1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Sicherung Rad auf 16mm Vorderachse P200E '79

  • FVespisto
  • November 5, 2009 at 22:49
  • FVespisto
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK133S ; ET4 ; P200E
    • November 5, 2009 at 22:49
    • #1

    Hallo zusammen!
    Habe meine schwarze P(200)Erle eingewintert. Genug Zeit, mir Gedanken über das letzte offene Geheimnis zu machen.
    Auch nach Betätigung der SuFu (ja, ich habe mir seeehr viel Zeit genommen, zu suchen) konnte ich des Rätsels Lösung nicht finden.
    Insider wissen es seit dem Lesen meiner Überschrift, es handelt sich um eine 16mm Achse einer sog. PX alt.
    Das Vorderrad, bzw. die Bremstrommel, ist momentan ausschließlich durch eine einzige Mutter gesichert. Und zwar durch folgende:


    Ich kenne es von Pks, daß die zentrale Mutter des Vorder- und Hinterrades danach durch einen Korb und den folgenden Splint gesichert wird.
    Dies ist bei mir nicht möglich, da die Achse über kein Loch zum Durchstecken des Splintes, sondern ausschließlich über eine Nut verfügt.
    Ich nehme an, daß diese Nut auch einen bestimmten Zweck zu erfüllen hat.
    Durch die SuFu konnte ich in Erfahrung bringen, daß es wohl auch Vorderradachsmuttern gäbe, die umbiegbare und somit sichernde Teile/Laschen besäßen.
    Sollten diese Mutter für meine Achse in Frage kommen, so frage ich mich wiederum, warum es bei Sip und diversen anderen Shops keine zu kaufen gibt.
    Mit anderen Worten. Ich möchte sicherstellen, daß mein Vorderad gesichert ist.
    Kann mir jemand von euch sagen, welcher Weg dafür der geeignetste ist?
    Gruß, Henning.

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • November 5, 2009 at 23:05
    • #2

    Hast du hier schon mal geschaut??


    http://vespaonline.sip-scootershop.com/main/service/PartsCataloguesDetails.aspx?table=e5e4baf5-eef8-4f32-a20f-1e7e6cb272c8</a>

  • FVespisto
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK133S ; ET4 ; P200E
    • November 5, 2009 at 23:09
    • #3

    :!:
    Danke für den Tip, aber schau Dir mal die dort aufgeführte zentrale Mutter an. Das ist sie. Der Korb, der dort aufgemalt ist, ist wie gesagt für px, nicht für p200e

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 6, 2009 at 09:43
    • #4

    Die Mutter der 16mm Achsen wird ohne Splint und Korb gesichert. Dazu ist die Mutter mit der Art.Nr. 78110000 aus dem SIP Shop zu verwenden. Diese Mutter wird dann nach dem Anziehen an der Vorderseite mit einem Durchschlag in die Nut auf der Achse eingeschlagen und so formschlüssig gesichert.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • FVespisto
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK133S ; ET4 ; P200E
    • November 6, 2009 at 11:47
    • #5

    DAS ist doch mal eine Antwort.
    Danke.

  • FVespisto
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    9
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK133S ; ET4 ; P200E
    • March 5, 2010 at 00:51
    • #6

    Scheint wirklich eine Einmal-Mutter zu sein. Habe daher direkt mal mehrere bestellt. Nur einhauen in die Nut läßt sich nicht durchführen, da die Mutter an dieser Stelle einfach zu massiv ist. Hat einer zufällig praktische Erfahrung mit o.g. Mutter für P200E ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™