 19, 2010 at 16:53

    in deinen Pkw schein steht rechts neben dem Baujahr Schlüsselnummern. Bei Audi steht da: 2.1: 0588 2.2: ??? dort stehen ein paar Zahlen. die ersten drei verschlüsseln dein Modell/ Motor.
    Vw/Audi arbeitet mit der FIN, freie Werkstätten arbeiten mit Schlüsselnummer/Baujahr.
    gelocht/geschlitzt heisst, die Scheiben sind mit Löcher/ Bohrungen ausgestattet und auf der Oberfläche Schlitze zur besseren Wärmeleitung und Kühlung.

    Einige sagen gelochte fressen Beläge und man soll dann auch Sportbeläge nehmen(härter), aber ausschlaggebend ist deine Fahrweise. Normal mit Kind und Kegel: Standard Bremse. Sportlich der auch bei 220 mal öfter stark bremst und beschleunigt: Sport. Preise variieren genauso.

  • Allgemeines Autogelaber

    • SEK
    • January 19, 2010 at 15:19

    Also erstmal: keine Billigware kaufen bzw "Nachbau", z.B. Ferodo, Ferodo SL.

    Achte darauf das du Ate, Lucas Girling (glaub ich auch der Erstausrüster bei dem Pkw), Trw, Brembo,Zimmermann nimmst. Vw lässt bei denen aauch nur produzieren.

    Du kannst auch die Erstausrüster über Internet kaufen, doch ich hatte es schon das alte Scheiben ankamen die verzogen durch runterfallen waren.

    Meine Empfehlung liegt bei den Brembo, die neuen haben eine Nut auf der Scheibe als Verschleissanzeige und sind immer Top gewesen.Oder gleich Gelocht/geschlitzt. Ate auch gut, aber bei meinen Vr6 haben die Beläge starken Bremsstaub gehabt. Zimmermann sind auch gut, habe aber auch schon von Vorfällen gehört.
    Am besten TRW Beläge mit Brembo Scheiben.
    Die billigen Beläge haben irgendein Mist als Bremsbelag zusammen gepresst , wo die Scheibe Riefen bekommt oder die anfangen zu quietschen( Ebay- Beläge).

    Edith sacht noch, sag mal deine Schlüssel Nummern( 0588 ???), kann dir auch mal nen Angebot machen... Hab nen Grosshandel an der Hand...

  • Beschädigung durch Spedition

    • SEK
    • January 16, 2010 at 21:04

    Habe nicht alle Seiten mir durchgelesen, aber für mich liegt ein arglistig verschwiegener Mangel vor und somit kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.
    Bei versteckten mängeln kann er 2x nachbessern, danach wenn ers nicht hinbekommt kannst su auch zurücktreten.

    Das Problem ist der Privatverkauf, dein Anwalt oder du sollen mal sein gewerbliches Handeln nachweisen und somit hast du noch bessere Karten. Aber gerade bei Urkundenfälschung muss doch gleich ne Anzeige kommen!

    und übrigends, ich bin dabei beim zelten in dem Dorf mit Ausfahrt zur Besichtigung und Besuch der Restaurations-Freunde!

  • Reifengröße 100/80-10 für Vespa Lusso?

    • SEK
    • January 10, 2010 at 22:17

    Kommt immer auch auf den Hersteller an. kauf dir aber nen 100/90- 10er. glaube der Conti Zippy passt ohne schleifen, beim heidenau K62 hab ich auf den stehbolzen unterlegscheiben zum distanzieren. Passt!

    100mm

    90 höhe. prozentualer anteil der lauffläche

    10 zoll felgendurchmesser

  • Vermisste Mitglieder

    • SEK
    • January 6, 2010 at 21:12

    glaub der Shova macht dauerparty nachdem er sein Studium fertig hat.... :-2

  • Chromfelgen montiert

    • SEK
    • December 4, 2009 at 20:08

    Also, erstmal: ja, sieht gut aus!

