Naja ich meine ja, dass dann die Lenkerblinker funktionieren ! und Hinten und Vorne die blinker stillgelegt werden.
Beiträge von VespaSchlumpf
-
-
mhm naja komplett ohne blinker sieht auch scheiße aus
also wenn ich halt diie löcher zuschweißen muss
g4. Möglichkeit : ?? : Blinker ohne Funktion aber dazu noch lenkerendblinker..
würde das funktionieren -
ich finde halt einfach das man die blinker vorne eh nicht braucht weil andere Verkehrsteilnehmer sie eh nicht sehen wenn ich z.b nach links in eine Strasse fahre sieht das von rechtskommende Auto es nicht
und wie läuft das ab mit eintragen ? -
wenn ich aber meine blinker wegbau?
-
soll das jetz heißen ich darf kein Riffelblech drauftun ?
Und noch ne Frage muss ich vorne eig Blinker haben bzw müssen sie funktionieren. -
naja wie gesagt muss halt einen suchen in meiner umgebung
dann greif ich natürlich sofort zu
-
Selbst 'n Hunni ist billiger als ein neuer Rahmen
es gibt definitiv besserere
Rahmen für nen hunni... als mein Rahmen ;D
-
ähm Delle schon Rahmen ist schon ziemlich zerkratzt,,,:/
ich schau mich jetz mal um nen rahmen um mal kucken was sich ergibt
-
Auf jeden Fall solltest Du angesichts des (nicht vorhandenen) Budgets und des Marktwerts Deines Rollers nicht von Restaurierung sprechen.
stimmt hast recht
Was ich persönlich da investieren würde, willst Du nicht wirklich hören, glaube ich.
doch würd ich schon gerneund noch was bin grad auf der suche nach rahmen
denn spachteln will ich nicht hab angst das rausbröckelt... ist viel schlimmer als es aussieht ;/
-
Und gleich nochmal ein Thema hinterher....
uuuuund zwar
habs leider diesen Winter nicht geschaft meiner im letzen frühling gekaufte Vespa ein bisschen Make-UP zu verpassen.. \liegt hauptsächlich am finanziellen tiefpunkt
naja und deshalb wollt ich euch mal so fragen was ihr so machen würdet am besten Ohne Moos
Hab jetz vor die Vespa vll selber zu schleifen und zu lackieren.welche Farbe weis ich auch noch nicht ganz genau
Und da gibts dann nooch die Kriegsverletzungen vom Unfall im Sommer
was meint ihr was man da machen könnte...
-
-
Schönen guten Abend
uuuuund zwar gibt ja viele Vespas die keine Kotflügel drauf haben.. oder auch die Seitenbacken sehr stark verändert haben.
kommen wir zu meiner Frage: DARF man das ?
also kann es da Probleme mit Polizei geben ?
LG
-
Also eig ganz easy.
Hab trotzdem alle simmeringe und Lager alles neu reingetan.
Am Ende wars dan doch nur der PICK UP naja hilft nicht jetz läuft sie einwandfrei -
also er dreht ja hoch nur bei volllast röhrt er wie ein rasenmäher und gibt kein gas mehr
->> Falschluft bzw irgendwo undicht doer so
-
Wieso Quatsch .!! :O also denke das motor undicht ist und falschluft zieht.
-
so 70 is zu gross und 65 geht immer noch nicht
dann muss ich wohl den Motor aufmachen
hat dazu jemand ne anleítung? -
es is ein 50ccm oben. ich weis nich was für einer vorher drauf war hab die Vespa nämlich mit dem neuen Zylindergekauft der Ex-Fahrer is aber nicht mit dem neuen gefahren ist also dem entspreched auch noch nicht gegangen.
Es war zuvor ne 70 Düse drin baue später noch ne 65er rein und schau was sie dann machtHoffnung stirbt zuletzt
-
kann es vll daran lliegen das ich beim Vergaser ne zu große Hauptdüse drin hab ?=
is nämlich ne 70er drin gewesen ?! und laut "GOOGLE"heisd so 63 oder 65 .
-
ja bei mir is neuer auspuff also das kann es eig nich sein
-
Was ist hier eigentlich immer mit Röhren gemeint?
Das die Wespe bei Vollgas lediglich Krach macht oder bringt sie zudem keine Leistung? Werde da momentan nicht ganz schlau daraus.
unaja das Röhren hört sich an wie ein Staubsauger ;D also nich grad schön
und naja wen ich vollgas geb komm ich in 4 gang auf 28 km H und ja is nich grad viel