    Dann muss ich mich aber den Vorgängern anschliessen und noch dazu sagen, Chromfelgen müssen eingetragen werden. Die Originalen haben ne nummer drauf, damit klappts. Aber, meine sind schon ewig drauf und es hat noch keiner gemeckert.

    Die Dinger werden sich aber in ca ein Jahr in ein Rostbraun verwandeln, kannst die Uhr nach stellen.

    vespafan: Dein Nachbar machts dir kostenlos?????Ferkel!!!! :+3

  • Witze - auch die Unlustigen

    • SEK
    • November 15, 2009 at 11:10

    Lidl hat angerufen, deine Mudder steckt im Drehkreuz fest!

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • SEK
    • November 7, 2009 at 19:55

    100er geht mit Unterlegscheiben zum leichten distanzieren vom Kuludeckel einwandfrei. Den fahr ich schon seit ca 7 Jahren ohen Probs. Gut, der 130er ist eben 3 cm breiter, wie aber Pornstar schon sagte gepose bzw Optik.

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • SEK
    • November 7, 2009 at 19:32

    China Produkt? gerade bei sowas solltest du ein paar euros über haben und was Qualitatives kaufen, wo man mit ruhigen Gewissen fahren kann. und denke das bei deinen breiteren Backen ein 100er ein weing verloren wirkt.

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • SEK
    • November 7, 2009 at 19:06

    Also ich bin auch der Meinung das ein Breitreifen nur bei ordentlich Zunder unter der Backe sinn macht. Das mit dem verbogenen Federbein bei Breitreifen hab ich auch schon mal gehört, aber noch nie in der Praxis. Klar ist, das das Federbein schräg steht.

    Habe den Verkäufer mal angeschrieben, es war wohl auf nen Standard Motor mit 3.50er verbaut. Irgendwie glaube ich aber auch das es nicht durch nen Breitreifen so zugerichtet wurde, wodurch sonst?

    Basti, topic mal geändert, Farb der Überschrift in Mattschwarz geändert :D

  • Sicherung Rad auf 16mm Vorderachse P200E '79

    • SEK
    • November 5, 2009 at 23:05

    Hast du hier schon mal geschaut??


    http://vespaonline.sip-scootershop.com/main/service/PartsCataloguesDetails.aspx?table=e5e4baf5-eef8-4f32-a20f-1e7e6cb272c8</a>

  • Basti`S PX 2.0 "es geht wieder los"

    • SEK
    • November 5, 2009 at 23:01

    ich geb auch mal meinen Senf dazu, damit es noch schwieriger mit der Farbwahl wird: Vw Wolkengrau! Mit schwarzen Akzenten, oder Chrom...

    Sorry Basti! :D :-9

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • SEK
    • November 5, 2009 at 22:36

    ne, werds dann nicht verbauen. Hab mir sowas schon gedacht, aber wollte noch ne andere Meinung einholen. Wer weiss wie lang der Dreck so hält und wann er kaputt geht... bei 100 inner Kurve?

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • SEK
    • November 5, 2009 at 22:23

    Nein, mein Motor ist Ohne Breitreifen. Frage ist nur ob es beim Vorgänger an nen Breitreifenmotor war. Dat steht ganz schön schräg....

    Foto ist nun da, habs nochmal gedreht..

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • SEK
    • November 5, 2009 at 22:17

    Das ist klar. war auch mein Gedanke... wenn es eben von nem Breitreifenmotor ist, will ich es nicht verbauen.. Hab mal nen Foto gemacht zur besseren Verständniss.

    --)

  • Breitreifen richtig verbauen, ohne das Federbein zu verbiegen

    • SEK
    • November 2, 2009 at 22:29

    habe mir ein gutes Federbein hinten für meine streusalzhure (im Aufbau)besorgt....

    Nur wundert mich das das ganze Federbein nicht gerade sondern schräg nach rlinks oben verläuft. Normal??? Oder so´n Ding vom Breitreifenmotor?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™